Nr. 07/15
- 33 -
UECKERMÜNDER STADTREPORTER
Kein NDR Landpartie-Fest ohne Hut (KM) Im Oktober 2009 drehte Heike Götz für die Landpartie „Stettiner Haff“ im Hotel PommernMühle. Seitdem ist MoungYul Braun auf jedem Landpartiefest präsent, so auch wieder am 30. und 31. Mai in Boizenburg. Sie sorgt mit ihrem Aussehen stets für Aufsehen im Norden Deutschlands. Unserem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, dem Landkreis Vorpommern-Greifswald und dem Seebad Ueckermünde tut das gut. Tolle Stimmung, gutes Wetter und mehr als 60.000 begeisterte Besucher: Auch das 13. Landpartie-Fest hat Gastgeberin Heike Götz und allen Beteiligten wieder großen Spaß gemacht. Der Boizenburger Marktplatz war bereits seit den frühen Morgenstunden am Freitag kaum noch zu erkennen. Pagoden-Zelte und kleine Stände waren die bunten Hingucker. Direkt neben dem Rathaus wurde die große NDR-Bühne aufgebaut. Ganz traditionell wurde der Sonnabend mit einer Radtour begonnen. Landpartie-Moderatorin Heike Götz trat gemeinsam mit Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Till Backhaus und Boizenburgs Bürgermeister Harald Jäschke in die Pedale. Mit lautem Klingeln bahnte
FerienLeselust Leseprojekt auch wieder in der Ueckermünder Stadtbibliothek Auch in diesen Sommerferien findet in der Stadtbibliothek Ueckermünde das Sommerleseprojekt „FerienLeselust MV - Lesen tut gut!“ statt. Dieses ist für Kinder der Klassenstufen 4 bis 6 konzipiert und wird vom Ministerium für Bildung, Wirtschaft und Kultur des Landes M-V gefördert. Die Kinder können sich gebührenfrei zum Leseclub anmelden. Die Anmeldung ist auch in den Ferien möglich! Sie erhalten Logbücher, in denen sie ihre Werke festhalten können. Bei Abgabe der Bücher werden sie zu ihrer Meinung befragt. Schon für ein gelesenes Buch erhalten die kleinen Leseratten ein Zertifikat. Nach Abschluss des Projektes können die Schülerinnen und Schüler dieses Zertifikat und das Logbuch bei ihren Deutschlehrern vorlegen und haben somit die Chance sich einen Eintrag ins nächste Zeugnis oder einen Hausaufgabenjoker zu verdienen. Weitere Informationen hierzu gibt es in der Stadtbibliothek, Ueckerstraße 96, Telefon 039771/28480.
sich die Moderatorin mit ihrem Gefolge einen Weg durch die Menge und erklärte anschließend das Landpartie-Fest 2015 offiziell für eröffnet. Während die einen von Zelt zu Zelt schlenderten, machten es sich die anderen einfach vor der großen Bühne bequem und genossen das bunte Programm. Von Livemusik mit Yared Dibaba, bis zum Kulturquiz mit Julia Westlake und vielen anderen Darbietungen - es war wirklich für jeden was dabei. Besonders spannend waren für die Gäste sicher die Livesendungen DAS mit Inka Schneider und das Nordmagazin mit Sabine Kühn. In beiden Shows war natürlich Heike Götz zu Besuch und schwärmte in den höchsten Tönen von dem gelungenen Fest. Ausgeklungen ist der Sonnabend mit einem großartigen Konzert von Dirk Michaelis und Band, die den Zuschauern mit Welthits auf Deutsch einheizten. Der Sonntag wurde dann - auch das ist Tradition - mit einem ökumenischen Gottesdienst gestartet. Das bunte Programm sorgte wieder für gute Laune. Auf der Festwiese präsentierten sich geduldig Alpakas, Pferde, Ziegen - und dazwischen natürlich NDR-„Knochenbrecher" Tamme Hanken. An den Ständen herrschte wieder reger Andrang und auf der Bühne traf man alle möglichen NDRStars: Susanne Kluge-Paustian von Visite, Imke Riedebusch und John Langley von Mein Nachmittag, um nur einige zu nennen. Wie in jedem Jahr versteigerte Heike Götz zum Abschluss des Landpartie-Fest-Wochenendes ein Fahrrad für den guten Zweck. Der Erlös von 1.100 Euro wird in das Projekt „Willkommens-
initiative Boizenburg" investiert. Und noch während die Aussteller und NDR– Kollegen die Zelte abbauten und ihre Sachen packten, wurde sich fest verabredet: natürlich fürs 14. Landpartie-Fest im nächsten Jahr!
Stadtbibliothek ueckermünde - UeckerstraSSe 96 Öffnungszeiten: Dienstag 09:00 - 12:00 und 13:00 - 19:00 Uhr Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Sie wollen die Ausleihe eines Buches verlängern? Einfach eine E-Mail an stadtbibliothek@ueckermuende.de
Telefon: 039771-28480 Kinderbibliothek
Haff-grundschule Öffnungszeiten: Montag 09:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 16:00 Uhr
Die Tageskinder von Frau Kohtz und Frau Minow entdecken mit viel Freude die Lesestartkiste der Stadtbibliothek Ueckermünde. Infos: 039771/28480.
Wir haben in den Ferien vom 20.07. bis 31.08. für Leseratten geschlossen. In dieser Zeit können Medien aus der KiBi in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden. www.ueckermuende.de/ bibliothek.html
TOURISTIK-Information Sitz des Tourismusvereins “Stettiner Haff” e.V. Altes Bollwerk 9, 17373 Ueckermünde
Öffnungszeiten Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr Samstag 09:00 - 13:00 Uhr, Sonntag 10:00 - 13:00 Uhr Telefon 039771/28484, E-Mail: info@ueckermuende.de, Internet: www.ueckermuende.de