UECKERMÜNDER STADTREPORTER
-4-
Die nächste Ausgabe des UECKERMÜNDER STADTREPORTERS erscheint am DIENSTAG, DEM 19.08.2014. Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen ist FREITAG, DER 08.08.2014, 10:00 UHR. Die nächste Ausgabe bereits ab 12.08. online lesen:
www.ueckermuende.de/stadtreporter.html presse@ueckermuende.de • Fax: 039771/28499
Grabenschau Der Wasser- und Bodenverband „Uecker-Haffküste“ informiert, dass die Gewässer- und Deichschau für den Stadtbereich Ueckermünde am Mittwoch, dem 27. August, um 08:00 Uhr stattfindet. Treffpunkt ist der Parkplatz am Busbahnhof. Fragen hierzu beantwortet Ihnen Verbandsingenieur Marcus Uecker, Telefon 039771/53532. Energieberatung Verbraucherzentrale M-V Montag, 18.08., 14:00 bis 16:00 Uhr Am Rathaus 5, Beratungsraum 207 (1. OG, Flur Bauamt) vorherige Terminabsprache bitte unter Telefon 0381/2087050
Unterstützen Sie das Volksbegehren gegen die Gerichtsstrukturreform! Sagen Sie „Nein“ zur Schließung des Amtsgerichtes Ueckermünde! Auch in Ueckermünde liegen Unterschriftslisten an verschiedenen Orten, z.B. im Kino Ueckermünde, in Geschäften, Vereinen sowie im Rathaus im Sekretariat des Bürgermeisters, in der Touristik-Info, im Museum und der Bibliothek aus. Ausgefüllte Unterschriftslisten können gern zum weiteren Versand im Rathaus abgegeben werden.
Öffnungszeiten Klappbrücke Montag bis Freitag 08:00 bis 08:15 Uhr 10:00 bis 10:15 Uhr 13:00 bis 13:15 Uhr 15:00 bis 15:15 Uhr 19:00 bis 19:15 Uhr Samstag/Sonn- und Feiertag zusätzlich 17:00 bis 17:15 Uhr
Blaue Papiertonne - Abholung Ueckermünde 1: Entleerung Dienstag, 29.07.2014 Abfuhr mit Seitenlader: Am Gewerbepark, Ahornweg, Am Tierpark, Am Wiesengrund, Anklamer Str., Backofenweg (v. Grüner Weg), Belliner Str., Bornkamp, Bremer Str., Chausseestr., Eckbusch, Eggesiner Str., Feldstr., Gerichtsstr., Greifswalder Str., Grüner Weg, Haffstr., Hamburger Str., Heideweg, Jägersteig, Kamigstr., Klaus-StörtebekerWeg, Lübecker Str., Neuendorfer Str., Oststr., Parkweg, Reeperbahn, Rochower Str., Rostocker Str., Schnake, Schulweg, Siedenfeld, Stralsunder Str., Wismarer Str., Rochow
Ueckermünde 2: Entleerung Dienstag, 29.07.2014 Abfuhr mit Hecklader: Ackerhof, Altes Bollwerk, Am Schützenwald, Am Schwarzen See, Am Strand, Am Ueckerdamm, An der Volksbühne, Apfelallee, A.-Bartelt-Str., Bergstr., Burgsteig, Dr.-G.-Bodeck-Str., Bornbruchweg, Fischerstieg, Gartenstr., Goethestr., Grabenstr., Hirtenstieg, Hospitalstr., J.-S.Bach-Str., Kanalweg, Kastanienallee, Kirchgasse, Klockenberg, Kranichstr., Liepgartener Str., Lübecker Str. Ausbau, Markt, Neues Bollwerk, Pattenser Str., Ravensteinstr, Reiherstieg, Ringstr., RobertKoch-Str., Rosenmühler Weg, Sander Str., Schafbrückweg, Schäferweg, Schulstr., Schwarzer Weg, Töpferstr., Ueckerstr., Usedomer Str., Wallstr., Weg am Rosengarten, Wiesenstr., Winkelstr., Zarowmühl, Zum Strand
Bellin, Berndshof: Entleerung Freitag, 18.07.2014 Freitag, 15.08.2014 Abfuhr mit Seitenlader
Hafenmeister: 0151/64910748 Sie wollen die Entscheidungen der Stadtvertreter nachvollziehen? Alle Einladungen, Beschlüsse und Niederschriften der Ausschüsse und der Stadtvertretung im Internet unter www.uecker muende.de/politik.html.
Nr. 07/14
Die Entleerung erfolgt ab 06:00 Uhr.
Weitere Informationen im Internet: www.gerichtsstruktur-mv.de
Sprechstunde des Bürgermeisters Bürgermeister Gerd Walther bietet monatlich einmal eine Sprechstunde in Ueckermünde-Ost an. Die nächste Sprechstunde findet Dienstag, den 26. August, zwischen 16:00 und 18:00 Uhr im Freizeitzentrum Ueckermünde-Ost, Haffring 20, statt. Die nächste Abholung „Gelber Sack“ in Ueckermünde mit den Ortsteilen Bellin und Berndshof sowie in Rochow erfolgt an folgenden Tagen:
Montag, dem 21. Juli 2014 Montag, dem 04. August 2014 Montag, dem 18. August 2014 Die Bereitstellung der Säcke muss bis 06:00 Uhr erfolgen!
ACHTUNG! Die Faxnummern im Rathaus: Bürgermeister Kämmerei/Hauptamt Ordnungsamt Einwohnermeldeamt/ Standesamt Bauamt Touristik-Info Wirtschaftsförderung
039771/284 18 039771/284 99 039771/284 92 039771/284 91 039771/284 70 039771/284 87 039771/284 94
Die Friedhofsverwaltung Ueckermünde der Gemeinnützigen Werk- und Wohnstätten GmbH mit Sitz in der Belliner Straße erreichen Sie unter der Rufnummer
039771/536821