Nr. 07/14
- 23 -
(HT) Der Ueckermünder Judoclub hat eine ganze Menge an vereinsinternen Aktivitäten, um sich für die und mit der der Heimatstadt zu präsentieren. U.a. bereichert der Verein die Feste der Stadt mit Auftritten und auch im sportlichem Bereich gibt es immer etwas zu erleben. Bereits zum zweiten Mal im Vereinsprogramm ist eine Kata- und Kyu-Meisterschaft. Für die unter 20jährigen musste die Wurfreihe des vierten Kyu der Judolehrtafel Gokyo-No-Kaisetsu (Kodokan) geworfen werden. Diese Wurfreihen sind seit mehr als 100 Jahren unverändert und bestimmen das Erlernen der Judotechniken maßgeblich. Hier wurde mit Abstand Maximilian Tieze Sieger, Gustav
Erlebnisleckereicup
UECKERMÜNDER STADTREPORTER Krumnow belegte Rang zwei und der erst 12jährige Jan Thurow wurde Dritter. In der AK U40 wurde der zweite Kyu verlangt (blauer Gürtel), hier siegte Markus Lehmann vor Mario Langer und Matthias Bruch. Bei den über 40jährigen siegte Torsten Krumnow vor Alexander Erinski, Rainhardt Höster und Günter Pust wurden punktgleich Dritte. Der Sponsor, nun auch selbst Judoka und Inhaber der Deutschen Erlebnisleckereien und Schmalzbäckerei Langer, Mario Langer spendierte für die Platzierten Polo-Shirts seiner Firma. Die Juroren Henry Menge (5. Dan) und Karsten Seeger (2. Dan) bewerteten die Ausführungen sehr kritisch.
Premiere des INCHEZplus Mixed Cups im Seebad Ueckermünde Nur eine Woche nach dem 17. Nordkurier-Beachvolleyballturnier wurde der Ueckermünder Strand wieder von vielen Volleyballern bevölkert. Am 28. und 29. Juni fand nämlich erstmals der INCHEZplus Mixed Cup im Seebad Ueckermünde statt. Gemeldet hatten 36 Teams bestehend aus einer Dame und einem Herrn. Die gemischten Duos wetteiferten zwei Tage lang um Punkte im tiefen Strandsand und zeigten dabei beachtliche Leistungen. Am Samstag spielte auch der „Wettergott“ mit, bei besten Bedingungen wurden zunächst in acht Vorrundengruppen die Teilnehmer für die folgenden KO-Spiele im A- und B-Cup gesucht. Leider spielte das Wetter den Veranstaltern am Sonntag nicht in die Karten, die Beachvolleyballer trotzten jedoch dem strömenden Regen und schwierigen Windverhältnissen - das ist Leidenschaft für diesen tol-
len Sport! Knut Semrau vom Veranstalter aus Berlin zog ein positives Fazit und lobte vor allem die Infrastruktur am Strand und die Organisation vor Ort. Eigens für das Turnier wurde u.a. eine kleine Zuschauertribüne aufgebaut. Auch die Teilnehmer, die beispielsweise aus Berlin, Magdeburg, aus Sachsen und der Region kamen, waren angetan von dem Flair am Ueckermünder Strand. Das Beachvolleyballevent am Haff ist in diesem Jahr übrigens Bestandteil der INCHEZplus Mixed Cups und steht in einer Reihe mit Veranstaltungen in Leipzig, Berlin und Velten. Der Mixed Cup ist mittlerweile zu einem der größten Beachvolleyball-MixedTurniere Deutschlands geworden und die Veranstalter hoffen, dass es im nächsten Jahr eine Neuauflage in Ueckermünde geben kann.
Saisonabschluss der Bambinis Am 21. Juni haben die Bambinis vom FSV Einheit Ueckermünde ihren Saisonabschluss mit einem kleinem Turnier gegen Löcknitz gefeiert. Verdient gewonnen hatte das kleine Turnier die 1. Mannschaft des FSV Einheit Ueckermünde. Zweite wurden die Gäste aus Löcknitz und Platz Drei belegte die 2. Mannschaft aus Ueckermünde. Gleichzeitig nutzten die Trainer Maik Roßfeld und Steffen Ruhnau die Gelegenheit und verabschiedeten Hermann, Henrik und Uri. Diese Jungs werden zukünftig in der F-Jugend spielen. Selbstverständlich galt ein ganz besonderer Dank den Trainern, die immer mit starken Nerven, die kleinen Nachwuchsspieler trainierten.
Ergebnisse A-Cup 1. Peter Große/Steffi Koj (Berlin) 2. Janine Dreher/Steffen Hockarth (Sachsen-Anhalt) 3. Daniela Hünert/Ralf Hoth (Berlin/Ueckermünde) 4. Maria Zscherper/Stefan Große (Sachsen) B-Cup 1. Pia Täschner/Christan Fleischer (Berlin) 2. Anne Prothmann/Martin Storch (Magdeburg) 3. Christin Chappuzeau/Ingo Rißmann (Ueckermünde) 4. Sandra Winter/Marcus Uecker (Ueckermünde) Die Organisatoren bedanken sich an dieser Stelle recht herzlich bei der Stadt Ueckermünde für die kostenlose Bereitstellung des Strandes, bei Torsten Hischke für die kulinarische Betreuung der Teilnehmer und folgenden Sponsoren: Maurer & Gerüstbau Reinhard Brose e.K. Louisenhof, Immobiliengesellschaft Brösemann mbH Ueckermünde, Ueckermünder Tief- und Straßenbau GmbH, Autoglas-Spezial Harald Braun Torgelow, Autohaus Jenz Krumnow OHG Ueckermünde, Mario Dörner Bedachungen Torgelow und Göths Hochbau GmbH Torgelow. Eindrücke vom Turnier gibt es u.a. bei Facebook, unter www.inchez plus.de und www.beachpics.de.