4
Amtsblatt der Gemeinde Uckerland
2. Der Entwurf des Planes und der Begründung sind nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) öffentlich auszulegen und die beteiligten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB von der öffentlichen Auslegung zu benachrichtigen.
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Uckerland beschließen eine 5-minütige Beratungspause. Abstimmungsergebnis anwesend
Ja
nein
Enthaltung
befangen
16
10
5
0
1
Abstimmungsergebnis
Die Sitzung wird für 5 Minuten unterbrochen.
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Uckerland beschließt überplanmäßige Aufwendungen / Auszahlungen für Rechtsanwaltskosten in einem Verwaltungsgerichtsverfahren aus dem Konto 12201.54310000 i. H. v. 6.100,- €. Abstimmungsergebnis
anwesend
ja
nein
Enthaltung
befangen
16
6
9
0
1
Die Abstimmung erfolgt namentlich: Name Christine Wernicke Christopher Dörk Evelin Freuck Heidi Hartig Gerd Haupt Herbert Heinemann
Fraktion CDU SPD/Die Linke SPD/Die Linke Uckerländer Uckerländer
Lothar Holzmeier Andreas Krieser Josef Menke Matthias Schilling Dirk Schmidt Jürgen Steinberg Hartmut Trester Henri Wernicke Corinna Woldegk
SPD/Die Linke SPD/Die Linke CDU SPD/Die Linke Uckerländer CDU CDU Uckerländer -
Ja X
Nein
X X X X X X
Herr Schilling (SPD/Die Linke) fragt nach der Anhörung des Ortsbeirates. Herr Brandau erklärt, dass der Ortsbeirat zustimmt. Die Gemeindevertretung beschließt: 1. Der Entwurf für die 5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Uckerland – südwestlicher Bereich von Milow - für ein Gebiet im südwestlichen Bereich von Milow, westlich der Landesstraße L 256, auf dem Flurstückes 40, Flur 1, Gemarkung Milow und die Begründung mit Umweltbericht werden in der vorliegenden Fassung gebilligt.
nein
15
0
Enthaltung befangen 0
1
Die Gemeindevertretung beschließt:
Der Entwurf für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan der Gemeinde Uckerland – südwestlicher Bereich von Milow - für ein Gebiet im südwestlichen Bereich von Milow, westlich der Landesstraße L 256, auf dem Flurstückes 40, Flur 1, Gemarkung Milow - und die Begründung mit Umweltbericht werden in der vorliegenden Fassung gebilligt.
Der Entwurf des Planes und der Begründung sind nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) öffentlich auszulegen und die beteiligten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB von der öffentlichen Auslegung zu benachrichtigen. Abstimmungsergebnis
X X
Frau von Holtzendorff (CDU) übernimmt die Leitung der Sitzung.
Ja
16
X
X X
anwesend
09. (BV-Nr.: 0089/15) Öffentlich Auslegung und Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange zum Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplan südwestlicher Bereich von Milow Herr Schilling (SPD/Die Linke) fragt nach der Anhörung des Ortsbeirates. Herr Brandau erklärt, dass der Ortsbeirat zustimmt.
X X X
08. (BV-Nr.: 0088/15) Öffentlich Auslegung und Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange zum Entwurf der 5. Änderung des Flächennutzungsplanes südwestlicher Bereich von Milow Herr Wernicke (UL) meldet für die Tagesordnungspunkte 8-11 Befangenheit an.
Nr. 11-12/2015
anwesend
Ja
nein
Enthaltung
befangen
16
15
0
0
1
10. (BV-Nr.: 0086/15) Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung – Vorentwurf zur 1.Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplan Wilsickow I Frau von Holtzendorff (CDU) meldet für die Tagesordnungspunkte 10-12 Befangenheit an.
Herr Krieser (SPD/Die Linke) übernimmt die Leitung der Sitzung.
Die Gemeindevertretung Uckerland beschließt, den Vorentwurf zur 1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 1 „Windpark Wilsickow I“ in der vorliegenden Form in die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB zu geben. Abstimmungsergebnis anwesend
Ja
nein
Enthaltung
befangen
16
14
0
0
2
11. (BV-Nr.: 0087/15) Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung – Vorentwurf zur 1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplan Wilsickow II Die Gemeindevertretung Uckerland beschließt, den Vorentwurf zur 1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 2 „Windpark Wilsickow II“ in der