Nr. 11/2016
Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof
17
Dies und das So sehn Sieger aus Stolz und zufrieden skandierte die Schülerauswahl der Regionalen Schule „Albert Einstein immer wieder diese Zeile auf der Rückfahrt von Eggesin.
Wohngebietsfest in Torgelow/Spechtberg Zum 01.01.2016 übernahm die Arbeiterwohlfahrt KV Uecker-Randow die JBB Torgelow in ihre Trägerschaft. In der Jugendberatungs- und Begegnungsstätte treffen sich täglich Kinder und Jugendliche aus Torgelow, um ihre Freizeit zu verbringen. Interessengemeinschaften werden durchgeführt. Kinder und Jugendliche finden zu Problemlösungen Ansprechpartner. In den Vormittagsstunden werden die Räumlichkeiten genutzt, um Sprachkurse für Flüchtlinge durchzuführen.
Am 23.09.16 hatte dort der alljährliche Staffellauf „Sport gegen Gewalt“ stattgefunden. Die fünf schnellsten Jungen und Mädchen aus jeder Klassenstufe mussten sich im sportlichen Wettkampf mit den jeweiligen Teams der Regionalen Schulen Ueckermünde und Eggesin sowie des Förderzentrums Eggesin messen. Alle starteten hoch motiviert und gut vorbereitet. Sie kämpften um eine saubere Staffelstabübergabe und beste Sprintzeiten. Am Ende siegte die Auswahl unserer Schule mit einem Punkt vor dem Titelverteidiger Ueckermünde. Wir gratulieren zu diesem erfolgreichen Abschneiden. Martina Ströhla Sportlehrerin
Am 15.10.2016 fand auf dem Gelände und in der JBB Torgelow ein Wohngebietsfest statt. Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Flüchtlinge verbrachten einige Stunden bei Spiel und Spaß. Die Tanzgruppe „Diamonds“, welche wöchentlich in der Jugendeinrichtung probt, zeigte nach der Eröffnung ihr Können. Mit viel Beifall wurde diese Darbietung belohnt.
15. Fußballturnier Sport und Action Bereits seit dem Jahr 2000 ist es eine Tradition, dass sich Freizeitmannschaften von Kindern und Jugendlichen in den Herbstferien treffen, um ein Turnier auszutragen. Dieses wird jährlich durch die JBB Torgelow organisiert und durchgeführt. Dieses Jahr gab es eine besondere Unterstützung durch den Lionsclub Uecker-Randow Torgelow. Durch Herrn Altermann wurde ein Scheck überreicht. Von diesem Geld wurden Bälle und Pokale finanziert. Mehrere Stationen mit Sport und Spiel, eine Hüpfburg, Gesichtsmalerei, eine Bastelstraße ebenso eine Malstrecke fanden viele interessierte Teilnehmer. Vor Ort waren auch Beamte der Polizei. Besucher durften einen Einblick in die Polizeiautos nehmen, ebenso bestand die Möglichkeit, eine kleine Runde zu fahren. Die Angebote wurden gern angenommen, man lernte sich kennen und viele interessante Gespräche wurden geführt. Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern, die dazu beitrugen, dass der Tag für alle zu einem Erlebnis wurde.
Übergabe des Schecks durch den Lionsclub Uecker-Randow Torgelow
Winfried Israel Jugendsozialarbeiter