Tor 2016 ausgabe 05

Page 14

14

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof

Nr. 05/2016

20 Jahre „Witzig-Spritzig-Bärenstark“ Die Kinder-Sport-Show, ausgetragen vom Schülerfreizeitzentrum der Stadt Torgelow, feierte am 30. April ihren 20. Geburtstag. Den Startschuss legten wir am 12. April 1997 in der Turnhalle der Pestalozzi Grundschule. Hier kämpften noch 5 Schulmannschaften um den Sieg. Mit dem Programm „Die 4 Jahreszeiten“ stellten wir uns 1998 in 7 Grundschulen des Altkreises „Uecker-Randow“ vor. Die Begeisterung und Freude der Kinder beim Mitmachen war riesengroß. In den folgenden Jahren entstanden 4 weitere Programme zu aktuellen Themen, wie Verkehrserziehung, Gesundheit, Reisen und Geburtstag. Die Zahl der teilnehmenden Schulen wuchs und stieg oft auf 11. Darum erhöhten wir 2002 beim Finale die Anzahl der teilnehmenden Schulen von 3 auf 4. Seit 1998 schallt unser Motto nun regelmäßig im April in der Volkssporthalle. Tolle Schulmannschaften, begeistertes Publikum und unser Moderator Detlef Beese, mit vielen Ideen, spaßigen Einlagen, unerwarteten Überraschungen und persönlichen Einsatz, ließen den Tag jeweils zu einem besonderen Höhepunkt werden. Am 30. April ging es nun in der Volkssporthalle wieder heiß her. Die Mannschaften der Grundschulen Ahlbeck, Ueckermünde, Torgelow und Eggesin liefen um 14:00 Uhr in die Halle ein und wurden mit tosenden Applaus begrüßt. Herr Gutgesell sprach im Auftrag der Landrätin zu allen Teilnehmern und Gästen und wünschte allen viel Freude und der besten Mannschaft den Sieg. Nachdem unser „Witzig-Lied“, seit 10 Jahren unser Erkennungslied und dieses Mal wieder live gesungen von Herrn Blume, verklungen war, richtete sich alle Aufmerksamkeit auf Sumsi Sausewind und Moderator Detlef Beese. Zum Thema „Wir feiern Geburtstag“ flitzten die Mannschaftsteilnehmer durch die Halle, schoben Einkaufskörbe, kauften ein, rollerten um die Wette, fuhren mit seltsamen Fahrzeugen, überwunden Hindernisse, bauten Türme, krochen durch Tunnel und Zelte, schmückten die Geburtstagskrone, holten Geld oder verschickten Einladungen. Die Aufgaben waren vielfältig, wurden aber von allen toll gemeistert. Klatschen, Anfeuerungen, Trötentöne und Rasseln begleiteten die Sportler vom Start bis zum Zieleinlauf auch des letzten Läufers. So ein faires und begeistertes Publikum wünscht sich jeder Veranstalter. Vielen Dank! Zwischen den Wettbewerben gab es viel Unterhaltung. Sumsi Sausewind „die Erste“ wurde durch eine Rakete, die quer durch die Halle fegte, wieder erweckt. Nun führten beide „Sumsi Sausewinde“ durch das Programm. Die Tanzgruppe „La Stella“ und die Sängerinnen der Musikschule bereicherten mit ihren Auftritten und dem Pop-Gesang die Veranstaltung. Die Spannung in der Halle stieg von Staffel zu Staffel. Mit bebenden Applaus wurden die Einläufe der Mannschaften von ihren Fans und allen Zuschauern belohnt. Alle gaben ihr Bestes, aber nur einer kann gewinnen. So ist es in jedem Sport. Aber verloren hat hier niemand. Alle 4 Mannschaften hatten sich bei den Vorausscheiden qualifiziert und gehören zu den Besten des Altkreises „Uecker-Randow“ und haben somit schon mal gewonnen. Nun bereits zum 8. Mal in Folge holten sich die Schüler der Grundschule Eggesin den 1. Platz und den Wanderpokal, gefolgt von der Grundschule Pestalozzi , der Haff-Grundschule Ueckermünde und der „kleinen Grundschule auf dem Lande“ Ahlbeck. Allen unseren herzlichsten Glückwunsch! Den Kindern, Lehrern und Betreuern ein aufrichtiges Dankeschön für ihre Mühen, denn ohne sie könnten wir diese Veranstaltung gar nicht durchführen! Für eine solch große Veranstaltung braucht man auch viele fleißige Hände, viele Helfer und ein „wenig“ Geld. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön, die uns dabei unterstützt haben! Frau Kerkhoff und Frau Zahn


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tor 2016 ausgabe 05 by Schibri-Verlag - Issuu