Nr. 05/2015
Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof
Volkssolidariät Uecker-Randow e.V. Integrative Kindertagesstätte „Spatzennest“ Grünhof 18a, 17379 Eichhof 039778 20670
„Tag der kleinen Forscher“ am 23. April 2015 Jährlich führen wir in unserer Einrichtung, der Kita „Spatzennest“ der Volkssolidarität UER e.V., den „Tag der kleinen Forscher“ durch. In diesem Jahr stand er unter dem Motto „Wie wollen wir leben?“. Dabei waren Architektur, Energie, Mobilität und Abwasser zentrale Aspekte. Gruppenweise stellten wir uns Forscheraufgaben. Im Krippen- und Hortbereich ging es um Energie. Unsere Krippenkinder testeten die Energiekraft ihres Körpers. Unterschiedliche Materialien, wie zum Beispiel Weidezweige, Draht und Aluminiumlöffel, wurden gebogen. Viele Kinder waren über ihre eigene Kraft erstaunt. Im Hort ging es um die Umwandlung des Sonnenlichts in Energie. Die Kinder entdeckten, welche wichtige Rolle die Sonne in unserem Leben spielt. Sie nutzten diese Energie, um Pflanzen, beispielsweise Kresse, wachsen zu lassen. Mit Begeisterung gewannen sie mit Solarzellen Strom, um einen kleinen Motor des Solarbootes anzutreiben. Sie gewannen die Erkenntnis, dass Solarzellen die Lichtenergie der Sonne in elektrische Energie umwandeln. Die Kindergartengruppen reinigten verschmutztes Wasser. Eine eklige sehr verschmutzte „Brühe“, wie sie oft nach Erdbeben und Hochwasser zu finden ist, wurde gefiltert.
Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg Unsere Geburtstagskinder im Mai Wir gratulieren der Kameradin und allen Kameraden, die im Mai Geburtstag haben, recht herzlich und wünschen ihnen Gesundheit, Wohlergehen und viel Erfolg im persönlichen Leben, sowie bei der Arbeit in der Wehr. 03.05. Günter Werner 05.05. Frank Dannenberg 06.05. Michael Rieck 06.05. Jörg Rieck 16.05. Wilfried Bayer 17.05. Andre Prätzlich 18.05. Lea Scharlibbe 25.05. Andy Schulz 29.05. Holger Wipf 28.05. Bodo Bergmann 31.05. Dirk Uteg
Reserveabteilung Förderndes Mitglied Einsatzabteilung Einsatzabteilung Einsatzabteilung Einsatzabteilung Jugendfeuerwehr Einsatzabteilung Reserveabteilung Ehrenabteilung Einsatzabteilung
OBM Ulrich Fischer Wehrführer
„GeroMobil“ und „Dörpkieker“ Tourenplan Das „GeroMobil“ ist in folgenden Gemeinden unterwegs und steht allen pflegenden Angehörigen und Ratsuchenden mit dem Schwerpunkt Demenz, Demenzfrüherkennung kostenlos zur Verfügung. Die Beratung, Hilfe und Unterstützung wird vom Team des “GeroMobils“ vertraulich und neutral durchgeführt. Seit einigen Wochen ist der „Dörpkieker“ mit an Bord. Dieses Projekt ergänzt das bestehende Angebot und wendet sich an alle, die gemeinsam mit Nachbarn und Freunden aktiv ihr Leben gestalten möchten. Dafür bieten wir kostenlos Beratung und Unterstützung an und helfen Ihnen, Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen bzw. bringen neue Ideen für Sie mit. Auch Wohnraumberatung und Unterstützung bei der Organisation und Koordination von professionellen Hilfsangeboten gehören zum Angebot. 09.06.2015 11:00 - 11:45 Uhr Rothemühl Parkplatz am Festplatz 12.00 - 12:45 Uhr Wilhelmsburg Platz vor dem Gemeindebüro
Erstaunt waren die kleinen Forscher wie viele Filtergänge notwendig waren, bis das Wasser wieder einigermaßen sauber war. Unsere Vorschulkinder beschäftigten sich mit Architektur. Verschiedene Bauwerke wurden betrachtet und viele Unterschiede herausgearbeitet. Das war nicht nur die Größe, sondern auch die Verwendung unterschiedlicher Baumaterialien. Viel Phantasie und Kreativität zeigten die Kinder beim Entstehen ihrer kleinen Kunstwerke aus Holzbausteinen. Am Ende dieses Forschertages konnten alle Kinder stolz ihr Forscherdiplom erhalten. Es war für alle kleinen und großen Forscher ein abwechslungsreicher und interessanter Tag. Das Team der Kita „ Spatzennest“ Eichhof
25.06.2015 09:00 - 09:45 Uhr 10:00 – 10:45 Uhr 13:00 – 13:45 Uhr
Ferdinandshof Platz vor der Sparkasse Blumenthal Platz nahe der Kirche Altwigshagen bei der Feuerwehr
Ziel ist es, dass Betroffene so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung verbleiben können und dabei möchten wir Ihnen und Ihren Angehörigen helfend zur Seite stehen. Ansprechpartner: Monika Clasen, Projektleiterin Telefon: 03976 238225, Mobil: 0151 58781007 Christel Schultz, Projektmitarbeiterin, Dörpkieker Mobil: 0171 7777561 E-Mail: geromobil-torgelow@volkssolidaritaet.de
Aus den Gemeinden
Wilhelmsburg
43