Tor 2014 ausgabe 05

Page 18

18

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof

Nr. 05/2014

Feuerwehr aktuell Wir gratulieren zum Geburtstag im Mai Kameradin Kerstin Pukallus Kameradin Kathrin Rückert Kameradin Yvonne Marienfeld Kamerad Sven Stachowsky Kamerad Andy Lenz Kamerad Mario Haack Jugendfeuerwehrmitglied Marvin Müller Vereinsmitglied Frau Helga Grey Vereinsmitglied Frau Marlies Peeger Vereinsmitglied Frau Marina Pröchel Vereinsmitglied Frau Birgit Karbe Vereinsmitglied Frau Birgit Verchow Vereinsmitglied Herr Andreas Hase Vereinsmitglied Herr Burkhard Stolp Vereinsmitglied Herr Uwe Tott Vereinsmitglied Herr Tobias Kaschte 23. 24. 25. 26. 27. 28.

04.04. 05.04. 07.04. 09.04. 11.04. 22.04.

Der Feuerwehreinsatzreport

Beseitigung Allgemeingefahr, Buchenstraße Flächenbrand Alt Stallberg OT Kuhlmorgen Verkehrsunfall Torgelow -> Heinrichsruh Kabelbrand, Eisengießerei Sicherung lose Bauteile, Schleusenstraße Hilfeleistung nach Arbeitsunfall, Eisengießerei

Hallenfußballturnier Zum 16. Mal veranstaltete die Feuerwehr Torgelow am 12.04.2014 das traditionelle Feuerwehr-Osterfußballturnier. Hier steht das kameradschaftliche Miteinander im Vordergrund. In diesem Jahr sind sechs Mannschaften unserer Einladung gefolgt und haben sich in fairen Wettkämpfen miteinander gemessen. Für die Titelverteidigung hat es in diesem Jahr nicht ganz gereicht, aber für den zweiten Platz. Wenn nach 29 von 30 Spielen noch drei Mannschaften von sechs die Chance auf den Turniersieg haben, ist das schon sehr eng und das bedeutet Spannung bis zur letzten Sekunde. Wir danken für das schöne und vor allem faire / kameradschaftliche Turnier. Hier die Platzierungen: 1. Lübs 4. Anklam 2. Torgelow 5. Rollwitz 3. Bellin 6. Ferdinandshof Bester Torwart: Max Neumann (FF Torgelow) Bester Spieler: René Mollnow (FF Anklam) Torschützenkönig: Lukas Gallinski (Ortsfeuerwehr Bellin)

Die Jugendfeuerwehr hilft beim Frühjahrsputz Wie jedes Jahr, half die Jugendfeuerwehr Torgelow am 05.04.2014, wieder beim Frühjahrsputz der Stadt Torgelow. Um 09:00 Uhr trafen sich die Jugendfeuerwehrmitglieder (JFM) am Feuerwehrgerätehaus. Nach einer kurzen Einweisung ging es los zu den Brücken. Ein Fahrzeug fuhr mit 9 JFM zur „Pfarreibrücke“, die dort mit 2 Rohren gereinigt wurde. Zwei weitere Fahrzeuge fuhren mit 10 JFM zur „Rathausbrücke“ und zur Brücke an der Ueckerinsel, die dort mit Besen und Wasser gereinigt wurden.

Nachdem die Brücken gesäubert waren, wurde die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge, im Gerätehaus, wieder hergestellt. Gegen 12:00 Uhr konnten sich die Kinder an einem deftigen Eintopf in der Gießerei-Arena stärken. Ein großes Dankeschön an die Jugendfeuerwehrmitglieder und besonders den Maschinisten, ohne die es nicht möglich gewesen wäre, das Stadtbild von Torgelow zu verschönern. Ronny Maaß, Stellv. Jugendfeuerwehrwart

Mitgliederversammlung Stadtfeuerwehrverein Torgelow e.V.

Der Stadtfeuerwehrverein Torgelow e.V. führt am 27.05.2014 um 18:00 Uhr im Saal des Feuerwehrgerätehauses seine jährliche Mitgliederversammlung durch. Tagesordnung: 1. Begrüßung / Beschluss Tagesordnung 2. Tätigkeitsbericht 3. Geschäfts- und Kassenbericht 4. Bericht der Rechnungsprüfungskommission 5. Beschlüsse / Entlastung Vorstand 6. Schlusswort Lars Cornelius Vereinsvorsitzender

Martin Semmler Stellv. Vereinsvorsitzender

Schwerer Wohnungsbrand in Ferdinandshof Am Samstag den 3. Mai rüstete die FF Ferdinandshof bereits für ihren traditionellen Tag der offenen Tür, als der Alarm losging. Aufsteigender Rauch ließ Schlimmes befürchten: In der Gundelachstraße stand in der obersten Etage eine Wohnung in Flammen. Es bestand Gefahr für Leben sowie auf Übergreifen des Feuers auf weitere Wohnungen. Durch zügiges Vorgehen der Feuerwehren konnte der Brand rechtzeitig gelöscht und der schwer verletzte Bewohner mit dem Teleskopmastfahrzeug der FF Torgelow vom Fenster aus gerettet werden. Noch im Rettungskorb wurde die Wiederbelebung eingeleitet, leider verstarb er einen Tag später. Als Amtswehrführer konnte ich mich vor Ort von den ablaufenden Rettungs- und Löscharbeiten überzeugen. Den eingesetzten Feuerwehrleuten aus Ferdinandshof, Torgelow, Wilhelmsburg, Altwigshagen sowie dem DRK und Polizei spreche ich meine Hochachtung aus. ABM Mario Winkler


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Tor 2014 ausgabe 05 by Schibri-Verlag - Issuu