Nr. 02/2018
PASEWALKER NACHRICHTEN
- 13 -
Erster Spatenstich für den neuen NORMA-Discounter (PN/EE). „Was lange währt wird gut“, heißt ein altes Sprichwort. Das trifft wohl auch für NORMA zu. Am 26. Januar wurde das Baustellenschild aufgestellt und der erste symbolische Spatenstich von Sascha Westendorf, Geschäftsführer der IGB Construct GmbH & Co.KG aus Wismar, Jens Tessendorff, Expansionsleiter Norma für den Bereich Pasewalk, Bauamtsleiter Marko Schmidt und Reinhard Getter von der IGB Construct GmbH & Co.KG ausgeführt. Daran geglaubt, dass es noch einmal mit dem Bau etwas wird, haben wohl die wenigsten. Nun aber geht es los. In der nächsten Woche wird die Baustelle eingerichtet und in der Woche darauf beginnen die Abrissarbeiten des leer stehenden Wohnblocks und des ehemaligen Amtes für offene Vermögensfragen. Neben dem Discounter entstehen die dazugehörigen Parkflächen. Außerdem wird die B 104 aufgeweitet und eine neue Linksabbiegerspur eingerichtet. Bereits im vierten Quartal soll die Eröffnung des neuen NORMA-Marktes sein, berichtet Tessendorff. Letzterer gehörte zu der kleinen Gruppe, die am Freitag den ersten symbolischen Spatenstich vollzog. „Mit der neuen Platzierung in der Löcknitzer Straße werden wir den nicht mehr zeitgemäßen Markt des bestehenden Standortes am Luisenplatz bereinigen. Den Kunden erwarten großzügige Verkaufsbereiche mit Waren des Obst- und Gemüsesortimentes sowie Tiefkühl- und Backartikel“, sagte er. Der neue Markt wird eine Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern haben. Ein Café mit Backshop wird von der
Bäckerei Kadatz aus Neubrandenburg betrieben werden. NORMA investiert etwa 2,5 Millionen Euro in den Bau, der in Eigenregie und
als Eigentumsobjekt entsteht. Zu den bestehenden sieben Arbeitsplätzen werden zwei weitere geschaffen. Foto: Ernst
Zuwendungsbescheid für den Bau der Schulsportanlage Pasewalk-Ost übergeben (PN/EE). Eigentlich sollte der Sportplatz der Arnold-Zweig-Realschule gemeinsam mit den Sportflächen der Grundschule saniert werden. Aber zusätzliche Kosten für die Entwässerung des Sportgeländes trieben die Kosten so in die Höhe, dass das Geld nur für einen Teil des Sanierungsobjektes der Schulen in der Pasewalker Oststadt reichte. Damals sagte Bürgermeisterin Sandra Nachtweih: „Es war ein weiter Weg vom ersten Antrag bis zur Fertigstellung eines Teils der Schulsportanlage am Schulzentrum Ost in Pasewalk.“ Am 11. Juli 2015 wurde die Sportanlage der Grundschule Ueckertal offiziell eröff-