Nr. 03/2015
- 39 -
AMTSBLATT AMT UECKER-RANDOW-TAL
Züsedomer Oldtimerfreunde sorgen für Überraschungen (AURT/EE). Es kribbelt schon in ihren Fingern. Dabei sind sie noch ganz gut im Zeitplan. Sie, das sind die Züsedomer Oldtimermädels und ihre starken männlichen Mitstreiter aus dem Verein. Am 2. Mai soll um 10 Uhr das 10.Oldtimertreffen starten. Ein besonderer Termin, denn der Verein feiert seinen zehnten Geburtstag, berichten Corinna Splettstößer und ihre Mitstreiterinnen. Das Programm steht. „Wir zeigen in jedem Jahr eine neue Show. Unsere Männer stehen da voll hinter uns“, berichten die Powerfrauen. Natürlich haben auch die Herren des Vereins eine Menge zu tun. Schließlich muss die Technik geprüft, gewartet und gewienert werden. Die erfahrenen Schrauber wissen genau, wie sie mit den alten Kraftprotzen umgehen müssen, denn auch die haben „ihren eigenen Kopf“. Dass der Verein längst über die Ländergrenzen hinaus bekannt ist, haben die Mitglieder nicht nur ihren Oldtimern zu verdanken. Ihre „Rasseweiber“, die nicht die Modelmaße berühmter Modeagenturen aufweisen, haben sich ihr Publikum erobert. Und das nicht nur auf der heimischen „Bühne“. Seit fünf Jahren gibt es die „Pfundsweiber“ auf Kalenderblättern. Der Sechste ist übrigens in Vorbereitung. Wieder mit tollen Dessous und attraktiven Fahrzeugen. Mit ihren außergewöhnlichen Einfällen schafften die Akteure es sogar ins Fernsehen. „Es war ein ganz besonderes Erlebnis“, resümieren die Damen, die auch gern mal zurückschauen. Viele Einfälle und Optimismus hatten sie schon damals vor 10 Jahren. Die begeisterten Oldtimerfreunde waren auf vielen Events anzutreffen. Schnell erkannten sie, das können wir auch. Mit sieben Mitstreitern gründeten sie den Verein. „Da hatten wir noch gar kein Gelände“, sagt Jörg Splettstößer, der Vorsitzende der Züsedomer Oldtimerfreunde . Das erste Treffen fand auf der grünen Wiese statt. Es war ein Erfolg. Erst nach fünf Jahren konnten wir das jetzige Gelände kaufen. „Ganz neue Möglichkeiten erschlossen sich da für uns, für unsere Gäste und vor allem für die Besucher“, erinnern sich die Frauen und Männer. Die Festhalle wurde als Erstes hergerichtet. Endlich kein Festhalten oder stolpern über Zeltschnüre mehr. Endlich geschützt vor Regen und Sturm... „Seit unserer Gründung laden wir jedes Jahr zu einem Oldtimertreffen im Frühjahr ein“, berichtet Corinna Splettstößer. Dann kam das Herbst- und Weihnachtstreffen hinzu. Inzwischen gibt es auch die Wintertreffen. „Damit waren wir die Ersten in diesem Jahr überhaupt. Ich glaube sogar deutschlandweit“, betont Splettstößer. Höhepunkt soll in diesem Jahr das Oldtimertreffen am 2. Mai, mit Ausfahrt der Oldies, Blasmusik, Showprogramm der Oldtimermädels und vieles mehr sein. Doch nicht nur das. Es gibt an diesem Tag eine große Verlosung. Hauptpreis ist ein Simson SR 50. Tobias Kommnick und Heiko Pick haben dem DDR-Kultobjekt wieder leben eingehaucht. Doch zuvor gibt es am Ostersonntag schon mal einen „Probelauf“. In der Gaststätte „Alter Schmiermax“ am Vereinsgelände startet um 16.00 Uhr die 1. Dessousmodenschau für mollige Pfundsweiber. Bereits ab 14 Uhr gibt es viel Spaß mit dem Osterhasen und dem Traktor mit Gespann im Osterhasenland. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen. Ab 18 Uhr ist Schnitzelabend. „Interessierte sollten sich aber bereits bis zum 22.März unter 039747 56693 oder 01522 6708768 einen Tisch sichern“, rät Corinna Splettstößer.
Viele Besucher ziehen die jährlichen Treffen der Oldtimerfreunde Züsedom an. Zum 10-jährigen Bestehen, am 2. Mai, gibt es eine besondere Verlosung. Ein Simson SR 50 wartet auf seinen neuen Besitzer.
Nicole Thiele hält schon mal Ausschau nach dem schönen Wetter....
Höhepunkt soll in diesem Jahr das Oldtimertreffen am 2. Mai, mit Ausfahrt der Oldies, sein.
Natürlich haben auch die Herren des Vereins noch eine Menge zu tun. Schließlich muss die Technik geprüft, gewartet und gewienert werden.