PASEWALKER NACHRICHTEN nutzen den Projekttag, um uns auf Weihnachten einzustimmen“, erklärt die Lehrerin Anke Gruhlke. „Mit der Präsentation wollen wir die Besucher auf die Weihnachtszeit vorbereiten“, sagt auch Regine Hiller, Chefin des Vereins. Sie dankt vor allem der Stadt, die es dem Verein möglich macht, ihre Präsentation in der kleinen Galerie zu präsentieren. „Wir helfen, wo wir können“, meint darauf die Bürgermeisterin, die es sich nicht nehmen ließ, zur Eröffnung dabei zu sein. Sie dankt dem Arbeitslosenverband für die gute Zusammenarbeit. „Inzwischen sind 12 oder sogar 13 Jahre vergangen, seitdem wir mit der Weihnachtspräsentation begannen“, stellte Gerda Striecker fest. „Zuerst waren wir sechs Tage, dann fünf und nun sind wir zwei Tage vor Ort“, erinnert sich die ehemalige Vorsitzende des Arbeitslosenverbandes. Ein Dankeschön ging von den Veranstaltern an alle Sponsoren und Helfer. Das erste Mal zu einer Weihnachtspräsentation des ALV gekommen ist der kleine Paul Scharbius mit seiner Mutti. „Ich habe mir extra freigenommen“, berichtet die Verkäuferin. Beide sind ganz begeistert, besonders gefiel ihnen das Märchenspiel. Naja, und dann sind ja noch der Weihnachtsmann
- 52 -
Nr. 12/2014
Viele schöne Dekosachen konnten Interessierte mit nach Hause nehmen. Fotos: Ernst
und die Märchenfiguren, die da süße Überraschungen verteilen ... Tolle Angebote haben die Mitarbeiterinnen der Arbeitslosentreffs aber für den ganzen Tag gemacht. Höhepunkt des Mittwochnachmittags sind die Tanzdarbietung der Mitarbeiterinnen des ALTs und der Auf-
tritt der Honey Moons aus Strasburg. Der Weihnachtsmann war mit Überraschungen natürlich auch am Donnerstag vor Ort. Die Schüler der „Europaschule Arnold Zweig“ präsentieren am Vormittag ihr Programm. Am Nachmittag gestalten die Mitarbeiterinnen des ALTs eine Modenschau.
Meisterschaften im Einradfahren (PN/GS). Am 01.11.2014 fand in Berlin/ Bernau die 5. Ostdeutsche Kürmeisterschaft im Einradfahren statt. Zum 2. Mal nahmen 5 Einradfahrer von der Pasewalker Eintracht 94 e. V. daran teil. Ca. 70 Teilnehmer aus den neuen Bundesländern starteten in den Kategorien Einzel, Paar, Kleingruppe bis 7 Fahrer und Großgruppe ab 8 und mehr Fahrer. Die Pasewalker Einradfahrer starteten 2x in der AK U12 Paar und 1x in der AK Ü12 in der Kleingruppe. So konnten Paula Franzen und Cheyenne Grudzinski den 1. Platz, Frida Bertram und Lena Messerschmidt den 2. Platz und die Kleingruppe mit Pia Scherzandt, Paula Franzen, Frida Bertram und Lena Messerschmidt den 5. Platz mit nach Pasewalk nehmen. Ein Dankeschön geht an Werner Maciej, Stadt Pasewalk, der die Mädchen zusätzliche Trainingseinheiten außerhalb der regulären Trainingszeiten ermöglichte. Große Freude bereitete Diana Bertram von der Firma DEKOLINE aus Pasewalk den erfolgreichen Einradfahrern. Für das tolle Ergebnis der Meisterschaft gab es für jeden Teilnehmer eine warme Kuscheldecke. Dafür ein herzliches Dankeschön. Schon jetzt steht fest, auch 2015 werden wir wieder dabei sein. Grit Scherzandt Pasewalker Eintracht 94 e. V.
Von links: Diana Bertram (DEKOLINE), Lena Messerschmidt, Pia Scherzandt, Paula Franzen, Frida Bertram, Cheyenne Grudzinski, und Grit Scherzandt (Trainerin), Foto: Verein