Amtsblatt Löcknitz-Penkun
- 34 -
50 Jahre Judosport in Löcknitz Anfang November beging der Judosportverein Löcknitz e. V. ein besonderes Jubiläum. An der Feier in der Vereinshalle nahmen zahlreiche jetzige und ehemalige Mitglieder teil. Im November 1966 begann der stellvertretende Vereinsvorsitzende, Mario Laufer, mit der Ausübung des Judosportes in Löcknitz. Der Vorsitzende, Klaus Wollenberg, legte in seiner Rede chronologisch die Geschichte des Vereins mit den Anfängen, damals noch als Außenstelle von Dynamo Pasewalk, über die Gründung des selbstständigen Armeesportvereins Judo Löcknitz bis hin zur Gegenwart dar. Der Bürgermeister der Gemeinde, Detlef Ebert, dankte mit eindrucksvollen Worten für das Vereinsengagement. Vom Vorsitzenden des Judo-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern, Harry Oberschmidt aus Schwerin, wurde Herrn Wollenberg ein Pokal mit Urkunde zur Würdigung der geleisteten Vereinsarbeit überreicht. Eberhard Reinecke wurde mit der Ehrennadel des Judoverbandes MV in Gold und Ondre Swierczek mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Der Kreissportbund Vorpommern-Greifswald wurde vom Vorstandsmitglied und Leiter des Regionalbereichs UER, Thomas Rodewald und vom Geschäftsführer, Thomas Plank, vertreten. Zur Würdigung der im langjährigen Wirken erworbenen Verdienste um die Pflege und Entwicklung des Sports in M-V, überreichten sie die Ehrenurkunde des Präsidenten des Landessportbundes, Wolfgang Remer. Die Ehrennadel des KSB in Silber wurde Klaus Wollenberg sowie in Bronze Holger Friede und Sandor Poddig verliehen. Für die musikalische Gestaltung der anschließenden Tanzveranstaltung bedankt sich der Vorstand bei Jean Philipp. Ebenfalls bedankt sich der Vorstand herzlich bei folgenden Sponsoren die einen großen Anteil an den Betriebskosten der Judohalle leisten und so den jetzt 80 Mitgliedern optimale Trainingsbedingungen ermöglichen: Randow Apotheke, Frau Daniela Wetzel, Omnibusbetrieb Dieter Orwat, Amt Löcknitz-Penkun, Mecklenburgische Versicherung Hannover und Hauptvertretung Gerald Näckel, E.DIS AG Regionalbereich MV, Train Electric GmbH, Sparkasse UER, Arztpraxis Heidrun Körk, Herrn Andre Bartelt, Installations & Montageservice Volker Moll, Herrn Andreas Moll, Anglerheim Löcknitz, Kosmetikstudio Angelika Zeiger, Physiotherapie N. Wendlandt, Ambulante Krankenpflege Sodtke
Nr. 12/2016
& Struck, Dachdecker-Blitzschutz Löcknitz GmbH, Löcknitzer Baustoffhandel, Löcknitzer Maler GmbH, SBH Elektro GmbH, Pflegedienst Brunhilde Zeiger, Löcknitzer Wohnungsverwaltungs GmbH, Herrn Mario Hobom, Elektromaschinen eG, Gaststätte Dreblow, Herrn Karsten Bathke, Reiseshop Löcknitz.
Sportliche Leistungen noch mal auf den Prüfstand Noch einmal mussten die Sportler des SV „Einheit“ Löcknitz Sektion Kanu/Wasserwandern ihre sportlichen Leistungen unter Beweis stellen. Am 19. November 2016 nahmen wir mit sieben Sportlern am Athletikwettkampf in Neubrandenburg teil. Die Disziplinen waren 30 m Sprint, 1.000 m Lauf, Schlängellauf, Schlußweitsprung, halbe Klimmzüge und Liegestütz und für die Schüler A, Jugend m/w Drücken und Anreißen, 1.500 m Lauf, Druckwurf mit Basketball, Ballschocken und ein Rumpfkrafttest statt. Durch kämpferischen Einsatz und hoher Beteiligung in den einzelnen Altersklassen wurden folgende Plätze belegt: 5. Platz Hendrik Laubisch AK 10, MaltePlitzkow AK 11 7. Platz Cedric Sauer AK 12 8. Platz Jakub Wasiatycz AK 11, Nils Rieck AK 12 10. Platz Dominik Sauer Lilli Reinke belegte den 4. Platz in ihrer AK 11.
Auf der Weihnachtsfeier am 9. Dezember wurde dann noch die Auswertung des Jahres vorgenommen und der ein oder andere angenehm überrascht. Macht weiter so, denn nur durch fleißiges Training kann man seine Leistungen verbessern. Frau Redenz Sektion- und Übungsleiterin Fröhliche Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches, glückliches neues Jahr 2017 wünscht der SV „Einheit“ Löcknitz 1958 e. V. all seinen Mitgliedern und deren Familien. Bedanken möchten wir uns recht herzlich auch bei allen, die uns finanziell oder materiell im Jahr 2016 unterstützt haben. Ihnen, Ihren Familien sowie Belegschaft fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2017. Der Vorstand