Gemeinsame Stellungnahme von (in alphabetischer Reihenfolge): Dr. Klaus Bednarz Prof. Dr. Matthias Grünwald Kerstin Lenz
Journalist BUND M-V, Vorsitzender Deutscher Tierschutzbund e. V., Landesverband M-V, Vorsitzende Stefan Schwill NABU M-V, Vorsitzender Prof. em. Dr. Michael Succow Michael Succow Stiftung zum Schutz der Natur Markus Wiechert Beauftragter der EvangelischLutherischen Kirche in Norddeutschland beim Landtag und der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern
Gesamtbewertung des bisherigen Masterplan-Prozesses „Die Entwicklung eines Masterplans stellt eine ungemein komplexe Aufgabe dar“ (Zitat Prof. Mohr im Schreiben an die Perspektivkommission vom 11.09.2013) Der Masterplan „Mensch & Land Mecklenburg-Vorpommern“ hat den Anspruch, Wege zur „Ausgestaltung einer nachhaltigen tier- und umweltgerechten Land- und Ernährungswirtschaft in MV“ zu weisen. Der Ansatz, unterschiedlichste Interessen und Meinungen über Verbands- und Fachgrenzen hinweg in einer breit besetzten Perspektivkommission zusammenzuführen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen (im folgenden kurz als „Masterplan-Prozess“ bezeichnet), ist richtig und war von Anfang an höchst anspruchsvoll. Zurzeit befindet sich die Arbeit am Masterplan Land- & Ernährungswirtschaft MV in einer Krise. Der derzeit vorliegende Status- und Entwicklungsbericht wird dem Anspruch eines Masterplanes „zur Ausgestaltung einer 50