Vertiefung Leistungen ambulant
Leistungsabwicklung hautnah aus der Praxis Leistungsspezialisten in der Krankenversicherung sind oft mit neuen Behandlungsmethoden, unbekannten Medikamenten sowie mit herausfordernden Fragen zu komplexen Falldossiers konfrontiert. Der Vertiefungskurs setzt sich mit den wesentlichen Merkmalen der ambulanten Leistungen auseinander und gibt einen klärenden Einblick in die vielfältige Tariflandschaft. Praktische Fragestellungen und Fallbeispiele aus dem gesamten ambulanten Bereich liefern nützliche Informationen für die tägliche Arbeit.
Daten 6. September 2022
Dauer 1 Tag
Kosten (inkl. Lunch & Pausenverpflegung) CHF 720.00 CHF 670.00 für RVK-Mitglieder
Inhalte − Neuerungen zum Leistungskatalog − Einordnung von aktuellen Gerichtsurteilen − Knacknüsse bei der komplexen Fallbearbeitung − Behandlung von anspruchsvollen Tarif- und Leistungsfragen
Referentin − Martina Barmettler, Leistungsexpertin, CSS
Voraussetzung − Teilnahme am Kurs «Krankenversicherung Grundlagen 1» und «Krankenversicherung Grundlagen 2»
Zielgruppe − Leistungsspezialisten mit mehrjähriger Praxiserfahrung
− Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der ambulanten Leistungsverarbeitung
im ambulanten Bereich
Nutzen Anhand der aktuellen Rechtsprechung beurteilen Sie die Leistungspflicht der verschiedensten ambulanten Abrechnungen. Die praxisnahen Fallbeispiele helfen Ihnen, sich im Arbeitsalltag schneller zurechtzufinden und Ihre Effektivität zu steigern.
27