Deutsches SchauSpielHaus Hamburg - Spielzeit 2015/16

Page 95

SchauspielerInnen 2015-16 Martin Kušej, Kevin Rittberger, Stephan Kimmig und Markus Heinzelmann zusammenarbeitet. Auch seine Tätigkeit als Regisseur führt er hier fort. Zudem ist Samuel Weiss regelmäßiger Gast in Film- und Fernsehproduktionen und ein preisgekrönter Hörspielsprecher. Zu sehen ist er als Vater in »Ich, das Ungeziefer« (Regie: Viktor Bodó) im MalerSaal und als Jakob in »Pastor Ephraim Magnus« in der Regie von Frank Castorf.

ers Inszenierung »Die Rasenden« und ist ferner in »Die Insel« von NEW HAMBURG, »Der Idiot« und in Dürrenmatts »Die Physiker« zu sehen. Ihre Zusammenarbeit mit René Pollesch findet mit »Rocco Darsow« ihre Fortsetzung.

Angelika Richter

Ute Hannig

Geboren 1972 in Hamburg. Schauspielstudium an der Hochschule der Künste in Berlin. 1997 spielt sie in Grillparzers »Libussa« bei den Salzburger Festspielen (Regie: Peter Stein). Von 1997 bis 2000 ist sie am Schauspiel Köln engagiert, von 2000 bis Sachiko Hara Geboren in Kanagawa, Japan. Sie 2005 am Staatstheater Stuttgart. Sie arbeitet u. a. mit Stephan studiert Deutsch an der SophiaKimmig, Karin Henkel, Hasko Universität Tokio und ist ab 1984 Weber und Volker Lösch zusamals Schauspielerin tätig, u. a. als Mitglied der Avantgarde-Theater- men. 2005 wechselt sie ans gruppe Romantica. 1999 lernt sie SchauSpielHaus. Hier arbeitet sie Christoph Schlingensief kennen, u. a. mit Jürgen Gosch und Ivo der sie für seine »Deutschlandsu- van Hove. Sie spielt u. a. die »Medea« (Regie: Karin Henkel), che« engagiert und mit dem sie Arkadina in »Die Möwe« (Regie: fortan regelmäßig arbeitet. Von Alice Buddeberg) und Ada von 2004 bis 2009 ist sie Ensemble­ Stetten in »Zur schönen Ausmitglied am Burgtheater Wien. sicht« (Regie: Martin Kušej). Am Hier folgen weitere Arbeiten mit Christoph Schlingensief, Nicolas Staatstheater Stuttgart gastiert sie in der Hauptrolle der Selma Stemann und u. a. mit René Polin »Dancer in the Dark« (Regie: lesch, Sebastian Hartmann und Christian Brey). Am Deutschen Lars-Ole Walburg. 2009 geht sie SchauSpielHaus spielt sie u. a. ans Schauspiel Hannover, 2012 wechselt sie ans Schauspiel Köln. in Karin Beiers Inszenierungen Neben ihrer Arbeit als Schauspie- »Pfeffersäcke im Zuckerland lerin ist sie als Übersetzerin tätig. & Strahlende Verfolger.« und Ayckbourns Komödie »Ab jetzt«, (»Little Boy, Big Taifoon«,»Ich in der »Welt-Klimakonferenz« von schau dir in die Augen, gesellRimini Protokoll und »Ich, das Unschaftlicher Verblendungszusammenhang!«) Mit ihrem Projekt geziefer« in der Regie von Viktor Bodó sowie in Dürrenmatts »Die »Hiroshima-Salon«, in dem sie Physiker« in der Regie von Seüber ihre Heimat Japan erzählt, bastian Kreyer. Nebenher arbeitet gastiert sie an verschiedenen sie mit einer Backstage-Gruppe Theatern. Seit der Spielzeit 2013-14 gehört Sachiko Hara zum und engagiert sich in dem Projekt Ensemble. Sie spielt in Karin Bei- NEW HAMBURG.

93

Geboren 1972 in Leipzig, aufgewachsen nahe Heiligendamm an der Ostsee. Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Nach einem Engagement am Burgtheater Wien wechselt sie zum Thalia Theater Hamburg, wo sie u. a. mit Karin Henkel, Jürgen Flimm und Robert Wilson zusammenarbeitet. Es folgen Engagements am Schauspielhaus Bochum, am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg, am Deutschen Theater Berlin, an den Münchner Kammerspielen und bei den Salzburger Festspielen. Neben ihrer Theaterarbeit ist sie regelmäßig in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, u. a. in zwei Staffeln der preisgekrönten Serie »Stromberg«. Angelika Richter spielt in Karin Beiers Inszenierungen »Die Rasenden« und »Das Goldene Vlies« sowie in »Der Idiot« und in »Schuld und Sühne«, beides inszeniert von Karin Henkel.

Andreas Grötzinger

Geboren 1974 in Göteborg. Aus­ bildung an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Nach seinem Abschluss spielt er u. a. am Staatstheater Stuttgart, am Schauspiel Frankfurt, am


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.