schau Magazin Heft 5 2014

Page 14

Unterwart

Siget in der Wart Schloss Rotenturm

Rotenturm

ehem. Grenzwächter

Su t tenwa

Großpetersdorf d

Unterer Bann

wa

ld

Schandorf

Hannersdorf er

d

Wa

ld

and

Ghf. Koi Te i c h w a l

ld

or f

Mooswal

Sch

Oberdorf i. Bgld. Kleinpetersdorf

Woppendorf

Sauberg

Mischendorf

Eisenberg Koasa Schlössl

Badersdorf

Eisenberg a.d. Pinka Neuberg i. Bgld.

Ghf. WachterWieslers Ratschen Deutsch-SchützenEisenberg

Kohfidisch

TOUR 3

Ghf. Csencsits Harmisch

Rundweg Oberwart – Bildein

Anfahrt Mit dem Auto auf der A2

Schloss ist ein unerwartetes Highlight. Bergauf in Richtung Fischteich und mitten in den Wald (Gasthaus Koi). Der Lebenswart-Weg führt weiter zur Aussichtswarte am Sauberg. Der Anstieg dorthin ist eine Herausforderung – ­außer mit dem E-Bike. Durch den Mooswald zurück nach Unterwart bzw. Rotenturm. Dort biegt man links weg in Richtung Siget in der Wart. Man verlässt den Lebenswart-Weg beim alten Bahnhof Rotenturm, direkt an der Bundesstraße und fährt am R63 bis nach Groß-

­ bfahrt Pinkafeld oder Markt Allhau – A Oberwart. Alternativ mit dem Bus G1 Dr. Richard von Wien bis Oberwart Ausgangspunkt Oberwart, Wienerstraße 33, E-Bike Verleihstation, Gratis­ parkplatz Route Man folgt direkt vom Parkplatz der grünen Beschilderung „Lebenswartweg“. Dieser führt der Pinka entlang nach Unterwart (Alsóörs) und weiter nach Rotenturm. Das gleichnamige

Grenzerfahrungsweg

Burgenland

Burgenländisches Geschichte(n)haus

Bildein

petersdorf. Dort Wechsel auf den J­ ubiläumsradweg R1, der weitergeht bis nach Badersdorf. Von hier geht’s noch einmal bergauf zum Hotel „Koasa Schlössl“ – Übernachtung. Einkehrmöglichkeit Oberwart, Koi (Fischteich), Großpetersdorf, Eisenberg. Buschenschänken, Restaurants: Csen­ csits (Harmisch), Ratschen (Deutsch Schützen); Bildein: Konditorei beim Geschichte(n)haus, Dorfwirtshaus, Weinarchiv. Besonderheiten Mit dem E-Bike ein

­besonderer Genuss, Schloss Rotenturm, Burgenländisches Geschichte(n)haus, Grenzerfahrungsweg Länge/Dauer 2 Tage, jeweils ca. 40 km – reine Fahrzeit ca. 2,5 h – ­gemütlich! Info Tipp von Martin Ochsenhofer, offizieller Incoming Partner Südburgenland Weitere Infos: www.ebikesuedburgenland.at, www.lebenswart.at, www.bildein.at, www.suedburgenland.info

FOTOS: LEXI, ZOLTÁN SZABADFI (2), ANDREAS LEHNER, ACHTUNG.STAATSGRENZE (2)

Martin Ochsenhofer: „Mit dem E-Bike ist selbst die Steigung am Eisenberg kein Problem.“

Der ungarische Grenzwachturm erinnert an die massiv abgeriegelte Grenze. Spielerisch kann man hier verschiedene Grenzen überschreiten.

14 schau

mai 2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
schau Magazin Heft 5 2014 by schau Magazin - Issuu