1 minute read

DER ALPINIST

AB 17. FEBRUAR DER ALPINIST

›THE ALPINIST‹ |DOKUMENTARFILM | USA 2021

Der Film widmet sich dem hochtalentierten Solo-Kletterer Marc-André Leclerc und zeigt ihn bei einer seiner gewagtesten Besteigungen in Patagonien. Sport-Doku mit atemberaubenden Schauwerten

Seine Kletter-Touren sind der Inbegriff des Solo-Abenteuers und absoluter Freiheit, aber auch lebensgefährlicher Bergbesteigungen, die ihresgleichen suchen. Die Rede ist vom kanadischen Alpinisten Marc-André Leclerc, der sich, bis zu seinem tragischen Tod im Jahre 2018 im Alter von 25 Jahren, auf abgelegene Steilwände spezialisiert hatte. Seine erste große Solo-Begehung gelang Leclerc an einer der schwersten Routen der Welt: am über 3000 Meter hohen Granitberg Cerro Torre an der argentinisch-chilenischen Grenze. Zu jener Zeit war Leclerc gerade einmal 23 Jahre alt. Für seine Doku „Der Alpinist“ begleitete Regisseur Peter Mortimer Leclerc bei einem spektakulären Alleingang an den Bergwänden Patagoniens. Einige der bildgewaltigsten, besten Szenen der Doku spielen sich an den Steilwänden des Torre Egger ab, der manchen als der gefährlichste Gipfel des amerikanischen Kontinents gilt. Er befindet sich im größten Gletschergebiet Patagoniens und beeindruckt schon von weitem. Mit solchen Panorama-Einstellungen und atemberaubenden Totalen arbeitet auch Mortimer häufiger, nur um wenig später in unmittelbarer Nähe von Leclerc zu filmen, an dessen Helm und Ausrüstung die Kameras befestigt sind. Dessen Fähigkeiten, Filigranität und Unerschrockenheit zeigen sich vor allem im Eis und Schnee. Der Solo-FreeKletterer liebt die erschwerten Bedingungen hoch oben in Gipfelnähe, wenn Stürme, Eiszapfen und Glätte dem Extremsportler alles abverlangen. Wichtig bei einer Sport-Doku aber ist immer auch, die Menschen hinter ihren Leistungen und Großtaten sicht- sowie greifbar zu machen. Es geht darum, ein Gefühl und Verständnis für ihren Antrieb und die Motivation zu schaffen. Gelungen sind die erhellenden, einordnenden Äußerungen und Kommentare von Leclercs Kollegen, darunter Alpinsten, Eiskletterer und Profi-Bergsteiger aller Generationen. Sie berichten über die größten Gefahren, was Bergsteiger antreibt und wieso sie trotz der ständigen Lebensgefahr nicht von ihrer Leiden-

schaft loskommen. PROGRAMMKINO.DE / BJÖRN SCHNEIDER

REGIEPeter Mortimer, Nick Rosen LAUFZEIT 92 Minuten FSK 12