AzubiPlaner Münster 2022/23

Page 1

DAS BERUFSSTARTER-MAGAZIN

2022/23

powered by jobevolution.de

MÜNSTER/ UMGEBUNG

BYOEUR

! F L E S

F, BERU N E E D FIND ST D I R PA S DER ZU U N D S TA RT E J E TZ T D U R C H

AUS B I L D UNG GESUCHT? www.jobevolution.de

jobevolution.de ORIENTIERUNG // BEWERBUNG // BERUFSEINSTIEG // AZUBI-LEBEN // PRAKTIKUM

In Zusammenarbeit mit


Damit fährst du gut!

m u z g n u d l Ausbi Teamplayer Wir bilden aus: Duale Studiengänge · Beamtenlaufbahn Technische und handwerkliche Berufe · Büroberufe

Wir bauen Straßen fürs Leben. Gemeinsam mit dir. Jetzt bewerben: strassen.nrw.de/karriere


UNSER TEAM

LIEBE SCHÜLERIN, LIEBER SCHÜLER,

PS: Wenn du dich auf Stellenausschreibungen und Praktikumsangebote aus diesem Heft bewirbst, dann gib bitte „AZUBIPLANER“ als Quelle an. Unser Dank gilt den Inserenten, mit deren Unterstützung wir dir dieses Heft kostenlos zur Verfügung stellen können!

Weitere Artikel findest Du unter:

www.azubiplaner.de

du stehst am Ende deiner Schulzeit oder studierst und orientierst dich in Richtung praxisnahe Ausbildung um? Die Möglichkeiten sind endlos und es ist schwer, das richtige Berufsziel zu finden. Es ist normal, dass diese Phase mit Unsicherheit und offenen Fragen einhergeht. Mit dem AzubiPlaner wollen wir dir ein persönliches Navigationssystem für die Strecke von der Berufswahl über die Bewerbung bis hin zum Karriere-Einstieg bieten. In den vergangenen Jahren hat sich auf dem Berufsund Ausbildungsmarkt viel bewegt. Immer mehr Unternehmen erkennen, wie wichtig gut ausgebildete und engagierte Mitarbeiter für die Herausforderungen der Zukunft sind. Das bietet dir gute Aussichten, deinem Traumberuf ein Stückchen näher zu kommen. Der erste Schritt besteht darin, deine Interessen, Stärken und Talente zu entdecken. Was macht dir Spaß, was machst du locker nebenher? Im zweiten Schritt gilt es, die praktischen Herausforderungen des anstehenden neuen Lebensabschnitts zu meistern. Die Infos auf den folgenden Seiten geben dir Tipps für deine persönliche Berufsorientierung. Neben Hintergründen zum Azubi-Leben erfährst du, wie man das Internet für die Bewerbung nutzen kann und mit welcher Taktik du im Vorstellungsgespräch punktest. Viel Glück für deine Zukunft wünscht dir

die Redaktion 3 2022/23


6 24

30 44

34 64

46

50

70

Berufe mit Zukunft Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Mechatroniker (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Frästechnik

Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau Bewirb dich JETZT und werde Teil unseres Teams!

Am Standort Rheine entwickeln, konstruieren und fertigen wir mit rund 50 Mitarbeitern High Tech-Lösungen für den Ensatz in Betonwerken

B+S Engineering GmbH | Kanalstr. 63 | 48432 Rheine bs-job@bs-eng.de | www.bs-eng.de

4 2022/23


INHALT Berufsstarter aufgepasst – Ausbildungspartner, Berufseinstiegshilfen, Bewerbungstipps und Azubi-Lifestyle auf einen Blick

REGIONALES STADTPORTRÄT

6-9 WAS GEHT AB? LEBEN UND LERNEN IN MÜNSTER

UNTERSTÜTZER

HWK MÜNSTER

12-13 14-15

DO IT! KOMM INS HANDWERK! HANDWERK ROCKT! // STATEMENT ZUR BERUFSAUSBILDUNG // INTERVIEW

IHK NORD WESTFALEN 16-17 STARTKLAR? DIE IHK NORD WESTFALEN HILFT DIR WEITER // GRÜNDE FÜR EINE AUSBILDUNG

18-19

RATGEBER

TIPPS, WENN MAN SICH JETZT BEWIRBT // PASSGENAUE BESETZUNG // AZUBIMOJIS // IHK-LEHRSTELLENBÖRSE // HILFREICHE TIPPS

48

20-21

STRATEGIE

ALS AZUBI IN EUROPA LERNEN UND LEBEN // ELF TIPPS FÜR DIE ONLINE-BEWERBUNG // IMPRESSUM

50-51 NICHT DEN KOPF VERLIEREN -

MIT EINFACHEN TRICKS PANNEN IM VORSTELLUNGSGESPRÄCH ENTSCHÄRFEN

ARBEITSAGENTUR 24-25 STOLPERFALLE FACEBOOK & CO. //

BERUFSEINSTIEG

BERUFSAUSBILDUNG ODER STUDIUM

ORIENTIERUNG

KOMMUNIKATION 54-56 SAG DAS NIE! DIESE DINGE SOLLTEST DU

BEI EINER JOBZUSAGE NIEMALS ÄUSSERN

RATGEBER

28-29

RATGEBER

GREIFE NACH DEN STERNEN – HOL DIR DEN AZUBI-PLATZ!

60

BERUFSPORTRÄTS

30-33

AZUBI-LEBEN

WOHNEN 64-65 HOMESTORY – WILLKOMMEN IM ECHTEN LEBEN

O PROBLAMA! ALLES, BLOSS N KEIN SCHREIBTISCHJOB

RATGEBER 66-67 TIME OUT! DIE GRÖSSTEN ZEITFRESSER

BRANCHENÜBERSICHT

36-39

GUT ZU WISSEN! 6 DINGE, DIE DIR FRUST SPAREN

WOHLTÄTER ODER LOGISTIKER WELCHER TYP BIST DU?

BERUFSPORTRÄTS

34-35

WAS TREIBT DICH AN? EINE BELIEBTE INTERVIEWFRAGE!

UND ABLENKUNGSMONSTER

O GEHT’S HIN? W EINSTIEGSHILFE FÜR SUCHENDE

PRAKTIKUM

BEWERBUNG

KURZ & KNAPP 70-71 PRAKTIKUMSPLANER -

KURZ & KNAPP

44-45 BEWERBEN, ABER WIE? CHECK DAS

DEIN KURZ-CHECK-UP FÜR DEN PERFEKTEN EINSTIEG IN DEIN ERSTES PRAKTIKUM

WESENTLICHE UND MACH DEN JOB KLAR!

ÜBERSICHT 72-73 VOLLER DURCHBLICK -

KOMMUNIKATION

46-47 STARTKLAR! SELBSTBEWUSST IN

DEIN ERSTES BEWERBUNGSGESPRÄCH

GUTE GRÜNDE FÜR EIN PRAKTIKUM

5 2022/23


REGIONALES STADTPORTRÄT

S A W

T H E G AB? W

LER

NE

N

MÜ IN

N

E ST

SCH ZWI

R –

EN

R N & LT U U E K FT LEB BANE SCHA N E R S S U WI FT & A H C I RT S

TEXT Anna Iliewa

Im Jahr 2005 wurde Münster als „lebenswerteste Stadt der Welt“ ausgezeichnet. Und das ist schnell nachvollziehbar. Hier erfahrt Ihr, warum es sich lohnt, in dieser Stadt zu leben und zu arbeiten.

6 2022/23


LEBEN IN MÜNSTER DOWNTOWNAMBIENTE MIT RELAXFAKTOR Mit etwas mehr als 300.000 Einwohnern ist Münster als Großstadt relativ überschaubar. Das Stadtbild ist geprägt von historischen Gebäuden, zahlreichen Kirchen und modernen Häusern, die – im Gegensatz zu vielen anderen Städten in Deutschland – perfekt miteinander harmonieren. Auf den ältesten Marktstraßen Münsters rund um den Prinzipalmarkt lässt es sich super schlendern. Gleich um die Ecke befindet sich auch das historische Rathaus, welches gleichzeitig Wahrzeichen der Stadt ist. Was einem sofort ins Auge fällt, sind die vielen Fahrräder, die das städtische Ambiente gestalten. Hier gibt es kaum steile Straßen zu erklimmen und so hat sich der Drahtesel als kostengünstiges, schnelles und bequemes Fahrzeug bewährt. Genauso wie das Fahrrad gehört auch das Skateboard zu Münster. Und so hat sich die Skaterszene der Stadt einen einflussreichen Namen über die Grenzen Deutschlands hinaus gemacht. Münster besticht durch eine alternative und urbane Kulturlandschaft. Im Hansaviertel, welches sich vom Bereich des Bahnhofs über den Hansaring und den Hafen bis hin zum Hawerkamp erstreckt, laden zahlreiche Kultkneipen und Clubs zum Ausgehen ein

(spätestens dann wieder, wenn Corona der Vergangenheit angehört). Zu den angesagtesten Partylocations gehören z. B. Gleis 22, Fusion, Tryptichon oder die Sputnikhalle. Wer mit offenen Augen durchs Hansaviertel läuft, findet außerdem vegetarische Biergärten, Biobäcker und Mitternachtsupermärkte, neben abgefahrenen Fahrradläden, Ateliers, Proberäumen und coolen Secondhandläden. Letztere helfen nicht nur hippe Klamotten und Accessoires zu finden, sondern auch den Geldbeutel zu schonen. Wer in Münster einen Nebenjob sucht, hat bei der großen Anzahl an gastronomischen Einrichtungen sehr gute Chancen. Diejenigen, die vom Feiern nicht genug bekommen haben, können sich auf einem der Festivals austoben. Die historische Altstadt wartet jährlich mit dem größten Open-Air-Festival der Region auf. Das Eurocityfest zieht ca. 400.000 internationale Besucher an. Ein weiteres Highlight ist das Vainstream Rockfest, ein Muss für alle Fans von schweren Gitarrenklängen, und Kinogänger kommen auf dem Filmfestival Münster voll auf ihre Kosten. Kulturbanausen werden hier schnell eines Besseren belehrt. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Museen und kulturellen Einrichtungen machen sie schnell zu Experten. Es gibt so vieles zu entdecken, dass das reichhaltige kulturelle Angebot der Stadt es einem eigentlich schon schwer macht, überhaupt zum Lernen zu kommen. Wer dafür etwas mehr Ruhe mag, dem stehen viele Parks und Grünflächen zum Chillen und ungestörten Büffeln zur Verfügung, wie z. B. im Aaseepark. Dieser wurde 2009 sogar zum schönsten Park Europas gekürt.

Sehenswert – das Schloss Münster

Altstadt mit Blick auf St. Lamberti

Das Hansaviertel (Hafen-Neustadt) lädt Partywillige zum Feiern ein

Statue l r e k n e Kiep markt n ge g o am R 7 2022/23


REGIONALES STADTPORTRÄT

BERUFSPERSPEKTIVEN IN MÜNSTER

ausgezeichnet wurde. Ausbildungsmöglichkeiten gibt es u. a. in den Richtungen Maler und Lackierer, Kaufmann im Groß- und Außenhandel, im dualen Studiengang Bachelor of Science Informatik oder BWL. Weitere nennenswerte in Münster angesiedelte Betriebe sind beispielsweise BASF Coatings und die Westfalen AG mit interessanten Ausbildungs- und Praktikumsangeboten sowie Topchancen für Berufseinsteiger.

GANZ GROSS: KLEINE UND MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN Münster ist ein Paradies für Azubis, Studierende und Berufseinsteiger. Hier warten Topchancen bei internationalen Unternehmen im Bereich Handwerk, im Gesundheits- und Sozialwesen sowie in kaufmännischen bzw. gewerblich-technischen Berufen. Die Stadt ist außerdem ein wichtiger Dienstleistungsund Verwaltungsstandort, sodass sich viele weitere Möglichkeiten für Ausbildung, Praktikum und Jobeinstieg eröffnen. Wirtschaftlich ist die Stadt geprägt von zahlreichen klein- und mittelständischen Unternehmen. Diese haben, im Gegensatz zu den von Großkonzernen dominierten Ballungsgebieten in anderen Städten Deutschlands, eigene Unternehmenskulturen geschaffen. Hier spielen Nachhaltigkeit, Innovation und Spezialisierung eine wichtige Rolle. Viele dieser Unternehmen sind sogar europaund weltweite Marktführer bzw. international tätig. Wer den Fuß in eines dieser Unternehmen bekommt, kann

Münster – Stadt mit Sitz der Bezirksregierung

DIE GRÖSSTEN ARBEITGEBER DER STADT

somit wertvolle Auslandserfahrungen sammeln. Ein Beispiel dafür ist etwa der Betrieb Armacell, der als weltweit führend in der Herstellung von Dämmstoffen und Isoliermaterialien gilt. Hier können Schulabgänger eine kaufmännische oder gewerblichtechnische Ausbildung absolvieren. Azubis haben hier hohe Übernahmechancen, denn der Betrieb bildet vorwiegend für den eigenen Nachwuchsbedarf aus. Für Studenten gibt es neben verschiedenen Praktikumsangeboten in den Bereichen Controlling, Manufacturing, Engineering, Marketing, Personal oder Vertrieb noch die Möglichkeit, die Abschlussarbeit im Unternehmen zu verfassen. Auch Schüler sind gerne gesehen und können bereits vor dem Schulabschluss in den Berufsalltag bei Armacell hineinschnuppern. In Münster befindet sich auch die Hauptzentrale des internationalen Unternehmens Brillux GmbH & Co. KG, welches für sein Ausbildungsprogramm bereits mehrfach

8 2022/23

In erster Linie ist Münster jedoch als Dienstleistungs- und Verwaltungsort bekannt. Wichtige Gerichte des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, wie der Verfassungsgerichtshof und das Oberverwaltungsgericht, sowie viele Bildungs- bzw. Verwaltungseinrichtungen sind hier angesiedelt. Diese gehören zu den größten Arbeitgebern der Stadt, ebenso wie die Universität, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe und die Bezirksregierung. Hier können verwaltungstechnische Berufe, etwa Verwaltungsfachwirt, Verwaltungsfachangestellter oder Verwaltungsinformatiker, aber auch Berufe des Handwerks, der Technik oder des Sozial- bzw. Gesundheitswesens erlernt werden. Weiterhin spielt der Finanzdienstleistungssektor eine wichtige Rolle in Münster. Angesiedelt sind hier z. B. Versicherungen, wie die Provinzial NordWest Versicherungsgruppe und die LVM Versicherung, und Banken, wie die Sparkasse Münsterland Ost, die Westdeutsche Landesbausparkasse, die PSD Bank Westfalen-Lippe und die NRW Bank. Wer sich für einen Ausbildungsplatz, etwa zum Bankkaufmann oder für ein duales Studium in den Bereichen Banking und Finance oder Wirtschaftsinformatik interessiert, hat hier sehr gute Karten.


An den diversen Hochschulen in Münster büffelt und forscht die zukünftige akademische Elite, um vielleicht schon bald in die Fußstapfen der heutigen Fach- und Führungskräfte zu treten. Aber das studentische Leben findet nicht ausschließlich in Hörsälen und Labors statt, sondern die zahlreichen Studenten beleben mit ihrer jugendlichen Frische auch das Stadtbild, sei es auf den Straßen, in Cafés und Kneipen oder in Parks – und tragen so ein Großteil zum besonderen Flair Münsters bei. Die Dichte an Hochschulen ist in Münster sehr hoch. Dreh- und Angelpunkt ist natürlich die Westfälische Wilhelms-Universität, die mit etwa 45.000 Studenten zu den größten Unis der Bundesrepublik zählt. Neben

den Klassikern Rechtswissenschaften, Medizin und Wirtschaft finden sich hier interessante, international ausgerichtete Bachelorstudiengänge, wie z. B. Human Movement in Sports and Exercise, oder Masterstudiengänge mit ausgefallenen Spezialisierungen, wie etwa Geospatial Technologies. Besonders Biologiefans haben hier die Möglichkeit, sich im Bereich Molekularbiologie auszutoben. Die Uni ist eng verknüpft mit den Forschungszentren Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin und Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME. Weitere Forschungsschwerpunkte finden sich in den Bereichen Geistesund Sozialwissenschaften, Lebensund Naturwissenschaften sowie Recht, Wirtschaft und Mathematik. Außer der Universität gibt es noch die

Fachhochschule Münster, an der Design, Architektur, Berufspädagogik oder Bildung im Gesundheitswesen, Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder auch Immobilienwirtschaft studiert werden können. Kreative Köpfe sind an der Kunstakademie Münster super aufgehoben und wer sich mit philosophischen Fragestellungen auseinandersetzen möchte, kann an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster beispielsweise das Studium Theologie aufnehmen. Ein besonderes Highlight in der Hochschullandschaft Münsters ist die Deutsche Hochschule der Polizei. Hier werden Polizisten des gehobenen Dienstes für den höheren Dienst vorbereitet. Absolventen des zweiten Staatsexamens in Jura können sich hier ebenfalls weiterbilden oder promovieren.

VO RT E I L E F Ü R E I N S T E I G E R Natürlich hat jede Stadt ihre Vor- und Nachteile. Wenn du einerseits Münster als Zielort für deine Ausbildung oder dein Praktikum ins Auge gefasst hast, aber dir andererseits noch unsicher bist, hier die entscheidenden Vorteile für deinen Berufseinstieg in Münster und Umgebung: Durch seine zahlreichen Hochschulen ist Münster eine sehr junge Stadt. Hier bist du auch als Azubi oder Praktikant Teil des wahren Studentenlebens. Breite Auswahl an kleinen und mittelständischen Unternehmen mit eigener Unternehmenskultur bietet dir ein ideales Klima für eine professionelle Ausbildung.

Weltweite Marktführer ermöglichen dir, Erfahrungen im internationalen Kontext zu sammeln und gegebenenfalls im Ausland zu arbeiten. Die meisten Betriebe bilden für den eigenen Nachwuchsbedarf aus, so bestehen für dich tolle Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung oder dem Praktikum. Die Stadt ist nicht zuletzt aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt worden. Sie ist umgeben von vielen Parks und Grünflächen, die problemlos mit dem Rad zu erreichen sind.

9 2022/23

FOTOS Presseamt Münster / MünsterView / Angelika Klauser / Bernhard Fischer / Brillux GmbH & Co. KG / Westfalen AG

WISSEN IST MACHT: HOCHSCHULEN IN MÜNSTER


FAMILY & FRIENDS RAUS AUS DER SCHULE, REIN INS VERGNÜGEN! JETZT GEHT ES RICHTIG LOS! Lass uns gemeinsam in einem unserer insgesamt 13 verschiedenen Ausbildungsberufe an unserem Zentralstandort in Coesfeld-Lette Deinen Berufsstart gestalten!

NEUGIERIG GEWORDEN? Dann scanne den QR-Code oder gehe auf karriere.ernstings-family.de und erfahre mehr über die Ausbildung bei Ernsting’s family. Wir freuen uns auf Dich!

ERNSTINGS-FAMILY.COM

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Wir bilden aus! - Zum 1. September 2023 Armacell bietet Dir die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die spannenden Abläufe eines international agierenden Industrieunternehmens zu erhalten. Unsere Ausbildung wird durch innerbetriebliche Weiterbildung unterstützt und ist die Basis für eine Weiterentwicklung in einer lockeren teamorientierten Atmosphäre.

ng unter: ards Bewerbu acell.com/jobbo www.arm

Technische Berufe // Duales Studium, Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) // Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Schwerpunkt Halbzeuge (m/w/d) // Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) // Industriemechaniker, Einsatzgebiet Instandhaltung (m/w/d) // Fachlagerist (m/w/d) Kaufmännische Berufe // Industriekaufmann (m/w/d) // Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) // Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) // Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)

Kontakt: Armacell GmbH, Robert-Bosch-Str. 10, 48153 Münster Technische Berufe Marco ter Vehn,Telefon: 0251 7603-328, E-Mail: marco.tervehn@armacell.com Kaufmännische Berufe Theresa Schinke,Telefon: 0251 7603-247, E-Mail: theresa.schinke@armacell.com

Anzeige_Ausbildung_2022_ 85x121mm.indd 1

02.03.2022 14:16:25

Neugierig geworden? Bewirb Dich jetzt bei uns unter jobs@saueressig.com oder online unter saueressig.com/grow



O D

UNTERSTÜTZER HWK MÜNSTER

! T

I

KOMM INS HANDWERK! TEXT HWK Münster

DAS HANDWERK STEHT FÜR GROSSE TRADITION UND GLEICHZEITIG FÜR MODERNSTE TECHNIK – HIER MUSS MAN ANPACKEN UND MITDENKEN KÖNNEN. SIND DAS HERAUSFORDERUNGEN, DIE DICH REIZEN? Dann informiere dich über Berufsperspektiven und Karrieremöglichkeiten in handwerklichen Berufen. Ihre Bandbreite reicht von dienstleistungsorientierten Ausbildungen über computergestütztes Arbeiten bis hin zu trendig-kreativen Entfaltungsmöglichkeiten. Ansprechpartner sind neben der Agentur für Arbeit und der Handwerkskammer auch die Kreishandwerkerschaften. Sie kennen das Angebot der Handwerksbetriebe in deiner Region, arbeiten mit den Berufskollegs zusammen und sind somit kompetente Ansprechpartner für einen Berufseinstieg im Handwerk.

Kreishandwerkerschaft Borken Europaplatz 17 46399 Bocholt Telefon: 02871/2524-0 bocholt@kh-borken.de

www.kh-borken.de Kreishandwerkerschaft Coesfeld Borkener Straße 1 48653 Coesfeld Tel.: 02541/9456-0 info@kh-coesfeld.de

www.kh-coesfeld.de Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf Laugestraße 51 48431 Rheine Tel.: 05971/4003-0 info@kh-st-waf.de

www.kh-st-waf.de Kreishandwerkerschaft Münster Ossenkampstiege 111 48163 Münster Tel.: 0251/52008-0 info@kh-muenster.de

www.kh-muenster.de

12 2022/23


GEMEINSAM ZUR PASSENDEN LEHRSTELLE

K C E ST EF

BRI

AUSBILDUNGSVERMITTLERIN Name (Alter): Ekaterina Lutterberg (49 Jahre) Hobbies: Städtereisen, Lesen

WAS MACHST DU EIGENTLICH NACH DER SCHULE? DIESE FRAGE HAST DU WAHRSCHEINLICH SCHON HÄUFIG GESTELLT BEKOMMEN. IST SCHON ALLES KLAR ODER BIST DU MITTLERWEILE LEICHT GENERVT, WEIL DU NOCH IMMER NICHT GENAU WEISST, WIE ES IN EINIGEN MONATEN BEI DIR WEITERGEHEN SOLL? Wenn für dich feststeht, dass du nach dem langen „Schulbankdrücken“ endlich die Arbeitswelt kennenlernen möchtest, Praxiserfahrung sammeln und in relativ kurzer Zeit einen anerkannten beruflichen Abschluss erreichen willst, dann entspricht eine duale Berufsausbildung wahrscheinlich genau deinen Interessen! Das Handwerk mit seinen weit über 100 verschiedenen Ausbildungsberufen und dem riesigen Spektrum an Tätigkeiten solltest du deshalb einmal genauer „unter die Lupe“ nehmen. Als Handwerkskammer Münster möchten wir dich gerne bei der Auswahl eines geeigneten Berufes und vor allem auch bei der Suche nach einem für dich passenden Ausbildungsplatz unterstützen. Unsere Ausbildungsvermittler helfen dir bei allen Fragen rund um die Themen Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche weiter: Sie nehmen sich gerne Zeit für ausführliche Gespräche, wenn du noch unentschlossen bist. Sie können dir passende Ausbildungsbetriebe in deiner Nähe nennen. Sie helfen dir bei der Kontaktaufnahme mit Betrieben. Sie werden dich auch während der Bewerbung „nicht hängen lassen“.

Schulabschluss: Abitur in Russland Berufsausbildung: Hochschulstudium (Germanistik / Anglistik) – ebenfalls in Russland Mein beruflicher Werdegang: Sprachdozentin, seit mehreren Jahren als Ausbildungsvermittlerin bei der Handwerkskammer Münster Was magst du nicht? Menschen mit Selbstvertrauen und Mut zu kreativem Denken motivieren. Man muss ja nicht immer Alles nur „wie die Anderen“ machen. Was magst du nicht? Regen – jedenfalls nicht, wenn ich gerade draußen bin Was mich bei der Berufswahl beeinflusst hat: Ich denke schon, dass meine Mutter als Schulleiterin einer Gesamtschule und Lehrerin für Englisch und Deutsch mich indirekt beeinflusst hat. Meine Eltern hatten zu Hause in Russland sehr oft Besuch aus dem Ausland und es wurde viel, viel Englisch gesprochen. Aber die Entscheidung habe ich alleine getroffen, weil die Arbeit mit Jugendlichen und Fremdsprachen mich immer schon interessierte. Abgesehen davon: Mathe war nie meine Stärke. Mein Statement zum Thema Berufswahl: Eigene Interessen, Fähigkeiten und fachliche Kenntnisse rausfiltern, Praktikum absolvieren, bei Rückschlägen (die auch dazu gehören) gelassen und cool bleiben und an die Zukunft denken. Das Ziel weiterverfolgen, aber auch nach Alternativen und Lösungen suchen. Würdest du heute einen handwerklichen Beruf erlernen wollen? Ja, ich würde gerne die Ausbildung zur Konditor/in machen. In meinem Wohlfühl-Café gäbe es nur feinste Kuchen und Torten und schon beim Reinkommen würde man das Kaffeearoma schnuppern.

Sie können dir genau erzählen, wie du nach der Ausbildung richtig Karriere machen kannst.

Dein direkter Kontakt: Tel.: 0251/705-4004 oder per Mail: ausbildungsvermittlung@hwk-muenster.de

www.hwk-muenster.de/ ausbildungsvermittlung

ee 1 Bismarckall ster n ü 48151 M 51/52 03-0 2 0 Telefon e muenster.d www.hwk.Muenster .com/HWK k o o b ce a .f www


UNTERSTÜTZER HWK MÜNSTER

HAN WER DROC K KT!

ZUR PASSENDEN AUSBILDUNGSSTELLE MIT DEM ONLINE-LEHRSTELLENPORTAL Den richtigen Ausbildungsberuf und den passenden Ausbildungsbetrieb zu finden ist gar nicht so einfach. Deshalb möchten wir Dich gerne mit verschiedenen Angeboten bei Deiner Suche unterstützen. Neben der Möglichkeit, dass dich unsere Ausbildungsvermittler ganz individuell beraten, haben wir ein Lehrstellenportal eingerichtet, in dem du viele Betriebe und Ausbildungsstellen aus dem ganzen Münsterland und dem nördlichen Ruhrgebiet findest. Unter www.hwk-muenster.de/lehrstellenboerse gelangst du auf die Startseite. Bei der weiteren Suche kannst du verschiedene Optionen auswählen oder kombinieren: Entweder suchst du nach einzelnen Ausbildungsberufen, wählst deinen Wunschort und den Umkreis aus oder schaust gezielt nach, ob dir bekannte Betriebe freie Ausbildungsplätze eingestellt haben. Außerdem haben wir noch eine weitere Option eingebaut: Wenn du dich im Portal registrierst (das kannst du mit dem gleichen Passwort machen, das du für die Buchung deiner Berufsfelderkundungen nutzt, oder du beantragst ein neues), kannst du mit wenigen Schritten Bewerbungsunterlagen erstellen und dich bei den Betrieben auch direkt online bewerben. Einfacher und schneller geht’s nicht.

PROBLEME IM UMGANG MIT DEM PORTAL? Melde dich einfach bei:

Zusätzlich wirst Du künftig über das Portal auch ganz einfach mit vielen Betrieben einen Telefon-, WhatsApp- oder Video-Termin buchen können. Die Betriebe geben in ihrem Stellenangebot an, wann sie gut erreichbar sind. Du musst einfach Deine Handynummer oder E-Mail-Adresse im Kontaktfeld angeben und der Betrieb meldet sich dann bei Dir.

Ulrike Werning

Tel.: 02 51/7 05-17 71 oder ulrike.werning@hwk-muenster.de

14 2022/23


R E T IN EW

STATEMENT ZUR BERUFSAUSBILDUNG

VI

Carsten Haack

EGAL WELCHER SCHULABSCHLUSS: EINE AUSBILDUNG MACHT IMMER SINN.

ist Abteilungsleiter im Bereich Bildung und Recht der Handwerkskammer Münster Kontakt: Tel.: 0251 / 705-4004 ausbildungsvermittlung@ hwk-muenster.de

www.lehre-statt-leere.de

Lernen in Theorie und Praxis, Teamarbeit, Arbeitsleben, spannende Jobs und Herausforderungen – das sollte man sich als Einstieg ins Berufsleben nicht entgehen lassen. Egal, was dann noch kommt! Herr Haack, was würden Sie anders machen, wenn Sie noch mal einen Beruf auswählen sollten? Also, ganz bestimmt würde ich mich viel häufiger mit Menschen unterhalten, die aus meiner Sicht spannende Jobs haben. Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich das für mich als Jugendlicher schwierig fand. Broschüren und Internet sind ja nicht schlecht, aber im Gespräch bekommt man doch eine Menge mehr Infos. In den letzten Jahren hatte ich oft die Chance mit Handwerkern über ihre Berufe zu reden. Viele erzählen gerne und voller Begeisterung über ihre Arbeit und was sie so alles erleben. Das ist viel anschaulicher als nur einen Informationstext zu lesen. Außerdem wüsste ich jetzt, dass es ganz sicher nicht nur einen, sondern viele Berufe gibt, die zu mir passen. Heute hätte ich viel weniger Angst vor der Entscheidung, weil ich weiß, dass es viele „richtige“ Optionen für mich gäbe. 2021 ist nun schon das zweite „Corona-Jahr“. Hat man denn überhaupt Chancen auf eine Ausbildung? Da sage ich mal ein klares: Ja. Allerdings mit ein paar Einschränkungen. Einige Berufsfelder spüren die Krise deutlich und das hat dann auch Auswirkungen auf die

angebotenen Ausbildungsplätze. Insgesamt zeigt sich allerdings, dass die Handwerksbetriebe doch ganz gut durch diese schwierige Zeit kommen und vor allem „trotzdem“ weiter ausbilden wollen. Auf der Bewerberseite wird es vor allem dann schwierig, wenn man sich nur einen bestimmten Beruf vorstellen kann und der Betrieb dann auch noch „um die Ecke“ liegen soll. Das war aber auch vor Corona schon problematisch, denn da muss ja unglaublich viel zusammenpassen. Wenn wir mit solchen Bewerbern reden, stellt sich fast immer heraus, dass dieser Traumberufswunsch oft eine Kombination aus „ich kenne gar nicht so viele Berufe“ und „ich hab´s nicht gesehen, stelle es mir aber toll vor“ ist. In unseren Beratungsgesprächen fragen wir deshalb vor allem nach den Entscheidungsgründen und den Vorstellungen über die in Frage kommenden Berufe. Apropos Perspektive. Ist ein Studium nicht die bessere Alternative im Vergleich zu einer Ausbildung? Die Frage kann man nicht einfach mit ja oder nein beantworten. Ich würde anders herum sagen: Eine Ausbildung ist immer ein guter Einstieg ins Berufsleben, gerade auch, wenn man noch studieren möchte. Mittlerweile haben mehr als 20% unserer Auszubildenden die Fachhochschulreife oder das Abitur. Trotzdem gilt natürlich immer noch, dass man auch ohne Abitur gute Ausbildungsplätze bekommen kann. Das Gute an einer dualen Ausbildung ist aus meiner Sicht, dass man Theorie und Praxis kennenlernt. Wir beraten seit einigen Jahren Studienabbrecher, die eine Ausbildung beginnen möchten. Viele von denen sagen uns, dass ihnen das Studium zu theoretisch war und dass sie es sich anders vorgestellt haben. Wie schon gesagt: Die möglichen Alternativen kennenlernen und mit Leuten reden, die dort lernen und arbeiten ist die beste Garantie dafür, dass man keinen Schiffbruch erleidet. Und wenn man so gar keine Idee hat? Dann gibt es eine Menge professionelle Ansprechpartner. Wer zum Beispiel wissen will, was im Handwerk möglich ist, kann sich an mein Team und mich wenden. Wir nehmen uns gerne Zeit für individuelle Gespräche und begleiten interessierte Jugendliche auf Wunsch so lange, bis sie die richtige Stelle gefunden haben.

15 2022/23


UNTERSTÜTZER IHK NORD WESTFALEN

T R A ST

R A L K

?

DIE IHK NORD WESTFALEN HILFT DIR WEITER

TEXT IHK Nord Westfalen

Du suchst einen Ausbildungsplatz? Du möchtest eine Ausbildung machen und gleichzeitig studieren? Oder willst du eine Ausbildung mit einer Weiterbildung kombinieren?

Dann ist für dich die IHK Nord Westfalen der richtige Ansprechpartner. Sie unterstützt Jugendliche bei der Suche nach dem richtigen Beruf und hilft dir dabei, einen passenden Ausbildungsplatz zu finden – selbstverständlich alles kostenlos.

Aktuell gibt es viele mittelständische Unternehmen, die Auszubildende suchen, aber keine oder zu wenig Bewerbungen bekommen.

Jederzeit kannst du in der IHK-Lehrstellenbörse selbstständig nach freien Ausbildungsplätzen suchen. Auf www.lehrstellenboerse.de wird dir angezeigt, welche Angebote zu deinen Fähigkeiten passen und wo es freie Ausbildungsplätze in deinem Wunschberuf sowie passende Ausbildungsbetriebe gibt – entweder in deiner Region oder auch bundesweit.

Für sämtliche Fragen stehen die IHK-Mitarbeiter/-innen beratend zur Seite. Schüler/-innen, Lehrkräfte, aber auch Eltern und Unternehmen erreichen sie unter anderem über eine entsprechende Hotline: 0251/707-555 (Münsterland) oder 0209/388-555 (Emscher-Lippe-Raum).

Persönlich hilft dir die IHK-Ausbildungsstellenvermittlung weiter. Das Team der Passgenauen Besetzung sagt dir, welcher Betrieb aktuell einen freien Ausbildungsplatz für dich hat. Außerdem checken sie deine Bewerbungsunterlagen, geben dir Tipps für Vorstellungsgespräche und zeigen dir bei Bedarf auch Alternativen zu deinem Wunschberuf. Auf www.ihk-nw.de/passgenau findest du alle Kontaktdaten oder kannst über die Live-Chat Funktion direkt ins Gespräch kommen.

16 2022/23

Die Chancen, noch in diesem Jahr eine Ausbildung zu beginnen, stehen sehr gut. Viele Unternehmen suchen ständig Nachwuchskräfte und stellen Auszubildende auch kurzfristig ein. Für eine Bewerbung ist es also nie zu spät.

Damit es auch in der Ausbildung rund läuft, stehen den Azubis die IHK-Ausbildungsberater/-innen zur Seite: Sie informieren die Unternehmen über Ausbildungsvoraussetzungen, stehen in Kontakt mit den Berufsschulen oder helfen, wenn es zwischen Betrieb und Azubi Probleme gibt ( www.ihk-nw.de/ausbildungsberatung ). Und wenn du einen Teil deiner Ausbildung im Ausland machen willst, hast du die Chance dazu. Hier hilft dir die IHK-Mobilitätsberatung weiter: www.ihk-nw.de/mobilitaetsberatung .


INTERVIEW IHK Nord Westfalen

GRÜNDE FÜR EINE AUSBILDUNG AUF STÄRKEN BESINNEN

Warum ist eine betriebliche Aus­bildung auch für Abiturienten ein guter Start ins Berufsleben? ­Carsten Taudt, Geschäftsbereichsleiter ­Bildung und Fachkräftesicherung der Industrieund Handelskammer (IHK) Nord Westfalen, gibt Antworten. Ausbildung oder Studium – was raten Sie Schulabgängern? Sie sollen sich zunächst fragen: Wo liegen meine Stärken, Interessen und persönlichen Talente? Wenn das alles zu einem Ausbildungsberuf passt, rate ich auch Abiturienten zu einer Ausbildung. Wer die Berufswelt erlebt hat, dem stehen schließlich alle Wege offen. Direkt im Betrieb mit oder ohne Weiterbildung oder in einem anschließenden (nebenberuflichem) Studium. Welche Vorteile hat eine betriebliche Ausbildung? Man lernt die Praxis kennen, was viele Schüler nach der langen Schulzeit besonders reizt. Abgesehen davon: Auszubildende werden für ihre Arbeit entlohnt. Die Ausbildung ist auch deswegen für viele junge ­Menschen der erste große Schritt in die Unabhängigkeit. Außerdem hat man bereits während der Ausbildung die Möglichkeit, internationale Arbeitserfahrung im Ausland zu sammeln. Letztendlich profitiert man sein gesamtes Berufs­leben von einer praktischen, handfesten ­Ausbildung.

Wie können Eltern bei der Berufswahl helfen? Sie sollten ihre Kinder bei der Entscheidung unterstützen und ihnen helfen, die eigenen Stärken zu finden. Das darf aber nicht so weit gehen, dass sie für den Nachwuchs entscheiden. Unsere Erfahrungen zeigen aber, dass Lehrer und Eltern häufig denken, dass nur ein Studium glücklich macht. Warum? Lange Zeit wurde von politischer Seite her den Menschen gesagt: Wir ­brauchen mehr Abiturienten, mehr Akademiker. Tatsache ist aber, dass mehr als jeder fünfte Studierende sein Studium abbricht. Viele davon wären in einer betrieblichen Ausbildung zunächst besser aufgehoben gewesen. Aber in Führungspositionen sitzen doch fast nur Akademiker. Das stimmt nicht. Viele Betriebe besetzen Führungspositionen auch mit Leistungsträgern mit Ausund Weiterbildungsabschlüssen. Die hohe Qualität der betrieblichen Bildung hat endlich auch die Politik anerkannt und Meister, Fachwirte und IT-Professionals mit Bachelor-Absolventen aus der Hochschule ganz offiziell gleichgestellt. Laut Deutschem Qualifizierungsrahmen sind IHK-Betriebswirte oder Strategische Professionals (IT) sogar auf einer Stufe mit dem Master. Aber verdienen Akademiker nicht trotzdem mehr? Bei Großkonzernen mag das zu­ treffen. Aber im Mittelstand ist das völlig anders. Hier wird nach Kompetenz und Leistung bezahlt. Laut einer Studie des Instituts der deutschen

17 2022/23

Wirtschaft entlohnen inzwischen mehr als 60 Prozent der Unternehmen Fortbildungs­absolventen einer kaufmännischen Fachrichtung genau so gut wie Bachelor. Wie stehen die Chancen auf einen Ausbildungsplatz? Sehr gut. Viele Bewerber haben sogar die Wahl zwischen mehreren ­Angeboten. Und die Nachfrage nach Fachkräften aus der beruflichen Ausund Weiterbildung wird weiter steigen. Und in welcher Branche sind die Chancen besonders gut? In der Industrie. Aber auch der Handel, die IT-Branche und die Gastronomie suchen gute Leute. Für die kaufmännischen Berufe gibt es noch vergleichsweise viele Bewerber, wenngleich sich auch hier der Wandel zeigt.

Carsten Taudt IHK-Geschäftsbereichsleiter Bildung der IHK Nord Westfalen, rät auch Abiturienten, über eine betriebliche Aus­bildung nachzudenken:

„Mit einer Berufs­ausbildung in der Tasche stehen alle Türen offen – egal ob eine betriebliche Karriere mit W ­ eiterbildung oder ein Studium folgt.“


UNTERSTÜTZER IHK NORD WESTFALEN

TIPPS, WENN MAN SICH JETZT BEWIRBT FÜR EINE AUSBILDUNG IST ES NIE ZU SPÄT

Unternehmen suchen, mehr denn je nach jungen Menschen, die sie tatkräftig unterstützen. Unternehmen brauchen Nachwuchskräfte und sie freuen sich auf deine Bewerbung. Und du sicherst dir deine Zukunft.

Analog und digital präsentieren Die Ausbildungssuche, aber auch die Vorstellung beim Unternehmen und Gespräche mit dem Personalverantwortlichen finden weiter analog, aktuell aber auch häufig digital statt. Biete Unternehmen neben dem klassischen Kennenlernen auch ein Telefon- oder Videointerview an. Sei vorne mit dabei.

Und du solltest deine eigenen Fakten parat haben und vorher so ein Gespräch mit Familie oder Freunden üben. Kläre für dich und die Bewerbung, was dir wichtig ist und warum die Ausbildung zu dir passt. Und sprich an, warum du Beruf, die Ausbildung und das Unternehmen gewählt hast. Eine Bewerbung ist zu jeder Zeit möglich Wenn du eigentlich etwas anderes vorhattest und nun als Studierende/r in eine Ausbildung wechseln möchtest, oder nicht den richtigen Ausbildungsplatz gefunden hast, lässt sich das gut erklären: Corona hat uns vor unterschiedlichste Herausforderungen gestellt und es fiel schwer sich beruflich zu orientieren. Du triffst für dich eine Entscheidung und wenn du bei der Umsetzung Unterstützung brauchst, dann frag bei uns nach. Wir begleiten dich gerne dabei.

Geschmeidig bleiben Ausbildungsbetriebe haben ihren Bewerbungsprozess neu strukturiert und umgestellt. Da läuft nicht alles glatt. Zeig Initiative: Melde dich und frage nach dem Stand deiner Bewerbung. Am besten aber digital per Email, dann ruft direkt der/ die richtige Verantwortliche zurück. Und du bekommst eine Antwort und hängst nicht in der Warteschleife. Vorbereitung muss sein Ob ein Vorstellungsgespräch per Videochat oder persönlich vor Ort. Auf Beides solltest du dich gleichermaßen vorbereiten. Personalverantwortliche wollen dich kennen lernen und stellen Fragen.

Warum überhaupt eine Ausbildung beginnen? Es gibt viele Gründe sich für eine Ausbildung zu entscheiden: Eine Ausbildung wird vergütet. Man verdient eigenes Geld und ist nicht auf Aushilfsjobs angewiesen. Bei einer Ausbildung ist man in ein festes Team integriert und hat immer die gleichen Ausbilder/-innen zur Betreuung. Die betriebliche Ausbildung findet in der Praxis und im Betriebsalltag statt. Digitale Abschnitte können das ergänzen, sind aber die Ausnahme. Ausbildung hat Zukunft, auch nach Corona herrscht Fachkräftemangel. Eine Berufsausbildung öffnet ausgezeichnete Perspektiven und viele Möglichkeiten zur passenden Karriere.

IHK Kontakt / Standorte

Sarah Timmer ist Ansprechpartnerin für Ausbildungsplatzsuchende

Bocholt Willy-Brandt-Straße 3 46395 Bocholt Tel.: 0 28 71/99 03-0

Münster Sentmaringer Weg 61 48151 Münster Tel.: 02 51/707-0

Gelsenkirchen Rathausplatz 7 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: 02 09/388-0

Mehr erfahren unter:

18 2022/23

www.ihk-nw.de/bewerben oder www.facebook.com/ ihknordwestfalen


AUF DER SUCHE NACH EINEM AUSBILDUNGSPLATZ? Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützt das Team der Passgenauen Besetzung. Ganz bequem über www.ihk-nw.de/terminpassgenaue-besetzung ein Gespräch vereinbaren. Die Passgenaue Besetzung berät junge Menschen, egal ob Schulabgänger/-innen oder Studienaussteiger/ -innen rund um die Bewerbung und konkrete Ausbildungsplätze. Die Beratung ist für Bewerber/-innen kostenlos.

www.ihk-nw.de/passgenau

NACH TALENT ENTSCHEIDEN: HILFREICHE TIPPS „BEI DER AUSBILDUNGSSUCHE SOLLTEN SICH JUGENDLICHE VOR ALLEM VON IHREN STÄRKEN UND TALENTEN LEITEN LASSEN“, RÄT IHKGESCHÄFTSBEREICHSLEITER BILDUNG CARSTEN TAUDT. FÜR NIEMANDEN GIBT ES NUR EINEN „RICHTIGEN“ BERUF. WER VON VORNHEREIN ALTERNATIVEN WEISS, VERMEIDET UNNÖTIGEN FRUST. HIER DIE FÜNF TIPPS ZUR BERUFSWAHL:

AKTION #AZUBIMOJIS #takeover: Azubis übernehmen Instagram-Kanal der IHK Was macht eigentlich ein Destillateur in seiner Ausbildung? Für das Projekt „Azubimojis“ übernehmen Auszubildende aus dem IHK-Bezirk Nord-Westfalen einen Tag lang den Instagram-Kanal der IHK Nord Westfalen. Über die Insta-Story-Funktion zeigen sie in kurzen Videos und Selfie-Sequenzen, wie ihr Alltag in Ausbildung und Unternehmen aussieht. Dabei sind unter anderem angehende Hotelfachfrauen, Industriekaufleute oder Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik. Follower können den Azubis am Aktionstag direkt Fragen rund um ihre Ausbildung stellen. Im Nachhinein sind alle Stories über die Instagram-Highlights weiterhin verfügbar.

Instagram: @ihk_nord_westfalen www.azubimojis.de

PER APP ZUM AUSBILDUNGSPLATZ Service zur IHKLehrstellenbörse Jetzt ist es noch einfacher, einen Ausbildungsplatz zu finden: Die aktualisierte App für die IHK-Lehrstellenbörse ermöglicht auch von unterwegs den Zugriff auf die circa 55.000 Ausbildungsangebote, die in der bundesweiten Lehrstellenbörse der Industrie- und Handelskammern eingetragen sind. Wer möchte, kann sich ein persönliches Profil erstellen. Man nennt z. B. drei Berufswünsche und die Region, in der man lernen möchte und wird entsprechend per Push-Benachrichtigung über passende Angebote informiert. „Der Nutzer wird automatisch von der App auf freie Stellen aufmerksam gemacht.“, erklärt Carsten Taudt, Geschäftsbereichsleiter Bildung bei der IHK Nord Westfalen. Die App ist unter dem Stichwort „IHK-Lehrstellenbörse“ im Google Play Store und im App Store kostenlos erhältlich.

1

Nicht auf Modeberufe fixieren

2

Frühzeitig informieren

3

Ausbildungsbetrieb suchen, der passt

4

Rechtzeitig bewerben

5

Hartnäckig sein

www.lehrstellenboerse.de

In den vergangenen Jahren sind viele neue Ausbildungsgänge entwickelt worden, die ein vielseitiges Arbeitsfeld und gute Perspektiven bieten.

Wer ein bis zwei Jahre vor dem Schulabschluss beginnt, sich zu informieren, reduziert das Risiko einer falschen Wahl. Praktika, Tage der offenen Tür oder Betriebserkundungen helfen.

Im Gespräch mit den Berater/-innen der Ausbildungsstellenvermittlung der Agentur für Arbeit können sich Schüler/-innen ihre Interessen, Wünsche und Fähigkeiten bewusst machen.

In manchen Betrieben beginnt das Bewerbungsverfahren schon ein bis eineinhalb Jahre vor Ausbildungsbeginn.

Durch Absagen nicht entmutigen lassen – sie sind normal. Lass deine Bewerbungsunterlagen noch einmal prüfen, um es zukünftig besser zu machen.

19 2022/23


UNTERSTÜTZER IHK NORD WESTFALEN

Nord Westfalen

ALS AZUBI IN EUROPA LERNEN UND LEBEN INTERNATIONALE BERUFSERFAHRUNG: GUT FÜR DEINEN LEBENSLAUF

der IHK Nord Westfalen übernehmen. Unter den Highlight Stories gibt es Einblicke von Azubis, die dieses Abenteuer bereits gewagt haben und nehmen die Follower mit nach Schweden, Österreich, Finnland, Lettland, Malta und Portugal: https://www.instagram.com/ihk_nord_westfalen/

Die IHK-Mobilitätsberatung unterstützt Auszubildende und Unternehmen dabei, mit einem Auslandspraktikum bereits während der Ausbildung internationale Berufserfahrung zu sammeln.

Viele Jugendliche wissen gar nicht, dass es solche Möglichkeiten in der Ausbildung gibt. Der Aufenthalt wird über das EU-Programm Erasmus Plus gefördert und da das Auslandspraktikum Teil der Ausbildung ist, wird das Gehalt weitergezahlt und der Urlaub bleibt unberührt. Die IHKMobilitätsberaterin unterstützt Auszubildende und junge Fachkräfte dabei, den Traum vom Auslandspraktikum wahr werden zu lassen.

Viele Jugendliche wünschen sich, eine Zeit im Ausland zu arbeiten. Internationale Kunden auf Malta betreuen, Instandhaltungstechniken in Schweden kennenlernen oder den IT-Support in Griechenland unterstützen? Das geht bereits während der Ausbildung! Zudem macht es sich sehr gut im Lebenslauf. Bei einem Praktikum im Ausland in eine andere Welt eintauchen, sich fachlich und persönlich weiterbilden. Fremdsprachenkenntnisse wieder auffrischen, die für das weitere Berufsleben wichtig sind. Und ganz nebenbei viele interessante Menschen treffen.

Mehr Informationen:

Nadine Rosell

Tel.: 0251/707-482 nadine.rosell@ihk-nordwestfalen.de

www.ihk-nw.de/mobilitaetsberatung

Wie es ist, dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen, zeigen regelmäßig Azubis live, indem sie den Instagram Kanal

20 2022/23


ELF TIPPS FÜR DIE ONLINE-BEWERBUNG EINE KLASSISCHE BEWERBUNGSMAPPE WÜNSCHEN SICH IMMER WENIGER UNTERNEHMEN. SIE FORDERN JOBANWÄRTER DAZU AUF, IHRE UNTERLAGEN PER E-MAIL ZU SCHICKEN ODER EIN ONLINEFORMULAR AUSZUFÜLLEN. DAS SPART PAPIER- UND PORTOKOSTEN, STELLT DIE BEWERBENDEN ABER AUCH VOR NEUE HERAUSFORDERUNGEN. ELF TIPPS, WIE EINE GUTE ONLINE-BEWERBUNG GELINGEN KANN:

Stellenanzeige gründlich lesen Ist z. B. eine Onlinebewerbung erwünscht? Welche Dateiformate werden angenommen? Ansprechpartner/-in herausfinden E-Mails an Sammeladressen (info@...) vermeiden

www.jobcenterkreis-steinfurt.de

Wir bilden aus

Verwaltungsfachangestellte/r m|w|d

jobcenter Kreis Steinfurt AöR Frau Stegemann, 02551 69-5099 Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt ausbildung@jobcenter-kreis-steinfurt.de

IMPRESSUM Herausgeber: Patrick Schaab PR GmbH Luisenstraße 88 53721 Siegburg Tel.: 0 22 41/2 52 88-0 Fax: 0 22 41/2 52 88 99 info@azubiplaner.de www.azubiplaner.de

Seriöse eigene E-Mail-Adresse verwenden z. B. vorname.nachname@anbieter.de

Verantwortlich für den Inhalt: Patrick Schaab

Jeweilige Ausbildungsplatzbezeichnung in die Betreffzeile schreiben

Auflage: 20.000 Exemplare

Anschreiben nicht in die E-Mail packen sondern zusammen mit dem Lebenslauf als PDF-Datei anhängen. Hierbei die Datei richtig mit Namen versehen, z. B. Max Mustermann.pdf oder Mustermann-Bewerbung.pdf Zeugnisse und Bescheinigungen ebenfalls als PDF-Datei beifügen dabei auf „gerade“ eingescannte Dokumente und Dateigröße achten

Titelbild: Photo by Alex Perez on Unsplash Stockimages: © dollarphoto club, © fotolia, © Adobe Systems Software Ireland Ltd. Stockimages by Unsplash Inc.: Karina, Disruptivo, Atlas Green, Linus Sandvide, Austin Distel, Mubariz Mehdizadeh, Ben Weber, Jeremy Mcknight, Alora Griffiths, Warren Wong, Sara Dubler, Marc Rafanell Lopez, element5-digital

Eingescannte Unterschrift (in Blau) verwenden das wirkt persönlicher

Alle Angaben ohne Gewähr und Haftung für den Inhalt der angegebenen Internetseiten.

Bei Onlineformularen auf Fehler achten denn schnelles Eingeben von Daten führt oft zu Rechtschreibfehlern. Daher genügend Zeit für das Ausfüllen einplanen. Um im Vorstellungsgespräch alle Fragen zu Bewerbungangaben beantworten zu können, sollten Screenshots gemacht und gelernt werden

Redaktion (Konzept, Layout, Texte): Jürgen Butz, Dagmar Nyenhuis, Yvonne Jungmichel, Anna Iliewa, Damian Noki, Stella Jungmichel

Ansonsten gelten die gleichen Regeln wie bei einer schriftlichen Bewerbung E-Mail vor Versendung nochmals genau prüfen besonders ob sich die eigentliche Bewerbung auch wirklich im Anhang befindet. Locker bleiben und Geduld haben nicht jedes Unternehmen schickt sofort eine Eingangsbestätigung der Bewerbung – daher abwarten und regelmäßig in den Spamordner schauen

Medienberatung: Angéla Reckmeyer Karsten Meier Iris Schott

Tel.: 0 22 41/2 40 90-41 Tel.: 0 22 41/2 40 90-91 Tel.: 0 22 41/2 40 90-92

Antwort-Fax an: 0 22 41/2 40 90 99 Für die aufgeführten Kontaktadressen (freie Praktikumsund Ausbildungsplätze) der Firmen übernimmt die Patrick Schaab PR GmbH keine Gewähr! Die Verfügbar­keit der zu vergebenden Praktikumsplätze erfährst du direkt bei dem jeweiligen Unternehmen. Für alle hier erschienenen Artikel gilt: Die gewählte männliche Form bezieht immer gleichermaßen alle Geschlechtsformen (m/w/d) ein. Auf konsequente Mehrfachbezeichnungen wurde zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.


AUSBILDUNGSSTART 2023 Die Modine Neuenkirchen GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Modine Manufacturing Company. Als Automobilzulieferer mit über 130 Mitarbeitern, leistet das Unternehmen am Standort Neuenkirchen mit der Produktion von Abgaswärmetauschern einen wichtigen Beitrag Dieselmotoren, für PKWs namhafter Hersteller, umweltfreundlicher zu machen.

Für 2023 suchen wir frischen Nachwuchs in den Ausbildungsberufen:

Mechatroniker m/w/d Industriekaufleute m/w/d

klasse Ausbildung gute Ausbildungsvergütung beste Betreuung faire Arbeitszeiten Freiraum für eigene Ideen tolle Perspektiven

Modine Neuenkirchen GmbH Burgsteinfurter Damm 92–98, D-48485 Neuenkirchen +49 (0)5973 20-5200, ausbildung-neuenkirchen@eu.modine.com, www.modine.com

Always Innovating. Always Improving.

Ausbildungsberufe satt! Du hast die Auswahl: Gewerblich (m/w/d)

Kaufmännisch (m/w/d)

Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Industriekaufleute Duales Studium BWL

Berufskraftfahrer

Veranstaltungskaufleute

Koch

Weil ich mich entwickeln kann

Fachlagerist

IT (m/w/d) Fachinformatiker

Technisch (m/w/d)

Systemintegration

Mechatroniker

#ganzmeingeschmack #hiertaustDUauf

Anwendungsentwicklung

Weihnachts- & Urlaubsgeld | 1.000€ Gehalt | Betriebsrestaurant & Essenszuschuss Einführungstage | Azubi-Events u.v.m.

SVLFG

sicher & gesund aus einer Hand

apetito_azubis

Hast Du Appetit bekommen? Bewirb Dich jetzt unter: www.apetito.de/jobs/stellenangebote

Studium & g n u d l i ng Ausb ersicheru ialv in der Soz

Für unsere Geschäftsstelle in Münster suchen wir für das Jahr 2023 

Auszubildende zum/r Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Landwirtschaftliche Sozialversicherung - zum 01.08.2023 Dual Studierende zum/r Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) Studiengang Landwirtschaftliche Sozialversicherung - zum 01.10.2023

Bewirb dich jetzt!

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) Geschäftsstelle Münster | Hoher Heckenweg 76 - 80 | 48147 Münster Ansprechpartnerin: Frau Konert, Telefon: 0561 785 -16845 | bewerbung@svlfg.de | www.svlfg.de


Komm in unser Team Unser Team sucht Nachwuchstalente. Gefragt sind engagierte und teamorientierte Persönlichkeiten mit Biss. Seit 1993 bilden wir mit großem Erfolg aus. Unsere ehemaligen Azubis sind heute selbstständig tätige Prophylaxeassistentinnen, leiten die Rezeption einer Zahnarztpraxis, sind Praxismanagerinnen oder studieren sogar Zahnmedizin. In unserer modernen Praxis werden durch vier Zahnärzte alle Spezialgebiete abgedeckt.

Moderne Zahnheilkunde in einem Team vom Spezialisten Marktallee 62 | 48165 Münster-Hiltrup Tel.: 02501 - 2 48 51 | info@dr-wietzorke.de www.dr-wietzorke.de

SANIMED GmbH Gildestraße 68 49479 Ibbenbüren Ansprechpartnerin: Anastasia Mosnin bewerbung@sanimed.de

Ausbildung

Studium Zukunft

Ausbildung mit Perspektive! Zukunftsbranche Gesundheitsmarkt anspruchsvoll, vielseitig und praxisnah durch viele Einblicke in verschiedene Abteilungen regelmäßige Schulungen und persönliche Förderung regelmäßige Feedbackgespräche und individuelle Betreuung tolle Teamatmosphäre in einem klasse Auszubildendenteam

Unsere Ausbildungsberufe: Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement w/m/d Kaufmann im Gesundheitswesen w/m/d Fachinformatiker – Systemintegration oder Anwendungsentwicklung w/m/d

… mit hervorragenden Chancen auf die Übernahme in ein festes Anstellungsverhältnis! Bewirb dich jetzt online: www.sanimed.de/ausbildung


UNTERSTÜTZER ARBEITSAGENTUR

STOLPERFALLE FACEBOOK & CO

Privates sollte auch privat bleiben Gerade soziale Medien leben davon, dass Posts von möglichst vielen Personen gesehen werden. Dennoch sollte jedes Profil, egal ob Facebook, Twitter oder Instagram, auf „Privat“ stehen. Mit dieser Einstellung können nur noch ausgewählte Personengruppen wie Freunde oder Familie Einträge sehen. Die Privatsphäre lässt sich in den Einstellungen anpassen. Ganz wichtig: Profilbilder oder Sprüche (etwa auf WhatsApp) sind auch für Nutzer sichtbar, die die restlichen Inhalte eines Profils nicht sehen können.

TIPPS UND RATSCHLÄGE FÜR DEN UMGANG MIT SOCIAL MEDIA

Frag Google Sogenanntes „Ego-Googeln“ sollte ebenfalls schon vor dem Start in die Bewerbungsphase stattfinden. Dabei werden Vor- und Nachname in verschiedene Suchmaschinen eingegeben und es wird überprüft, welche Ergebnisse als Text oder Bild angezeigt werden. Bei eher häufig vorkommenden Namen kann es sinnvoll sein, mit ergänzenden Angaben wie Wohnort, Schule oder Sportverein zu suchen. Bei Einträgen, die den Bewerber in kein gutes Licht rücken, kann der Betreiber der entsprechenden Website kontaktiert und um eine Löschung oder Änderung gebeten werden. Bis eine Reaktion kommt, kann es aber dauern. Freundschaftsanfrage für den Chef Bei einer Bewerbung um einen Ausbildungsplatz sind häufig schon einige Namen von Mitarbeitern des Ausbildungsbetriebs bekannt. Sei es der Chef des Unternehmens oder Mitarbeiter in der Personalabteilung: Die Versuchung, einmal den Spieß umzudrehen, kann groß sein. Selbst wenn sich aber ein passender Eintrag in sozialen Netzwerken findet, sind Freundschaftsanfragen oder Kommentare bzw. Likes unter Posts ein No-Go.

Gute Schulnoten, keine unentschuldigten Fehlstunden und eine ansprechende Bewerbungsmappe: Das wären wohl Standardantworten auf die Frage, was ein Bewerber mitbringen muss, um einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Immer mehr Personalchefs haben aber auch etwas ganz anderes im Blick: Posts und Aktivitäten bei Facebook, Twitter, Instagram und YouTube können zur Stolperfalle bei einer Bewerbung werden.

Wie heißen Sie noch mal? Namen in sozialen Netzwerken sind eine Wissenschaft für sich. Zahlreiche Plattformen legen Wert darauf, dass man sich nur unter dem echten Namen anmeldet, sodass die Chance, gefunden zu werden, steigt. Zudem bieten Netzwerke auch oft die Möglichkeit, neben Vor- und Nachnamen noch Spitznamen anzugeben. Auch dieser Name ist, wie das Profilbild und der vollständige Name, für jeden sichtbar. Nichts spricht gegen Spitznamen, aber auch hier sollte im Einzelfall abwogen werden, ob der Name eher von Voroder Nachteil ist. Während ein „Music Lover“, der sich als Veranstaltungstechniker bewirbt, punkten könnte, sollte der „Gangsta King“ vor der Bewerbung bei der örtlichen Bank oder Sparkasse doch noch einmal sein Profil anpassen.

Eine lustige Partynacht mit Freunden, schnell wird das Handy gezückt und ein Schnappschuss gemacht. Der landet eventuell auch auf Facebook und anderen Plattformen. „Vielen Jugendlichen ist nicht klar, dass Personalchefs nicht nur in die Bewerbungsmappe, sondern immer mehr auch in soziale Netzwerke schauen“, betont Berufsberaterin Heike Böntrup von der Agentur für Arbeit Ahlen-Münster. „Je nachdem, was dort gepostet wird, kann es sein, dass ein Bewerber eine Absage bekommt, obwohl Noten und Qualifikationen gut sind.“ Dabei seien, so Böntrup weiter, längst nicht alle privaten Bilder direkt ein Ausschlusskriterium bei einer Bewerbung. „Die Mischung macht’s“, fasst die Expertin ihre Erfahrungen zusammen. Dass junge Menschen ab und an Bilder von Partys oder aus dem Urlaub posten, sei ganz normal. Nehme dies auf einem Profil aber überhand, könnte es den Bewerber in ein schlechtes Licht rücken. „Auch eine durchgehend schlechte Rechtschreibung und Lästereien über Mitschüler oder Lehrer sind bei Personalchefs nicht gerne gesehen“, so Böntrup. „Am besten ist es daher, schon vor dem Abschicken der ersten Bewerbungen das eigene Auftreten im Internet zu prüfen.“

Agentur für Arbeit Ahlen-Münster Martin-Luther-King-Weg 22, 48155 Münster Tel.: 0251.698 111 ahlen-muenster.berufsberatung@arbeitsagentur.de

www.arbeitsagentur.de

24 2022/23


BERUFSAUSBILDUNG ODER STUDIUM?

Wir installieren Zukunft!

WIE SOLL MAN SICH BLOSS ENTSCHEIDEN? Als junger Mensch ist es generell nicht ganz einfach, sich festzulegen. Dies macht sich auch bemerkbar, wenn es um die Wahl des zukünftigen Berufes geht. Der Traumberuf passt vielleicht nicht gerade mit den Tendenzen auf dem Arbeitsmarkt zusammen. Aber es bringt ja auch nichts, eine Ausbildung in einem Beruf zu beginnen, in dem zwar gerade händeringend Fachkräfte gesucht werden, in dem man jedoch selbst nicht glücklich ist. Durch Praktika während der Schulzeit ist es möglich, bereits in die gewünschte Branche hineinzuschnuppern. Außerdem sortieren sich einige Ausbildungsberufe schon allein nach dem Schulabschluss aus. Wer das Abitur absolviert hat, kann zwischen Ausbildung und Studium wählen. Doch wie soll man die richtige Entscheidung treffen? Zunächst empfiehlt es sich, eine Liste mit den eigenen Interessenund Fähigkeiten zu erstellen. Dann sollte berücksichtigt werden, ob die angestrebte Laufbahn zur eigenen Lebensplanung passt. GeDIE PROS spräche mit Freunden und EINER Familie können dabei sehr AUSBILDUNG: nützlich sein. Der größte Vorteil einer praktischen Berufsausbildung ist die Praxisnähe. Sie ist daher perfekt geeignet für Leute, die lieber anpacken und mit der Materie von Anfang an zu tun haben wollen. Im Gegensatz zum trockenen Theorieunterricht wird hier das erworbene Wissen direkt angewendet. Beim Studium gibt es zwar einen Studienplan, doch muss man hier aus verschiedenen Seminarangeboten und Lehrveranstaltungen wählen. Das macht die Strukturierung etwas komplizierter als bei einer Ausbildung, in der die Inhalte klar vorgegeben sind. Einer der wichtigsten Punkte ist wohl, dass in der Berufsausbildung bereits ein Gehalt gezahlt wird, während ein Studium eher mit Kosten verbunden ist. Zudem ist es in vielen Berufsausbildungen möglich, die Lehrzeit durch die (Fach-)Hochschulreife zu verkürzen. Die Übernahmechancen in den Ausbildungsbetrieben sind hoch, denn viele Unternehmen bilden Nachwuchskräfte für ihren eigenen Bedarf aus. Falls nach der Lehre ein Studium beabsichtigt ist, werden nicht selten Wartesemester oder auch Leistungen aus der Ausbildung angerechnet. Nach dem Hochschulabschluss hat man zusätzlich den Vorteil, über die praktischen Erfahrungen zu verfügen, die den Absolventen ohne vorangegangene Lehre fehlen. Somit hat man einen deutlichen Vorsprung auf dem Arbeitsmarkt. Ein wichtiges Plus ist auch die Möglichkeit, im Handwerk etwa, den Meister zu absolvieren und sich danach selbstständig machen zu können oder zur qualifizierten Führungskraft in Unternehmen aufzusteigen. Von diesem Karriereschub können viele Hochschulabsolventen nur träumen.

e Mach dein i uns e b g n u Ausbild

Anlagenr/in mechanike ik

SHK-Techn

Schulstraße 10 46325 Borken – Marbeck Tel.: 02867/ 9744-0 info@lanvermann.de www.lanvermann.de

Wir, die VKF Renzel GmbH, sind ein international tätiges Unternehmen im Bereich der Verkaufsförderung. In unserer Firmenzentrale in Isselburg sind über 400 Personen in den unterschiedlichsten Berufen tätig. Durch unser eigenes Ausbildungsprogramm sorgen wir beständig für qualifizierten Nachwuchs.

Unsere Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge (m/w/d): Industriekaufmann Betriebswirt VWA (B.A.) Kaufmann im E-Commerce Mediengestalter Digital & Print Fachkraft für Lagerlogistik Industriemechaniker Technischer Produktdesigner Produktgestaltung u. -konstruktion Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schicke uns Deine Bewerbung.

Medientechnologe Siebdruck Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Informatik-Betriebswirt VWA (B.A.) Fachinformatiker für Systemintegration

mehr Du brauchst hier ch fa in E Infos? . en n scan

VKF Renzel

www.vkf-renzel.de • bewerbung@vkf-renzel.de

Azubi-Planer_85x121mm_2022.indd 1

03.05.2022 15:59:32


Ausbildung 2023 BEI DER STADTVERWALTUNG RHEINE Bachelor of Laws

Dualer Studiengang Kommunale Verwaltung

Bachelor of Arts – Soziale Arbeit Verwaltungsfachangestellte*r

Werde Teil unseres Teams! Weitere Infos unter www.vhv-anlagenbau.de/karriere

Veranstaltungskauffrau/-mann Fachangestellte*r für Medienund Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek Fachinformatiker*in für Systemintegration

Industriekaufleute (m/w/d) Technischer Produktdesigner (m/w/d) Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fachlagerist/Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d)

Vermessungstechniker*in Notfallsanitäter*in

NGSBEWERBU R: DE FRIST IST 022 2 I L JU 31. * Wir sprechen alle Geschlechter gleichermaßen an.

Mehr Infos unter: www.rheine.de

Wer wir sind: Was wir bieten: Hersteller von Gurtfördertechnik innovative Produkte international erfolgreich seit 1995 abwechslungsreiche Tätigkeiten Vertrieb, Konstruktion, Produktion interne und externe Schulungen über 100 Mitarbeiter Arbeiten im Team 9500 m² Produktionsfläche umfangreiche Einbindung in große Branchenvielfalt die Arbeitsabläufe

VHV Anlagenbau GmbH Dornierstrasse 9 48477 Hörstel bewerbung@vhv-anlagenbau.de www.vhv-anlagenbau.de

LWL-Klinik Münster - LWL-Klinik Lengerich Die LWL-Kliniken Münster und Lengerich bieten in ihrer LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe in Münster in jedem Jahr 52 Ausbildungsplätze zur/zum staatlich anerkannten Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) an. Die Ausbildung beginnt jeweils im April und Oktober. Bewerbungen ab sofort erwünscht! Parallel ist ein begleitendes Studium mit dem Titel Bachelor of Arts in Nursing (m/w/d )möglich. Ansprechpartner: H. Geusendam-Wode, Schulleiter Tel. 0251 91555-1500 E-Mail: hermann.geusendam-wode@lwl.org LWL-Klinik Münster Personalabteilung Friedrich-Wilhelm-Weber-Str. 30 48147 Münster Tel. 0251 91555-0 www.lwl-klinik-lengerich.de www.lwl-klinik-muenster.de

Anzeige_Azubiplaner_2022.indd 1

02.03.2022 09:43:28


GemeinsamZukunftBilden

Eine Initiative der:


ORIENTIERUNG RATGEBER

E F I E R G HDEN C A N N E N R E T S AZ U B I-P N E D R I HOL D

LA T Z !

Checke Nachfrage und Angebot! Den einfachsten und schnellsten Weg zum gelungenen Berufseinstieg hältst du bereits in deinen Händen: In diesem Magazin befinden sich interessante Stellenangebote für Frischlinge aus der Region. Außerdem findest du unter www.jobevolution.de um die 73.000 offene Praktikums-, Ausbildungs- und duale Studienplätze bundesweit – mit Unternehmen, die brennend auf der Suche nach jungen Talenten sind.

Dein Schulabschluss ist fast geschafft und du hast schon einige Berufe ins Auge gefasst, die du gerne erlernen möchtest?

Falls dort nichts für dich zu finden ist, schau dich gründlich im Internet um und recherchiere Angebot bzw. Nachfrage hinsichtlich der Ausbildungsplätze. In vielen Branchen, etwa im Handwerk oder im Hotel- und Gaststättengewerbe, bleiben jährlich tausende Ausbildungsstellen unbesetzt. Schau, ob deine Fähigkeiten und Interessen sich nicht auch mit einem Beruf in diesen Sektoren decken. Dort hast du erheblich höhere Chancen, weil in diesen Bereichen Nachwuchskräfte gebraucht werden. Im Gegensatz dazu wirst du Schwierigkeiten haben, wenn du dir nur Stellen heraussuchst, bei denen sich mehr Kandidaten bewerben, als es Plätze gibt.

Super! Jetzt geht es daran, dir einen Ausbildungsplatz zu suchen und diesen auch zu finden. Wir verraten dir wertvolle Tipps, mit denen es dir gelingen kann, eine Aus­bildungsstelle zu ergattern, um richtig durchzustarten.

28 2022/23


Sei flexibel! Wenn du schon genau weißt, was du willst, ist das natürlich super! Aller­ dings solltest du mit der Auswahl flexibel sein. Schau dich nach Alternativen um, damit du im Notfall ausweichen kannst, wenn es nicht mit deinem Traumplatz klappen sollte. Es gibt sicher noch andere Berufe, die mit einem Großteil deiner Talente und Neigungen übereinstimmen. Hier lohnt sich eine gründliche Recherche und höchstwahrscheinlich wirst du sogar noch Berufsrichtungen ent­ decken, von denen du noch nie gehört hast und die ebenfalls für dich interessant sein können. Dieser Aspekt führt direkt zum nächsten Tipp.

Welche Stelle und welches Unternehmen passen noch zu dir? Um das herauszufinden, kannst du dich verschiedenen Eignungstests unterziehen. Vielleicht bist du dir sogar einiger Stärken und Talente, die noch in dir schlummern, gar nicht bewusst. Ganz wichtig: Nicht immer muss der Beruf wie die Faust aufs Auge passen. Es gibt ebenso Ausbildungsplätze in Unternehmen, die genauso gut zu dir passen können wie dein Traumjob. Du kannst dich auch im Gespräch mit Berufsberatern darüber informieren und dir somit größere Chancen verschaffen, eine passende Ausbildungsstelle zu bekommen.

TESTE DICH SELBST: Mithilfe dieses Eignungstests erfährst du, wo deine Stärken liegen und welche Berufsfelder am besten zu dir passen:

https://eq-test.plakos.de

29 2022/23

Sei immer einen Schritt voraus! Bewerbungen zu schreiben ist echte Fleißarbeit und kostet viel Motivation. Es nützt aber nichts, es auf die lange Bank zu schieben. Je länger du wartest, umso weniger Ausbildungsplätze bleiben übrig. Daher gilt hier: „Der frühe Vogel fängt den Wurm!“ Je eher du mit der Suche und dem Bewerben beginnst, umso höher sind deine Optionen, vielleicht doch deine Traumstelle zu bekommen. Auch wenn die „guten“ Plätze weg sind, wirst du vielleicht noch in anderen Betrieben freie Plätze finden können, die aber nicht unbedingt zu deinen Favoriten zählen. Also nichts wie schnell bewerben!

Wahre die Form! Schließlich präsentierst du dich mit deiner Bewerbung, bevor es zum Vorstellungsgespräch kommt. Dafür solltest du sie gut vorbereiten und in Form bringen. Viele Bewerbungen werden alleine deshalb aussortiert, weil sie äußerlich nicht der Form entsprechen oder unvollständig sind. Auch inhaltlich sollte deine Bewer­bung topp sein. Bedenke: Deine Bewerbung ist dein Aushängeschild. Wenn du sie ordentlich anfertigst, vergrößerst du deine Möglichkeiten auf eine Traumstelle. Daher solltest du genug Zeit und Engagement investieren, um eine aussagekräftige Bewerbung zu erstellen. Wenn du motiviert und frühzeitig mit deinen Bewerbungen beginnst und unsere Tipps beherzigst, erhöhst du deine Chancen in jedem Fall. Leider gehört natürlich auch immer etwas Glück dazu, deshalb können wir dir nicht hundertprozentig garantieren, dass es am Ende auch tatsächlich klappt. Doch du hast den Großteil selbst in der Hand und daher können wir dich nur ermutigen und wünschen dir viel Erfolg!


ORIENTIERUNG BERUFSPORTRÄTS

WOHLTATER ODER

LOGISTIKER U? W E LC H E R T Y P B I S T D

M E N S C H E N I N N OT H I L F E A N B I E T E N? O D E R L I E B E R P RO D U KT E O RG A N I S I E R E N, S T R U KT U R I E R E N U N D T RA N S P O RT I E R E N? WA S M E I N S T D U, L I E G T D I R M E H R? N A C H F O LG E N D F I N D E S T D U E I N I G E B E R U F S P O RT R ÄT S, I N D E N E N D I E B E I D E N B E R E I C H E V O R G E S T E L LT W E R D E N .

30 2022/23


ANÄSTHESIETECHNISCHE/-R ASSISTENT/-IN Mit Spritzen hast Du kein Problem und Arztserien fandest du schon immer spannend? Du verfügst über ein hohes Verantwortungsbewusstsein? Dann solltest du eine Ausbildung zum/zur Anästhesietechnischen Assistent/-in anstreben. Dieser Beruf ist abwechslungsreich und anspruchsvoll zugleich. Du bist die erste Person, die einen Patient sieht, wenn er aus der Narkose aufwacht. TEXT Anna Iliewa

SOZIALE BERUFE Egal ob im medizinisch-technischen Bereich oder in der Pflege: Im Mittelpunkt aller Belange steht im Sozialwesen der Mensch. Ein Höchstmaß an Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen sollten dabei mitgebracht werden.

Du bereitest die Anästhesie nach Anleitung des Fachpersonals und der Ärzte vor. Außerdem assistierst du im OP und bist zuständig für entsprechende Schmerztherapien der Patienten. Du überwachst Atmung und Kreislauf des Kranken und den Verlauf der Anästhesie. Bei Komplikationen oder in Krisensituationen handelst du zielgerichtet und weißt sofort, welche Handgriffe zu tun sind. Die Tage im Krankenhaus können sehr lang werden. In der Nachtschicht und im Notfall behältst du einen kühlen Kopf, auch wenn eine Reanimation nicht erfolgreich ist. Darüber hinaus muss dir der Betriebsarzt des Krankenhauses bescheinigen, dass du gesundheitstauglich bist. Die Lehre findet dual statt. Das bedeutet, dass du während deiner Lehre abwechselnd im Krankenhaus arbeitest und in die Schule gehst. Die Schwerpunkte der theoretischen Ausbildung sind Anatomie des Menschen, Hygiene- und Arzneimittellehre und damit sehr anspruchsvoll. Eine Weiterbildung ist möglich und kann vom Arbeitgeber übernommen werden, z. B. im Bereich Intensiv/Anästhesie. Dauer: 3 Jahre (duale Ausbildung) Empf. Abschluss: Realschulabschluss/ Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder einjähriger Ausbildung zum/zur Krankenpflegehelfer/-in oder Altenpflegehelfer/-in Azubigehalt (Ø): 1. Jahr: 600-800 € 2. Jahr: 750-850 € 3. Jahr: bis 950 € Startgehalt: 1.800-2.300 € brutto/Monat Arbeitszeiten: Schichtdienst

31 2022/23

SOZIALASSISTENT/-IN Du bist hilfsbereit, verantwortungsbewusst und sehr einfühlsam? Wie wäre es dann mit einer Ausbildung zum/zur Sozialassistenten/ -assistentin. Hier bist du für die pädagogische Betreuung und Unterstützung von hilfsbedürftigen jungen und älteren Menschen zuständig. Dabei erfährst du viel Dankbarkeit und kannst täglich über dich selbst hinauswachsen. Schau dir diesen Beruf doch einmal näher an … Du kommst in einem Privathaushalt zum Einsatz oder arbeitest in einem Wohn- bzw. Pflegeheim für betreuungsbedürftige und behinderte Menschen. Weiterhin hilfst du in Kindergärten oder bei ambulanten Sozialdiensten mit. Du kümmerst dich um die Pflege der bedürftigen Personen und hilfst ihnen bei der Bewältigung des Alltags. Durch deine Hilfe zeigst du ihnen, wie sie Einkäufe, Mahlzeiten, Körperpflege oder ihre Wäsche bewerkstelligen können. Wenn dies nicht mehr möglich ist, dann unterstützt du sie und erledigst diese Tätigkeiten. Weiterhin unternimmst du mit ihnen Freizeitbeschäftigungen und kümmerst dich um ihr Wohlbefinden. Nicht selten wirst du so auch ein bisschen zu einem Freund, denn die Personen, insbesondere Kinder und ältere Menschen, bauen eine Vertrauensbasis zu dir auf. Bei deiner Ausbildung handelt es sich um eine schulische Lehre, die durch ein Praktikum ergänzt wird. Während der theoretischen Periode lernst du Wissenswertes über den menschlichen Organismus. Dir werden außerdem therapeutische Spiele und Maßnahmen beigebracht. Weiterhin wird dir gezeigt, wie du einen Haushalt zu führen hast und einfache ärztliche Verordnungen vornimmst. Wenn du dich weiterbilden möchtest, kannst du dich zum Fachwirt Fachrichtung Alten- und Krankenpflege, Erzieher oder Heilerziehungspfleger fortbilden oder ein Studium der Sozialpädagogik aufnehmen. Dauer: 3 Jahre schulische Ausbildung plus Praktikum (Verkürzung möglich) Empf. Abschluss: Hauptschulabschluss Azubigehalt (Ø): unvergütet Startgehalt: 1.300-1.500 € brutto/Monat Arbeitszeiten: Schichtdienst


Fortsetzung Soziale Berufe

LOGISTISCHE BERUFE BERUFSKRAFTFAHRER/-IN „On the road“ zu sein, wäre für dich das Größte? Du bist eins mit der Straße und genießt es, wenn Wälder und Felder stundenlang an dir vorüberziehen? Dann solltest du Berufskraftfahrer/-in werden. Dabei beförderst du nicht nur Güter quer durch die Lande, sondern auch Personen von A nach B. Dies ist ein sehr verantwortungsvoller Job, denn Sicherheit im Straßenverkehr ist oberstes Gebot.

GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGEHELFER/-IN Du fühlst dich dazu berufen, anderen Menschen zu helfen und deine soziale Ader wird von deinen Mitmenschen sehr geschätzt? Du kannst mit diesen Eigenschaften sogar Geld verdienen, indem du eine Ausbildung als Gesundheitsund Krankenpflegehelfer absolvierst. Hier wirst du gebraucht und kannst viel Gutes tun. Wenn du zudem gerne Verantwortung übernimmst, körperlich und psychisch belastbar bist sowie dich über ein Dankeslächeln freust, dann bewirb dich jetzt. Bei diesem Beruf brauchst du viel Einfühlungsvermögen. Du hilfst kranken, älteren oder bedürftigen Menschen bei ganz alltäglichen Dingen. Hier musst du besonders geduldig sein, denn die banalsten Routinetätigkeiten wie Zähneputzen, Anziehen oder das Waschen, kann oftmals länger dauern als normal. Du unterstützt sie bei der Körperpflege, massierst sie, hilfst ihnen beim Gehen und betreust sie bei der Medikamenteneinnahme. Dein Job fordert dich manchmal auch körperlich, etwa wenn du Menschen hilfst, aus dem oder in den Rollstuhl zu gelangen. Zudem assistierst du den Pflegern und dem Klinikpersonal. Organisatorische Aufgaben und Ordnung schaffen gehören ebenso zu deinen Tätigkeiten. Beschäftigung findest du in Krankenhäusern, Arztpraxen und Gesundheitszentren. Außerdem kannst du in Behinderten- oder Altenwohnheimen sowie sozialen ambulanten Diensten arbeiten. In der Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer wird dein Herz noch größer Es handelt sich um eine schulische Ausbildung über ein bis zwei Jahre, je nach Bildungseinrichtung. Mit einem Hauptschulabschluss hast du gute Chancen bei deiner Bewerbung. Du wirst lernen, wie du mit Patienten und Angehörigen umgehst. Weiterhin erfährst du, wie du Medikamente richtig dosierst und für Sauberkeit und Hygiene sorgst. Dir wird gezeigt, wie du Menschen richtig anpackst, wenn du sie umbetten musst oder ihnen bei der täglichen Körperpflege hilfst. Einen Ausbildungsplatz Gesundheits- und Krankenpflegehelfer findest du bestimmt auch in deiner Nähe, denn Pflegekräfte werden gebraucht. Weiterbilden kannst du dich zur leitenden Pflegefachkraft oder zum/zur Fachwirt/-in für Alten- und Krankenpflege. Spezialisierungen, etwa auf Hygiene im Gesundheitsbereich oder zum/zur Pflegefachmann/-frau sind ebenfalls möglich. Dauer: 2 Jahre Empf. Abschluss: Hauptschulabschluss Azubigehalt (Ø): 1. Jahr: bis 700 €; 2. Jahr: bis 900 € Startgehalt: 1.700-2.200 € brutto/Monat (ohne Fort- und Weiterbildung) Arbeitszeiten: Schichtdienst

32 2022/23

Du arbeitest entweder im Personenverkehr als Busfahrer/-in oder du bist im Güterverkehr als Lkw-Fahrer/-in bundes- und europaweit unterwegs. Du kennst dich mit den Verkehrsregeln in Deutschland, aber auch im Ausland aus. Als Berufskraftfahrer im Güterverkehr kontrollierst du die vollständige und sichere Be- und Entladung der Fahrzeuge. Bei der Personenbeförderung bist du für die Sicherheit deiner Passagiere verantwortlich. Du hältst die gesetzmäßig vorgeschriebenen Pausen ein und lieferst dennoch die Kunden oder die Fracht pünktlich und sicher am Ziel ab. Arbeit findest du in Transportunternehmen bzw. Speditionen, in kommunalen Verkehrsbetrieben oder Bus-Reiseunternehmen, aber auch bei Postund Kurierdiensten. Berufsschule und Praxis wechseln sich ab. In der Grundausbildung lernst du alle Sicherheitsrichtlinien kennen. Dazu gehört, wie die Fracht überprüft und sicher auf- bzw. abgeladen wird. Außerdem lernst du kaufmännische Grundlagen und wie die Fahrt dokumentiert wird. Zum theoretischen Teil deiner Ausbildung gehören zudem Personen- und Güterbeförderung, Logistik, Wirtschafts- und Sozialkunde. Zusätzlich erfährst du, wie dein Fahrzeug aufgebaut ist und funktioniert, damit du bestens für die Straße gerüstet bist. Jetzt darfst du endlich ans Steuer und erhältst ein intensives Fahrtraining mit Sattelschleppern und großen Brummis. Weiterbilden kannst du dich mit einer Techniker- oder Fachwirtausbildung oder du hängst den Meister an. Dauer: 3 Jahre Empf. Abschluss: Hauptschulabschluss Azubigehalt (Ø): 1. Jahr: 320-800 € 2. Jahr: 340-850 € 3. Jahr: 370-890 € Startgehalt: 1.600-1.800 € brutto/Monat Arbeitszeiten: Schichtarbeit


Ein guter Logistiker ist immer auf Achse und dabei perfekt organisiert. Er kennt seine Kundenwünsche und lagert, befördert und liefert stets pünktlich. Auf ihn kann man sich 100-prozentig verlassen.

FACHLAGERIST/-IN Du bestellst etwas im Internet per Express und zack ... ist es innerhalb von 24 Stunden da. Wer ist dafür verantwortlich, dass alles so perfekt reibungslos funktioniert? Das sind die flinken Fachkräfte im Lager eines Versandhauses. So etwas würde dich auch interessieren? Dann absolviere eine Ausbildung zum/zur Fachlagerist/-in. Dieser Job ist vielseitig, herausfordernd und macht Spaß. Du arbeitest in Lager- oder Fabrikhallen, aber auch in Kühlhäusern von Unternehmen der verschiedensten Branchen, bei Versandhäusern, Speditionen oder Logistikbetrieben. Du bist dafür zuständig, die Lieferung von Waren und Gütern zu erfassen. Du packst sie aus, prüfst ihren Zustand und lagerst sie ein. Sobald die Bestellung eines Online-Kunden eingeht, bist du dafür verantwortlich, die Ware für den Versand vorzubereiten. Du suchst die bestellten Artikel zusammen und machst sie fertig für die Auslieferung. Dazu verwendest du bestimmte EDV-Programme. Weiterhin bist du verantwortlich für die Kontrolle des Lagerbestands. Dazu führst du regelmäßig Inventuren durch. Ebenfalls kennst du dich bestens mit den Papieren und Unterlagen für den Zoll aus, falls Lieferungen ins Ausland gehen. Zudem belädst du die Transporter und Lkws mithilfe von Gabelstaplern. Dir wird gezeigt, wie du Qualitätskontrollen bei eingehenden und ausgehenden Waren durchführst. Du lernst die Technik und EDV-Programme kennen, die du für deine Arbeit brauchst. Wenn du dich weiterbilden möchtest, kannst du noch ein Ausbildungsjahr anhängen und absolvierst die Prüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Dannach steht der/die Technische Fachwirt/-in oder der/die Technische Betriebswirt/-in an. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Meister zu machen oder später ein Studium zum Betriebswirt für Logistik aufzunehmen. Dauer: 2 Jahre Empf. Abschluss: Hauptschulabschluss Azubigehalt (Ø): 1. Jahr: 330-800 € 2. Jahr: 340-850 € Startgehalt: 1.600-1.800 € brutto/Monat Arbeitszeiten: Schichtarbeit

FACHKRAFT FÜR KURIER-, EXPRESS- UND POSTDIENSTLEISTUNGEN Als Kind hast du den Paketträger mit großen Augen bewundert, weil er es war, der dir dein Weihnachtsgeschenk gebracht hat? Umso größer war dein Erstaunen, wenn es nicht pünktlich kam? Damit das nicht mehr passiert, haben wir bald dich, wenn du eine Ausbildung zur Fachkraft Kurier-, Express- und Postdienstleistungen absolvierst. Du brauchst schon eine gute körperliche Kondition, wenn du zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs bist, um den Menschen die Briefe vorbeizubringen. Pakete schleppst du natürlich nicht. Dafür bekommst du einen Transporter. Aber du bist nicht nur im Außendienst tätig. In einem Briefzentrum unterstützt du das automatische System dabei, Sendungen zu sortieren. In einer Schalterhalle berätst und betreust du die Kunden. Beschäftigung findest du bei Brief- und Paketdiensten, Kurier- oder Expressdiensten, aber auch in Speditionen. Dein Arbeitsplatz ist sowohl im Freien als auch an Zustellstützpunkten oder in einem Brief- bzw. Frachtzentrum. Du erlernst den Umgang mit modernen Sortiersystemen und erfährst, wie Frachtgut ordnungsgemäß versendet wird. Wichtige Dokumente und Unterlagen müssen per Express schnell an Ort und Stelle geschickt werden. Dabei wird deine Konzentrationsfähigkeit ausgebaut. Außerdem erlernst du, wie du die Versandabwicklungen sorgfältig handhabst. Du lernst in einer Schalterhalle den Umgang mit Kunden und wie du schnell ihre Wünsche erfüllst. Weiterbilden kannst du dich zum/zur Kaufmann/-frau für Postdienstleistungen oder du beginnst später ein Studium in Logistik. Dauer: 2 Jahre Empf. Abschluss: Hauptschulabschluss Azubigehalt (Ø): 1. Jahr: ca. 760 € 2. Jahr: ca. 840 € Startgehalt: 1.600-2.400 € brutto/Monat Arbeitszeiten: flexibel

33 2022/23

NOCH MEHR ORIENTIERUNG GEFÄLLIG? Über 300 weitere Berufsporträts findest du auf: www.jobevolution.de/berufe Oder lieber als einminütigen Videoclip unter: azubi.tv


NO

ORIENTIERUNG BERUFSPORTRÄTS

B O R P A! M A L FÜR FÜR DICH DICH WÄRE WÄRE ES ES DER DER BLANKE BLANKE HORROR, HORROR, DEN DEN GANZEN GANZEN TAG TAG AM AM SCHREIBTISCH SCHREIBTISCH ZU ZU SITZEN? SITZEN? D U W I L L S T A N PA C K E N, E R L E B E N, E R F A H R E N U N D E X P E R I M E N T I E R E N? D U W I L L S T A N PA C K E N, E R L E B E N, E R F A H R E N U N D E X P E R I M E N T I E R E N? WIR STELLEN DIR HIER VIER COOLE JOBS VOR, DIE ALLES ANDERE WIR STELLEN DIR HIER VIER COOLE JOBS VOR, DIE ALLES ANDERE ALS A L S S C H R E I B T I S C H A R B E I T B I E T E N U N D S U P E R S PA N N E N D S I N D. S C H R E I B T I S C H A R B E I T B I E T E N U N D S U P E R S PA N N E N D S I N D. DANACH BRAUCHST DU DICH NUR NOCH ENTSCHEIDEN, OB DU IM DANACH BRAUCHST DU DICH NUR NOCH ENTSCHEIDEN, OB DU IM FREIEN F R E I E N O D E R L I E B E R D R I N N E N A R B E I T E N M Ö C H T E S T. O D E R L I E B E R D R I N N E N A R B E I T E N M Ö C H T E S T.

1

3

2

4

TIERPFLEGER/-IN

Gutbürgerlich oder Gourmet, Gaststätte oder Mensa: Hier hast du alle Hände voll zu tun. An deinem Arbeitsplatz herrscht gründlichste Sauberkeit. Deine Werkzeuge sind Messer, Kochlöffel und Co. Du kennst dich mit Gewürzen, Zutaten und Lebensmitteln aus, weißt wie du sie lagerst, zubereitest und anrichtest. Dein Gaumen ist ein Experte, wenn es ums Abschmecken geht und deine Gäste applaudieren, wenn es wohlbekommen ist. Von Schreibarbeit weit und breit keine Spur. Wie gut, dass in diesem Beruf Nachwuchskräfte gebraucht werden und Köche sich auf verschiedene Schwerpunkte spezialisieren können. Arbeiten kannst du in Restaurants, Hotels, in Mensen und sogar auf Schiffen. Ein Koch verdient im Schnitt zwischen 2.500 bis 3.000 Euro brutto monatlich.

Elefanten duschen, Affen füttern, den Giraffennachwuchs versorgen und das Leopardengehege säubern: Dein Arbeitsplatz ist ein Tierpark oder ein Zoo. Hier kümmerst du dich um Insekten, Vierbeiner, Vögel oder Reptilien. Etwas geruchsund wetterresistent solltest du sein und nicht gleich umfallen, wenn du einer Schlange ein Kaninchen zum Fraß vorwirfst. Dafür bist du für viele Tiere so etwas wie eine Bezugsperson. Neben Streicheleinheiten musst du auch ordentlich mit anpacken. Schreibarbeit kommt hier kaum auf dich zu, dafür aber eine Menge Verantwortung und Spaß bei der Arbeit. Tierpfleger arbeiten übrigens auch in Tierheimen oder Kliniken. Verdienen kannst du in diesem Job zwischen 2.500 bis 2.800 Euro brutto im Monat.

CHEMIE-LABORANT/-IN

KOCH /KÖCHIN

ORTHOPÄDIE-TECHNIKMECHANIKER/-IN

Testen, Messen, Prüfen, Dokumentieren und Experimentieren: Das könnte dir so passen? Dann ist eine Ausbildung zum Chemielaboranten perfekt für dich. Die meiste Zeit arbeitest du im Stehen und sitzt dir nicht den Rücken krumm. Du sortierst Proben, führst Analysen durch und protokollierst die Ergebnisse. Dein Arbeitsplatz ist ein Labor, in welchem du Schutzkittel, -brille und Handschuhe trägst. Um etwas Arbeit am PC kommst du zwar nicht drum herum, aber diese hält sich in Grenzen. Arbeiten kannst du in der Lebensmittelindustrie, in Chemiefabriken oder auch in Pharmaunternehmen. Verdienen kannst du zwischen 2.200 und 3.200 Euro brutto monatlich.

Prothesen, Krücken oder Krankenbetten: In diesem Job stellst du Hilfsmittel für körperlich behinderte und kranke Menschen her. Du stehst im Kundenkontakt, wenn du ihre Maße nimmst, bearbeitest hochwertige Materialien und arbeitest mit verschiedenen Werkzeugen. Nachdem die korrekte Anpassung erfolgt ist, erläuterst du deinen Kunden den Umgang mit den Produkten. Arbeiten wirst du in Sanitätshäusern und in Werkstätten für Orthopädietechnik. Verdienen kannst du in diesem anspruchsvollen Beruf um die 2.500 Euro brutto im Monat.

34 2022/23


AUSBILDUNG? AUCH OHNE GRÜNEN DAUMEN! WIR SUCHEN Betriebswirt (VWA) – Bachelor of Arts (m/w/d) Industriekaufmann (m/w/d) Kaufmann für E-Commerce (m/w/d) Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

EUCH!

FUN FACT:

Als angehender Azubi kannst du aus nahezu 350 unterschiedl ichen staatlich an erkannten Lehrberufen wähl en. Viele davon sin d als duale Ausbildung ange legt, bei denen sic h die Praxis im Ausbildungsbe trieb und die Th eorie inBeruf Wenn für einen bestimmten Berudu der fssdich chuleschon abwechseln. Auch Ab itu entschieden dann folgt deine Bewerbung. rie entscheidehast, nt en n sich vermehrt r eine Be Esau gibt bestimmte undfü Fristen, zuru denen fs- du dich sbild ung, da sieZeiten so schon wertvol le bei den Unternehmen bewerben solltest. erfa Pr ax hrun isgen sammeln, di e sie in einem etwa müssen Bewerbungen eine Beamtenlaufbahn anschließendfür en Studium anre neVoraus n lassengeschickt zum sogar bis zu einem Jahrchim undTeil in ih rem Le benslauf zur Geltu ng werden. dich daher rechtzeitig über die bringenInformiere können. jeweiligen Bewerbungszeiträume. Falls du immer noch keine Lehrstelle hast, obwohl das Ausbildungsjahr schon begonnen hat, dann solltest du trotzdem deine Bewerbung noch abschicken.

KLEINER TIPP:

Die Gründe dafür sind folgende: Manchmal werden bereits vergebene Lehrstellen wieder frei, weil noch während der Probezeit Auszubildende ihre Lehre abbrechen oder die Betriebe den Vertrag kündigen. Oder aber es werden zusätzliche Lehrstellen von den Unternehmen angeboten. Manchmal kommt es außerdem vor, dass ein Bewerber, der mehrere Zusagen bekommt die Qual der Wahl hat. Er kann aber trotzdem nur einen Platz annehmen und sorgt somit dafür, dass die anderen Stellen wieder frei sind. Also nicht verzweifeln, sondern unbedingt trotzdem bewerben. Sobald du deine Bewerbung geschickt hast, solltest du 14 Tage später im Betrieb anfragen, ob deine Bewerbungsunterlagen angekommen sind oder noch weitere Referenzen, Zeugnisse oder Nachweise benötigt werden. Das zeugt von Interesse und du rufst dich noch einmal in Erinnerung.

Du suchst noch einen Ausbildungsplatz?

FUN FACT:

Dann komm zu uns! Als angehender Azubi kannst du aus nahezu 350 unterschiedl ichen staatlich an erkannten Lehrberufen wähl . Viele davon sin Wir bilden aus en (m/w/d): d als duale Au sbild ung angelegt, be i denen sich die im Ausbildungsbe Praxis trieb und die Th eorie in der Berufsschule ab wechseln. Auch Ab iturienten entscheiden sich vermehrt für eine Berufsausbildung, da sie so schon wertvolle Praxiserfahrungen sammeln, die sie in einem anschließenden Studium anre chnen lassen un d in ihrem Lebenslauf zur Ge ltung bringen können.

&

Mediengestalter:in Digital- und Print

Mechatroniker:in

COMPO GmbH | Lena Schulte-Hinrichs | +49 251 3277 3937 personal@compo.de | Gildenstr. 38, 48157 Münster

Du möchtest in einer internationalen Hotelgruppe mit über 60 Standorten durchstarten? Wir freuen uns auf dich!

Ansprechpartnerin: Sara Spieker Recruiter | Tel.: +49 (0)171 869 432 9 h-hotels.jobs/berufsstart

Das bist genau du? Dann suchen wir Dich für unsere Ausbildung als Bankkaufmann bzw. Bankkauffrau (m/w/d) oder unser Duales Studium (Bachelor of Arts (m/w/d) in Banking & Finance).

frech, fl , g lu k , t n Intelligert, motiviert. talentie re

eißig,

ie

n.de/karr

www.vbm

2023

Dann bist Du bei uns richtig! Folgende Berufe bilden wir aus • Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) • Informationselektroniker (m/w/d) • Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

REVENTA® GmbH · 48612 Horstmar · www.reventa.de/jobs

Dann bist Du bei uns richtig! Folgende Berufe bilden wir aus


ORIENTIERUNG BRANCHENÜBERSICHT

WOt's

h e g

? N HI icolai

terina N

TEXT Ca

HILFE S G E I EINST DE N E H C U FÜR S

en higkeit ä F , n e k Stär und ei deine u analysieren b a d t s i du che z Du b au, was fswüns n u r e e g B o s d t un ? och nich öchtest t, weißt n nft machen m rausgeh in Zuku e Bewerbung iedenen rst h e c s e r i e d v r r de st, Bevo berblick e schnell selb Ü n i e m r k e hi m deine er. Chec u d , l t e f b i s t g i en. Arbe en es lichkeit äher zu komm g ö M e as n welch ruf etw e b m u a Tr

36 2022/23


BERUFE MIT VOLL

Vom Mechatroniker bis zum Automobilkaufmann – das Auto steht im Fo kus

GAS

Für die einen ist es nur ein Transportmi ttel, für die anderen ist es die tre ueste Liebe des Leb ens: das Auto! Wer sich für PS, dynamische Techn ik, neueste Modelle un d Fahrqualität intere ssiert, kann im Autouniversum sei n Hobby zum Beruf machen. Zwei große Ausbildu ngsbereiche im Kfz-Ge werbe sind der Beruf des Kfz -Mechatronikers un d der des Automobilkaufmanns. Während die Mecha troniker alle technischen Details der Fahrzeuge kenne n und sich vor allem um Reparat ur und Instandhaltun g kümmern, behält der Automob ilkaufmann den Blick von außen auf das Modell und weiß, mit welchen Wo rten er technische De lich macht. Dabei ba tails für den Kunden ut vor allem der Au verständtomobilkaufmann ein Beziehung auf, berät e persönliche Käufe den Kunden, indem r-Verkäuferer individuelle Bedürfn Daten in den Compute isse erkennt, und pfl r ein. Natürlich gibt egt die es noch zahlreiche man sich als Kfz-Mech Spezialisierungen. So atroniker vor allem kann mit Lkws, Pkws oder Fahrzeuglackierer die Mo torrädern befassen Hülle des Autos pfleg oder als en. Auch als Berufskr seiner Leidenschaft aftfahrer frönt man für Autos. Egal für we täglich lchen Bereich du dic duftet nach frischem h entscheidest, der Lack und Maschinenö Arbeitsplatz l. In Werkstätten un die Kollegen im Kfz d Autohäusern fühlen -Gewerbe zu Hause sich und garantieren Qu alität durch starkes Teamwork.

IMMER AUF ACHSE Durch einen Beruf in der Logistik mitten in die Wirtschaft Jeder freut sich über vollgepackte Supermarktregale, neueste Modetrends im Lieblingsklamottenladen und exquisites Essen im Lokal. Wer jedoch täglich die Lager frisch und neu mit Konsumgütern auffüllt, fragen sich nur wenige Menschen. Erst beim Ausflug auf der Autobahn wird klar, wie viele Lkws täglich durch ganz Europa fahren und Produkte ausliefern. In der Logistikbranche wird das Geheimnis gelüftet! Hier erhältst du Einblick in den Alltag von Export, Import und Zulieferung. An der Schaltzentrale überblickst du die täglichen Transportwege und Lagerräume. Du sitzt an der Steuerung der regionalen und überregionalen Warenströme. Logisches Denken, souveräner Umgang mit dem Computer und keine Scheu vor Paragrafen und Verordnungen sowie gute Fremdsprachenkenntnisse sind Grundvoraussetzungen für diesen Job. Auch ein Einsatz hinterm Lenkrad ist schon in der Ausbildung möglich. Dann bist du verantwortlich für deine Lieferware und packst beim Be- und Entladen ordentlich mit an.

RO

ROCK DAS BÜ

männischen Berufe im kauf

Bereich und in

der Verwaltung

er mittelstänGroßkonzern od t, itä rs ive Un sie: Kauf, m, Industrie len braucht man Egal ob Museu len Arbeitsstel entdeckst al er an Hi – e. en llt m te eh altungsanges rw disches Untern Ve d rheit. un he t en sic ts anagem he mit Zukunf leute für Bürom are Berufsbranc zb et ns ei g iti deine du eine vielse er Institution du en oder welch m hen eh sc rn ifi te ez Un sp welchem rst du auch die Je nachdem, in kaufum machst, wi em tik lid ak so Pr it in m d de er rnen un Ausbildung od n Branche erle die Schlüssele der jeweilige altung bist du rw Ve r de Fachkenntniss In n. chnungen issen verbinde , bearbeitest Re männischen W , stellst Anträge ines er de ld ld Ge fe e di Um st im alte tive Aufgaben ra stelle und verw und ist in ur m kt ru ad St e st sonstig ter-Fitness, und übernimm nstalent, Compu tio sa ni ga Or it M ig! Arbeitsplatzes. hier genau richt nsstärke bist du Kommunikatio

37 2022/23


ORIENTIERUNG BRANCHENÜBERSICHT

COMPUTER UND KREATIVITÄT Einen Fuß in Medien- und IT-Welt setzen

mmierspraIn deiner Freizeit hängst du vorm PC, lernst Progra Einsen etwas und Nullen mit et Intern ohne auch chen und weißt deine Freunde, anzufangen? Oder du gestaltest Fotobücher für ist der Bereich um unvergessliche Momente festzuhalten? Dann affen! gesch dich für wie IT Mediengestaltung und letzten Jahren Diese jüngeren Berufsfelder haben sich in den n immer neue werde IT und n Medie n rasant entwickelt. In Sache Hard- und Software Maßstäbe gesetzt. Neue Programme, aktuelle Wandelbarkeit dieser und moderne Gestaltungstrends machen die die Bereiche BeraBerufsbranchen aus. Für Mediengestalter sind uterHier probierst du dich an gestalterischen Comp g. wichti ik Techn und tung Gestal ng, tung, Planu und Kreativität sind entscheidend. n Wisse isches Techn hast. drauf du was , programmen aus und zeigst n. en ein und programmierst diese für den Kunde Im IT-Bereich tauchst du tief in die Welt von System aus! dich re Probie n ist elementar. Ein Talent im Bereich Mathe und logisches Denke

ALLES RUND UM HAUSBAU Handwerkliches Geschick und Präzision einsetzen Vom Dachdecken über den Ausbau der Isolierung bis hin zum Parkettlegen und Streichen: Wenn es um den Bau oder die Sanierung von Häusern geht, gibt es viel zu tun. Du liebst Umzüge, kennst dich mit Farben und Baustoffen aus und bist immer dabei, wenn eine Wohnung renoviert werden soll? Dann wird ein Job im Baugewerbe vielleicht zu deiner beruflichen Erfüllung. Während Maler und Lackierer wesentlich mehr als nur reine Kosmetiker von Räumen darstellen, sind auch Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerker wichtige Ansprechpartner für Hauseigentümer. In einem Praktikum oder in der Ausbildung bekommst du einen Eindruck von den einzelnen Arbeitsschritten im jeweiligen Handwerk und lernst an Baustellen vor Ort mit wichtigen Materialien umzugehen. Neue Wohnräume schaffen und alte Anlagen warten und sanieren, das Aufgabenfeld in der Haus- und Gebäudetec hnik sowie im Handwerk der Innen- und Außenausstattung ist vielfältig. Und eins ist sicher: Gebaut, saniert und renoviert wurde schon bei den alten Griechen und Ägyptern, aber auch in weiter Zukunft wird es an Wohn- und Bauprojekten nicht fehlen.

DE

ENSCHMIE

IN DER IDE

hl, nd Feingefü Handwerk si t Im kreativen ag fr d Technik ge ruf nützlich. Inspiration un t für jeden Be

eativität is Vorstels Maß an Kr sonders viel Ein gewisse plätzen ist be gegen einen its n be el Ar tt n Zo ge en Doch an eini isa die lang Lu n ochzeitsen H r W ih t: frag t oder Lara ch us lungskraft ge ta itt Technik und hn k, rzhaarsc nd Handwer si nn da modernen Ku , rt de Ballkleid än kleid in ein agt! fr ge ie as nt viel Fa n Handwerk, f letztlich ei eativer Beru kr technischen n it ei m ch ng au den Umga um Natürlich ist es ht Vorgehen. ge im a rnt. D immte Basics st be das man erle ein Proum ie ebenso w ch, dass man Werkzeugen rung ist jedo Socken de n or de sf n au vo er ll H e im besten Fa er, Die besonder en hm nd ne r Ausbildung Ku Ab n r t, das de um oder in de tik unzufriedene ak n ei Pr s dukt erzeug m al ne er hat. In ei st. ist schlimm rs vorgestellt tsächlich zutrauen kann haut. Nichts e völlig ande ta k nz er Ga s dw da an H ch der si s kreative ob du dir da erfährst du,

38 2022/23


MAN IST, WAS MAN ISST Das Lebensmittelhandwerk gibt ngel Durchblick im Produkte-Dschu

n aus in unseren täglichen Produkte Wer weiß heute schon noch, was and? Niem ist. drin alles so erei Bäck Supermarkt, Fleischerei und Bäcker, itteltechnik, der Fleischer, der Doch! Die Fachkraft für Lebensm die über unft Ausk en mit Sicherheit der Koch und der Konditor könn Inhaltsstoffe geben. t ein ng im Lebensmittelbereich setz Ein Praktikum oder eine Ausbildu angeborung Nah wo rall, übe ist ich ießl Gesundheitszeugnis voraus, schl Schein ein oberstes Gebot. Wenn du den ten und verkauft wird, Hygiene ! Dann wirst du ehen losg es kann , hast en mm vom Gesundheitsamt beko werden uktherstellung. Beim Konditor eingeweiht in die Welt der Prod Fleischer wird aus beim und n eite lichk lich, sondern eher industriell Köst aus feinen Zutaten süße technik geht es weniger handwerk ittel nsm Lebe der ich Bere Im landen. Wer also ein aus. en, die nachher im Supermarkt rohem Fleisch ein Gaumenschm große Massen hergestellt werd für tel e Arbeitszeiten früh smit auf rung l Nah tuel wie even du, sich zu. Hier erfährst au richtig. Allerdings muss man gen werk hand ang mit ittel Umg nsm am Lebe Faible für Essen hat, ist im Ladenöffnung. Außerdem ist Spaß die die Brötchen schon weit vor der um en en werd Wiss n rtes acke illie geb n deta den Ein n, einstelle bedient werden. der Kunde will gut beraten und Menschen entscheidend, denn für das Privatleben. rung iche Bere e groß eine Nahrungsmittel ist aber auch

HANDFESTE JOBS Nachwuchs in Handwerk, Industrie und Technik wird immer gebraucht Ein vernünftiges Handwerk kommt nie aus der Mode und ist zukunftsträchtig wie eh und je! In Werkstätten und auf Baustellen werden immer Fachkräfte gesucht, die bei Großraumprojekten oder kleineren Privataufträgen die Ärmel hochkrempeln und kräftig mit anpacken! In diesen Berufen sind körperliche Fitness, handwerkliches Geschick und logisches Denken gefragt. Egal ob Tischler, Feinwerkmechaniker für Maschinenbau, Glaser, Klempner, Metallbauer für Konstruktionstechnik, Technische Produktdesigner für Maschinen und Anlagenkonstruktion oder Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Für Industrie und Gewerbe sind diese handwerklichen Experten unerlässlich. Auch auf den Straßen und unter der Erde werden Spezialisten gebraucht. Im Bereich Tiefbau für Straßenbauarbeiten oder für Rohr-, Kanal- und Industrieservice lernst du dir bislang unbekannte Berufsfelder kennen.

BERUFE MIT SPANNUN G Die Welt der Elek

tronik

Der Strom kom mt aus der Stec kdose? Wenn du über de rartige Aussagen nur müde läche kannst, könnte ln die Elektronik zu deinem Spezial gebiet werden. Schon in der Sc hule lernst du in einiges über Sc Physik haltkreise und En ergiepole. Wenn dieses Wissen au du fgesaugt hast un d ausbauen wills stehen dir zahlre t, iche Wege offen . Das Arbeitsfeld des Elektronike rs ist enorm vie Du kannst dich lfältig. auf Energie- un d Gebäudetechn sogar auf Lichtre ik, Automatisier klame und Schi ungstechnik, Be lder spezialisier Schwerpunktber triebstechnik od en. Auch die Info eichen Bürosyste er rmationselektro m technik oder Ge um in einige Ar nik mit den beid rätetechnik gehö beitsfelder hine en inzuschnuppern rt dazu. Ein Prak Weiterbildunge und herauszufin tikum ist ideal, n wirst du dann den, was zu dir zur begehrten Fa passt. In Aus- un chkraft! d

39 2022/23


Oder lerne uns über einen Schülerjob im Verkauf (12,50 €/Std.) kennen!

Einstieg für Schüler (m/w/d) Ausbildung (1.100 €/Monat im 1. Jahr, bei Vollzeit) Abiprogramm (1.200 €/Monat in den ersten 6 Monaten, bei Vollzeit Duales Studium (1.500 €/Monat im 1. Jahr, bei Vollzeit) #teamlidl

LIDL MUSS MAN KÖNNEN

Bewirb dich auf jobs.lidl.de

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf sowie bei Jobtiteln die männliche Form der Anrede, womit stets alle Geschlechter (m/w/d) gemeint sind. Selbstverständlich sind bei Lidl Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.

N

WERBE

E JETZT B

AUSBILDUNGM U I D U T S D N U

Diese Bereiche bilden wir aus: ► Kauffrau /-mann im E-Commerce (m/w/d) ► Industriekauffrau /-mann (m/w/d) ► Fachlagerist /-in und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ► Mediengestalter /-in Digital und Print (m/w/d) ► Mediengestalter /-in Bild und Ton (m/w/d) ► Duales Studium der Informatik (BSc) (m/w/d) ► Duales Studium der Betriebswirtschaft (BA) (m/w/d)

Jetzt auf unserer Homepage bewerben www.weicon.de/ausbildung

Weicon Azubis auf @weiconazubis

WEICON GmbH & Co. KGLAGERLOGISTIK FÜR FACHKRAFT KAUFFRAU /-MANN IM E-COMMERCE | INDUSTRIEKAUFFRAU /-MANN | FACHLAGERIST /-IN UND Königsberger Str. 255 (BA) | MEDIENGESTALTER /-IN PRINT | DUALES STUDIUM DER INFORMATIK (BSC) | DUALES STUDIUM DER BETRIEBSWIRTSCHAFTDE-48157 Münster | MEDIENGESTALTE E-COMMERCE | INDUSTRIEKAUFFRAU /-MANN | FACHLAGERIST /-IN UND FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK www.weicon.de


Deine Zukunft in der spannenden Transport- und Logistikwelt Starte dein Berufsleben mit einer vielseitigen Ausbildung in einem Unternehmen mit mehr als 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 26 Ländern. Als einer der führenden Logistikpartner der Chemie- und Pharmaindustrie bieten wir dir eine umfassende Ausbildung in der Chemielogistik. Lerne alles über sichere Chemietransporte, den anspruchsvollen Umgang mit verpackten Chemikalien in unseren Gefahrstofflagern und das Organisieren von Lieferketten.

Finde deinen Ausbildungsberuf am Standort Münster zum 1. August 2022 als

Fachkraft fur Lagerlogistik (w / m /d) Kennziffer: 2021-365

Kaufmann fur Spedition und Logistikdienstleistung (w / m /d) Kennziffer: 2021-364

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt über unsere Karriereseite www.imperial-international.jobs. Thomas Zarden steht dir bei Rückfragen jederzeit gerne unter + 49 2501 9240-124 zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich! 190306_ANZ_Azubi_Planer_Muenster_A4.indd 1 Imperial Chemical Logistics GmbH | Deventerstr. 10 | 48163 Münster

23.03.2022 07:45:12


„Mach was

Cooles!“

Komm zu Westfleisch. Mit rund 7.500 Beschäftigten gehört Westfleisch zu den führenden Fleischproduzenten Europas und bietet zukunftssichere Arbeitsplätze – und das schon seit mehr als 90 Jahren. Regional im Münsterland verwurzelt und gleichzeitig international erfolgreich tätig, haben junge Talente bei uns viele Möglichkeiten, die berufliche Laufbahn in der Lebensmittelbranche zu starten und sich chancenreich weiterzuentwickeln. Die fundierte Ausbildung unseres Nachwuchses liegt uns sehr am Herzen - und die Möglichkeiten bei Westfleisch sind vielfältig:

Starten Sie Ihre Ausbildung als: • Fleischer (w/m/d) • Fachkräfte für Lebensmitteltechnik (w/m/d) • Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) • Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) • Fachkräfte für Lagerlogistik (w/m/d) • Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) • Industriekaufleute (w/m/d) Wenn Sie uns im Vorfeld näher kennenlernen möchten, bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, bei einem Praktikum „hinter die Kulissen“ zu schauen.

Nutzen Sie unser Online-Formular oder senden Sie Ihre Bewerbung an: Jasmin Brands Tel. (0251) 493–1347 E-Mail: jobs@westfleisch.de Westfleisch SCE mbH Postfach 88 44 | 48047 Münster


ANZEIGE

Ausbildung bei Westfleisch: Viele Chancen für junge Talente

Traumjob Events?

Die Veranstaltungsbranche interessiert dich? Die POOLgroup bildet in folgenden Berufen aus: • Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) • Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel (m/w/d) • Elektroniker:In für Geräte- und Systeme (m/w/d) • Veranstaltungskauffrau /-mann (m/w/d) • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Zeig uns, wer du bist! www.pool.de/ausbildung

Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft mit einer Ausbildung zum: AOK NordWest • Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Die Gesundheitskasse. oder einem Dualen Studium zum: • Bachelor Business Administration Zeig uns, wer du bist! und Healthcare-Management (B.A.) (m/w/d) Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft mit einer Ausbildung zum: • Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

einemunter Dualen Studium zum: Mehroder Infos aok.de/karriere • Bachelor Business Administration und Healthcare-Management (B.A.) (m/w/d)

Mehr Infos unter aok.de/karriere

AOK NordWest. Die Gesundheitskasse. Westfleisch bietet jungen Talenten viele Möglichkeiten, ihre berufliche Laufbahn in der Lebensmittelerzeugung zu starten. Die Ausbildungsprogramme sind individuell auf die besonderen Herausforderungen der Fleischbranche ausgerichtet. Aktuell sind rund 100 Auszubildende in neun unterschiedlichen gewerblich-technischen und kaufmännischen Lehrberufen bei Westfleisch tätig. Für den Ausbildungsstart plant die zentrale Personalabteilung des Konzerns jedes Jahr im August eine mehrtägige Willkommensveranstaltung. Nachdem diese 2020 und 2021 aufgrund von Corona nur überwiegend digital stattfinden musste, wird in diesem Jahr wieder ein persönliches Treffen aller neuen Azubis des Konzerns geplant. Damit die Berufseinsteigerinnen und -einsteiger Westfleisch und die Produktvielfalt schon in den ersten Tagen richtig gut kennenlernen, wird ein informatives, abwechslungsreiches Programm in Theorie und Praxis geboten: Vorstand und Führungspersönlichkeiten unterschiedlicher Bereiche stellen ihre Tätigkeitsfelder vor und beantworten die Fragen der Azubis. Zudem erhalten sie viele hilfreiche Tipps für ihren Start ins Berufsleben sowie ein gutes Miteinander mit Vorgesetzten und Kollegen. Die Teamarbeit wird ebenfalls mit vielen Aktionen trainiert. Außerdem wird ein Standort besucht, sodass die jungen Menschen in die Produktion von hochwertigen Fleischprodukten „hineinschnuppern“ können. Bei einem gemeinsamen Grillevent werden die verschiedenen Produkte dann probiert. „Die Zerlege- und Grillaktion kam bereits im vergangenen Jahr sehr gut an“, berichtet Konzern-Personalreferentin Jasmin Brands, „und wird auch in diesem Jahr eins der Highlights der Willkommensveranstaltung werden.“ Wer Interesse hat: Aktuell sind noch Ausbildungsplätze für den Start im August 2022 frei und Westfleisch freut sich über Bewerbungen!

Bring Power ins Leben ! Die elektrische Antriebstechnik ist aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Ebenso wenig jene Spezialisten, die solche Motore entwerfen, montieren und warten.

Wir bieten Ausbildung (m/w/d) zum

Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik Schicke Deine Bewerbung per Mail an: Frau Silvia Hammer personal@buck-emb.de Mehr Informationen unter: www.buck-emb.de


BEWERBUNG KURZ & KNAPP

N E B R E W E BABER WIE? 2

gedacht? An alles s Check da che Wesentli h den und mac Job klar!

ANSCHREIBEN

1 3

Der Kopf des Anschreibens beinhaltet die Kontakt­daten von Absender und Empfänger, Datum und Ort sowie eine Betreffzeile/Überschrift. Dann folgen ein bis drei kurze Einleitungssätze, wie: „Mit großem Interesse stieß ich im AzubiPlaner auf Ihre Stellenausschreibung.“ ABER auch hier kannst du etwas ganz anderes ausprobieren, um aus der Masse hervorzustechen. Der anschließende Hauptteil mit der Argumentation, warum gerade DU die perfekte Besetzung der freien Stelle bist, sollte natürlich und sachlich geschrieben sein. Dabei sollten zentrale Punkte des Unternehmens aufgenommen und mit dem eigenen Leben verknüpft werden. Was machst und kannst du, was dem Unternehmen zugutekommt? Je mehr individuelle Stärken und Vorteile hervortreten, desto besser hebst du dich ab! Alles zusammen sollte maximal eine DIN-A4Seite lang sein. Zum Schluss folgt die Grußformel à la: „Ich freue mich, Sie in einem persönlichen Gespräch überzeugen zu können und verbleibe mit freundlichen Grüßen“. Auch hier kannst du kreativer sein! Zuletzt die Unterschrift und fertig.

BEWERBUNG Eine Bewerbung besteht aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bis auf die Zeugnisse muss die Bewerbung einheitlich in der Form sein, also gleiche Schriftart, gleiche Schriftgröße (12pt), gleicher Einsatz von farbiger Gestaltung, z. B. Überschriften in dezentem Farbton. Entweder werden die Unterlagen ausgedruckt und in einer Mappe im Brief­ umschlag verschickt oder als ein PDF-Dokument gemailt. Egal wie du es machst, Sorgfalt ist oberstes Gebot! Die Bewerbung KANN mit einem Deckblatt beginnen, MUSS aber nicht. Darauf befindet sich die Überschrift: „Bewerbung als Musterazubi im Musterbetrieb“, ein großes Bewerbungsfoto, die Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefon und E-Mail sowie wahlweise ein Anlagenverzeichnis. Aufgepasst: Mittlerweile ist es so, dass ein Deckblatt meist entfällt. Dein Foto wird in diesem Fall rechts oben auf dem Lebenslauf platziert und die Überschrift steht dann im Anschreiben.

LEBENSLAUF

4

Wenn du dich gegen ein Deckblatt entscheidest, lacht oben rechts das Bewerbungsfoto. Daneben stehen deine Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefon, E-Mail-Adresse und ggf. Website gefolgt von persönlichen Angaben: Geburtsdatum und -ort sowie Familienstand. Dann folgen die wichtigen Punkte: Schulausbildung, Praktika und Berufsorientierung sowie ggf. Auslandsaufenthalte. Nebenjobs werden nur genannt, wenn sie zur jeweiligen Stelle passen. Links platzierst du den zeitlichen Rahmen und rechts die Beschreibung, also Name der Schule samt Abschlussnote oder Name des Praktikumsbetriebs mit Beschreibung der Tätigkeit oder Weiterbildungstitel und Inhalt der Berufsorientierung. Zum Schluss nennst du besondere Kenntnisse, wie Sprachen oder IT sowie Interessen wie Sportvereine oder ehrenamtliche Tätigkeiten – wenn diese positiv sind und Sinn ergeben.

44 2022/23

FOTO Fotograf, Automat oder Handyfoto? Alle drei Möglichkeiten gehen. Für alle Varianten gilt: Gepflegt und passend zum Berufsbild gekleidet sein, fettige oder glänzende Hautstellen abtrocknen oder pudern sowie unbedingt die Haare aus dem Gesicht kämmen. Ein Fototermin bei einem guten Fotografen ist natürlich die beste Wahl, jedoch auch die teuerste. Der kennt meist aktuelle Maßstäbe und Kniffe, wie du natürlich und gepflegt erscheinst und dein bestes Lächeln zeigen kannst. Solltest du dich entscheiden die Bilder selber mit einer Digicam oder dem Handy zu machen, achte auf viel Licht sowie einen neutralen Hintergrund, vor den du dich ca. ein bis zwei Meter stellst. Probiere am besten keine Selfies, sondern frag Eltern, Freunde oder Bekannte kurz, ob Sie dir helfen können. Kostenlose Fotoprogramme oder Apps auf dem Handy machen dein Foto dann perfekt – aber bitte keine Instagram-Filter nutzen!


8

VORSTELLUNGSGESPRÄCH

ANALOG ODER DIGITAL?

5

Die meisten Unternehmen haben ihre Bewerbungsverfahren auf eine digitale Lösung umgestellt. Oftmals findest du auf der Internetseite eine E-MailAdresse oder ein Bewerbungsformular. Sollte ein Unternehmen eine ausgedruckte und schriftliche Bewerbung wünschen, steht dies oft extra dabei. Denke immer daran: Inhaltlich macht das keinen Unterschied! In der E-Mail kannst du dein Anschreiben nochmals integrieren oder nur eine kurze Einleitung mit Hinweis auf die Bewerbungsunterlagen im Anhang nennen. Deine E-Mail-Adresse sollte seriös sein und keine unschönen Wörter oder Zahlenketten enthalten. Ausgedruckt liegen die Unterlagen in einer sauberen, neuen Bewerbungsmappe.

6

Die beliebtesten Fragen? Erzählen Sie etwas zu Ihrer Person, zur Motivation für die Stelle, zu Ihren Stärken und Schwächen und was Sie über unser Unternehmen wissen (mehr Infos findest du ab Seite 46). Dein Auftreten: selbstbewusst, aber nicht frech, seriös, aber nicht gestellt. Sei einfach du selbst!

9

BBLLA A

A L

B

ASSESSMENT-CENTER Große Unternehmen treffen durch ein Assessment-Center eine Vorauswahl. Hier findet meist kein klassisches Vorstellungsgespräch „face to face“ statt, sondern die Bewerber bearbeiten ausgewählte Aufgaben, wie in einer Klausur. Die Kleidung sollte trotzdem gepflegt und dein Gemüt ausgeschlafen und fit sein. Beispieltests kann man im Internet, z. B. auf der Seite des Berufsinformationszentrums machen.

TIPPS & C HECKLIS

SOCIAL MEDIA

TE

PDF-Datei kl einer als 3 M B Dokument? Am besten ke und alles in einem ine offenen Dateien send Worden (.doc, .doc x, .rtf etc.). Alle wichtig en Zeugniss e und Praktikumsn achweise en thalten? Rechtschreib ung geprüft? Anschrift un d Name rich tig geschrie Sind alle Dok ben? umente in gu t lesbarer Q Keine Bewer ualität? bung nach Co py-and-paste Hast du gesc -Prinzip! hrieben, wie so das Unterne hmen passt? gerade du in Handynumm er angegebe n? Achtung: Mailboxansa ge checken und ggf. ände rn.

Heute musst du davon ausgehen, dass dein Chef in spe dich googelt und deine Profile checkt. Komm ihm zuvor und checke deine Online-Auftritte auf Bewerbungstauglichkeit! Ein schicker Facebook-Account kann für deine Person werben oder ein furchtbares Bild zeichnen. Also lösche Partybilder mit Bier und Zigarette in der Hand und politisch unkorrekte Kommentare oder kümmere dich um Privateinstellungen, die diesen Anblick nur Freunden ermöglichen. Aber Achtung, es gibt Möglichkeiten trotzdem deine Fotos zu sehen. Überlasse am besten nichts dem Zufall.

7

ACHTE AUF DIE KONKURRENZ

KLEIDUNG Auf der Webseite des Unternehmens bekommst du einen Eindruck, ob Anzug oder Kostüm für das Vorstellungsgespräch angesagt sind. In einigen Branchen bist du damit overdressed. Oft ist der Mittelweg zwischen schick und lässig die beste Wahl, also: Stoffhose oder neue Jeans mit Hemd, Bluse oder einfarbigem Pullover, Strickjacke oder T-Shirt. Wichtig ist, dass die Kleidung nicht stinkt, knittert, löchrig ist oder zu viel Haut zeigt. Ein gepflegtes, elegantes Äußeres und eine offene, herzliche Ausstrahlung sind Türöffner.

Gerade in den beliebten Berufen bewerben sich ca. ein Drittel aller Jugendlichen. Dazu zählen KFZ-Mechatroniker, Industriemechaniker, Kaufleute und Verkäufer allgemein sowie Elektroniker. Sofern du dich für einen dieser Berufe interessierst, achte besonders auf positive Merkmale wie berufsspezifische Praktika, gute Noten oder eine besonders positiv auffallende Bewerbung. Nur so kannst du dich gegenüber der Konkurrenz beweisen.

45 2022/23


BEWERBUNG KOMMUNIKATION

T R A ST R!

A L K

SELBSTBEWUSST IN DEIN ERSTES BEWERBUNGSGESPRÄCH DER ERSTE MEILENSTEIN IST G E S C H A F F T. D I E B E W E R B U N G V E R L I E F E R F O LG R E I C H U N D D I E E I N LA D U N G Z U M V O R ­S T E L L U N G S G E S P R Ä C H S T E H T. S U P E R ! J E T Z T G I LT E S , SICH GUT VORZUBEREITEN, DENN AUCH WER SELBSTBEWUSST U N D P O S I T I V A U F T R I T T, K A N N SICH IM GESPRÄCH MIT DEM PERSONALER DIE FINGER VERBRENNEN. FANGFRAGEN LA U E R N , N E R V O S I T Ä T B E H I N D E R T M A N C H M A L DA S S E L B S T V E RT RA U E N UND AUCH BEI DER BESTEN V O R B E R E I T U N G LÄ S S T E I N E N D A S G E F Ü H L N I C H T LO S , D A S S M A N I N D E S M E S S E R S S C H N E I D E LÄ U F T. DIE FRAGEN IM VORSTELLUNGSGESPRÄCH SIND MANCHMAL W I R K L I C H T R I C K Y. W I R E R K LÄ R E N D I R , W O R A U F E S A N K O M M T, WAS PERSONALER DAMIT BEZWECKEN UND WIE DU AM BESTEN D A R A U F R E A G I E R E N K A N N S T.

46 2022/23


MEIN.. E

N

KE R A T

S

Was man von dir wissen will ... Mach dir klar, dass du bereits mit deinen Zeugnissen, Referenzen und Zertifikaten von deinen fachlichen Leistungen überzeugt hast. Jetzt geht es darum, dich als Person und als potenziellen Mitarbeiter sowie deine Ziele und deine Motivation kennenzulernen. Um dich besser einschätzen zu können, haben sich bestimmte Gesprächs­techniken etabliert. Deshalb stellen dir Personaler eine Reihe von interessanten bis hin zu bizarren Fragen. Doch auch du kannst die Gelegenheit nutzen und Fragen stellen, um das Unternehmen sowie das Team kennenzulernen. Wir stellen dir hier ein paar der häufigsten Fragen der Personaler vor, die dich dazu inspirieren sollen, deine eigenen Antworten zu entwickeln. Diese sollten jeweils auf dich, deine Situation und das Unternehmen zugeschnitten sein. Beachte unbedingt, dass du bei deinen Antworten immer authentisch bleibst, denn nur so kommst du einmalig, glaubwürdig und sympathisch rüber. „Erzählen Sie doch mal ein wenig über sich!“ Hier geht es darum, sich kurz (!) selbst zu präsentieren. Ziehe ein paar Highlights aus deinem Ausbildungs- und Berufsleben, auf die du stolz bist, und stelle jeweils einen Bezug zur angestrebten Stelle her. Orientiere dich dabei an diesen Aspekten: Wer bist du, was kannst du und was möchtest du. Übe diese kurze Präsentation vor einem Spiegel und stoppe die Zeit. Drei bis fünf Minuten sind völlig ausreichend.

„Welche Stärken und Schwächen kennzeichnen Sie?“ Cool bleiben. Fange mit den Stärken an und verwandele deine Schwächen ebenso in Stärken. Der Personaler will sehen, ob du zum Job bzw. ins Team passt. Wenn Organisationstalent gefragt ist, dann ist das eine deiner Stärken. Führe dazu unbedingt Beispiele an, bei denen du dies bewiesen hast. Denke daran: Teamfähigkeit, Zuver­lässigkeit oder Pünktlichkeit sind selbstverständliche Dinge! Die Frage nach den Schwächen soll zeigen, ob du dich ehrlich selbst einschätzen kannst. Wenn du dies in deiner Antwort – gepaart mit dem Vorsatz, daran zu arbeiten – formulierst, dann punktest du mit Sympathie und Glaubwürdigkeit.

„Warum sind Sie der Richtige für die Stelle?“ Von dieser Frage brauchst du dich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Antworte hier mit dem Mehrwert, den das Unternehmen durch deine Mitarbeit erfahren wird. Beziehe dich dabei auf deine Kenntnisse und Fähigkeiten.

„Wo sehen Sie sich in zehn Jahren?“ Ein Betrieb ist daran interessiert, Mitarbeiter möglichst langfristig zu behalten. Daher wollen sie herausfinden, ob du eher sprunghaft bist und dich treiben lässt oder ein Mensch bist, der einen Plan hat und sich im Betrieb entwickeln möchte. Daher brauchst du keine ausführliche Antwort zu geben, sondern nur deine Motivation darzulegen und deine Entwicklungsperspektiven anzugeben, die du dir in diesem Unternehmen erhoffst.

Antworten auf die beliebtesten Fangfragen Es gibt eine Reihe von Fangfragen, mit denen Personaler gern hinter die Fassade der Kandidaten schauen möchten. Beispiele dafür sind: Wenn Sie im Lotto gewinnen würden, was würden Sie tun? Erzählen Sie uns etwas über unser Unternehmen! Wie geht es Ihnen heute? Welches eine Wort beschreibt sie am treffendsten? Auf diese Fragen sind die Bewerber häufig nicht vorbereitet. Daher gilt auch hier als erstes: Cool bleiben. Lass dir für die Antwort Zeit. Halte dich kurz, spontan, sei dabei ehrlich und authentisch.

Die Frage danach, ob du noch Fragen hast Auch wenn dir gerade nichts einfällt: Antworte unbedingt mit einem „Ja!“. Alles andere zeugt von keinem Interesse oder davon, dass du unvorbereitet zum Gespräch gekommen bist. Fragen zum Unternehmen, die nicht beantwortet wurden und zu den eigenen Entwicklungsmöglichkeiten im Betrieb beitragen, bieten sich hierfür besonders gut an. Wir drücken dir die Daumen!

47 2022/23


WAS

BEWERBUNG RATGEBER

T B I E R TDICH AN? EINE BELIEBTE INTERVIEWFRAGE! Wenn du gerade dabei bist, dich auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten, dann bist du sicher schon auf mehrere mögliche Personalerfragen gestoßen. Darunter befinden sich einige klassische Motivationsfragen, wie etwa „Auf welches Ziel steuern Sie zu?“ Oder auch „Was motiviert Sie?“ So einfach, wie diese Fragen auch klingen mögen, sie auf Anhieb ehrlich beantworten kann nur jemand, der sich gründlich damit auseinander gesetzt hat. Was den Personalverantwortlichen dabei genau interessiert und wie du dich auf diese Frage vorbereiten kannst, zeigen wir dir jetzt!

Diese können dir übrigens auch sehr nützlich bei deiner Berufswahl sein:

Was möchte ich in meinem Lebe n nicht mehr miss en? Welche Tätigkeiten könnte ich Tag und Nacht mache n? Warum habe ich diese Hobbys gewählt und wa s bringen Sie mir? Was fällt mir un heimlich leicht und weshalb? Wofür begeistere ich mich und was ist mir wirklich wichtig? Worin habe ich bisher viel Lieb e hineingesteckt?

Was den Personaler bei solchen Fragen interessiert, ist dein innerer Antrieb. Welche Leidenschaft hat dich gepackt? Warum hast du diesen Beruf gewählt und wo möchtest du hin? Du siehst also, dass diese Frage in sich viele weitere Fragen birgt. Deshalb ist sie auch nicht so leicht mit einer knappen Aussage zu beantworten. Die Frage richtet sich an deine innere Motivation. Experten sprechen von intrinsischer Motivation. Intrinsisch bedeutet „von innen heraus kommend“. Die Frage zielt darauf ab, herauszufinden, worauf deine Leistungsbereitschaft gründet. Weil – und jetzt kommt es – der Arbeitgeber wissen will, inwiefern die Stelle dir das bieten kann, was du brauchst, um deine intrinsische Motivation stets füttern zu können. Schließlich sollen sowohl Arbeitnehmer, also du, als auch Arbeitgeber, dein Unternehmen, happy mit der Auswahl werden. Denn du könntest schon bald unzufrieden werden, wenn du nicht die Erfüllung findest, die du dir erhoffst und dann muss im schlimmsten Fall die Position neu besetzt werden.

Gerne machen ist nicht gleich gut können Wenn du dich mit den Fragen beschäftigst, dann solltest du diese im Hinblick auf deine Stärken und Talente beantworten können. Nur weil du 24 Stunden am Tag Leichtathletik schauen könntest und alle Rang- und Ergebnislisten auswendig kennst, heißt das nicht, dass du selbst sportlich bist. Fasse nun deine Antworten zusammen und versuche, in knapp 40 Sekunden die Frage danach, was dich motiviert, zu beantworten. Beachte, dass du im Gespräch um etwas Zeit zum Überlegen bitten solltest. Und diese solltest du dir auch nehmen. Je länger du nachdenkst und je leidenschaftlicher du von deiner Motivation sprichst, umso authentischer und glaubwürdiger wirkst du. Mach sie vor allem an Beispielen fest und erläutere, wann und wo du gemerkt hast, dass dein Herz für diesen Beruf schlägt. Kleine Anekdoten sind hier erlaubt.

Und wie lautet die Antwort?

Die Antwort kann im Prinzip nur die Wahrheit sein. Was dich von innen heraus antreibt, ist stärker, als alle äußeren Faktoren. Denn dieser Antrieb, auch häufig mit einer Leidenschaft verglichen, lässt dich am Ball bleiben. Komme, was da wolle. Wahrscheinlich wirst du wissen, wofür dein Herz schlägt. Doch kannst du dies auch formulieren? Um dir hierbei etwas auf die Sprünge zu helfen, solltest du tief in dich hineinhorchen und dir selbst diese Fragen stellen.

48 2022/23


Dein rundKanal Ausb um ildun g!

ERKLÄRVIDEOS TIPPS & TRICKS EIN TAG ALS...

www.youtube.com/c/LikeaBoss-ausbildung und auch auf Instagram: @likeaboss_dihk Eine Initiative der DIHK-Bildungs-gGmbH


BEWERBUNG STRATEGIE

NICHT

DEVENRLIKEREONPF

MIT EINFACHEN TRICKS PANNEN IM VORSTELLUNGSGESPRÄCH ENTSCHÄRFEN TEXT Anna Iliewa

Du konntest mit deiner Bewerbung punkten und hast eine Einladung zum Erstinterview erhalten? Gratulation! Als Nächstes bereitest du dich sicherlich gründlich vor, um später möglichst alles richtig zu machen. Das ist gut so, wäre da nicht diese Nervosität, die dich schon die ganz Zeit begleitet. Mach dir keine Sorgen. Das ist völlig normal. Obwohl bei deinem Gespräch anscheinend alles gut läuft, bist du nicht unbedingt für plötzliche Patzer gewappnet. Falls es so kommen sollte: Mach dir nichts daraus – nobody is perfect! Auf der folgenden Seite verraten wir dir die wichtigsten Sofortmaßnahmen, um im Ernstfall schnell und cool reagieren zu können.

50 2022/23


NA ME I ST WEG ? Du hast plötzlich den Namen deines Ansprechpartners vergesen. Da bleibt dir nichts anderes übrig, als ihn daraufhin anzusprechen. Ganz diplomatisch kannst du etwa sagen: „Entschuldigen Sie bitte, das ist mir jetzt peinlich. Ich bin etwas nervös und möchte Sie bitten, mir Ihren Namen noch einmal zu nennen.“ Am Ende kannst du beim Verabschieden diesen Namen noch einmal betonen und ein wenig lachen. So hast du die Sympathie wieder auf deiner Seite.

G E SPRÄCH L ÄUF T ME R K WÜR D IG? Schaut der Personaler auf die Uhr, tippt mit den Fingern oder signalisiert durch seine Körpersprache abflauendes Interesse? Wenn du feststellst, dass das Interview dir gerade etwas entgleitet, dann musst du die Initiative ergreifen und es wieder umlenken. Äußere in keinem Fall, dass du das Gefühl hast, dass das Gespräch gerade nicht so gut läuft. Es könnte sein, dass deine Antworten etwas zu lang sind. Bleibe erst einmal cool und binde den Personaler wieder aktiv in das Interview ein, indem du etwa fragst: „Konnte das Ihre Frage beantworten?“ Falls deine Antworten zu kurz waren, dann ziehe Beispiele oder Anekdoten aus deinem Leben, die deine Stärken belegen, heran. Lass dich auf keinen Fall verunsichern. Kurze Schweigepausen sind in der Regel normal. Zähle gedanklich bis drei. Wenn dein Gesprächspartner nichts mehr hinzuzufügen hat oder auch keine weitere Frage stellt, dann bist du am Zug. Beginne mit deinen Fragen über den Job bzw. das Unternehmen.

F L EC K A UF D ER K L EI D UNG ? Dein Outfit hast du zusammengestellt und angezogen. Nun bist du auf dem Weg zum Interview. Durch einen blöden Zufall bekommst du plötzlich einen Fleck auf die Kleidung. Was tun? Wenn er klein ist und kaum auffällt, dann kannst du ihn unauffällig mit deinen Händen oder deiner Tasche bzw. einem Notizblock verdecken. Wenn er dummerweise etwas größer ist und nicht zu übersehen, dann nützt nur eins: „Jetzt haben Sie den Fleck entdeckt. Wissen Sie, wie es dazu kam? Das war lustig ...“ Bleib locker, erzähl in einem Satz, wie es passiert ist, sei dabei humorvoll und dann hat sich die Sache.

OV ERDRESSED ? Du kommst in das Unternehmen und merkst, dass der Kleidungsstil eher leger ist. Du hast dich hingegen in Schale geworfen und kommst in Anzug und Krawatte? Macht nix. Lieber over- als underdressed. Wenn du dich unwohl fühlst, kannst du diesen Umstand auflockern, indem du etwas Selbstironie an den Tag legst und Humor beweist, etwa so: „Ich wollte einen besonders guten Eindruck machen.“ oder „Ich dachte, dass sei eine super Gelegenheit, den Anzug mal zu präsentieren.“ Danach ist alles gut und du fühlst dich sicherer.

D A S HA ND Y K L I NG EL T? Du hast vergessen, dein Smartphone auszuschalten? Bleib cool, aber ignoriere es auf keinen Fall. Entschuldige dich, nimm es sofort und schalte es auf der Stelle aus. Sei darüber selbst entsetzt, dass du es vergessen hast, aber reite nicht zu lange darauf rum. Knüpfe an das Gespräch an und sei wieder ganz da.

51 2022/23


HIER WÄCHST DEINE ZUKUNFT.

Zur Frieling-Gruppe mit 300 Mitarbeitern (m/w/d) gehören 7 hagebaumärkte in Coesfeld, Nottuln, Gescher, Bocholt, Rhede, Ochtrup und Haltern am See, ein Baustoff-Fachhandel mit Sitz in Gronau-Epe und einer Filiale in Ochtrup sowie die B. Frieling GmbH & Co. KG als Verwaltung in Coesfeld. Wir sind ein traditionsreiches, zukunftsorientiertes und erfolgreiches Familienunternehmen.

Unsere

AUSBILDUNGSBERUFE KAUFMANN (m/w/d) - FÜR GROSS-/AUSSENHANDELSMANAGEMENT Baustoff-Fachhandel Gronau-Epe. Dauer 3 Jahre. - IM EINZELHANDEL hagebaumarkt Bocholt, Rhede, Coesfeld, Nottuln, Haltern am See, Gescher oder Ochtrup. Dauer 3 Jahre. - FÜR BÜROMANAGEMENT Verwaltung Coesfeld. Dauer 3 Jahre.

Mit einer Ausbildung bei der AGRAVIS steigst du in ein großes Unternehmen ein, das dir eine Top-Ausbildung bietet: Du wirst intensiv betreut, vielfältig eingesetzt und wächst entsprechend deinen Interessen und Talenten. In den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik sowie in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau ziehen mehr als 6.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einem Strang, um das moderne Agrarhandels- und -dienstleistungsgeschäft zu gestalten und Nähe zum Kunden zu leben.

Mehr Ausbildung, als du erwartest. • Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) • Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) • Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) • Duales Studium Wirtschaftsinformatik • Duales Studium Betriebswirtschaft • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) • u. v. a. m. Wir bilden aus, weil wir dich brauchen. Mit einem erfolgreichen Abschluss hast du bei uns erstklassige Übernahmechancen. Informiere dich jetzt unter ausbildung.agravis.de

LAGER/LOGISTIK - FACHLAGERIST (m/w/d) Baustoff-Fachhandel Gronau-Epe. Dauer 2 Jahre. - FACHKRAFT (m/w/d) LAGERLOGISTIK Baustoff-Fachhandel Gronau-Epe. Dauer 3 Jahre.

Verantwortung ist unser Geschäft.

Partner im Gesundheitswesen

GEPRÜFTER WIRTSCHAFTSFACHWIRT (m/w/d) - MIT AUSBILDER-EIGNUNGSPRÜFUNG Ausbildung Kompakt im Einzelhandel. Dauer 4 Jahre. Ausführliche Ausbildungsprofile, Kontaktdaten und Bewerbungsportal:

www.hagebau-frieling.com/Karriere Bei Rückfragen: Personalreferentin Rita Gehrmann, Tel. 02541 738-1050 E-Mail: personalabteilung@hagebau-frieling.de Anschrift: B. Frieling Service- und Dienstleistungen GmbH & Co. KG, Dieselstraße 5, 48653 Coesfeld.

hagebau-frieling.com

WIR SUCHEN DICH ! Für unseren Standort in Münster suchen wir ab August 2022 Auszubildende in den folgenden Fachbereichen:

Elektroniker (m/w/div) für Energie- und Gebäudetechnik Elektroniker (m/w/div) für Geräte und Systeme (EGS) – Medizintechnik Fachinformatiker (m/w/div) Systemintegration Kauffrau (m/w/div) für Büromanagement Unser vollständiges Ausbildungsangebot findest Du unter www.factpartner.de/karriere. Für Fragen zur Ausbildung steht Dir gerne unsere Ausbildungskoordinatorin, Lena Derksen, unter 0251 935-5751 zur Verfügung.

FACT GmbH Partner im Gesundheitswesen Hohenzollernring 70 48145 Münster


ZUKUNFTSHELDEN

GESUCHT!

YOU YOU LIKE LIKETO TO MOVE MOVEIT IT

Mach deine Ausbildung bei uns. Wir bilden aus (w/m/d): • Fachlagerist • Fachkraft für Lagerlogistik • Kaufleute im E-Commerce • Kaufleute für Büromanagement • Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement www.ks-info.com

Starte jetzt Deine Ausbildung in der krisensicheren Umzugs- & Logistikbranche mit interessanten und abwechlungsreichen Aufgaben als:

Schreiner/Fachkraft (m/w/d) Möbel- & Umzugsservice www.fmku.de Berufskraftfahrer (m/w/d) Sende Deine Bewerbung an: info@beckmann-umzuege.de Tel.: 05971 980 410

Kötter+Siefker GmbH & Co. KG I Hansastr. 15-17 I 49504 Lotte

August Beckmann GmbH – Sandkampstr. 77 – 48432 Rheine

GALAXY ÜBER UNS BRANCHE:

Fahrzeugbau

STANDORT:

Coesfeld

GESCHÄFTSFELDER: Landwirtschaft, Bau- & Kommunalwirtschaft MITARBEITER*INNEN:

mehr als 160

WIR SUCHEN DICH ALS

Komm auf die rote Seite der Macht! ZUM KINO SPOT

ZUM KINO SPOT

AZUBI-BROSCHÜRE

AZUBI-BROSCHÜRE

Metallbauer - Fachrichtung Nutzfahrzeugbau ( gn*)

Fachkraft für Lagerlogistik ( gn*)

Mechatroniker ( gn*)

Industriekaufmann/-frau ( gn*)

Praktikant ( gn*)

BEWERBEN UNTER: KRAMPE.DE/KARRIERE


BERUFSEINSTIEG KOMMUNIKATION

DEIN VORSTELLUNGSGESPRÄCH LIEF GUT UND NACH LANGEM WARTEN MELDET SICH PLÖTZLICH DER PERSONALER MIT EINER TOLLEN NACHRICHT FÜR DICH. Natürlich freust du dich und bist aus dem Häuschen. Da kann es vor lauter Euphorie und Aufregung passieren, dass unüberlegte Reaktionen aus dir herausplatzen. In diesem Artikel möchten wir dich auch auf diese Situation vorbereiten. Denn es gibt ein paar Dinge, die du bei einer Jobzusage auf keinen Fall äußern solltest.

54 2022/23


SAG DAS

NIE!

DIESE DINGE SOLLTEST DU BEI EINER JOBZUSAGE NIEMALS ÄUSSERN

Ich hoffe noch auf die Antwort eines anderen Unternehmens

Ich hatte nach den ganzen Absagen schon aufgegeben

Auch wenn du in diesem Fall ehrlich bist und den Arbeit­ geber darüber in Kenntnis setzen möchtest, dass du dich noch woanders beworben hast, diese Aussage vermittelt dem Personaler, dass du diesen Job als Reserve betrachtest und einen anderen vorziehen würdest. Das könnte dazu führen, dass er sich seine Entscheidung sofort wieder anders überlegt. Lass diesen Satz unbedingt weg und bedanke dich zunächst. Bisher handelt es sich um eine mündliche Zusage, allenfalls bekommst du eine Mail. Solange du den Arbeitsvertrag noch nicht unterschrieben hast und du doch noch Rückmeldung von deinem Wunschunternehmen bekommst, kannst du immer noch vom Angebot zurücktreten. Behalte es also erst einmal für dich.

Alles was in diese Richtung geht, solltest du auf gar keinen Fall mitteilen. Wenn du dem Personaler kundtust, dass du schon gar nicht mehr damit gerechnet hast, dass dich jemand nimmt und du ihm auch noch verrätst, dass viele Unternehmen abgesagt haben, dann überlegt er sich vielleicht nochmal seine Entscheidung und sucht einen Haken. Außerdem wirkst du damit verzweifelt und es kommt so rüber, als hättest du eine Menge Bewerbungen geschrieben, nur um überhaupt irgendeinen Job zu bekommen.

Ich werde mich anstrengen, damit Sie sehen, dass Sie richtig entschieden haben Mit dieser Aussage hegst du ebenfalls Zweifel beim Personaler. Das ist überflüssig und du zeugst so maximal davon, dass du nicht selbstbewusst bist. Dein neuer Arbeitgeber geht davon aus, dass du dich anstrengen wirst und zwar jeden Tag. Vielleicht denkt er sogar nun darüber nach, ob du dir etwa bei anderen Jobs oder in deiner Lehre nicht so viel Mühe gegeben hast.

55 2022/23


!

BERUFSEINSTIEG KOMMUNIKATION

Vielen Dank für die Chance, ich werde Sie nicht enttäuschen und alles für Sie tun Bedanken darfst du dich in jedem Fall und auch deiner Freude kannst du in Maßen Ausdruck verleihen. Hüte dich jedoch davor, irgendetwas in diese Richtung zu sagen. Denn so wirst du garantiert mit Überstunden und extra Tätigkeiten überhäuft werden. Deine Übermotivation zu äußern, ist in diesem Falle nicht zu raten.

Ich habe mir überlegt, dass das Gehalt doch etwas gering ist Du hast wahrscheinlich in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung genannt oder ihr habt im Gespräch darüber gesprochen. Wenn du jetzt herumzauderst, dann kann es dich die Stelle kosten. Sprich lieber diesen Punkt nach der Probezeit noch einmal an und verhandele erneut dein Gehalt zu gegebener Zeit auf professionelle Weise, indem du auf deine Leistungen verweist.

Dein Einstieg bei uns! Wir sind ein 1910 gegründetes Traditionsunternehmen und Mitglied der eimermacher-GRUPPE. Die ca. 210 Beschäftigten der Firmengruppe ermöglichen den weltweiten Vertrieb chemischpharmazeutischer Arznei- und Pflegeprodukte aus eigener Entwicklung und Herstellung.

Ferdinand Eimermacher GmbH & Co. KG Westring 24 | D-48356 Nordwalde

www.eimermacher-gruppe.de

Zum 1. August suchen wir dich für eine Ausbildung zum:

Industriekaufmann (m/w/d)

Sende deine aussagekräftige Bewerbung an Marisa Sterthues karriere@eimermacher.de

?


Unsere Ausbildungsberufe

Jetzt bewerben! www.wvg-online.de

Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)

( RVM: Beckum,

Ibbenbüren, Stadtlohn und Lüdinghausen / VBK: Lengerich und Münster, )

Personalabteilung Tel.: 0251 6270-274

Kfz-Mechatroniker (m/w/d) – Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (RVM: Beckum und Stadtlohn / VBK: Lengerich)

MIT UNS LÄUFT’S WIE GESCHMIERT Gemeinsam bringen wir den Verkehr ins Rollen

ms Duales Stu ale Dudiu

Berufskraftfahrer (m/w/d)

(RVM: Beckum, Ibbenbüren,

Stadtlohn und Lüdinghausen / VBK: Lengerich und Münster)

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

(WVG: Münster)

Wir freuen uns auf Dich!

Studium

PRÄZI GROUP

Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) Wirtschaftsingenieur (m/w/d)Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) 3,5 /4,5 Jahre Modell: Betriebliche Ausbildung

Sie bringen mit: • Fachhochschulreife (ø 2.0) • Gute Noten in Mathematik/Physik • Interesse an Technik/Zahlenaffinität • Selbstständigkeit

• • • • •

(m/w/d)

ule tschaftsingenieur und Fachhochsch Wir

ung und Fachhochschule

4,5 Jahre Jahre Modell: Betriebliche Ausbild

Sie bringen mit:

Fachhochschulreife (Durchschnitt 2.0) Gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik Interesse an technischen Systemen und Abläufen Zahlenaffinität Selbstständigkeit

PRÄZI GROUP

PRÄZI-FLACHSTAHL AG Günther-Claas-Straße 1 48351 Everswinkel Tabea Seyler-Resing 02582–76 181 t.seyler-resing@praezi.de

https://www.praeziflachstahl.de/

• • •

Was erwartet Sie:

Kombination von Berufsausbildung und Studium Verkürzte Ausbildungszeit Praxisnahes Studium Kammerabschluss und Hochschulabschluss

PRÄZI-FLACHSTAHL AG Günther-Claas-Straße 1 48351 Everswinkel

FLACHSTAHL AG

MEHR INFOS ZU UNSEREN AUSBILDUNGSANGEBOTEN

Was erwartet Sie: • Projektarbeit und Bachelorthesis im Unternehmen • Verkürzte Ausbildungszeit / Praxisnahes Studium • Übernahme von Studiengebühren /Kosten für Lernmittel • Chance internationale Erfahrungen zu sammeln • • • •

PRAZI

AUSBILDUNGSANGEBOTE

PRÄZI-FLACHSTAHL AG

karriere/ausbildung.html Wir bieten:

Ausbildungsvergütung Projektarbeit und Bachelorthesis im Unternehmen Übernahme der Studiengebühren und der Kosten für Lernmittel Die Chance internationale Erfahrung zu sammeln

Kontakt:

Tabea Seyler-Resing 02582 – 76 181 „Ich schätze sehr Telefon: das Miteinander t.seyler-resing@praezi.de

und die Arbeit im Team. Dabei wird mir sehr viel Vertrauen entgegengebracht!“ Nina, 3. Ausbildungsjahr

https://www.praeziflachstahl.de/karriere/ausbildung.html

Für kommunikative Typen! » Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement m/w/d » Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d » Betriebswirt (VWA) m/w/d

Oder Lust auf ein Praktikum? Dann melde dich gerne. Ansprechpartnerin: Kerstin Pöpping kerstin.poepping@mosecker.de

» Maschinen- und Anlagenführer m/w/d

www.mosecker.de/ausbildung

» Berufskraftfahrer m/w/d

Mosecker GmbH & Co. KG – Fachgroßhandel für Haustechnik Gustav-Stresemann-Weg 52 – 48155 Münster

» Fachinformatiker für Systemintegration m/w/d » Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung m/w/d


Porsche Zentrum M ünster

Zünde den Karriere-Turbo! Wir bilden aus: • Automobilkaufleute (m/w/d) • Kfz-Mechatroniker (m/w/d) • Fahrzeuglackierer (m/w/d) • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Hier geht´s zu den aktuellen Stellenangeboten. Weitere Informationen über Knubel und alle Ausbildungsberufe findest Du auf www.knubel.de unter Jobs & Karriere. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!

Starte Deine Ausbildung in der Knubel-Gruppe. Bernard Knubel GmbH & Co. KG Hammer Straße 28, 48153 Münster Telefon: (0251) 53585-32 E-Mail: yannik.majewski@knubel.de


www.ausbildung.kreis-coesfeld.de

ZUKUNFT MITGESTALTEN

WIR BILDEN AUS! GmbH

• • • • • •

Werde Teil unseres Teams

Bachelor of Laws (m|w|d) (Duales Studium) Verwaltungsfachangestellte/r (m|w|d) Verwaltungswirt/in (m|w|d) Straßenwärter/in (m|w|d) ER SSICH KUNFT ITIG Vermessungstechniker/inZU(m|w|d) VIELSE Fachinformatiker/in (m|w|d)

- ZUKUNF

R

TSSICHE

VIELSEITIG

- ZUKUNF

R

TSSICHE

VIELSEITIG

- ZUKUNF

R

TSSICHE

VIELSEITIG

SSICH KUNF

- ZU

e Chanc Deine

ICHER

TSS ZUKUNF ITIG VIELSE

Kreis Coesfeld • Der Landrat | 11 – Personal & Organisation Friedrich-Ebert-Straße 7 | 48653 Coesfeld | ausbildung@kreis-coesfeld.de | Tel. 02541/18-1111

(m/w/d)

ELEKTRONIKER– FÜR BETRIEBSTECHNIK (m/w/d)

INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU (m/w/d)

sanotact-gmbh sanotact-gmbh sanotact GmbH · Hessenweg 10 · 48157 Münster www.sanotact-group.de

Werde Teil unseres Starkenteams Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d)

Karosseriebauer (Kfz-Instandhaltung (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

LEIDENSCHAFT FÜR AUTOS. Das Autohaus Deitert Suhre ist ein Teil der Starke Automobilgruppe mit den Marken Audi, VW, VW Nutzfahrzeuge und Škoda in Ibbenbüren, Mettingen und Lengerich. Du möchtest einen abwechslungsreichen Beruf mit vielen Perspektiven erlernen? Dann bewirb dich jetzt und komm in unser Team! Tecklenburger Damm 41-49, 49477 Ibbenbüren | Tel.: 0 54 51/9494-0 E-Mail: bewerbung@deitert-suhre.de | www.deitert-suhre.de www.facebook.com/deitertsuhre

e Chanc Deine

ER

ICH NFTSS ZUKU TIG VIELSEI

SÜSSWARENTECHNOLOGE

FOLGT UNS AUF

SSICHER - ZUKUNF

ER

ITIG

VIELSE

Wir bilden in folgenden Berufen aus:

Die sanotact GmbH mit Sitz in Münster ist ein internationaler Spezialanbieter von Nahrungsergänzungsmitteln, Medizinprodukten und funktionellen Süßwaren wie Traubenzucker und Mints. Als mittelständisches Unternehmen und Experte in der Herstellung von Komprimaten produzieren und vermarkten wir hochwertige Produkte unter den Marken sanotact, intact, hansal, IMPACT und demosana. Sichere Arbeitsplätze, interessante Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Projekte gepaart mit viel Freude an der Arbeit. Kolleginnen und Kollegen, die respektvoll miteinander umgehen und funktions- sowie abteilungsübergreifend gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten. Spricht dich das an? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz bei der sanotact GmbH.

Chanc Deine

IG VIELSEIT

@autohaus_deitert_suhre

SSICHER ZUKUNF ITIG VIELSE

e


BERUFSEINSTIEG RATGEBER

GUT ZU

! N E S WIS

6

DINGE, DIE DIR FRUST SPAREN

Es gibt Situationen und Zustände im Leben, die muss man am eigenen Leib erfahren, um daraus zu lernen. Doch mit den folgen­den Dingen solltest du dich schon im Vorfeld auseinandersetzen. So sparst du dir Kummer, Ärger und Nervenstress.

1

Stell dich deiner Angst! In deinem Leben werden viele Dinge auf dich zukommen, mit denen du fertig werden musst. Je eher du damit beginnst, dich der Angst vor bestimmten Situationen oder Ereignissen zu stellen, umso entspannter kannst du dein Leben leben. Dir im Vorfeld Gedanken über „ungelegte Eier“ zu machen, wird dich nur blockieren. Lass dich also nicht von deiner Angst lenken.

2

Gut Ding will Weile haben!

3

Mache nicht aus einer Mücke einen Elefanten!

Gerade junge Menschen haben immer ein Problem damit, sich in Geduld zu üben. Sie wollen meist alles, sofort und so schnell wie möglich, erreichen. Damit stehen sie sich allerdings selbst im Weg. Vertraue darauf, dass der richtige Zeitpunkt kommen wird und verbringe die Zeit bis dahin, indem du lernst, sie entsprechend zu nutzen.

Auch wenn dir manche Probleme enorm erscheinen, oft liegt es daran, dass du damit noch nie zuvor konfrontiert wurdest. Um nicht den Kopf in den Sand zu stecken, kann es hilfreich sein, etwas Abstand zu gewinnen und das Problem von allen Seiten zu betrachten. Die Lösung ist meist einfacher, als du denkst und der Worst Case tritt wirklich nur ganz selten ein.

4

Fehler machen ist normal! Jeder macht sie und sollte sie auch machen. Wenn alles glatt läuft, wird der Lernprozess behindert. Fehler gehören zum menschlichen Dasein dazu und sind notwendig, um zu wachsen und zu reifen. Hab also keine Angst davor, sondern betrachte sie als Chance, um besser werden zu können.

5

Bleibe dir selbst treu!

6

Lerne einzustecken!

Es wird immer jemanden geben, der nicht deiner Meinung ist oder dich aus irgendwelchen Gründen vielleicht nicht mag. Du musst es aber nicht jedem recht machen, nur um von allen Seiten akzeptiert zu werden. Verbiege dich niemals und schon gar nicht um jeden Preis. Deine Persönlichkeit besteht aus deinen Werten und diese darfst du nicht verleugnen.

Und weil wir schon einmal dabei sind: Du wirst im Leben nicht immer bekommen, was du willst. Dasselbe gilt auch für Anerkennung. Gute Arbeit wird kaum gelobt, lediglich wenn man etwas nicht so gut gemacht hat, bekommt man es aufgetischt. Es klingt zwar etwas hart, doch gewöhne dich jetzt schon daran. Umso schöner ist es, wenn wirklich jemandem auffällt, was du da Tolles geleistet hast. Aber am wichtigsten ist, dass du selbst von dir überzeugt bist und nicht zweifelst.

60 2022/23


Ausbildungsstart 1. August 2023 Wir verbinden. Füreinander.

Zukunft

Ausbildungsberufe

Bei Atruvia entwickeln wir als Digitalisierungspartner der Volksbanken Raiffeisenbanken zukunftsweisende IT-Lösungen und -Leistungen rund ums Banking. Die Ausbildung und Förderung junger Mitarbeiter*innen hat bei uns schon immer einen hohen Stellenwert. Unsere vielfältigen Aufgabengebiete und engagierten Ausbilder*innen bieten dir einen perfekten Start in dein Berufsleben. Verbinde dich mit uns.

Du

– Fachinformatiker*in – Anwendungsentwicklung – Systemintegration – Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement

Duale Bachelor-Studiengänge – Wirtschaftsinformatik – Anwendungsentwicklung – Systemintegration – IT-Consulting

Bewirb dich jetzt!

4,6 von 5 Punkten

Atruvia AG Michael Altefrohne Ausbildungsmanagement Tel.: 0251 7133-31383 E-Mail: michael.altefrohne@atruvia.de

Unsere Azubis sind überzeugt:

atruvia.de/ausbildung


Be Mobile2022

Career

Wir, die GML Gesellschaft für mobile Lösungen mbH, sind einer der führenden Lösungsanbieter im Enterprise Mobility Umfeld. Innovative Apps für den Außendienst im Vertrieb und Service sind seit mehr als 20 Jahren unsere Kernkompetenzen. Als Team entwickeln wir tagtäglich die besten vorkonfigurierten, individualisierbaren und modular aufgebauten mobilen Lösungen für unsere Kunden. Angewandt wird dabei die Cross-Plattform-Entwicklung, sodass unsere Software mit iOS, Windows 10 und Android kompatibel ist. Nun suchen wir Dich für das Jahr 2022 als …

Auszubildende/r Fachinformatik für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Deine Aufgabenbereiche:     

www.gml.de

Konzeption und Realisierung von Softwareanwendungen Anwendungstest und -dokumentation Fehleranalyse und -beseitigung Projektplanung, -durchführung und -kontrolle Einsatz professioneller Entwicklungswerkzeuge

Interesse in einem jungen, dynamischen Team zu lernen und Dich weiter zu entwickeln? Dann bewirb Dich jetzt! Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail bitte an: GML Gesellschaft für mobile Lösungen mbH | Kontakt: Lukas Löchte Splieterstraße 70 | 48231 Warendorf | ausbildung@gml.de

Wir suchen Azubis (m/w/d) als: • Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik • Fachkräfte für Lagerlogistik • Industriekaufleute

BOS GmbH Best Of Steel Ansprechpartnerin: Sonja Ortmeier Lütkenfelde 4 | D-48282 Emsdetten Telefon: 0 25 72/20 33 28 E-Mail: sonja.ortmeier@BestOfSteel.de

us Stahl Zargen a und für Türen kte p r de erfe Fenster: für deine Rahmen !

UNG AUSBILD

iche tarifl Über hlung Zukunft in Beza chkeitsg nli Emsdetten! Persö ngs-Trainin u l k c i entw rse schku i l g n E Wir gestalten

12-monatige garantierte Übernahme nach der Ausbildung

BEWIRB DICH JETZT!

l.de

fStee www.BestO

ns Du findest u auf


Fachlagerist Fachlagerist Fachlagerist Fachlagerist (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d) Fachlagerist

Fachlagerist Fachlagerist Fachlagerist (m/w/d) Fachlagerist (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d) Fachlagerist (m/w/d)

Kauffrau/-mann Kauffrau/-mann Kauffrau/-mann Kauffrau/-mann für für fürSpedition Spedition für Spedition Spedition & && & Logistikdienstleistung Logistikdienstleistung Logistikdienstleistung Logistikdienstleistung (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d) Kauffrau/-mann(m/w/d)

Kauffrau/-mann

Kauffrau/-mann Kauffrau/-mann für Spedition & Kauffrau/-mann für & && fürSpedition Spedition für Spedition Logistikdienstleistung für Spedition & Logistikdienstleistung Kauffrau/-mann Logistikdienstleistung Logistikdienstleistung Logistikdienstleistung (m/w/d) (m/w/d) für(m/w/d) Spedition & (m/w/d) (m/w/d)

Logistikdienstleistung (m/w/d)

Berufskraftfahrer Berufskraftfahrer Berufskraftfahrer Berufskraftfahrer (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d)

Berufskraftfahrer

Berufskraftfahrer Berufskraftfahrer Berufskraftfahrer (m/w/d) Berufskraftfahrer (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d) (m/w/d)

Berufskraftfahrer (m/w/d)

www.rose-logistik.de

| ENGAGIERT | VERTRAUENSVOLL | AUTHENTISCH Wir sind ein erfolgreiches, modernes, familiengeführtes zahntechnisches Labor mit ca. 80 Mitarbeiter/innen in Rheine. Komm in ein tolles Team! Ausbildung zum/zur

ZAHNTECHNIKER (M/W/D) KAUFFRAU/-MANN FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D) bewerbung@volkmer-zahntechnik.de

Eine Ausbildung ist auch in den Zweigstellen in Greven oder Nordhorn möglich. Salzbergener Str. 108 | 48431 Rheine Tel. 05971-9295-0 www.volkmer-zahntechnik.de


AZUBI-LEBEN WOHNEN

E M HO

Y R O ST SCHULE ADE UND WILLKOMMEN IM ECHTEN LEBEN. AB JETZT STEHST DU AUF EIGENEN FÜSSEN.

Mit deiner Ausbildungsstelle verdienst du eigenes Geld. Moment mal, heißt das nicht auch, dass du eine eigene Wohnung beziehen könntest und Schluss mit „Hotel Mama“ ist? Dazu solltest du allerdings einige Dinge abwägen. Wir verraten dir hier, welche Möglichkeiten du hast und wie du an deine eigene Bude kommst …

1

ALLEIN ODER IN EINER WOHNGEMEINSCHAFT

Bevor du dich in den Immobiliendschungel begibst, solltest du auch darüber nachdenken, vielleicht in eine Wohngemeinschaft zu ziehen. In einer WG zu wohnen, bietet dir viele Vorteile. Zum einen teilt man sich die Kosten für Miete und Nebenkosten und kann auch am Essen sparen, wenn beispielsweise gemeinsam gekocht wird. Außerdem ist man nie allein und lernt neue Leute kennen. Allerdings solltest du dir deine WG-Mitbewohner genauestens aussuchen, denn auch wenn du dein eigenes Zimmer hast, kann sich schnell bei Kleinigkeiten Missmut breitmachen. Wenn ein WG-ler ordentlich ist und der andere es, trotz Putzplan, in Küche oder Bad nicht so mit der Sauberkeit hat, kann es schnell zu Auseinandersetzungen kommen. Vielleicht kennst du schon jemanden, etwa einen Freund, der auch von zu Hause ausziehen möchte? Dann wäre das natürlich optimal, da ihr euch schon kennt. WG-Wohnungen findest du auf zahlreichen Internetportalen.

2

DEINE EIGENE WOHNUNG

Möchtest du lieber deine Ruhe haben und dich voll und ganz auf deine Ausbildung konzentrieren? Dann schau dich nach einer geeigneten kleinen Wohnung für dich um. Dazu dienen dir Immobilienbörsen, die ebenso zahlreich im Web vertreten sind. Viele Wohnungen werden außerdem über Markler angeboten. Das bedeutet, dass du eventuell eine Gebühr entrichten musst. Suche dir am besten eine Wohnung, die nicht so weit entfernt von deinem Arbeitsplatz ist. Bedenke beim Gesamtmietpreis deine Budgetgrenze. Häufig sind in den Angeboten nämlich nur die Kaltmieten angegeben. Das bedeutet, dass Nebenkosten, wie Wasser und Gebühren für die Hausverwaltung, noch hinzukommen. Außerdem wirst du zusätzlich Strom, Internet und Telefon bezahlen müssen. Rechne vorher all diese Kosten zusammen, damit du bei der Wohnungssuche dein Budget im Blick hast. Schau dir den Mietvertrag genau an, bevor du ihn unterschreibst, und beachte insbesondere deine Rechte zu Kündigung und Mietminderung.

64 2022/23


3

JETZT GEHT’S ANS MIETEZAHLEN!

Hast du eine hübsche Bude ins Auge gefasst, brauchst du einen Plan, wie du die Miete zahlst. Doch das ist noch nicht alles, denn auf dich kommt höchstwahrscheinlich auch eine Kaution zu. Die Kaution ist dafür da, Mängel in der Wohnung, die durch dich entstanden sind, auszugleichen. Sie wird im Normalfall nach deinem Auszug vollständig zurückgezahlt, wenn du die Wohnung in einem ordnungsgemäßen Zustand verlässt. Doch wie kannst du diese Kaution finanzieren? Deine Ausbildungsvergütung wird sicher nicht so hoch sein, dass du mal eben zwei Kaltmieten, so viel beträgt die Kaution in den meisten Fällen, vorstrecken kannst. Also entweder deine Eltern pumpen dir das Geld oder du hast Glück und brauchst als Azubi keine Kaution zu zahlen, wenn deine Eltern für dich eine Bürgschaft übernehmen. Mit dieser Bürgschaft halten sie sozusagen den Kopf hin, wenn du etwas in der Wohnung kaputt machst oder die Miete nicht mehr zahlen kannst, und kommen dann dafür auf.

4

HOL DIR UNTERSTÜTZUNG VOM STAAT!

5

DEIN GROSSER TAG – DER EINZUG

Wohnung gefunden? Mietvertrag in Sack und Tüten? Prima! Dann geht es ab in dein neues Zuhause. Ein Umzug erfordert etwas Planung. Lass dir von Eltern und Freunden helfen, so macht das Ganze gleich noch viel mehr Spaß. Du wirst sicher nicht so viel Geld haben, dir komplett neue Möbel kaufen zu können. Einige wirst du aus deinem bisherigen Heim mitnehmen. Es gibt aber auch Secondhandläden für Möbel – einfach mal im Netz googlen. Schau dich dabei auch gleich nach Möbelbörsen um. Viele Leute bieten allerlei preiswerte Haushaltsgeräte, Möbel und nützliche Dinge an. So kannst du bares Geld sparen. Plane rechtzeitig, Internet und Strom anschließen zu lassen, sonst sitzt du im Dunkeln und bist nicht erreichbar. Übrigens: Du kannst dir mit einem Nachsendeauftrag bei der Post sogar deine Briefe in deinen neuen Briefkasten nachschicken lassen, EXTR A-T bis alle wichtigen IPP Wuss t Stellen deine Wohn est du, da s u s neue Adresse „Azu ngsbaug es bei b e brauc i-Wohnun sellscha haben. ft

vertr hst einen gen“ gibt? en a A 15 un g und mu usbildun Du g s kann d 27 Jahr st zwisch se s von f t du eine alt sein. en n D a Genia st 50 % b Mietnac ann hl ekom l, ode men. ass r?

Du hast die Möglichkeit, Hilfen und Finanzspritzen zu beantragen. Sobald du von zu Hause ausziehst, müssen dir deine Eltern das Kindergeld auszahlen. Hinzu kommt, dass du Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beantragen kannst. Falls dein Antrag auf BAB abgelehnt wurde, brauchst du nicht den Kopf in den Sand zu stecken. Jetzt kannst du zur Wohngeldstelle gehen und Wohngeld beantragen. Doch auch wenn du BAB bekommst, solltest du trotzdem einen Antrag auf Wohngeldzuschuss stellen. Es handelt sich hierbei um eine Miethilfe, die zwar nicht die Miete deckt, aber immerhin eine Unterstützung ist. Wenn du eine schulische Ausbildung beginnst, bei welcher du kein Geld bekommst, dann müssen deine Eltern für dich aufkommen. Wenn sie finanziell dazu nicht in der Lage sind, dann hast du die Möglichkeit, BAföG zu beantragen. Und schließlich bleibt dir auch noch die Option, einen Nebenjob anzunehmen. Du kannst bis zu 400 Euro dazuverdienen, ohne dass dir deshalb das BAB gekürzt wird.

65 2022/23


AZUBI-LEBEN RATGEBER

E M I TOUT! DIE GRÖSSTEN ZEITFRESSER UND ABLENKUNGSMONSTER

Jeder hat dieses Problem: Sich ablenken lassen. Viele Dinge in Beruf und Alltag wären eigentlich im Handumdrehen erledigt, wenn es sie nicht gäbe: Die Zeitfresser. Mal eben Mails checken, auf Facebook schauen, bei eBay mitbieten und die Whats-app-Nachrichten beantworten. Zack! Schon sind ein bis zwei Stunden unserer wertvollen Arbeits- oder Freizeit rum. Wir verraten dir hier, welches die größten Zeiträuber sind und wodurch wir uns am schnellsten vom Wesentlichen ablenken lassen ...

K ONZ ENTR A T I ONSK I L L ER SMA R T P HONE Es ist schon eine coole Erfindung, so ein Smartphone. Aber nur wenn man damit wirklich umgehen kann. Damit meinen wir nicht im technischen Sinne, sondern beziehen uns auf die Verantwortung im Umgang damit. Unendlich viele interessante Apps und Funktionen, ein breites Angebot an Unterhaltung, Videos, Spiele und dann noch die InstantMessenger rauben uns nicht nur eine Menge Zeit, sondern auch die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit.

66 2022/23


MA I L S, SOZ I A L E NETZ WER K E & C O. E-Mails checken, mittwittern, Posts liken und teilen, Messenger beantworten: Nachdem alles „erledigt“ ist, steht man trotzdem noch vor dem gleichen Haufen Arbeit, wie noch vor einer Stunde. Wenn du im Fünf-Minuten-Takt außerdem noch von deinen Aufgaben oder vom Lernen abgelenkt wirst, dann kostet es dich jedes Mal mehr Energie, dich von Neuem zu konzentrieren. Also lieber mal paar Minuten das Internet ausmachen und mit Abwesenheit à la „nicht verfügbar“ glänzen.

A P P S, GA M ES AND F R IEND S Der Downloadlink zur neuen Music-App ist schon verlockend. Nur kurz einen Blick drauf werfen und dann geht’s weiter mit der Arbeit. Das glaubst du doch wohl selber nicht! Hat dich gerade ein Freund eingeladen, mit ihm eine Runde des neuen Online-Games zu zocken? Lass die Finger davon. Dir kommt es wie fünf Minuten vor, aber in Wirklichkeit verplemperst du dadurch eine Stunde und mehr von deiner wertvollen Zeit.

SEL F I ES UND P R OF I L P I C S Ein kurzer Shot und gut ist. Das denkst du! Die Ansprüche an die inzwischen professionellen Selfie-Fotografen sind extrem gestiegen. Mittlerweile werden sie in aufwendiger Detailarbeit zurechtgeschnitten, bearbeitet, mit Filtern versehen und gepimpt. Da kann schnell mal eine halbe bis eine Stunde ins Land gehen, bis aus einem Schnappschuss ein vorzeigbares neues Profilbild wird.

ON L I N E SH O P PEN UND NE WS READEN

WERDE TEIL DES LÖWENRUDELS. ERDE TEIL DES LÖWENRUDELS.

wirb Dich jetzt.

Bewirb Dich jetzt.

Die teuren Lehrbücher gibt’s bei eBay für einen Apfel und ein Ei, aber nur wenn man dranbleibt und mitbietet. So sparst du zwar einen Haufen Geld, wirfst aber dafür wertvolle Zeit aus dem Fenster. Das gleiche gilt für die topaktuell informierten Newsreader. Zwar ist es lobenswert, am Zeitgeschehen teilhaben zu wollen, aber wenn im Sekundentakt Schlagzeilen über Promis, den letzten Fashiontrend oder das Zwischenergebnis der Amateur-Federballmeisterschaft über den Du bist motiviert und möchtest(m/w/d) den Löwen Du inbistDir motiviert und möchtest den Löwen in Dir -Mechatroniker (m/w/d) ◾ KFZ-Mechatroniker bei Dann starte Ausbildung entdecken? Dann starte Deine Ausbildung bei hkraft fürBildschirm Lagerlogistik (m/w/d) ◾ FachkraftDeine für Lagerlogistik (m/w/d) flattern, kannst du auch gleich entdecken? das unserem MAN Truck und Bus Deutschland MAN Truck und Bus Deutschland an unserem mann im Einzelhandel (m/w/d) ◾ Kaufmann im Einzelhandelan (m/w/d) Arbeiten bzw. Lernen sein lassen, denn du Ausbildungsstandort wirst in M üBüromanagement n s t e r - S e(m/w/d) n d e n und Ausbildungsstandort in Münster-Senden und mann für ◾ Kaufmann für Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) fmann für Büromanagement Büromanagement(m/w/d) (m /w/d) kaum noch dazu kommen. sende Deine Bewerbung per E-Mail an: sende Deine Bewerbung per E-Mail an: ulrich.beermann@man.eu

ulrich.beermann@man.eu


Ausbildung zur

PFLEGEFACHFRAU oder PFLEGEFACHMANN (m/w/d)

DICH! WIR SUCHEN www.zusammengross.de Bewirb dich jetzt:

DU HAST DIE WAHL: Deine praktische Ausbildung kannst du in unseren somatischen Häusern – Clemenshospital, Raphaelsklinik oder EVK Münster – in unseren psychiatrischen Einrichtungen in Münster und Hörstel oder in der Langzeitpflege absolvieren.

Gesucht: Junge Talente (m/w/d) Du willst nach der Schule voll durchstarten und hast Lust auf eine vielfältige Ausbildung? Dann starte bei den Stadtwerken und Stadtnetzen durch! Ob im technischen oder kaufmännischen Bereich: Dich erwarten spannende Aufgaben und ein innovatives Arbeitsumfeld im Herzen von Münster. On top eine tarifgebundene Vergütung mit Prämien für gute Leistungen in der Berufsschule und die Chance, die Ausbildung zu verkürzen.

Bewirb dich jetzt online!

Start: 1.8.2023

zusammengross@alexianer.de zusammengross.muenster


Ausbildung oder duales Studium? Dein Finanzamt bietet beides.

ÜBER 1.000 PLÄTZE IN NRW

BEWIRB DICH

ONLINE! www.die-zukunft-steuern.nrw


PRAKTIKUM KURZ & KNAPP

S M U K I PRAKT

R E N PLA EN P FÜR D U K C E RZ-CH G DEIN KU EINSTIE N E T K E PERF IKUM S PRAKT E T S R E IN DEIN

ES GE HT LO S Am ersten Tag lernst du deine „Kollegen auf Zeit“ kennen, erhältst einen ersten Überblick über den Betrieb und die notwendigen Sicherheits­unterweisungen. Am besten erläuterst du noch einmal, was für dich beim Praktikum wichtig ist, welche Ziele du erreichen möchtest. Frag nach, welche Verhaltens­regeln einzuhalten sind, wann du wo sein musst und welche Aufgaben du jetzt schon übernehmen kannst.

FREUNDLICHKEIT SIEGT Du bist als Praktikant sicherlich das „Küken“ in der Rangordnung des Betriebs. Ernst genommen wird, wer sich selbst und seine Aufgaben ernst nimmt. Bist du zuverlässig, pünktlich und höflich, dann freuen sich deine Ausbilder und Teamkollegen. Freundlichkeit zahlt sich oft genug aus – darüber gewinnt man Freunde. Und gerade im Berufsleben, wo man viel Zeit mit erst einmal fremden Menschen verbringt, kann das Gold wert sein. Also: Zeig dich von deiner besten Seite und sei so, wie deine Eltern es sich von dir wünschen würden. Klingt schwierig? Ist es aber nicht: Behandle einfach alle mindestens so nett, wie du selbst gern behandelt werden möchtest. Du wirst dich wundern, wie viel du zurückbekommst.

70 2022/23


bekommen so einen ersten Einblick in den Berufsalltag. Je länger du dabei bist, desto eher wird man dir kleinere oder größere Aufgaben übertragen. Dabei macht sich beliebt, wer gelegentlich anbietet, auch mal nicht so angenehme Aufträge zu übernehmen.

MIT DEN AUFGABEN WACHSEN Praktikanten kopieren, heften zusammen und verschicken Briefe. Kommt vor – häufiger aber schauen sie zunächst einmal einem festen Ansprechpartner über die Schulter und

ENTSPANN DICH Du hast gesetzlich das Recht auf zwei Tage Urlaub pro Monat sowie Freizeitausgleich. Solltest du also an einem Sonntag arbeiten, darfst du einen Werktag freinehmen.

TAUSCH DICH AUS

INFORMIER DICH RECHTZEITIG

Wenn du dich gut eingefunden hast, ist es an der Zeit, Rückschau zu halten. Vielleicht nimmt sich dein Vorgesetzter ein wenig Zeit: In einem persönlichen Gespräch kann bilanziert werden, wie du dich im Praktikum machst und ob du dich wohlfühlst. Welche Erwartungen hat der Ausbilder? Wo kannst du dich verbessern? Welche deiner Ziele sind noch offen? Gemeinsam könnt ihr so den Fahrplan für die nächste Zeit fest­ legen. Sei dabei offen für die Vorschläge der Ausbilder: Sie kennen sich gut aus und können aus Erfahrung gut einschätzen, was als Nächstes ansteht.

Ein Praktikum soll Berufsorientierung schaffen. Deshalb kann man auch nicht erwarten, dort als vollwertige Arbeitskraft eingesetzt zu werden. Insbesondere als Schülerin oder Schüler wirst du eher keine Vergütung erhalten, falls doch: Freu dich! Kläre im Vorfeld, ob das Unternehmen vielleicht Arbeitskleidung zur Verfügung stellt oder besondere Erwartungen an deinen Kleidungsstil hat.

STELL GEZIELTE FRAGEN

BLEIB FLEXIBEL

Zu Beginn wirst du noch etwas wackelig sein, wenn du deine Tätigkeiten aufnimmst. Dies gehört zum Lernprozess dazu. Im Laufe der Zeit wirst du sicherer und arbeitest dich ein. Also: Aufgaben annehmen, erst einmal versuchen selbstständig zu arbeiten. Und wenn du gar nicht weiter weißt, dann stell deine Fragen gezielt. So merkt dein Gegenüber, dass du dich mit dem Thema beschäftigt hast. Damit kommst du deinem Ziel, etwas Berufspraxis zu gewinnen, Stück für Stück näher.

71 2022/23

Nur wenn dein Praktikumsbetrieb weiß, wie deine Ziele für das Praktikum aussehen, kann er sie gemeinsam mit dir auch angehen. Deshalb ist es wichtig, sich darüber klar zu werden, was man erreichen möchte und dies auch mitzuteilen. Allerdings: Nicht jede Erwartung kann erfüllt werden. Ein Ziel eines Praktikums ist ja, einen Abgleich zwischen Wunsch und Wirklichkeit zu erreichen. Insofern: Nicht enttäuscht sein, sondern sich über die positiven Dinge freuen! Und möglichst viel selbst dafür tun, dass das Praktikum zum Erfolg wird. Was ist dein Beitrag?


PRAKTIKUM ÜBERSICHT

R E L L O V H-

C R DU CK

I L B na teri

T Ca TEX

lai

Nico

In den Ferien arbeiten? Klingt anstrengend, kann aber erfüllend sein, denn Arbeit darf Spaß machen! In einem Praktikum erfährst du, ob dein Traumberuf wirklich zu dir passt, entdeckst neue Talente, machst dich nützlich und sammelst Qualifikationen für deinen Lebenslauf. Wenn du dich später für eine Ausbildung bewirbst, machst du dich mit Arbeitserfahrungen interessant! Außerdem knüpfst du im Praktikum vielleicht nützliche Kontakte, die du im späteren Berufsleben brauchen kannst. Und nach Feierabend hat man sich einen Freibad- oder Kinobesuch erst richtig verdient.

GUTE GRÜNDE FÜR EIN PRAKTIKUM Für ein erfolgreiches Praktikum sind folgende Punkte entscheidend: Welche Stärken habe ich und wo kann ich sie einsetzen oder weiterentwickeln? Bringt mich das Praktikum meinem Berufswunsch näher? In welchem Unternehmen will ich arbeiten? Baut das Praktikum meine Fähigkeiten aus? Wann habe ich Zeit für ein Praktikum? Wann muss ich mich bewerben und fehlen mir Infos für die Bewerbung? Muss mein Praktikum bestimmte Formalien für Schule oder spätere Ausbildung erfüllen? Gibt es Praktikumsberichte, die mir weiterhelfen? Wenn ich bereits Praktika absolviert habe, bringt ein weiteres vertiefende Erfahrungen?

72 2022/23


WELCHE PRAKTIKA GIBT ES?

WER HILFT BEIM ORIENTIEREN?

Ein Praktikum ist perfekt, um einen ersten Einblick in die Arbeitswelt zu bekommen. Abhängig von deinem Alter, deiner schulischen Vorbildung und deinen Zielen gibt es verschiedene Varianten.

Viele Einrichtungen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Schülerinnen und Schülern sowie anderen Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern bei der Berufswahl zu helfen. Dank Internet kann man schnell und bequem von zu Hause aus Berufstests machen. Mit wenigen Klicks findest du heraus, welche Berufe zu deinen ganz eigenen Stärken und Interessen passen.

Alle Praktika wollen die Teilnehmer an das spätere Arbeitsleben heranführen. Dabei sollen die Praktikanten erleben, was ihr in der Schule erlerntes Wissen im Beruf wert ist, sie müssen mit erwachsenen Kollegen zusammenarbeiten und in Teams ihren Platz finden.

Im berufsorientierenden Schülerpraktikum werden Schüler für zwei bis drei Wochen vom Unterricht freigestellt, um in dieser Zeit in Betrieben erste Erfahrungen zu sammeln. In der Regel werden diese Praktika von den Schulen organisiert, wobei sie versuchen, auf die Wünsche der Schüler einzugehen. Immer kann das allerdings nicht gelingen. Diese Praktika werden im Unterricht vorbereitet und dort auch ausgewertet.

Das freiwillige Praktikum ist eine Möglichkeit, weitere Kenntnisse in einem möglichen zukünftigen Berufsfeld zu sammeln. Hier entscheidet dein Engagement, wie groß der Nutzen dieses Gastspiels in einem Unternehmen für dich ist. Viele Studenten nutzen ihre Semesterferien für Praktika, um berufliche Erfahrungen zu sammeln und den Lebenslauf aufzuwerten. Zudem gibt es etliche Betriebe, die ihre Ausbildungs- und Traineeplätze bevorzugt mit Bewerbern besetzen, die sie vorher schon als Praktikanten kennengelernt haben.

Das strukturierte Praktikum oder Fachpraktikum ist an manchen berufsbildenden Schulen obligatorisch. Hier werden Schüler tage- oder wochenweise in ausgewählte Betriebe geschickt, um dort berufliche Praxis zu sammeln. Hierbei arbeiten Schule und Betrieb eng zusammen.

Berufstest des Berufsinformationszentrums (BiZ) Das BiZ ist die wohl bekannteste Adresse in Deutschland, wenn es um Berufsorientierung geht. Hier kann sich jeder rund um Bildung, Beruf und Stellenmarkt informieren und wird zum Berufseinstieg beraten. Auf der Website www.planet-beruf.de öffnet sich ein ganzes Universum an Berufsperspektiven. Von dort aus wird man auf den witzigen Online-Test www.check-u.de geleitet. Mit wenigen Klicks findest du passende Berufsfelder zu deinen Interessen.

Der Berufswahlpass Auch der Berufswahlpass kitzelt deine Talente heraus und schlägt dir passende Berufe vor. Er bietet einen detaillierten Fahrplan über die verschiedenen Schritte zur Berufswahlentscheidung. Vielen Schülerinnen und Schülern hilft das Heft bei der Orientierung. Auch online kann man den Berufswahlpass auf www.berufswahlpass.de kostenlos herunterladen.

Job- und Bildungsmessen sowie Hilfe im Netz Immer wieder finden Job- und Bildungsmessen statt, auf denen sich Vertreter verschiedener Branchen und Berufsfelder vorstellen. Der Besuch einer solchen Messe verschafft einen Überblick und den direkten Kontakt zu Unternehmen. Auf Grund der Corona-Beschränkungen waren viele Veranstaltungen nur virtuell möglich. In 2022 findet vieles wieder in Präsenz statt. Termine in deiner Nähe gibt´s auf www.jobmessen.de. Zudem erhältst du auf der Internetseite www.einstieg.com weitere Termine zu Bildungsmessen ebenso wie Berufsberatung. Nach offenen Ausbildungs- und Praktikumsstellen kannst du auch im Online-Portal www.jobevolution.de stöbern. Weiterführende Infos rund um den Berufsstart gibt es natürlich auch bei www.azubiplaner.de.

Für alle Praktika gilt: Nach dem Ende des Praktikums hast du Anspruch auf eine Praktikumsbescheinigung. Du kannst allerdings auch um ein Praktikumszeugnis bitten, in dem deine Aufgaben und vor allem deine Leistungen ausführlicher beschrieben und bewertet sind. Das macht sich bei späteren Bewerbungen besser.

73 2022/23


Frischluft ! AUSBILDUNG IN DER LÜFTUNGS- & KLIMATECHNIK Wir suchen frische Auszubildende zum 01.08.2023 in den Berufen: Technischer Systemplaner (m/w/d)

Mehr Infos unter: www.rvtklima.de

Zeichnerische und technische Bearbeitung mit Hilfe von CAD-Programmen Unterstützung bei Bestandsaufnahmen und Konzeptentwicklungen Unterstützung der technischen Zeichner und Bauleiter bei Bestellungen

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Büroorganisation Angebotserstellung und Projektbearbeitung Rechnungserstellung, -bearbeitung und -prüfung

GERECHTE VERGÜTUNG MIT HERVORRAGENDEN AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN IN JUNGEM, DYNAMISCHEN TEAM.

Klimatechnik für anspruchsvolle Gebäude

Raumlufttechnische Anlagen und Verfahrenstechnik, RVT GmbH Carsten Kondermann Fuggerstr. 15 · 48165 Münster Tel.: 02501 9630-0 · info@rvtklima.de


T JJE ZT TZ ET T Z T TE N Z I JJE T L E EN N O I L N ONLIIR E N N EE B N N L E O E N B W O R E E B N WE R B E N BE E B R ! W ! E ! E B W BE !!!! !!!!!

AUSBILDUNG AUSBILDUNG AUSBILDUNG ZUM IMMOBILIENZUM IMMOBILIENZUM IMMOBILIENKAUFMANN (M/W/D) KAUFMANN (M/W/D) KAUFMANN (M/W/D) (M/W/D) BEI VIVAWEST BEI VIVAWEST BEI VIVAWEST Sichere Sichere Dir Dir jetzt jetzt die die Grundlage Grundlage für für

Sichere Dir Grundlage für eine berufliche Zukunft Sichere Dir jetzt jetzt die die Grundlage für eine langfristige langfristige berufliche Zukunft eine langfristige berufliche Zukunft in einem der größten Wohnungseine langfristige berufliche Zukunft in einem der größten Wohnungsin einem der größten Wohnungsunternehmen in in einem der größten unternehmen in NRW: NRW:Wohnungsunternehmen in NRW: unternehmen indaran, NRW:zu organisieren Du hast Freude

Du hast Freude daran, zu organisieren Du hast zu und mit Freude Kundendaran, zu kommunizieren? Du zu organisieren organisieren undhast mit Freude Kundendaran, zu kommunizieren? und mit Kunden zu kommunizieren? Du erwartest eine abwechslungsreiche underwartest mit Kunden zuabwechslungsreiche kommunizieren? Du eine Du erwartest eine abwechslungsreiche Ausbildung und ein vielseitiges Du erwartestund eine Ausbildung einabwechslungsreiche vielseitiges Ausbildung und ein vielseitiges Tätigkeitsfeld? Ausbildung und ein vielseitiges Tätigkeitsfeld? Tätigkeitsfeld? Dich interessiert die Wohnungswirtschaft Tätigkeitsfeld? Dich interessiert die Wohnungswirtschaft Dich interessiert die und verfügst mindestens über die DichDu interessiert die Wohnungswirtschaft Wohnungswirtschaft und Du verfügst mindestens über die und Du verfügst mindestens Fachhochschulreife? und Du verfügst mindestens über über die die Fachhochschulreife? Fachhochschulreife? Fachhochschulreife? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Dann bist Du bei uns genau richtig! Dann bist richtig! Das Bewerbungsverfahren das Ausbildungs­ Dann bist Du Du bei bei uns unsfürgenau genau richtig! Das Bewerbungsverfahren für das Ausbildungs­ jahr 2023 startet ab Juli 2022. DasAusbildungs­ Online­ Das für Das Bewerbungsverfahren Bewerbungsverfahren für das das jahr 2023 startet ab Juli 2022. DasAusbildungs­ Online­ Bewerbungs tool und weitere Informationen jahr ab 2022. Das jahr 2023 2023 startet startet ab Juli Juli 2022.Informationen Das Online­ Online­ Bewerbungs tool und weitere zu unseren kaufmännischen und gewerblichen Bewerbungs tool Informationen Bewerbungs tool und und weitere weitereund Informationen zu unseren kaufmännischen gewerblichen Ausbildungsberufen findest Du unter zu und gewerblichen zu unseren unseren kaufmännischen kaufmännischen undunter gewerblichen Ausbildungsberufen findest Du www.vivawest.de/ausbildung Ausbildungsberufen findest Du unter Ausbildungsberufen findest Du unter www.vivawest.de/ausbildung

www.vivawest.de/ausbildung www.vivawest.de/ausbildung

AUFWACHEN! Wir haben deine Traumausbildung

• Duales Studium Wirtschaftsinformatik • Informatiker (m/w/d) – Systemintegration oder Anwendungsentwicklung • Mediengestalter (m/w/d) Digital & Print – Gestaltung & Technik • Einzelhandelskaufmann (m/w/d) – Fachrichtung Kraftfahrzeugteile und Zubehör • Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement – Fachrichtung Großhandel • Kfz-Mechatroniker (m/w/d) • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Das bieten wir dir: • • • • • • • • •

interessantes und vielseitiges Aufgabenspektrum Ermittlung und Förderung deiner Entwicklungspotentiale eigenverantwortliches Arbeiten geregelte Arbeitszeiten attraktives Ausbildungsgehalt hervorragende Übernahmechancen 30 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld kostenloser Kaffee & Tee Angebote zum Thema Gesundheitsmanagement (Leasingfahrräder, Kooperation mit Fitnessstudios) • Mitarbeiterrabatte • Corporate Benefits uvm. R T N E R:

allianceautomotive.de

HPA ANSPREC SANOW R E JENNIF nceautomotive.de lia

j.sanow@al

65

–6 0251 6710


REGIONALES STELLENVERZEICHNIS

, T H C U S E ! G N E ND

U F E G

SCHNELL UND DIREKT ZUM PASSENDEN BETRIEB. HIER FINDEST DU AUS CA. 300 ADRESSEN SPANNENDE AUSBILDUNGS- UND PRAKTIKUMSPLÄTZE IN DEINER REGION!

76 2022/23


REGIONALES STELLENVERZEICHNIS Anlagenmechaniker/-in Georg Hagelschuer GmbH & Co. KG Gewerbestraße 60, 48249 Dülmen Anlagenmechaniker/-in: Sanitär/Heizungs/ Klima Blomberg Heiz- und Sanitärtechnik GmbH Schiewenhügel 7–9 48366 Laer Brüning, Bad & Heizung GmbH Fridtjof-Nansen-Weg 4 48155 Münster Bolte KG Hauenhorster Straße 145 48431 Rheine Dipl.-Ing. Ralph-Robert JelittoVon Liebig Straße 21 48308 Senden Eikel GmbH & Co. KG Vitusstraße 16 48351 Everswinkel Frank Steinbock Beisenstr. 33a 45964 Gladbeck Franz Wächter GmbH & Co. KG Dieckstr. 65–67 48145 Münster Hagedorn Haustechnik GmbH Münsterstraße 19 48317 Drensteinfurt Heinrich Elstrodt, Inh. Frank Loose Nachfolger GmbH & Co. KG Lienener Straße 5a 49525 Lengerich Heinz Lammers, Inh. Marc Lammers Zur Reithalle 80 46286 Dorsten Heinz Richters GmbH Hansestraße 10 48165 Münster Helmig Haustechnik GmbH Widukindstraße 7 49477 Ibbenbüren Jürgen Mey GbR Schürhook 35 48163 Münster Karsten Tellmann GmbH Höpingerstr. 22 48720 Rosendahl Ludwig Lanvermann GmbH & Co. KG Schulstraße 10 46325 Borken-Marbeck Möllers GmbH & Co. KG Markenweg 20 48653 Coesfeld Nadirk GmbH Schnorrenburg 15 48147 Münster Niehaves Versorgungstechnik GmbH Heinkelstr. 15 48712 Gescher

Hagelstraße 5–7 45731 Waltrop Münsterstraße 4 44575 Castrop-Rauxel Optik-Viehoff GmbH & Co. KG Ludgeristr. 112 48143 Münster Aus- und Weiterbildung DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung – Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung gGmbH Holbeinstraße 13–15 53175 Bonn Automobilkaufmann/-frau Auto Kenan GmbH & Co. KG Mozartstr. 24 46240 Bottrop Autohaus Wiens GmbH & Co. KG Münsterstraße 60 48727 Billerbeck Bernard Knubel GmbH & Co. KG Hammer Straße 28 48153 Münster Deitert Suhre GmbH & Co. KG Tecklenburger Damm 41–49 49477 Ibbenbüren Bachelor Business Administration u. Healthcare-Management (B.A.) AOK NordWest – Die Gesundheitskasse. 58079 Hagen aok.de/karriere

Regionalverkehr Münsterland GmbH Krögerweg 11 48155 Münster

Wiegrink floor object & design GmbH Schlavenhorst 8 46395 Bocholt

Rudolf Rose Spedition GmbH & Co. KG Füchtenfeld 20 48599 Gronau-Epe

Chemielaborant/-in

Spedition Giesker & Laakmann GmbH & Co. KG Buxtrup 5 48301 Nottuln

Westfälische WilhelmsUniversität Münster (WWU) Schlossplatz 2 48149 Münster Dachdecker/-in

Beton- u. Stahlbetonbauer/-in

Dachwerk Hünting GmbH Brügger Esch 5 46414 Rhede

Brüninghoff GmbH & Co. KG Industriestraße 14 46359 Heiden

Gesing Bedachungen GmbH Am Bahndamm 18 48683 Ahaus-Wessum

Hormigon GmbH & Co. KG Im Winkel 6 59320 Ennigerloh

Himmelreich GmbH Ladberger Str. 15a 49536 LIenen

Hubert Nabbe GmbH Hoch und Tiefbau Hünenburg 16 48165 Münster

Terhalle Holzbau Solmsstr. 46 48683 Ahaus

Karl Pollmann GmbH Tief- und Straßenbau Graf-Galen-Strasse 35–37 59269 Beckum Bodenleger/-in

Dachdecker/-in: Dach-, Wandund Abdichtungstechnik Dachdecker Teriet GmbH Boschstr. 27 48683 Ahaus Dieter Friedrichs Dach und Wand GmbH Flasskamp 1 48565 Steinfurt

Ewering GmbH Schulstraße 3 48734 Reken

Bachelor of Arts – in Banking & Finance

Bachelor of Arts – in Nursing

Bachelor of Engineering – Maschinenbau VHV Anlagenbau GmbH Dornierstraße 9 48477 Hörstel Bachelor of Laws – Kommunale Verwaltung Stadt Rheine Klosterstraße 14 48431 Rheine Bankkaufmann/-frau Volksbank Münsterland Nord eG Marktstraße 46 48268 Greven Bauzeichner/-in

Upmeyer Haustechnik GmbH Lohesch 24 49525 Lengerich

apetito AG Bonifatiusstraße 305 48432 Rheine

Waning Anlagenbau GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 6 48691 Vreden

August Beckmann GmbH Sandkampstr. 77 48432 Rheine

Berufskraftfahrer/-in

Greiwing logistics for you GmbH Carl-Benz-Str. 11–15 48268 Greven

Diverse Ausbildungsberufe bzw. duale Studiengänge Atruvia AG GAD-Straße 2–6 48163 Münster atruvia.de/ausbildung Ernsting's family GmbH & Co. KG Hugo-Ernsting-Platz 1 48653 Coesfeld-Lette www.ernstings-family.de/karriere Kreis Coesfeld – Der Landrat Abt. 11 – Personal/Organisation Friedrich-Ebert-Str. 7 48653 Coesfeld www.ausbildung. kreis-coesfeld.de Landesbetrieb Straßenbau NRW Wildenbruchplatz 1 45888 Gelsenkirchen www.nrw-verbinden.de Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG Bonfelder Str. 2 74206 Bad Wimpfen jobs.lidl.de Oberfinanzdirektion NRW Ausbildungsteam Riehler Platz 2 50668 Köln www.die-zukunft-steuern.nrw Stadtwerke Münster GmbH Hafenplatz 1 48155 Münster stadtwerke-muenster.de/ karriere

Duales Studium: Betriebswirtschaft (B.A.)

Volksbank Münsterland Nord eG Marktstraße 46 48268 Greven LWL-Akademie für Gesundheitsund Pflegeberufe Münster Friedrich-Wilhelm-Weber-Str. 30 48147 Münster

Konzept-MetallBedachungs GmbH Am Vorthbach 6+8 46240 Bottrop

St. Franziskus-Hospital GmbH Hohenzollernring 70 48145 Münster www.sfh-muenster.de www..fga-muenster.de

Stadt Rheine Klosterstraße 14 48431 Rheine

Borgers GmbH Mühlenstraße 29 48703 Stadtlohn

Fielmann AG & Co. OHG Castroper Straße 24 45711 Datteln

Holthaus GmbH & Co. KG Morsestr. 5 48432 Rheine

Bachelor of Arts – Dualer Studiengang

Tenkamp Heizung-Sanitär GmbH & Co. KG In der Aue 3 46342 Velen

Augenoptiker/-in

Mosecker GmbH & CO. KG Gustav-Stresemann-Weg 52 48155 Münster

CHECKLISTE ONLINE-BEWERBUNG

1

Per Post bewirbt sich Kandidat heute eher selten. Über zwei Drittel der Bewerbungen werden inzwischen online versendet. Dieser Weg ist sowohl für Bewerber als auch für Personaler am bequemsten und zudem auch noch umweltfreundlich. Dass die Online-Bewerbung genauso gründlich vorbereitet werden sollte wie eine Bewerbungsmappe in klassischer Papierform ist ja nichts Neues mehr. Doch es gibt hier ein paar Standards zu beachten, die bei vielen Kandidaten immer noch nicht angekommen sind und für rollende Augen in den Personalabteilungen sorgen. Deshalb haben wir in diesem Artikel für dich eine Checkliste vorbereitet, an der du dich orientieren solltest. So hast du alle Schritte im Überblick und kommst deinem Traumjob ein Stückchen näher. STELLENANGEBOT CHECKEN Falls das Datum der Ausschreibung fehlt, nimm Kontakt zum Unternehmen auf und erkundige dich, ob die Stelle noch vakant ist. So kannst du auch gleich den Namen des Ansprechpartners ausfindig machen, falls keiner in der Anzeige angegeben ist. VORGABEN EINHALTEN Halte dich strikt an die Vorgaben des Unternehmens. Wenn dieses eine maximale Datengröße von 3 MB für alle Unterlagen angibt, dann musst du dich daran halten.

Dubliner Str. 2 47229 Duisburg

77 2022/23

AGRAVIS Raiffeisen AG Industrieweg 110 48155 Münster WEICON GmbH & Co. KG Königsberger Straße 255 48157 Münster Duales Studium: Betriebswirt/-in VWA (B.A.) COMPO GmbH Gildenstr. 38 48157 Münster Matthews International GmbH Gutenbergstraße 1–3 48691 Vreden Mosecker GmbH & CO. KG Gustav-Stresemann-Weg 52 48155 Münster VKF Renzel GmbH Im Geer 15 46419 Isselburg Wigger Fenster+Fassaden GmbH Hasenbusch 1 48720 Rosendahl Duales Studium: Dipl.-Finanzwirt/-in (FH) Finanzamt Münster-Innenstadt Anton-Bruchausen-Str. 1 48147 Münster Finanzamt Münster-Außenstadt Friedrich-Ebert-Str. 46 48153 Münster Duales Studium: Dipl.-Verwaltungswirt/-in Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) Hoher Heckenweg 67–80 48147 Münster


REGIONALES STELLENVERZEICHNIS

CHECKLISTE ONLINE-BEWERBUNG

2

E-MAIL-ADRESSE Benutze eine seriöse E-Mail-Adresse, idealerweise vorname.nachname@anbieter.de bzw. richte dir eine ein. Erstelle außerdem eine Signatur, mit deinem Namen, deiner Anschrift und deinen Kontaktdaten. DIGITALE UNTERSCHRIFT Erstelle eine digitale Unterschrift für deine Bewerbung. Das wirkt professionell und persönlich. Du kannst auf einem weißen Blatt Papier unterschreiben, dieses einscannen und die Datei als Grafik in deiner Bewerbung einfügen. VERWENDE PDF! Deine Bewerbung, bestehend aus Deckblatt, Anschreiben und Lebenslauf, erstellst du mit einem Schreibprogramm und speicherst sie als PDF ab. So kann die Formatierung nicht verrutschen und du kannst sie mit deinen Unterlagen zusammenfügen.

Duales Studium: Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung

Atruvia AG GAD-Straße 2–6 48163 Münster

shopware AG Ebbinghoff 10 48624 Schöppingen

Duales Studium: Wirtschaftsingenieurwesen

Duales Studium: Holz- und Möbeltechnik (Bachelor of Engineering + Tischler) Wigger Fenster+Fassaden GmbH Hasenbusch 1 48720 Rosendahl Duales Studium: Informatik Betriebswirt/-in VWA (B.A.) VKF Renzel GmbH Im Geer 15 46419 Isselburg Duales Studium: Informatik (BSc) WEICON GmbH & Co. KG Königsberger Straße 255 48157 Münster Duales Studium: Informationselektronik & BWL Bachelor of Arts (B.A.) das dokuteam NordWest GmbH Beisenbusch 9–11 48301 Nottuln

Armacell GmbH Robert-Bosch-Straße 10 48153 Münster PRÄZI-Flachstahl AG Günther-Claas-Straße 1 48351 Everswinkel Elektroniker/-in EWT Elektrotechnik, Wolfgang Terbrack Raiffeisenstraße 28 48734 Reken Elektroniker/-in: Automatisierungstechnik Börger GmbH Benningsweg 24 46325 Borken OTI Oberflächentechnik GmbH Dornierstr. 18 48477 Hörstel WAESTA Anlagenelektronik GmbH Borsigstr. 52 48703 Stadtlohn Elektroniker/-in: Betriebstechnik

Duales Studium: Technik, Wirtschaft, Gesundheit

Armacell GmbH Robert-Bosch-Straße 10 48153 Münster

FH Münster – University of Applied Sciences www.fh-muenster.de/ duales-studium

Matthews International GmbH Gutenbergstraße 1–3 48691 Vreden

Duales Studium: Wirtschaftsinformatik AGRAVIS Raiffeisen AG Industrieweg 110 48155 Münster Alliance Automotive Germany GmbH Albersloher Weg 275 48155 Münster

Plenge GmbH ElektrotechnikSteuerungsbau Werner-Habig-Str. 9 59302 Oelde Sanotact GmbH Hessenweg 10 48157 Münster Westfleisch SCE mbH Brockhoffstraße 11 48143 Münster

Elektroniker/-in: Energie- und Gebäudetechnik

Elektroniker/-in: Geräte und Systeme

Bernhard Kippenbrock GmbH Münsterstraße 5 48612 Horstmar

Fact GmbH Hohenzollernring 70 48145 Münster

Eikel GmbH & Co. KG Vitusstraße 16 48351 Everswinkel

POOLgroup GmbH Südring 26 48282 Emsdetten

ELANKO Medien- und Sicherheitstechnik GmbH Benzstraße 28 48619 Heek

SITRONIC-Sievers GmbH & Co. KG An den Loddenbüschen 77 48155 Münster

Elektro Albers GmbH & Co. KG Nienborger Damm 32 48607 Ochtrup

Elektroniker/-in: Informations- und Telekommunikationstechnik

Matthews International GmbH Gutenbergstraße 1–3 48691 Vreden

Elektro Ambrozy GmbH Altendorfer Straße 252 46282 Dorsten

Bunsieck & Partner GmbH Mergenthalerstr. 10 48268 Greven

Mosecker GmbH & CO. KG Gustav-Stresemann-Weg 52 48155 Münster

Elektrobau Garvert GmbH & Co. KG Voßkamp 22 46414 Rhede

SITRONIC-Sievers GmbH & Co. KG An den Loddenbüschen 77 48155 Münster

Sanimed GmbH Gildestraße 68 49479 Ibbenbüren

Elektro Glafey GmbH Südstr. 7 48153 Münster Elektro Kock GmbH & Co. KG Benzstr. 28 48619 Heek Elektro Segger GmbH & Co. KG Am Wambach 24 48485 Neuenkirchen Elektro Telaar GmbH Ramsdorfer Postweg 20 46325 Borken Elektro Welsing GmbH & Co. KG Marbecker Straße 6 46348 Raesfeld energielenker service GmbH Wallgraben 30 48356 Nordwalde EUROQUARZ GmbH Bestener Straße 250 46282 Dorsten Fact GmbH Hohenzollernring 70 48145 Münster Herber & Petzel Gebäudetechnik GmbH & Co. KG Gildenstraße 2a 48157 Münster INSTATEC GmbH Wartburgstr. 278 44577 Castrop-Rauxel intems GmbH & Co. KG Am Borggarten 18, 48167 Münster Jellentrup Elektrotechnik GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Str. 46 48157 Münster Karl-Heinz Wegener GmbH & Co. KG Elektroanlagen Daimlerstr. 31 48683 Ahaus Ralf Beeke und Dirk Wettig Elektrotechnikermeister Schildarpstr. 12 48712 Gescher Tovar Elektrotechnik GmbH & Co. KG Haus Uhlenkotten 40 48159 Münster Upmeyer Haustechnik GmbH Lohesch 24 49525 Lengerich Westfälische WilhelmsUniversität Münster (WWU) Schlossplatz 2 48149 Münster Elektroniker/-in: Gebäude- und Infrastruktursysteme Pape & Böhm GmbH & Co. KG Schaumburgstr. 10, 48145 Münster

78 2022/23

Atruvia AG GAD-Straße 2–6 48163 Münster Armacell GmbH Robert-Bosch-Straße 10 48153 Münster COMPO GmbH Gildenstr. 38 48157 Münster Fact GmbH Hohenzollernring 70 48145 Münster

Elektroniker/-in: Maschinenund Antriebstechnik

shopware AG Ebbinghoff 10 48624 Schöppingen

Buck GmbH Lotter Str. 15 49545 Tecklenburg

Stadt Rheine Klosterstraße 14 48431 Rheine

Estrichleger/-in

VKF Renzel GmbH Im Geer 15 46419 Isselburg

Holthaus GmbH & Co. KG Morsestr. 5 48432 Rheine Fachangestellte/-r für Medien- und Info.Dienste

Westfälische WilhelmsUniversität Münster (WWU) Schlossplatz 2 48149 Münster

Stadt Rheine Klosterstraße 14 48431 Rheine

Westfleisch SCE mbH Brockhoffstraße 11 48143 Münster

Westfälische WilhelmsUniversität Münster (WWU) Schlossplatz 2 48149 Münster

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Fachinformatiker/-in: Anwendungsentwicklung Alliance Automotive Germany GmbH Albersloher Weg 275 48155 Münster Atruvia AG GAD-Straße 2–6 48163 Münster

AGRAVIS Raiffeisen AG Industrieweg 110 48155 Münster Alliance Automotive Germany GmbH Albersloher Weg 275 48155 Münster Armacell GmbH Robert-Bosch-Straße 10 48153 Münster

COMPO GmbH Gildenstr. 38 48157 Münster

B. Frieling Service- und Dienstleistungen GmbH & Co. KG Dieselstraße 5 48653 Coesfeld

CSG make IT GmbH Rudolf-Diesel-Str. 44 48157 Münster

BOS GmbH – Best Of Steel Lütkenfelde 4 48282 Emsdetten

Matthews International GmbH Gutenbergstraße 1–3 48691 Vreden

COMPO GmbH Gildenstr. 38 48157 Münster

Mosecker GmbH & CO. KG Gustav-Stresemann-Weg 52 48155 Münster Sanimed GmbH Gildestraße 68 49479 Ibbenbüren shopware AG Ebbinghoff 10 48624 Schöppingen

Deitert Suhre GmbH & Co. KG Tecklenburger Damm 41–49 49477 Ibbenbüren Greiwing logistics for you GmbH Dubliner Str. 2 47229 Duisburg Gustav-Stresemann-Str. 2 89340 Leipheim

VKF Renzel GmbH Im Geer 15 46419 Isselburg

Heinrich Heiming, Christel Heiming-Mechlinski und Manfred Mechlinski GbR Zur Reithalle 66 46286 Dorsten

Westfälische WilhelmsUniversität Münster (WWU) Schlossplatz 2 48149 Münster

Imperial Chemical Logistics GmbH Deventerstr. 10 48163 Münster

Fachinformatiker/-in: Systemintegration

Kötter+Siefker GmbH & Co. KG Hansastr. 15–17 49504 Lotte

Alliance Automotive Germany GmbH Albersloher Weg 275 48155 Münster

Krampe Fahrzeugbau GmbH Zusestraße 4 48653 Coesfeld-Flamschen


REGIONALES STELLENVERZEICHNIS MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Am Dorn 13 48308 Senden MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH Zeppelinstr. 7 49479 Ibbenbüren Mosecker GmbH & CO. KG Gustav-Stresemann-Weg 52 48155 Münster

P.S. Oberflächen GmbH Schloßstraße 1 48336 Sassenberg Senger Starlack GmbH Oldenburger Straße 1–11 48429 Rheine Stövesand Lackiererei GmbH Dorfstr. 24 59269 Beckum Feinwerkmechaniker/-in

POOLgroup GmbH Südring 26 48282 Emsdetten

B+S Engineering GmbH Kanalstr. 63 48432 Rheine

VHV Anlagenbau GmbH Dornierstraße 9 48477 Hörstel

NBF Norbert Bücker GmbH & Co. KG Lise-Meitner-Str. 19 48161 Münster

VKF Renzel GmbH Im Geer 15 46419 Isselburg Westfleisch SCE mbH Brockhoffstraße 11 48143 Münster Wietholt GmbH Landwehr 14 46414 Rhede Wigger Fenster+Fassaden GmbH Hasenbusch 1 48720 Rosendahl WRW Pipes GmbH Kruppstraße 29 59277 Ahlen Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) apetito AG Bonifatiusstraße 305 48432 Rheine Westfleisch SCE mbH Brockhoffstraße 11 48143 Münster Fachkraft für Rohr-, Kanalu. Industrieservice (m/w/d) Koch Kanaltechnik GmbH Virnkamp 7 48157 Münster Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) POOLgroup GmbH Südring 26 48282 Emsdetten Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) Regionalverkehr Münsterland GmbH Krögerweg 11 48155 Münster Fachlagerist/-in apetito AG Bonifatiusstraße 305 48432 Rheine Armacell GmbH Robert-Bosch-Straße 10 48153 Münster B. Frieling Service- und Dienstleistungen GmbH & Co. KG Dieselstraße 5 48653 Coesfeld Kötter+Siefker GmbH & Co. KG Hansastr. 15–17 49504 Lotte Rudolf Rose Spedition GmbH & Co. KG Füchtenfeld 20 48599 Gronau-Epe WEICON GmbH & Co. KG Königsberger Straße 255 48157 Münster

Gebäudereiniger/-in ray facility management group Industriestr. 59 44577 Castrop-Rauxel Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in B. Frieling Service- und Dienstleistungen GmbH & Co. KG Dieselstraße 5 48653 Coesfeld Gerüstbauer/-in Lange Gerüstbau Dienstleistungen GmbH Lünsingskuhle 9 46282 Dorsten Holzmechaniker/-in

Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1 48149 Münster

Kesting Bauelemente GmbH Zur Pannhütt 64 45731 Waltrop

VHV Anlagenbau GmbH Dornierstraße 9 48477 Hörstel

Höraksutiker/-in

Westfälische WilhelmsUniversität Münster (WWU) Schlossplatz 2 48149 Münster Feinwerkmechaniker/-in: Maschinenbau Klaas Alu-Kranbau GmbH Raiffeisenstraße 24 59387 Ascheberg MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH Zeppelinstr. 7 49479 Ibbenbüren OTI Oberflächentechnik GmbH Dornierstr. 18 48477 Hörstel Trendelkamp Technologie GmbH Wallgraben 38 48356 Nordwalde VS-Automatisierung GmbH Wessingkamp 5 46342 Velen Feinwerkmechaniker/-in: Zerspanungstechnik

Fielmann AG & Co. OHG Hagelstraße 5–7 45731 Waltrop Hotelfachmann/-frau H-Hotels GmbH Braunser Weg 12 34454 Bad Arolsen Immobilienkaufmann/-frau Vivawest Wohnen GmbH Nordsternplatz 1 45899 Gelsenkirchen Industriekaufmann/-frau Armacell GmbH Robert-Bosch-Straße 10 48153 Münster BOS GmbH – Best Of Steel Lütkenfelde 4 48282 Emsdetten COMPO GmbH Gildenstr. 38 48157 Münster Ferdinand Eimermacher GmbH & Co. KG Westring 24 48356 Nordwalde

Grabacz GmbH & Co. KG Mergenthalerstraße 61 48268 Greven

GTM Gitterroste + Treppen GmbH Woorteweg 14 46354 Südlohn-Oeding

Klaas Alu-Kranbau GmbH Raiffeisenstraße 24 59387 Ascheberg

Krampe Fahrzeugbau GmbH Zusestraße 4 48653 Coesfeld-Flamschen

Finanzwirt/-in

Matthews International GmbH Gutenbergstraße 1–3 48691 Vreden

Finanzamt Münster-Innenstadt Anton-Bruchausen-Str. 1 48147 Münster Finanzamt Münster-Außenstadt Friedrich-Ebert-Str. 46 48153 Münster Fleischer/-in Westfleisch SCE mbH Brockhoffstraße 11 48143 Münster Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in Fliesen Nägeler GmbH & Co. KG Lindenstr. 1 59387 Ascheberg Fliesen Terwey Bahnweg 19 48653 Coesfeld Fliesenverlegung Edwin Bücker Robert-Bosch-Str. 14 59399 Olfen

Fahrzeuglackierer/-in

Friseur/-in

Bernard Knubel GmbH & Co. KG Hammer Straße 28 48153 Münster

Martina Icking Haarmode e. Kfr. Heriburgstraße 4 48301 Nottuln

Modine Neuenkirchen GmbH Burgsteinfurter Damm 92–98 48485 Neuenkirchen Sanotact GmbH Hessenweg 10 48157 Münster Tenbrink Gruppe Industriestr. 1–7, 48703 Stadtlohn VHV Anlagenbau GmbH Dornierstraße 9 48477 Hörstel VKF Renzel GmbH Im Geer 15 46419 Isselburg WEICON GmbH & Co. KG Königsberger Straße 255 48157 Münster Westfleisch SCE mbH Brockhoffstraße 11 48143 Münster Wigger Fenster+ Fassaden GmbH Hasenbusch 1 48720 Rosendahl

79 2022/23

WRW Pipes GmbH Kruppstraße 29 59277 Ahlen Industriemechaniker/-in Matthews International GmbH Gutenbergstraße 1–3 48691 Vreden VKF Renzel GmbH Im Geer 15 46419 Isselburg WRW Pipes GmbH Kruppstraße 29 59277 Ahlen Industriemechaniker/-in: Instandhaltung Armacell GmbH Robert-Bosch-Straße 10 48153 Münster Informatikkaufmann/-frau Westfälische WilhelmsUniversität Münster (WWU) Schlossplatz 2 48149 Münster Informationselektroniker/-in Coler Systems GmbH Willy-Brandt-Weg 29 48155 Münster das dokuteam NordWest GmbH Beisenbusch 9–11 48301 Nottuln ELANKO Medien- und Sicherheitstechnik GmbH Benzstraße 28 48619 Heek

IT-System-Elektroniker/-in Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) Schlossplatz 2 48149 Münster IT-System-Kaufmann/-frau Bunsieck & Partner GmbH Mergenthalerstr. 10 48268 Greven Kanalbauer/-in Borgers GmbH Mühlenstraße 29 48703 Stadtlohn Karl Pollmann GmbH Tief- und Straßenbau Graf-Galen-Strasse 35–37 59269 Beckum Paul Garbe Tiefbau GmbH Idaweg 11–25 48429 Rheine Wilhelm Bischop GmbH & Co. KG Telingskamp 3 46395 Bocholt Karosseriebauer/-in Deitert Suhre GmbH & Co. KG Tecklenburger Damm 41–49 49477 Ibbenbüren Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in

Elektro Albers GmbH & Co. KG Laurenzstraße 49 48607 Ochtrup

Bernard Knubel GmbH & Co. KG Hammer Straße 28 48153 Münster

RESECO GmbH Wilhelm-Haas-Str. 1–5 46359 Heiden

Senger Starlack GmbH Oldenburger Straße 1–11 48429 Rheine

SITRONIC-Sievers GmbH & Co. KG An den Loddenbüschen 77 48155 Münster

Wilhelm Stricker GmbH Überwasser 16 48346 Ostbevern

CHECKLISTE ONLINE-BEWERBUNG

3

REIHENFOLGE DOKUMENTE Alle Unterlagen, Zeugnisse und Referenzen scannst du ordentlich ein und speicherst sie als PDF ab. Füge sie in folgender Reihenfolge zusammen: Zuerst deine Bewerbung und anschließend in rückwärts chronologischer Reihenfolge, wie im Lebenslauf angegeben, deine Zeugnisse und Referenzen. Die einzelnen PDFs kannst du gratis mit pdfjoin.com/de zusammenfügen. DATENMENGE REDUZIEREN Wenn die Scans zu groß sind und deine BewerbungsPDF die angegebene Datenmenge überschreiten sollte, dann kannst du kostenlos mit Programmen, wie z. B. smallpdf.com/de die Dateien komprimieren. DATEINAME PERSONALISIEREN Damit deine Bewerbung zugeordnet werden kann, solltest du den Dateinamen personalisieren. Am besten mit der Bezeichnung der Position und deinem Namen, z. B. Bewerbung Ausbildung Industriekauffrau - Anne Richter


REGIONALES STELLENVERZEICHNIS Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement AGRAVIS Raiffeisen AG Industrieweg 110 48155 Münster Alliance Automotive Germany GmbH Albersloher Weg 275 48155 Münster

CHECKLISTE ONLINE-BEWERBUNG

4

BETREFFZEILE In die Betreffzeile der E-Mail an den Personaler kommt die Position für die du dich bewirbst. In einigen Anzeigen gibt die Firma eine Referenznummer an, dann schreibst du diese in die Betreffzeile. ANSCHREIBEN E-MAIL In die E-Mail selbst muss natürlich auch noch ein Text hinein. Hier kannst du bereits erstes Interesse wecken. Es empfiehlt sich eine stark gekürzte Fassung aus deinem Bewerbungsanschreiben, mit dem Hinweis, dass du in der Anlage deine Bewerbung schickst. Verzichte darauf, eine Empfangsbestätigung anzufordern. Melde dich lieber nach einer Woche noch einmal telefonisch, falls du keine Antwort erhalten hast und frage höflich nach, ob deine Bewerbung angekommen ist. SICHERHEITSCHECK Schicke vor dem Versenden die Bewerbung einmal an dich selbst, so siehst du, wie sie beim Personaler eingehen wird und kannst prüfen, ob der Anhang geöffnet werden kann. Anschließend erstellst du die E-Mail neu und schickst sie ab. Auf gar keinen Fall leitest du die Mail, die du an dich geschickt hast, weiter!

Kötter+Siefker GmbH & Co. KG Hansastr. 15–17 49504 Lotte Mosecker GmbH & CO. KG Gustav-Stresemann-Weg 52 48155 Münster RESECO GmbH Wilhelm-Haas-Str. 1–5 46359 Heiden Sanimed GmbH Gildestraße 68 49479 Ibbenbüren Trendelkamp Technologie GmbH Wallgraben 38 48356 Nordwalde Westfleisch SCE mbH Brockhoffstraße 11 48143 Münster Kaufmann/-frau für IT-System-Management Atruvia AG GAD-Straße 2–6 48163 Münster shopware AG Ebbinghoff 10 48624 Schöppingen Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation Armacell GmbH Robert-Bosch-Straße 10 48153 Münster Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen

Kaufmann/-frau für Büromanagement AGRAVIS Raiffeisen AG Industrieweg 110 48155 Münster Alfred Woltering Stahl- und Maschinenbau GmbH & Co. KG Am Langenhorster Bahnhof 22 48607 Ochtrup Bolte KG Hauenhorster Straße 145 48431 Rheine Bunsieck & Partner GmbH Mergenthalerstr. 10 48268 Greven Eikel GmbH & Co. KG Vitusstraße 16 48351 Everswinkel Ewering GmbH Schulstraße 3 48734 Reken Fact GmbH Hohenzollernring 70 48145 Münster G. Hagelschuer GmbH & Co. KG Gewerbestraße 60 48249 Dülmen Herber & Petzel Gebäudetechnik GmbH & Co. KG Gildenstraße 2a 48157 Münster Hubert Nabbe GmbH Hoch und Tiefbau Hünenburg 16 48165 Münster Konzept-MetallBedachungs GmbH Am Vorthbach 6 46240 Bottrop

Kötter+Siefker GmbH & Co. KG Hansastr. 15–17 49504 Lotte

Imperial Chemical Logistics GmbH Deventerstr. 10 48163 Münster

Modehaus Schnitzler KG Prinzipalmarkt 40/43 48143 Münster Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen Sanimed GmbH Gildestraße 68 49479 Ibbenbüren Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel POOLgroup GmbH Südring 26 48282 Emsdetten Alliance Automotive Germany GmbH Albersloher Weg 275 48155 Münster

Isfort Staplertechnik GmbH & Co. KG Benzstr. 12 48619 Heek

Autohaus Ausber GmbH Orkotten 31–33 48291 Telgte

Karl Pollmann GmbH Tief- und Straßenbau Graf-Galen-Strasse 35–37 59269 Beckum

Autohaus Ralf Wegener Fleehook 38 48683 Ahaus Autohaus Wiens GmbH & Co. KG Münsterstraße 60 48727 Billerbeck Bernard Knubel GmbH & Co. KG Hammer Straße 28 48153 Münster Deitert Suhre GmbH & Co. KG Tecklenburger Damm 41–49 49477 Ibbenbüren MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Am Dorn 13 48308 Senden Regionalverkehr Münsterland GmbH Krögerweg 11 48155 Münster Kfz-Mechatroniker-/in: Nutzfahrzeugtechnik Greiwing logistics for you GmbH Carl-Benz-Str. 11–15 48268 Greven

ray facility management group Industriestr. 59 44577 Castrop-Rauxel

Kaufmann/-frau im E-Commerce

Gustav-Stresemann-Str. 2 89340 Leipheim

COMPO GmbH Gildenstr. 38 48157 Münster

Wietholt GmbH & Co. KG Baddenkamp 5, 46286 Dorsten

Elektro Albers GmbH & Co. KG Laurenzstraße 49 48607 Ochtrup

Kfz-Mechatroniker/-in: Personenkraftwagentechnik

Regionalverkehr Münsterland GmbH Krögerweg 11 48155 Münster

VKF Renzel GmbH Im Geer 15 46419 Isselburg

Rolf Jungenblut GmbH Fuggerstraße 14a 48165 Münster

WEICON GmbH & Co. KG Königsberger Straße 255 48157 Münster

Tenkamp Heizung-Sanitär GmbH & Co. KG In der Aue 3 46342 Velen

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Tovar Elektrotechnik GmbH & Co. KG Haus Uhlenkotten 40 48159 Münster Upmeyer Haustechnik GmbH Lohesch 24 49525 Lengerich Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement AGRAVIS Raiffeisen AG Industrieweg 110 48155 Münster

ALDI GmbH &Co.KG Greven Up´n Nien Esch 26–34 48268 Greven aldi-nord.de/karriere Alliance Automotive Germany GmbH Albersloher Weg 275 48155 Münster Elektro Albers GmbH & Co. KG Laurenzstraße 49 48607 Ochtrup MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Am Dorn 13 48308 Senden

80 2022/23

HIMMEL Antriebstechnik GmbH & Co. KG Venneweg 28 48712 Gescher Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in

Rudolf Rose Spedition GmbH & Co. KG Füchtenfeld 20 48599 Gronau-Epe

Kötter+Siefker GmbH & Co. KG Hansastr. 15–17 49504 Lotte

Konstruktionsmechaniker/-in GTM Gitterroste + Treppen GmbH Woorteweg 14 46354 Südlohn-Oeding

Kfz-Mechatroniker-/in

MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Am Dorn 13 48308 Senden

Raumlufttechnische Anlagen und Verfahrenstechnik RVT GmbH Fuggerstr. 15 48165 Münster

H-Hotels GmbH Braunser Weg 12 34454 Bad Arolsen

Dubliner Str. 2 47229 Duisburg

Paul Klaves Südkamp 2 59387 Ascheberg Senger Münster GmbH Hammer Straße 139–143 48153 Münster

Maler/-in und Lackierer/-in Brillux GmbH & Co. KG Niederlassung Neuss Weseler Straße 401 48163 Münster G. Schnitker GmbH & Co. KG Hammer Str. 36 48153 Münster Maler und Lackierer/-in: Gestaltung und Instandhaltung Ewering GmbH Schulstraße 3 48734 Reken Malerfachbetrieb Heuten GmbH Fleehook 61 48683 Ahaus Malermeister Andreas Beckmann Vor den Knäppen 23 48231 Warendorf Theodor Schulz GmbH & Co. Schleebrüggenkamp 7 48159 Münster Maschinen- u. Anlagenführer/-in COMPO GmbH Gildenstr. 38 48157 Münster Mosecker GmbH & CO. KG Gustav-Stresemann-Weg 52 48155 Münster Maurer/-in Bauunternehmen Ulrich Bogenstahl GmbH Neue Mühle 9 48739 Legden Heinrich Heiming, Christel Heiming-Mechlinski und Manfred Mechlinski GbR Zur Reithalle 66 46286 Dorsten

Senger Münster GmbH Rudolf-Diesel-Straße 1 48157 Münster

Hubert Nabbe GmbH Hoch und Tiefbau Hünenburg 16 48165 Münster

Senger AZ Münster GmbH Siemensstraße 51 48153 Münster

Josef Lösing GmbH Kirchplatz 25 48683 Ahaus

Klempner/-in

Menke Bauunternehmen GmbH Darfelder Str. 26 48727 Billerbeck

Konzept-MetallBedachungs GmbH Am Vorthbach 6 46240 Bottrop

Mechaniker/-in für Land- und Baumaschinentechnik

SCHUKO Metallbedachung GmbH Carl-Still-Str. 26 45659 Recklinghausen

HSR Gabelstaplerzentrum Münsterland GmbH Eulerstr. 15 48155 Münster

Koch/Köchin

Mechatroniker/-in

apetito AG Bonifatiusstraße 305 48432 Rheine

apetito AG Bonifatiusstraße 305 48432 Rheine


REGIONALES STELLENVERZEICHNIS Autohaus Ralf Wegener Fleehook 38 48683 Ahaus Autohaus Rottmann GmbH Raiffeisenstr. 9 46244 Bottrop B+S Engineering GmbH Kanalstr. 63 48432 Rheine Klaas Alu-Kranbau GmbH Raiffeisenstraße 24 59387 Ascheberg Klaas Service- und Vertriebs GmbH Raiffeisenstraße 26 59387 Ascheberg Krampe Fahrzeugbau GmbH Zusestraße 4 48653 Coesfeld-Flamschen Matthews International GmbH Gutenbergstraße 1–3 48691 Vreden Modine Neuenkirchen GmbH Burgsteinfurter Damm 92–98 48485 Neuenkirchen Mechatroniker/-in: Kältetechnik Herber & Petzel Gebäudetechnik GmbH & Co. KG Gildenstraße 2a 48157 Münster INSTATEC GmbH Wartburgstr. 278 44577 Castrop-Rauxel Kälte Klima Management – KKM GmbH Siemensstr. 28 48619 Heek Zeller Kälte und Klimatechnik GmbH Martin- Luther- King-Weg 34 48155 Münster Mediengestalter/-in Alliance Automotive Germany GmbH Albersloher Weg 275 48155 Münster Matthews International GmbH Gutenbergstraße 1–3 48691 Vreden

Feldhaus Fenster+ Fassaden GmbH & Co. KG Grevener Damm 250 48282 Emsdetten Fortuna Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Alte Maate 16 48607 Ochtrup Hans Marsmann Gewächshausbau GmbH Wolbecker Windmühle 11 48167 Münster Hillebrandt GmbH Mergenthalerstr. 43 48268 Greven Holtkamp Stahlkonstruktionen GmbH Otto-Hahn-Str. 33 48301 Nottuln Metallverarbeitung Marschalck GmbH & Co. KG Junkerstraße 15 48565 Steinfurt PEC-Metall Design GmbH Raiffeisenstraße 48653 Coesfeld PORTEC-Metallbausysteme GmbH Fridtjof-Nansen-Weg 9 48155 Münster Schunk Mobilraum GmbH Thyssenstraße 2–6 48703 Stadtlohn Thieme GmbH Fuggerstr. 21 48165 Münster Tür- und Portaltechnik Zeglinski GmbH & Co. KG Dieselstr. 7 45770 Marl Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen Neidenburger Str. 43 45897 Gelsenkirchen Metallbauer/-in: Nutzfahrzeugbau Krampe Fahrzeugbau GmbH Zusestraße 4 48653 Coesfeld-Flamschen Notfallsanitäter/-in

VKF Renzel GmbH Im Geer 15 46419 Isselburg

Stadt Rheine Klosterstraße 14 48431 Rheine

WEICON GmbH & Co. KG Königsberger Straße 255 48157 Münster

Oberflächenbeschichter/-in

Medientechnologe/ -technologin: Siebdruck VKF Renzel GmbH Im Geer 15 46419 Isselburg Metallbauer/-in: Konstruktionstechnik Alfred Woltering Stahl- und Maschinenbau GmbH & Co. KG Am Langenhorster Bahnhof 22 48607 Ochtrup A. Preun GmbH Ondrup 45 59348 Lüdinghausen Bollrath e.K. Sandstraße 37 45731 Waltrop BOS GmbH – Best Of Steel Lütkenfelde 4 48282 Emsdetten Dömer Metallbau GmbH Westring 2–4 48356 Nordwalde Fahrzeugfabrik F. Kiffe Söhne GmbH & Co. KG Siemensstraße 35 48153 Münster

Matthews International GmbH Gutenbergstraße 1–3 48691 Vreden Orthopädieschuhmacher/-in Ludger Vöcking GmbH Möllenweg 5 48599 Gronau OrthopädietechnikMechaniker/-in Sanitätshaus Gäher Orthopädieund Rehatechnik Filialen: Aegidiistr. 23 48143 Münster Ringoldsgasse 1–2 48143 Münster Kuchenstr. 21 48653 Coesfeld Bergfeldstr. 27 48249 Dülmen Martin-Luther-Str. 21 48301 Nottuln Hauptstr. 71 48329 Havixbeck Tecklenburger Str. 30 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt Mauritiusstr. 9 48565 Steinfurt-Borghorst

Pflegefachmann/-frau Alexianer Münster GmbH Alexianerweg 9 48163 Münster LWL-Akademie für Gesundheitsund Pflegeberufe Münster Friedrich-WilhelmWeber-Str. 30 48147 Münster Produktdesigner/-in: Maschinenbau B+S Engineering GmbH Kanalstr. 63 48432 Rheine Raumausstatter/-in Bernhard Stöppler Raumausstattermeister Pröbstingweg 3 48317 Drensteinfurt Gebrüder Bücker Polstermöbel Märkischer Weg 47 48282 Emsdetten Sanitätshausfachverkäufer/-in Sanitätshaus Gäher Orthopädieund Rehatechnik Filialen: Aegidiistr. 23 48143 Münster Ringoldsgasse 1–2 48143 Münster Kuchenstr. 21 48653 Coesfeld Bergfeldstr. 27 48249 Dülmen Martin-Luther-Str. 21 48301 Nottuln Hauptstr. 71 48329 Havixbeck Tecklenburger Str. 30 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt Mauritiusstr. 9 48565 Steinfurt-Borghorst Schilder- und Lichtreklamehersteller/-in Elfering Königstraße 28 48366 Laer Schreiner/-in / Fachkraft Möbel- und Umzugsservice August Beckmann GmbH Sandkampstr. 77 48432 Rheine Sozialversicherungsfachangestellte/-r AOK NordWest – Die Gesundheitskasse. 58079 Hagen aok.de/karriere Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) Hoher Heckenweg 67–80 48147 Münster Sport- und Fitnesskaufmann/-frau Westfälische WilhelmsUniversität Münster (WWU) Schlossplatz 2 48149 Münster Steinmetz/-in und Steinbildhauer/-in Bernd Dirks GmbH Beerlager Str. 20 48727 Billerbeck Strassenbauer/-in Bauunternehmen Ulrich Bogenstahl GmbH Neue Mühle 9 48739 Legden

81 2022/23

Gieseke GmbH Leugermannstraße 3 48431 Rheine Wilhelm Bischop GmbH & Co. KG Telingskamp 3 46395 Bocholt Süßwarentechnologe/ -technologin Sanotact GmbH Hessenweg 10 48157 Münster Techn. Produktdesigner/-in Matthews International GmbH Gutenbergstraße 1–3 48691 Vreden Tenbrink Gruppe Industriestr. 1–7 48703 Stadtlohn VHV Anlagenbau GmbH Dornierstraße 9 48477 Hörstel VKF Renzel GmbH Im Geer 15 46419 Isselburg VS-Automatisierung GmbH Wessingkamp 5 46342 Velen

Uckelmann Treppenbau GmbH & Co. KG Mühlenflut 4 59387 Ascheberg Wigger Fenster+Fassaden GmbH Hasenbusch 1 48720 Rosendahl Trockenbaumonteur/-in Schunk Mobilraum GmbH Thyssenstraße 2–6 48703 Stadtlohn Veranstaltungskaufmann/-frau POOLgroup GmbH Südring 26 48282 Emsdetten Stadt Rheine Klosterstraße 14 48431 Rheine Westfälische WilhelmsUniversität Münster (WWU) Schlossplatz 2 48149 Münster Verfahrensmechaniker/-in WRW Pipes GmbH Kruppstraße 29 59277 Ahlen

Techn. Systemplaner/-in

Verfahrensmechaniker/-in Kunststoff und Kautschuktechnik: Halbzeuge

GTM Gitterroste+Treppen GmbH Woorteweg 14 46354 Südlohn-Oeding

Armacell GmbH Robert-Bosch-Straße 10 48153 Münster

Niehaves Versorgungstechnik GmbH Heinkelstr. 15 48712 Gescher

Vermessungstechniker/-in

Raumlufttechnische Anlagen und Verfahrenstechnik RVT GmbH Fuggerstr. 15 48165 Münster

Verwaltungsfachangestellte/-r

Wigger Fenster+ Fassaden GmbH Hasenbusch 1 48720 Rosendahl

Stadt Rheine Klosterstraße 14 48431 Rheine

Tiefbaufacharbeiter/-in Gieseke GmbH Leugermannstraße 3 48431 Rheine Karl Pollmann GmbH Tief- und Straßenbau Graf-Galen-Strasse 35–37 59269 Beckum

Stadt Rheine Klosterstraße 14 48431 Rheine Jobcenter Kreis Steinfurt AöR Tecklenburger Str. 10 48565 Steinfurt

Werkzeugmechaniker/-in WRW Pipes GmbH Kruppstraße 29 59277 Ahlen Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r Dr. Wietzorke & Kollegen Marktallee 62 48165 Münster

Tischler/-in

Zahntechniker/-in

Bernhard Nießing GmbH & Co. KG Weseker Str. 19 46325 Borken

Braem Dental Herrenstrasse 26 48308 Senden

Feldmann und Gericks Innenausbau GmbH Ottensteiner Str. 56 48691 Vreden H. Schubert GmbH Klein-Haddorf 2 48493 Wettringen Heitkötter GmbH & Co. KG An der Kluse 25–27 48485 Neuenkirchen Tenbrink Gruppe Industriestr. 1–7 48703 Stadtlohn Terhalle Holzbau Solmsstr. 46 48683 Ahaus

Dental-Labor Engel GmbH Mainstraße 16 45768 Marl Zerspanungsmechaniker/-in Alfred Woltering Stahl- und Maschinenbau GmbH & Co. KG Am Langenhorster Bahnhof 22 48607 Ochtrup B+S Engineering GmbH Kanalstr. 63 48432 Rheine Matthews International GmbH Gutenbergstraße 1–3 48691 Vreden Zimmerer/Zimmerin

Tischlerei Uphues GmbH & Co. KG Breikamp 5 48720 Rosendahl

Heinrich Heiming, Christel Heiming-Mechlinski und Manfred Mechlinski GbR Zur Reithalle 66 46286 Dorsten

Tischlerei Wienand GmbH Max-Planck-Straße 13 46325 Borken

Terhalle Holzbau Solmsstr. 46 48683 Ahaus


giesker-laakmann.de

VB, C#, JavaScript Systems & Networks ERP Processes & Customer Service Wenn Du dafür eine Leidenschaft hast und Spaß an Projektarbeit und -organisation, werde Teil unseres Teams und löse durch Deine schnelle Auffassungsgabe komplexe Aufgaben.

Bewirb Dich für eine Ausbildung zum

Anwendungsentwickler

(m/w/d)

Wir ermöglichen Dir den bestmöglichen Einstieg in das spannende Leben eines Fachinformatikers. Entfalte Dich kreativ, arbeite mit modernsten Methoden in einem aufgeschlossenen und kollegialen Umfeld.

Neugierig auf uns? Besuche uns online: www.csg-muenster.de

Du hast eine Vorliebe für PS-starke Fahrzeuge, bist gerne unterwegs und hast Bock, mit uns gemeinsam die Baustoffbranche zu bewegen? Dann nimm deine Zukunft selbst in die Hand und werde Teil unseres Teams als:

BERUFSKRAFTFAHRER (m/w/d) WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG! 02502-2303-56 bewerbung@giesker-laakmann.de Spedition Giesker & Laakmann GmbH & Co. KG Buxtrup 5, 48301 Nottuln DU FINDEST UNS AUCH AUF SOCIAL MEDIA!


BEREIT MIT

ECHTEN BEREIT MITPROFIS MITZUHALTEN? ECHTEN PROFIS MITZUHALTEN?

Für unsere ALDI Nord Filialen in Steinfurt und Umgebung suchen wir ab 01.08.2022 Nachwuchskräfte mitund genug POWER suchen für unsere Fürdem unsere ALDI Nord Filialen in Münster Umgebung wir ab dem 01.08.2022 bzw. 01.08.2023 Nachwuchskräfte mit genug POWER für unsere Für unsere ALDI Nord Filialen in Steinfurt und Umgebung suchen wir Ausbildung zum Verkäufer / Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) ab dem 01.08.2022 Nachwuchskräfte mit genug POWER für unsere

Ausbildung zum Verkäufer / Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Nur wer sich mit den Besten misst, kann selbst zur Nummer eins werden. Starte in einem dasden sichBesten gegenseitig werden. Ausbildung zum Verkäufer / Kaufmann imbesser Einzelhandel (m/w/d) Nur werTeam, sich mit misst,voranbringt, kann selbstum zurimmer Nummer eins zu werden. Starte in

einem Team, das sich gegenseitig voranbringt, um immer besser zu werden. // Verräume die Ware ordentlich und ansprechend Nur wer sich mit den Besten misst, kann selbst zur Nummer eins werden. Starte in // Halte die Obstundgegenseitig Gemüseabteilung frischum undimmer die Backwaren einem Team, das sich voranbringt, besser zuverfügbar werden. // Verräume die Ware ordentlich und ansprechend // Halte die rechne Obst- und Gemüseabteilung frischund undSauberkeit die Backwaren // Kassiere, ab und sorge für Ordnung in der verfügbar Filiale // Verräume die Ware // Kassiere, rechne abordentlich und sorgeund für ansprechend Ordnung und Sauberkeit in der Filiale // Halte die ObstGemüseabteilungliches frischGehalt, und dieFahrgeld Backwaren verfügbar Dafür bieten wir dirund ein überdurchschnitt zuschuss, Urlaubs- und Weih nachts geld sowie gute Chancen, in eine Festanstellung übernommen zu werden. // Kassiere, rechne ab überdurchschnittliches und sorge für OrdnungGehalt, und Sauberkeit in der FilialeUrlaubsDafür bieten wir dir ein Fahrgeldzuschuss, und Weihnachtsgeld sowie gute Chancen, in eine Festanstellung übernommen zu werden. Dafür bieten wir dir ein überdurchschnittliches Gehalt, Fahrgeldzuschuss, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie gute Chancen, in eine Festanstellung übernommen zu werden.

ZEIG UNS DEINE POWER! Bewirb dich jetzt auf: aldi-nord.de/karriere

ZEIG UNS DEINE POWER! Bewirb dich jetzt auf: aldi-nord.de/karriere Lay_ALDINord_Stellenanzeige_Ausbildung_Verkauf_KG_Greven_210x280mm_2021_01c_NP.indd 1

17.12.21 12:19


MTRA

OTA

WIR BILDEN SIE ALLE AUS

Diätassistentin

ATA

Kaufmann im Gesundheitswesen

Und um DEINE Zukunft kümmern wir uns auch.

MFA Pflegefachmann

Pflegeassistentin

www.sfh-muenster.de

www.fga-muenster.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.