bauSICHERHEIT April 2022

Page 52

Zubehör für staubfreies Arbeiten [ COLLOMIX ] In der Bauwirtschaft geht es heute nicht nur um Qualität, Effektivität und hochwertige Ausführung, auch der Gesundheitsschutz der Mitarbeiter steht im Mittelpunkt. Denn auf der Baustelle tritt bei vielen Tätigkeiten Staub auf, beispielsweise Mischstaub aus Sand, Kalk und Zement. Besonders der Quarzanteil im Staub kann zu ernsthaften Krankheiten der Atemwege führen.

COLLOMIX

U

Staubfreies Befüllen mit der Absaugdüse »dust.EX« und Entstauber.

35

Millimeter

Die Absaugdüse mit einem Durchmesser von 35 mm wird über den Saugschlauch mit einem leistungsfähigen Entstauber mit Feinstaubfilter der Absaugklasse »M« verbunden, der die Staubpartikel aufnimmt.

m einen konsequenten Gesundheitsschutz auf der Baustelle zu gewährleisten, müssen daher sämtliche Arbeiten, bei denen Feinstaub freigesetzt werden kann, wie etwa beim Schleifen, Bohren oder Schlitzen, heute mit hochwirksamer Staubabsaugung durchgeführt werden. Die Bau Berufsgenossenschaft fordert dazu auf, Staub erst gar nicht entstehen zu lassen und bezuschusst die Anschaffung von hochwirksamen Bau-Entstaubern oder anderen staubreduzierenden Geräten und Systemen. Da aber bereits beim Einfüllen von pulverförmigen Materialien in die Mischeimer und dem anschließenden Mischen zementhaltiger Staub freigesetzt werden kann, hat Collomix effektive Hilfsmittel entwickelt, um den Gesundheitsschutz sicherzustellen und den Arbeitsablauf im gesamten Mischprozess so staubfrei wie möglich zu gestalten.

Staubdüse »dust.EX« Mit der mobilen Staubdüse »dust.EX«, die in Kombination mit einem Entstauber der Staubklasse M eingesetzt wird, kann der freigesetzte Staub bereits unmittelbar am Mischeimer effektiv abgesaugt werden. Der Anwender steht also nicht mehr in einer Staubwolke und ist auch den Partikeln nicht mehr ausgesetzt. Da auf vielen Baustellen täglich zahlreiche Mischungen mit Sackmaterial vorgenommen werden und oft Staub entsteht, trägt die Staubdüse laut Hersteller zu einer deutlichen Reduktion der Staubemission und einem aktiven Gesundheits- und Umweltschutz bei. Zudem bietet die Staubabsaugung noch einen weiteren Vorteil: Die Verschmutzung des

Arbeitsumfeldes reduziert sich wesentlich. Das ist besonders wichtig bei Arbeiten in Innenräumen und hinterlässt zudem bei Kunden einen guten Eindruck.

Einfache Handhabung Der Einsatz der Collomix Staubabsaugungsdüse »dust.EX« ist denkbar einfach: Mit einer Federklammer wird die Absaugdüste am Eimerrand des jeweiligen Mischkübels befestigt. Mit dieser Befestigungslösung kann der »dust.EX« an vielen unterschiedlichen Eimergrößen und -formen festgeklemmt werden. Die Absaugdüse mit einem Durchmesser von 35 mm wird über den Saugschlauch mit einem leistungsfähigen Entstauber mit Feinstaubfilter der Absaugklasse »M« verbunden, der die Staubpartikel aufnimmt.

Reißleiste »Sharky« Noch komfortabler stellt sich die Kombination von Staubabsaugung mit »dust.EX« und der CollomixReißleiste »Sharky« zum Öffnen der Materialsäcke dar. Mit ihrer Hilfe ist ein einfaches und schnelles Öffnen der Säcke ohne zusätzliches Werkzeug sowie ein Entleeren des Sackinhalts in den Eimer sichergestellt. Die Reißleiste wird einfach auf den Eimerrand aufgelegt und die Säcke auf der Reißleiste platziert. Die Stahlausführung der Reißleiste trägt ein Gewicht bis 40 kg. Durch das Eigengewicht der Säcke durchtrennt die Reißleiste die Papier- oder Kunststoffhülle, und das Pulver fällt selbstständig in den Eimer. Dadurch reduziert sich der Staub, da der Sack einen Teil des Eimers abdeckt und das Pulvermaterial aus geringer Höhe in den Eimer fällt. Zudem ist das Handling der Säcke einfacher, da der Verarbeiter beide Hände frei hat und nicht mit einem Messer hantieren muss. Kombiniert man die Reißleiste mit der »dust. EX«-Staubabsaugung, arbeitet man laut Collomix nahezu staubfrei. Die Reißleiste ist auf Eimern mit 10 bis 30 l einsetzbar, für größere Eimer von 40 bis 90 l J gilt die größere Version, »Big Sharky«.

ENTWURF 52

SICHERHEIT [ 04/2022 ]


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

HENLE » Unfallgefahr bei Schnellwechslern mindern

4min
pages 60-61

SICHERHEIT RATGEBER » Tipps zur neuen Norm für hydraulische Schnellwechseleinrichtungen

4min
pages 64-65

BRIGADE » Hindernisse am Bau per Radar erkennen

4min
pages 62-63

RÄDLINGER » Sicherheitssystem für Schnellwechsler

2min
page 59

BOTT » Passende Ausstattung für Baustellenfahrzeuge

1min
page 57

HS SCHOCH » Rüstpaletten für schnelle Hilfe vor Ort

2min
page 58

MARTOR » Neues Sicherheitsmesser »Secunorm 185«

3min
page 54

VDSI » Für weniger Quarzstaub auf Baustellen

1min
page 53

DAHUA » KI-Technologie für großes Staudamm-Projekt

2min
page 49

COLLOMIX » Lösungen für das staubfreie Arbeiten

2min
page 52

SETOLITE » LED-Kran-Scheinwerfer für den Bau

2min
page 48

AME » »EGOpro Safe Move«-Warnsystem

3min
pages 50-51

SICHERHEIT » Warum das professionelle Ausleuchten von Baustellen besonders wichtig ist

3min
pages 46-47

PERI » Gerüste und Schalungen für Bonner Bauprojekt

2min
pages 44-45

MUNK » Neuer Ratgeber für Steigtechniklösungen

2min
page 43

KRAUSE » Flexibles und sicheres »RollStop«-System

2min
page 42

SIFATEC » Seitenschutz- und Geländersystem

2min
page 38

BÖCKER » Transportbühne mit Gebäudeanbindung

3min
page 40

HAILO » Auf sichere Wartungsarbeiten setzen

2min
page 39

AGORA AKADEMIE » Zuverlässig in der Höhe schützen

2min
page 37

TRACTEL » Professionelles Höhensicherungsgerät

1min
page 36

FITZNER » »Pro Cap D! Rock«-Schutzhelm

3min
pages 32-33

PHONAK » »Serenity Choice«-Gehörschutzlösung

2min
pages 34-35

ISM HEINRICH KRÄMER » Neue Sicherheitsschuhlinie

1min
page 27

BLÅKLÄDER » Qualitätsfertigung von Arbeitskleidung

2min
page 29

STABILUS SAFETY » Schuhserie »Jorden« erweitert

2min
page 30

BIG ARBEITSSCHUTZ » »activeBumper«-Dämpfung

2min
page 28

BOA » Schuhspezialist Elten setzt auf »BOA Fit«-System

2min
page 26

DIADORA » »Master«-Serie nun am deutschen Markt

3min
page 25

FRISTADS » Von Kopf bis Fuß hohe Sichtbarkeit

1min
page 21

CWS WORKWEAR » Die richtige Auswahl treffen

2min
page 24

HELLY HANSEN » Workwear Update für einen erhöhten Komfort in der »ICU« und »Chelsea-Evolution«-Kollektion

3min
pages 18-19

NEUES ZUERST » Arbeitssicherheit aktuell

8min
pages 8-11

IM BLICKPUNKT » Für eine erhöhte Sicherheit beim Arbeiten in der Höhe stellt Würth zahlreiche PSA-Lösungen zur Verfügung, die anwendernah entwickelt wurden.

9min
pages 12-17

PAUL H. KÜBLER » Schutzkleidung für Schweißarbeiten

1min
page 23

BIERBAUM PROENEN » Leichter und flexibler Warnschutz bei jedem Wetter für die Baustelle

2min
page 20

DBL » Lässige, aber funktionale Arbeitskleidung

2min
page 22
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.