Regenwassermanagement mit Dachbegrünung OPTIGRÜN Die Optigrün international AG präsentiert auf der BAU 2017 Produkt- und Systemlösungen rund um die Dach- und Fassadenbegrünung. Die beiden Systemlösungen »Retentionsdach Typ Mäander« und »Typ Drossel« stehen besonders im Mittelpunkt: die Aufbauten mit den Mäanderelementen 30 und 60, die mit 0,01 und 0,17 extrem niedrige Abflussbeiwer-
te erreichen, und das schon vor einigen Jahren entwickelte »Drosselsystem«, mit dem die Abflussspende berechen- und einstellbar ist. Mit den verschiedenen Varianten der Wasserretentionsbox WRB kann bis zu 140 Liter Re-
genwasser pro Quadratmeter Mit der neu entwickelten Wasserretentionsbox »WRB auf dem Dach bzw. der Tiefgaragendecke gespeichert wer80 F« präsentiert Optigrün den und der Abein günstiges SysBAU 2017: fluss kann zudem tem, um die beHalle A3 währten Systemüber eine Drossel Stand 420 lösungen Spar- und so eingestellt werden, dass nur noch Naturdach auch als 1-10 l/sxha Überschusswasser gedrosseltes Retentionsdach vom Dach abfließen. Damit entherstellen zu können. Als befallen teurere Versickerungssondere Highlights werden erstund Drosselsysteme außerhalb mals das neue EDV-Simulatides Gebäudes. onsprogramm »RWS 4.0« und die mittels Wetter-App gesteuerte Drossel 4.0 »Smart Flow Control« vorgestellt.
Der Top-Systemaufbau präsentiert auf der BAU: die Optigrün-Systemlösung Retentionsdach Typ Drossel.
Begrünung für Tiefgaragendecke, Garten und Terrasse ZINCO Am Fuße der Schwäbischen Alb liegt die 707 m hohe Achalm, Hausberg und Wahrzeichen der Stadt Reutlingen. Das dortige 4-Sterne-Hotel Achalm Restaurant & Schafstall mit zwei Hanggeschossen, Tiefgarage und viergeschossigem Flachdachbau fügt sich dank 1 500 m² Dachbegrünung architektonisch in das Landschaftsschutzgebiet ein. Ökologische und Naturschutz-Aspekte haben eine große Rolle gespielt. bau besteht aus Trenn- und Gleitfolie, der hoch belastbaren Dränage- und Bautenschutzplatte »EL 202«, dem Systemfilter »PV« sowie Platten aus extrudiertem Polystyrol, um auf leichZINCO
Gemäß der späteren Nutzung als Feuerwehrzufahrt und für Lieferverkehr wurde im 500 m² großen Zufahrtsbereich des Hotels der ZinCo-Systemaufbau »Fahrbelag« verlegt. Der Auf-
verfüllte Dränage- und Wasserte Art und Weise die erforderliche Bauhöhe zu erzielen. Nach speicherelement »Floradrain FD 40« für Wasserabfluss und die einer weiteren Lage Vlies folgnötige Druckstabilität. Darauf ten rund 30 cm Schottertragschicht, 5 cm Moränesplitt-/ folgten Systemfilter, Schotter Sandgemisch und als Belag und diesmal ein kleinformatiges ein Granitpflaster Natursteinpflaster. BAU 2017: aus gebrauchten Die begrünten BeHalle A3 Natursteinen. reiche sind bewusst Basis für rund schlicht gestaltet Stand 119 1 000 m² Dachflämit weitläufigen Rasenflächen, einigen Rosenche des Garten- und Terrassenbereichs ist hingegen der ZinCosträuchern, Gräsern, Stauden Systemaufbau »Dachgarten«. und einer Heckenpflanzung am Auf der Speicherschutzmatte Übergang von der Tiefgaragen»SSM 45« sorgt das mit Splitt decke zum Erdreich.
Auf rund 1 000 m2 Dachfläche hat ZinCo im Garten- und Terrassenbereich den Systemaufbau »Dachgarten« verlegt.