Systemlösungen sind gefragt CERESIT BAUTECHNIK Mit einem Mix aus bewährten Systemlösungen, exzellentem Beratungsservice und innovativen Produkten behauptet Henkel mit der Marke Ceresit bereits seit vielen Jahren einen Spitzenplatz im Markt. Das Geschäft konnte zuletzt sogar ausgeweitet werden, denn das motivierte Team mit mehr Nähe zu Verarbeitern und Großhandelsstützpunkten konnte viele Handwerksprofis neu für sich begeistern. So der Tenor des Redaktionsgesprächs, das der Baustoff-Partner vor wenigen Wochen mit Thorsten Schneider, Geschäftsführer Ceresit Deutschland, Marketingleiter Udo Lorenz und Holger Klomp, Leiter Produktmanagement PRO, führte. ROTTSTEGGE
bieten wir Zweitagesseminare, die im nächsten Jahr in Unna, in Handwerkerzentren unter anderem in Leipzig und Essel sowie am Henkel-Standort in München stattfinden werden. Darüber hinaus gibt es auch wieder Handwerkerveranstaltungen vor Ort bei unseren Handelspartnern sowie in Kooperation mit XELLA informative Veranstaltungen bei den Baupraktikertagen. Im letzten Jahr haben viele Ceresit-Verarbeiter diese unterschiedlichen Veranstaltungen genutzt; für 2015 erwarten wir einen weiteren Zuwachs.
Im Gespräch mit der Redaktion: V. l. Thorsten Schneider, Holger Klomp, Udo Lorenz. Baustoff-Partner: Herr Schneider, vor etwa einem Jahr übernahmen Sie das Ceresit-Geschäft in Deutschland. Was waren Ihre wichtigsten Ziele und wo sehen Sie heute den Stand der Umsetzungen? Thorsten Schneider: Das wichtigste Ziel war und ist, dass wir die Wachstumsstrategie der Marke Ceresit konsequent verfolgen. Das ist uns durch den intensiven Fokus auf die
Wollen Sie diese Probleme vermeiden? Linke Seite: unbehandelt
Rechte Seite: mit Finalit Nr. 21S vorbehandelt
strategische Ausweitung unSchneider: Ceresit ist und bleibt serer Handelsstruktur im Eindie Profimarke für den Fachklang mit der Stärkung unseres handel – dieser steht bei uns Fachhandelsgeschäfts und der klar im Fokus. Durch das große Umsetzung unEngagement unBAU 2015: terschiedlicher serer Mitarbeiter Halle B6 Stand 203 konnten wir zuPortfoliokonzepte bisher sehr letzt das Vertraugut gelungen. en bei Handel und Handwerk zurückgewinnen und rückten enger an Verarbeiter und GroßBaustoff-Partner: Sie sind demhandelsstützpunkte. Die Marke nach mit der derzeitigen Entwicklung und insbesondere mit dem abCeresit gewinnt dadurch kontigelaufenen Jahr zufrieden? nuierlich an Stärke zurück, was uns insbesondere die positive Resonanz unserer Stützpunkthändler zeigt.
Finalit Nr. 21S Porenfüller
allseitig vor der Verlegung auftragen, um Ausblühungen zu vermeiden und Verfugungsrückstände leicht entfernen zu können.
www.finalit.de • 0800/ 346 25 48 70
Messe BAU 2015: Halle A4, Stand 101
Baustoff-Partner: Gibt es Maßnahmen, mit denen Sie den Fachhandel beim Abverkauf Ihrer Produkte intensiver unterstützen wollen? Holger Klomp: Es ist uns wichtig, unsere Marktpartner zu unterstützen. Zum Beispiel haben wir ein komplexes und vielseitiges Schulungs-und Seminarprogramm für Handel und Handwerk ins Leben gerufen. In unserem »Ceresit Campus«
Udo Lorenz: Neben den reinen Produktthemen sind es komplette Systeme, die dem Verarbeiter die richtige Lösung bequem aus einer Hand ermöglichen. Die hierzu notwendigen Systemergänzungen mit der entsprechenden Kommunikation sowohl an den Fachhandel als auch an die Verarbeiter werden ein Schwerpunkt im nächsten Jahr sein. Baustoff-Partner: Die BAU bildet den Auftakt für das neue Geschäftsjahr. Verraten Sie uns, was Sie zeigen werden? Klomp: Ceresit ist nach wie vor »Innovationstreiber«. Mit einem kraftvollen Auftritt auf der BAU werden wir den Rückenwind nutzen und die Marke Ceresit weiter stärken. Der Fokus liegt dabei bei innovativen Lösungen in Fliese und Abdichtung. Wir werden aber auch unsere Aktivitäten für den Garten- und Landschaftsbau intensivieren. Im Vordergrund steht hier der
baustoff-partner.de 12/14 – 01/15