Baustoff-Partner Dezember 2014 / Januar 2015

Page 12

| NAMEN | IM BLICKPUNKT & NEUIGKEITEN | |

Dachentwässerungsspezialist Grömo erweitert das Team: Michael Schmidt arbeitet seit dem 1. Oktober in der Produktentwicklung. Der 31-jährige wird zudem die direkte Verbindung zur Praxis vertiefen und dem Handwerk bei technischen Fragen zur Verfügung stehen. Michael Schmidt ist seit 15 Jahren als Spengler tätig, seine Ausbildung begann er bei der Firma Hans-Jürgen Blösch in Germaringen. Seit 2012 war er dort als Spenglermeister tätig. Michael Schmidt. Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Kempten leitete er die überbetrieblichen Schulungen im Spenglerhandwerk, für den Gesellenprüfungsausschuss in Augsburg wird er nach wie vor aktiv sein. Schmidt wird bei Grömo schwerpunktmäßig in der Produktentwicklung tätig sein. Durch seine Praxiserfahrung kann er wichtige Impulse geben und aus seinem breiten Erfahrungsschatz schöpfen. Die Abteilung Produktentwicklung nimmt bei Grömo eine entscheidende Position ein. Darüber hinaus wird Schmidt die Verbindung zur Praxis weiter vertiefen. Neben der beratenden Tätigkeit über die Grömo Service Hotline wird er Produktschulungen und Reklamationsprüfungen durchführen sowie in regelmäßiger Außendiensttätigkeit vor Ort als Ansprechpartner für die Anwender zur Verfügung stehen. J

Im November kehrte Michael Becker (54) als Gesamtvertriebsleiter Deutschland und Österreich zu Parador zurück. Bereits seit 1990 war Becker über 15 Jahre in unterschiedlichen Vertriebspositionen für Parador tätig. Danach verantwortete Becker sieben Jahre als Geschäftsführer der Alfred Kärcher Vertriebs GmbH den deutschen Vertrieb der ConsumerProdukte sowie das unternehmensweite Marketing. J

SGBDD

HILZINGER

Führungskreis erweitert HILZINGER

Die Anforderungen des deutschen und europäischen Fenstermarktes an den Verarbeiter und Handwerker werden zunehmend komplexer. Mit dem Anspruch, diese Aufgaben zu lösen, hat die Hilzinger-Unternehmensgruppe interne Aufgabengebiete erweitert und neu geschaffen sowie personelle Neubesetzungen vorgenommen. In diesem Zusammenhang wurde der Führungskreis erweitert und neu definiert. Neben Helmut Hilzinger als geschäftsführendem Gesellschafter, Christian Bandle als Prokurist sowie Marco Basler als Assistent der Geschäftsleitung, gibt es darüber hinaus ab Der erweiterte Führungskreis der Hilzinger Unternehmensgruppe. sofort eine aufgabenbezogene erweiterte Geschäftsleitung, die sich wie folgt zusammensetzt: Dirk Sommer für das Projektmanagement, Wolfgang Herrmann für das Produktionsmanagement, Sven Fritsch für das Produktmanagement und Harald Schmidt für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Ziel sei es, Abläufe in der Angebots- und Auftragsbearbeitung, der Fertigung, Logistik und Montage zu optimieren, marktgerechte und zielgruppenorientierte Lösungen für die Kunden im Fachhandelsgeschäft, Objektgeschäft, und Direktgeschäft voranzutreiben sowie den Wissenstransfer und die Kommunikation mit den einzelnen Zielgruppen intern und extern sicherzustellen und auszubauen. J

SGH PARKETTFREUND

Wechsel in der Geschäftsführung In der Geschäftsführung der SGH Metall- und Kunststoff-Technologie GmbH, Drolshagen, die ihre Bodenbelagsprofile unter der Marke »Parkettfreund« im Fachhandel vertreibt, hat es einen Personalwechsel gegeben. Mit Wirkung vom 16. Oktober wurde Udo Ulbrich (48) zum neuen, einzelvertretungsberechtigten Geschäftsführer bestellt. Ulbrich löst damit Frank Sondermann (47) ab, der das Unternehmen bereits verlassen hat. Die Vita des Diplom-Kaufmanns Udo Ulbrich umfasst Stationen in verantwortlichen Positionen in der metallverarbeitenden Industrie, unter anderem über zwölf Jahre in der Leuchtenherstellung, aber auch mehrere Jahre in der Softwareentwicklung, im Udo Ulbrich. Engineering und in der Baustoffherstellung. Ulbrich kennt Unternehmensprozesse vom Einkauf über das Controlling bis zur Vermarktung und ist mit den Branchengegebenheiten und Markterfordernissen vertraut. J

SGH

12

Becker Gesamtvertriebsleiter

Neue Zuständigkeiten SGBDD

Schmidt ergänzt das Team

PARADOR GRÖMO

GRÖMO

In der Geschäftsführung der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) gibt es ab Januar 2015 neue Zuständigkeiten. Udo Brandt, Vorsitzender der Geschäftsführung, konzentriert sich auf die strategische Planung und die wirtschaftliche Entwicklung. Mit Brandts Umorientierung wächst der Verantwortungsbereich von Geschäftsführer Frank Bielfeld (Foto), der zum COO ernannt wird. In diesem Zusammenhang leitet er zusätzlich zu seinem bisherigen Verantwortungsbereich als Geschäftsführer HBM künftig die Geschäftsfelder Dach und Tiefbau. Durch die Erweiterung seiner Vertriebsverantwortung wird Bielfeld zum (COO) ernannt und ist für die operative Führung verantwortlich. Michael Rüter, Geschäftsleiter Dach, und Mario Hinz, Geschäftsleiter Tiefbau, werden ab Januar 2015 direkt an ihn berichten. Peter Erfeling, Geschäftsleiter des Geschäftsfeldes Fliese, berichtet weiterhin an Brandt. J

baustoff-partner.de    12/14 – 01/15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.