Nordemann, Zulieferer von Systemlösungen für die Möbel- und Türenindustrie, verstärkt seine Marktorientierung. Seit 1. Juni verantwortet Hermann-Josef Ebbers den Vertrieb beim Holzspezialisten aus Harsewinkel. Zum Sortiment gehören unter anderem BrandHermann-Josef Ebbers. schutzelemente, Raumteiler, Türen mit Glaseinsätzen und Zargen. Ebbers führte zuvor für fast 30 Jahre das Unternehmen Ebbers Türen, das er Schritt für Schritt von einer klassischen Tischlerei, mit Schwerpunkt Türen, zu einem deutschlandweit agierenden Türenhersteller mit Vollsortiment aufbaute. Bei Nordemann will er seine Branchenkenntnisse einsetzen, um die Bereiche Funktionstüren, Raumteiler und Objekttreppen spürbar weiterzuentwickeln. Ulrich Schöpp, geschäftsführender Gesellschafter der Nordemann GmbH, zeigt sich begeistert vom Neuzugang im Team. »Seitdem ich das Unternehmen vor acht Jahren übernommen habe, haben wir intensiv an den internen Strukturen gearbeitet. Mit Hermann-Josef Ebbers haben wir jetzt den richtigen Mann im Unternehmen, um unsere Position im Markt auf eine neue Ebene stellen zu können«.
Schuller folgt auf Richter
HAGEBAU/JASPER EHRICH
HAGEBAU
Nach 20 Jahren Aufsichtsratszugehörigkeit, davon sieben Jahre als Vorsitzender des Gremiums, scheidet Die hagebau-Gruppe mit neuem Hartmut Richter aufgrund der AR-Vorsitzenden: Hartmut Richter (l.) satzungsgemäß festgeschriebenen geht – Johannes Schuller kommt. Altersgrenze aus dem Amt. Wir berichteten bereits kurz. Sein Nachfolger ist Johannes Schuller, der seit der Gesellschafterversammlung 2015 bereits stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der hagebau Gruppe war. In der Amtszeit von Hartmut Richter expandierte die hagebau Gruppe zu einem Unternehmen mit mehr als 1760 Standorten. Die ersten Schritte der Internationalisierung machte die hagebau bereits im Jahr 1995 mit der Expansion nach Österreich. Seither kamen Gesellschafter und Standorte in Luxemburg, der Schweiz, Frankreich, Belgien, Spanien und zuletzt die Niederlande (2016) hinzu. »Hartmut Richter hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten als Gesellschafter der hagebau Gruppe sowie als Mitglied des Aufsichtsrats, dessen Vorsitz er seit 2009 bekleidete, maßgeblich zum Erfolg der Kooperation beigetragen«, so Johannes Schuller nach der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats der hagebau Gruppe in Berlin. Die Amtszeit von Hartmut Richter sei geprägt gewesen von nachhaltigem, stetigem Wachstum sowie entsprechenden strukturellen Anpassungen der hagebau Gruppe. Richter habe die gesamte Entwicklung durch seine Weitsicht und Tatkraft maßgeblich mitgestaltet. »Wir danken Hartmut Richter für sein außerordentliches Engagement und sind sicher, dass sein Wirken unsere Kooperation für die Zukunft geprägt hat.« Johannes Schuller (58) ist Geschäftsführer und Gesellschafter des hagebau Gesellschafterhauses Bauzentrum Mayer GmbH & Co. KG, Ingolstadt. 2015 war Schuller einstimmig zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt worden.
12 ____ baustoff-partner.de ____ 08/16
»Team Steuler« bündelt den Vertrieb
STEULER-FLIESEN
Ebbers übernimmt Vertrieb
STEULER-FLIESEN & KERATEAM
Vom 1. Januar 2017 an gehen Steuler-Fliesen und Kerateam beim Vertrieb einen gemeinsamen Weg und bilden das »Team Steuler«. Durch die neue Strukturierung ist der Vertrieb noch näher Steuler-Geschäftsführer Peter Wilson (l.) und Gesamtvertriebsan seinen Kunden und kann dadurch den Markt leiter Jürgen Wörsdörfer, der das deutlich intensiver bearbeiten. Gesamtvertriebs- »Team Steuler« leitet und damit leiter wird Jürgen Wörsdörfer, bisher Vertriebsden gemeinsamen Vertrieb mit Keratec verantwortet. leiter Deutschland bei Steuler-Fliesen. SteulerFliesen und Kerateam tragen damit der dynamischen Entwicklung des Fliesenmarkts Rechnung, heißt es in einer Pressemitteilung. Neben der Erweiterung und Verbesserung der Produktpalette gehe es auch um eine zukunftsorientierte Ausrichtung der Vertriebsstrategie. »Wir setzen auf eine ständige qualitative Verbesserung unserer Produkte, indem wir umfangreich in Produktionstechnologien investieren, sowie auf eine Erhöhung unserer Vertriebspräsenz«, erklärt Peter Wilson, Geschäftsführer von SteulerFliesen. Rund 50 Millionen Euro hat die Steuler-Fliesengruppe in den vergangenen fünf Jahren in die Hand genommen, unter anderem für Digitaldrucktechnologie und der Rektifizierung. Die Investitionen in Produktionsmöglichkeiten und Portfolio werden nun von einer neuen Vertriebsstrategie vervollständigt: Zum 1. Januar 2017 werden die Vertriebsmannschaften von Steuler-Fliesen und Kerateam zusammengeführt. Dies habe unmittelbare Auswirkungen auf den Markt – und zwar positive, wie das Unternehmen schreibt: Kleinere Gebiete bzw. eine geringere Anzahl an Kunden pro Gebietsleiter ermöglichen eine deutlich intensivere Betreuung. Damit will »Team Steuler« neue Maßstäbe im Kundenservice und in der Marktbearbeitung setzen. Um eine dauerhafte und kurzfristige Verfügbarkeit der Produkte sicherzustellen, will die gesamte Steuler-Fliesengruppe nach der Neustrukturierung des Vertriebs intensiv daran arbeiten, Logistikprozesse weiter zu verbessern. Gesamtleiter Vertrieb wird Jürgen Wörsdörfer, bisher Vertriebsleiter Deutschland bei Steuler-Fliesen. Unterstützt wird er von zwei regionalen Vertriebsleitern: Jose Monteiro und Horst Weidner.
REHAU
Marcus Wittmann verlässt Unternehmen
REHAU
NORDEMANN
NORDEMANN
Namen & Neuigkeiten
Marcus Wittmann, bislang Mitglied der erweiterten Rehau-Gruppengeschäftsleitung und Leiter der Division »Window Solutions«, setzt seine berufliche Laufbahn außerhalb der Rehau-Gruppe fort und hat das Unternehmen Mitte Juli verlassen. Wittmann trat vor zehn Jahren als Leiter des Competence Centers Technik Fenster- und Fassadensysteme am Verwaltungsstandort Erlangen in das Unternehmen ein und hat 2010 die Leitung des Bereiches Fenster- und Fassadensysteme übernommen. Der 46-Jährige zeichnete in dieser Funktion gesamtunternehmerisch für die Umsatzentwicklung der Einheit verantwortlich. Zum 1.1.2014 wurde Wittmann als Mitglied in die erweiterte Rehau-Gruppengeschäftsleitung berufen und vertrat in diesem Gremium seither die Belange der heutigen Division »Window Solutions«. Die Verantwortung für die aus Erlangen gesteuerte Division »Window Solutions« übernimmt kommissarisch Martin Hitchin in Ergänzung zu seiner Position als Sales Director Window Solutions UK and South Africa.