Baustoff-Partner April 2016

Page 86

RICHARD BRINK Größtmögliche Bewegungsfreiheit ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Badausstattung, um für alle Generationen eine angenehme Nutzung zu gewährleisten. Barrierefreiheit lässt sich mit bodengleichen Duschen und entsprechenden Entwässerungslösungen realisieren. Die Richard Brink GmbH & Co. KG hat dafür Duschrinnen im Sortiment, die durch Funktion und Design überzeugen. Die Rinnen des Typs »Elix« lassen sich mit verschiedenen Rosten kombinieren, so dass sie optische Akzente im Bad setzen. Neben dem Standard realisiert der Metallwarenhersteller die Produkte auch als individuelle Maßanfertigungen. Ob in Sammelduschen öffentlicher Schwimmbäder und Sporthallen oder in Wohnhäusern – Barrierefreiheit spielt beim Bau von sanitären Anlagen eine immer größere Rolle. Bodengleiche Duschen gewährleisten einen problemlosen Zugang für stark frequentierte Sanitäranlagen sowie bei Bädern für Menschen mit

eingeschränkter Beweglichkeit. Eine stabile Ausführung ist auch für die Belastung mit einem Rollstuhl geeignet. Die Firma Richard Brink bietet mit der Duschrinne »Elix« eine innovative Entwässerungslösung für Duschen in öffentlichen und privaten Gebäuden an. Sie entspricht den Vorgaben für barrierefreies Bauen. Die Rinne ist komplett aus Edelstahl gefertigt und höhenverstellbar ab 92 mm. Dadurch kann sie optimal an örtliche Begebenheiten angepasst werden. Den sicheren Ablauf des anfallenden Wassers gewährleistet der verstellbare Siphon. Der asymmetrische Aufbau ermöglicht die nahe Platzierung an der Wand. Für die Abdeckung der »Elix« sind alle Designros-

te des Unternehmens geeignet, beispielsweise mit quadratischer, rechteckiger oder runder Perforation. Auch ein 7x7 Längsstabrost, der durch sein lineares Design besticht, lässt sich auf die Rinne aufbauen. Je nach Raumausstattung können mit den verschiedenen Rosten gestalterische Akzente für einen ansprechenden Sanitärbereich gesetzt werden. Wenn eine individuelle Gestaltung des Bades vorgesehen ist, sollte auch der Duschbereich entsprechend der architektonischen Gegebenheiten geplant werden. Je nach Anforderung fertigt Richard Brink Duschrinnen innerhalb kürzester Zeit auch in speziellen Maßen an. Dadurch erweitert sich der Spielraum für

RICHARD BRINK

Barrierefreies Duschen: Rinnen nach Maß

Duschrinnen und -roste der Richard Brink GmbH & Co. KG passen sich an das Fliesenraster an und verstärken somit dessen optische Wirkung. den Einsatz von Fliesen. Die Produkte werden passgenau für jedwedes Fliesenraster nach Maß gefertigt und unterstreichen somit das Gestaltungskonzept des jeweiligen Bades. »Denn die harmonische Einbindung der Duschrinne in den Fliesenbelag ist ebenso wichtig wie das Design der Duschrinne selbst«, sagt Geschäftsführer Dipl.-Des. Sebastian Brink. So ergibt sich ein passgenaues System, das funktional schützt und das Bad aufwertet.

PROLINE SYSTEMS Der Abbau von Hindernissen liegt bei Duschen voll im Trend. Bodengleiche Ausführungen ohne Stolperkanten erfreuen sich inzwischen auch bei Menschen ohne Handicap jeden Alters großer Beliebtheit. Damit hat sich die bodengleiche Dusche im ästhetisch zeitgemäßen Bad zum zentralen Highlight entwickelt. Mit diesem Gestaltungselement rücken auch spezielle Entwässerungssysteme in den Fokus. Die Linienentwässerung »Prochannel« von Proline Systems erfüllt die Ansprüche des designorientierten Bades in vollem Umfang. Wo früher die Fliesen auf der Duschfläche an eine meist mittig platzierte Punktentwässerung herangeführt wurden, bestimmt heute das Design der »Prochannel« Linienentwässerung die optische Wirkung der gefliesten bodengleichen Dusche wesentlich mit. 86 ____ baustoff-partner.de ____ 04/16

Das Gefälle muss nicht mehr von vier Seiten auf einen Ablaufpunkt geführt werden, so dass Verlegemuster und Fugenschnitt vom außen liegenden Belag in die Duschtasse hinein übernommen werden können. Ferner verschafft die für »Prochannel« erforderliche Gefällebildung der Duschfläche über ihre optische Qualität hinaus einen angenehmen Stand und sorgt für einen gleichmäßigen Wasserabfluss. Das i-Tüpfelchen dieses Designs ist die so genannte Fliesenmulde, die als Alternative zum ästhe-

PROLINE SYSTEMS

Bodengleiche Duschen liegen im Trend

»Prochannel s-line« mit Primär- und Sekundärentwässerung. tisch ansprechenden Ablaufrost aus Edelstahl lieferbar ist. Diese Fliesenmulde kann mit dem gleichen Material des umgebenden Belages ausgekleidet werden und lässt das Rinnensystem optisch noch stärker verschwinden. Nur noch schmale »Öffnungsschlitze« veredeln das Gesamtbild. Bei »Prochannel« kann zwischen zwei Rinnensystemen gewählt werden: »Prochannel p-line« mit Primärentwässerung oder »Prochannel s-line« mit Primär- und Sekundärentwässerung. Beide

Rinnensysteme sind Teile des identischen Baukastensystems und sorgen im Zusammenspiel mit den Ablauftöpfen und den im System geprüften Abdichtungen für Sicherheit. Mit frei wählbaren Ablauftöpfen zur Anpassung an die Einbauhöhe bis hin zu einer superflachen Lösung, mit Edelstahlrosten oder Fliesenmulde, mit Systemzubehör wie Wandblende, Gefällekeil oder Glasträgerprofil überzeugt es durch Ästhetik und ausgereifte Technik in der bodengleichen Dusche.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Baustoff-Partner April 2016 by SBM Verlag GmbH - Issuu