bauMAGAZIN Mai 2022

Page 30

Erstmals auf einer Fachmesse wird in Karlsruhe der SBM Remax 450 mit aktivem Kreisschwingervorsieb präsentiert.

L

SBM MINERAL PROCESSING

»Volles Programm« in Karlsruhe zeigen Einen umfassenden Überblick über die aktuelle diesel­elektrische bzw. vollelektrische Mobilbrechertechnologie von SBM Mineral Processing bieten die Präsentationen der SBM­Regionalpartner Kurz Aufbereitungsanlagen und Moerschen Mobile Aufbereitung Anfang Mai in Karlsruhe. Insgesamt sieben raupen­ und kufenmobile Anlagen von 25 t bis 45 t Betriebsgewicht zeigen beide Händler in statischen Bereichen und auf der gemeinsamen Live­Demo ihrer Messestände. Unter den Backen­ und Prallbrechern finden sich Messepremieren sowie neue Anbauoptionen, mit denen sich die Effizienz und Flexibilität der SBM­Mobiltechnik gerade bei Recycling­Anwendungen weiter steigern lassen sollen.

B

SBM MINERAL

ereits im Eingangsbereich der RecyclingAktiv soll ein SBM Remax 400 die Besucher auf das Grundthema der Messe einstimmen: Der auf eine Produktionsleistung von maximal 400 t/h ausgelegte Prallbrecher (Aufgabegröße 0 – 800 mm) wird mit Dolly-Fahrwerk vorgestellt, was die Flexi-

30 MAI 2022

bilität der raupenmobilen 40-t-Anlage gerade bei kurzfristigen Einsätzen deutlich erhöhen soll. Erstmals auf einer Messe soll der im vergangenen Jahr vorgestellte Remax 450 gezeigt werden, dessen Kreisschwingervorsieb die Ausstoßleistung des 1300er-Brechers weiter deutlich erhöhen will (ca. 450 t/h). Mit einem optionalen Eindeckernachsieb bleibt die Anlage noch unter 50 t Transportgewicht.

Neues Doppeldecknachsieb Wie sich mit kompakter Anbau-Technologie die Produktivität vor Ort deutlich steigern lässt, will auch das neue Doppeldecknachsieb für die 300er-Klasse von SBM beweisen, das in Karlsruhe sowohl am Prallbrecher Remax 300 als auch live am Backenbrecher Jawmax 300 präsentiert wird. Als effizientes Kreisschwingersieb mit insgesamt 7,2 m2 Siebfläche ausgeführt, wiegt die kompakte Einheit inklusive schwenkbarem Mittelkornaustragband sowie der optional als schwenkbares Deponieband erhältlichen Überkornrückführung lediglich rund 5 900 kg und kann beim Transport an den Anlagen verbleiben. Der vollelektrische Antrieb erleichtert Anschluss und Wartung und ermöglicht die ein-

Die SBM-Prallmühle SMR 10/5/4 überzeugt mit universeller Einsetzbarkeit in der Produktion hochwertiger Endkörnungen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
bauMAGAZIN Mai 2022 by SBM Verlag GmbH - Issuu