www.hs-schoch.de
Den mobilen Anlagenbetrieb revolutionieren
»Der deutsche Markt ist für uns technologieübergreifend nach wie vor eine der stärksten Absatzregionen.«
KEESTRACK
Kees Hoogendoorn
Kees Hoogendoorn Gründer und Inhaber der KeestrackGruppe, Munsterbilzen (Belgien)
as Jahr 2016 hat sich für Keestrack insgesamt sehr positiventwickelt–zumalwirin das Jahr mit einem umfangreichen Relaunch unserer Marke, unseres Auftritts und unserer Modellegestartetsind.Hierwar dieBaumasicherlichderHöhepunkt,konntenwirdocheinem sehrinternationalenFachpublikumunserinzwischenlückenlosesAngebotindermobilenAufbereitung präsentieren. Diese breite Aufstellung beeinflusst auch unmittelbar unser zufriedenstellendes Geschäftsergebnis:AlsweltweitaktiverAnbietervonBrech-undSiebanlagen konntenwirsowohlregionalen als auch sektoriellen Marktschwankungen gut begegnen. Unser nachhaltiges Entwicklungskonzeptsorgtfüreinegute Auslastung unserer Standorte. SowerdenwirbereitsimFrühjahr 2017 unsere Produktionsfläche im tschechischen Sternberkumgut10 000 m²vergrößern. Der deutsche Markt ist für uns technologieübergreifend nachwievoreinederstärksten Absatzregionen. Deshalb begrüßenwirnatürlichdieInfrastruktur-Investitionen,dieeine
D
12/2016 – 1/2017
Chance für RohstoffproduzentenundRecyclingbetreibergleichermaßen darstellen. Allerdings kurbelt eine erhöhteBaunachfragenichtautomatisch den Maschinenabsatz an. Gerade mobile Aufbereitungsanlagenmüssenheute»zukunftsfähig«sein.Dasbetrifftdie uneingeschränkte Transportfähigkeit unter strengeren Verkehrsauflagen, das beeinflusst denBetriebunterimmerrestriktiveren Umweltrichtlinien und dasdefiniertaufderKostenseite diekurzfristigeRentabilitätund langfristige Wirtschaftlichkeit. WirreagierendaraufmitderVerwendung leichter, hochfester StähleundmodernenAntriebssystemen, insbesondere hybriderundvoll-hybriderVersionen, diedenmobilenAnlagenbetrieb hinsichtlich»KostenproTonne« undunterUmweltgesichtspunktenrevolutionieren. Ohnediesen»Premium-Anspruch« kann man in Europa langfristignichtbestehen,imGegensatz zu anderen Anbietern gehtKeestrackdiesenWegaber auchglobal.GeradehabenwireinesehrerfolgreicheBaumaChinamitunsererHybrid-Technik bestritten.Undauchinunseren anderen Wachstumsmärkten Afrika/Naher Osten, SüdostAsienundSüdamerika,indenen wirgeradeintensivunderfolgreichneueHändlernetzeaufbauen,werdenwirdiesenkundenorientiertenAnsatzweiterverfolgen. ß
Nach einer Anti-Aging Therapie bei HSSchoch fühlen sich Ihre Anbaugeräte wie neu geboren an. Um Ihren Werkzeugen wieder auf die Sprünge zu helfen, vertrauen wir anstelle von Aloe Vera auf HardoxVerschleißstahl, Zähne und Verschleißstreifen von ESCO und Messerstahl von BOROX. Mit der Mixtur aus solch erlesenen Zutaten und 30 Jahre Erfahrung und Know how im Löffel-/Schaufelbau und Regeneration sind Ihre Anbaugeräte bestens gerüstet, um wieder Großes zu vollbringen.
vorher
nachher
+49(0)7363/9609-6 +49(0)34923/700-0
HS-Schoch GmbH & Co. KG 73466 Lauchheim Am Mühlweg 4 06869 Coswig / An. Cobbelsdorfer Hauptstraße 10