Baumagazin Dez 2016 / Jan. 2017

Page 41

www.hs-schoch.de

Den mobilen Anlagenbetrieb revolutionieren

»Der deutsche Markt ist für uns technologieübergreifend nach wie vor eine der stärksten Absatzregionen.«

KEESTRACK

Kees Hoogendoorn

Kees Hoogendoorn Gründer und Inhaber der KeestrackGruppe, Munsterbilzen (Belgien)

as­ Jahr­ 2016­ hat­ sich­ für Kees­track­ insgesamt­ sehr positiv­entwickelt­–­zumal­wir­in das­ Jahr­ mit­ einem­ umfangreichen­ Relaunch­ unserer­ Marke, unseres­ Auftritts­ und­ unserer Modelle­gestartet­sind.­Hier­war die­Bauma­sicherlich­der­Höhepunkt,­konnten­wir­doch­einem sehr­internationalen­Fachpublikum­unser­inzwischen­lückenloses­Angebot­in­der­mobilen­Aufbereitung­ präsentieren.­ Diese breite­ Aufstellung­ beeinflusst auch­ unmittelbar­ unser­ zufriedenstellendes­ Geschäftsergebnis:­Als­weltweit­aktiver­Anbieter­von­Brech-­und­Siebanlagen konnten­wir­sowohl­regionalen als­ auch­ sektoriellen­ Marktschwankungen­ gut­ begegnen. Unser­ nachhaltiges­ Entwicklungskonzept­sorgt­für­eine­gute Auslastung­ unserer­ Standorte. So­werden­wir­bereits­im­Frühjahr­ 2017­ unsere­ Produktionsfläche­ im­ tschechischen­ Sternberk­um­gut­10 000 m²­vergrößern. Der­ deutsche­ Markt­ ist­ für uns­ technologieübergreifend nach­wie­vor­eine­der­stärksten Absatzregionen.­ Deshalb­ be­grüßen­wir­natürlich­die­Infrastruktur-Investitionen,­die­eine

D

12/2016 – 1/2017

­Chance­ für­ Rohstoffproduzenten­und­Recyclingbetreiber­gleichermaßen­ darstellen.­ Allerdings­ kurbelt­ eine­ erhöhte­Baunachfrage­nicht­automatisch­ den­ Maschinenabsatz an.­ Gerade­ mobile­ Aufbereitungsanlagen­müssen­heute­»zukunftsfähig«­sein.­Das­betrifft­die uneingeschränkte­ Transportfähigkeit­ unter­ strengeren­ Verkehrsauflagen,­ das­ beeinflusst den­Betrieb­unter­immer­restriktiveren­ Umweltrichtlinien­ und das­definiert­auf­der­Kostenseite die­kurzfristige­Rentabilität­und langfristige­ Wirtschaftlichkeit. Wir­reagieren­­darauf­mit­der­Verwendung­ leichter,­ hochfester Stähle­und­modernen­Antriebssystemen,­ insbesondere­ hybrider­und­voll-hybrider­Versionen, die­den­mobilen­Anlagenbetrieb hinsichtlich­»Kosten­pro­Tonne« und­unter­Umweltgesichtspunkten­revolutionieren. Ohne­diesen­»Premium-Anspruch«­ kann­ man­ in­ Europa langfristig­nicht­bestehen,­im­Gegensatz­ zu­ anderen­ Anbietern geht­Keestrack­diesen­Weg­aber auch­global.­Gerade­haben­wir­eine­sehr­erfolgreiche­Bauma­China­mit­unserer­Hybrid-Technik bestritten.­Und­auch­in­unseren anderen­ Wachstumsmärkten Afrika/­Naher­ Osten,­ SüdostAsien­und­Südamerika,­in­denen wir­gerade­intensiv­und­erfolgreich­neue­Händlernetze­aufbauen,­werden­wir­diesen­kundenorientierten­Ansatz­weiter­verfolgen. ß

Nach einer Anti-Aging Therapie bei HSSchoch fühlen sich Ihre Anbaugeräte wie neu geboren an. Um Ihren Werkzeugen wieder auf die Sprünge zu helfen, vertrauen wir anstelle von Aloe Vera auf HardoxVerschleißstahl, Zähne und Verschleißstreifen von ESCO und Messerstahl von BOROX. Mit der Mixtur aus solch erlesenen Zutaten und 30 Jahre Erfahrung und Know how im Löffel-/Schaufelbau und Regeneration sind Ihre Anbaugeräte bestens gerüstet, um wieder Großes zu vollbringen.

vorher

nachher

+49(0)7363/9609-6 +49(0)34923/700-0

HS-Schoch GmbH & Co. KG 73466 Lauchheim Am Mühlweg 4 06869 Coswig / An. Cobbelsdorfer Hauptstraße 10


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.