IIIIIIIIIIIII
TAKEUCHI BEI SCHÄFER – Aktiv Mietpark in Linden bei Gießen ist seit einem Jahr Takeuchi-Händler für das Gebiet zwischen Kassel und Frankfurt. Franz Szalisznyo, Geschäftsführer des Unternehmens, zieht ein positives Resümee über die ersten zwölf Monate – die Kunden hätten sich von der Arbeitsgenauigkeit und den vielen passgenauen Anbaugeräten begeistert gezeigt.
V
or etwa einem Jahr hat Szalisznyo Verkauf und Vermietung des gesamten Programms des Takeuchi-Generalimporteurs, der Schäfer GmbH aus Mannheim, für sein Verkaufsgebiet übernommen. Um den Kunden gerecht zu werden, wurden für die Betreuung des Takeuchi/Schäfer-Programms zwei neue Fachverkäufer eingestellt. So kann für die gesamte Takeuchi-Palette der Kompaktbagger von 1,15 t bis 15 t, Hüllkreisbagger von 3,8 t bis 8,5 t, Mobilbagger mit
10 t, Hybridbagger mit 2 t, und Radlader, Laderaupen, Kettendumper und Zweiwegebagger fachgerechte Beratung geleistet werden. Noch besser arbeiten die Takeuchi-Maschinen mit den auf sie abgestimmten Anbaugeräten wie Drehgreifer, Zweischalengreifer, Powerspaten, Hydraulikhammer, Erdbohrer und verschiedenste Löffel. Dafür stehen bis zu vier getrennte Hydraulikkreisläufe zur Verfügung und – besonders wichtig – für die Verbindung von Hydraulikleitun-
GODELMANN – Seit 1980 verpflichtet sich Godelmann mit Sitz in Fensterbach (Oberpfalz) dem nachhaltigen und ressourcenschonenden Wirtschaften. Nun hat der Hersteller hochwertiger Betonsteinprodukte sein Engagement für Klima und Umwelt vom TÜV Rheinland zertifizieren lassen.
Die Zertifizierung basiert auf den Godelmann ist ein klimaneutrales Ergebnissen einer Studie des Berliner In- Unternehmen: Das Zertifikat für das stituts für zukunftsfähiges Wirtschaften, Jahr 2015 überreichte Erik Poppe Sustainum. Die Prüfer hatten an allen vom Berliner Beratungsbüro Godelmann-Standorten Daten erhoben, Sustainum (li.) an Bernhard um den »Corporate Carbon Footprint«, Godelmann. besser bekannt als »CO2-Fußabdruck«, zu ermitteln. Damit ist Godelmann der nach eigenen Angaben erste vom TÜV Rheinland zertifizierte Hersteller von Betonwerksteinen in Deutschland, der seine Produkte klimaneutral produziert. Zu den wichtigsten Stellschrauben für den klimaneutralen Abbau der Rohstoffe, den Transport und die Produktion zählen die geringe Entfernung der Abbaugebiete zum Produktionsstandort in Fensterbach, energiesparende Produktionstechniken, das komplette Recycling von Restbeton, die Produktion von Strom aus eigenen Photovoltaikanlagen, die komplette Werksbeleuchtung mit LED und die ausschließliche Verwendung von Regenwasser für den Produktionsprozess. »Als produzierender und verarbeitender Baustoffhersteller stellen wir uns unserer Klimaverantwortung, um auch künftigen Generationen eine lebenswerte Umwelt zu bieten, die Vielfalt der Natur zu bewahren und als familiengeführtes Unternehmen unserer Philosophie für gesellschaftliche Verantwortung gerecht zu werden«, sagt Bernhard Godelmann. §
9/2016
Auch der mit 1,15 t kleinste Takeuchi-Kompaktbagger TB 210 R gehört zum Takeuchi-Programm, das Franz Szalisznyo (Geschäftsführer) und Lilla Dudek (Marketing) als Takeuchi-Händler bei Aktiv Mietpark verkaufen und vermieten.
gen das Kupplungssystem Taklock. Sportplatzbau, kommunale Aufgaben, Industrie-Einsätze oder Bauaufgaben sind Arbeitsbereiche, die Präzision verlangen und trotzdem zügiges Tempo fordern. »Mit den Takeuchi-Baggern und -Maschinen kann man beides erfüllen. Genauigkeit und Geschwindigkeit. Das ist auch das Feedback, das wir von den Kunden, die Takeuchi im Einsatz haben, bekommen«, berichtet Szalisznyo. Aktiv Mietpark hat rund 600 Maschinen im Mietprogramm,
davon allein 80 Bagger verschiedener Größen. Damit der Kunde seine Maschine auch schnell bekommt, nutzt Aktiv einen eigenen Fuhrpark. 15 Spezial-Lkw verschiedener Größen transportieren die Maschinen schnell zum gewünschten Einsatzort. Da die Kunden von vier Niederlassungen zwischen Frankfurt und Kassel (Gießen, Herborn, Marburg und Weilburg) angefahren werden können, sind schnelle Lieferung und auch schneller Service möglich. §
GODELMANN
TÜV bestätigt klimaneutrale Betonwarenproduktion
SCHÄFER
Von Arbeitsgenauigkeit und passgenauen Anbaugeräten begeistert
IHRE BAUMASCHINEN SOLLEN SICHER LAUFEN Betreiber müssen hydraulische Arbeitsmittel prüfen! Seminar: Sicherheit bei der Hydraulik-Instandhaltung Seminar: Befähigte Person der hydr. Leitungstechnik – Vermittlung der Fachkenntnisse gem. BetrSichV Unsere modular aufgebauten Seminare zur Mobilhydraulik vermitteln auch praxisorientiertes Wissen zum Thema: Geschlossener Kreis / hydrostatischer Fahrantrieb in der Mobilhydraulik – Wartung und Reparatur. Es werden sicherheitstechnische Anforderungen entsprechend der DGUV-Vorschrift 1 „Unternehmerische Unterweisungspflichten“ vermittelt.
Jetzt Seminartermine sichern! Weitere Informationen, Seminare und Buchung unter:
193