\\\\\\\\\\\\\\\
> KORMANN
Recycling in allen Bereichen Zur Unternehmensgründung 2010 sei dann die Entscheidung für eine Rockster-Anlage aus einfachen Gründen gefallen: das geringe Transportgewicht, der hydrostatische Rotorantrieb, die erreichbare Sieblinie mit dem RS83, die Leistung der Anlage, aber auch die Qualität der Komponenten. »Und nach über 2 200 Arbeitsstunden kann ich auch sagen, dass die Entscheidung für die R900 absolut richtig war. Bis
Rockster R900 im Einsatz bei BB Bauschutt Brecher.
Das in Visselhövede (Niedersachsen) ansässige Unternehmen BB Bauschutt Brecher betreibt für ein aktuelles Projekt im Recycling einen Rockster R900 mit einer Siebbox RS83 und ein Rückführband RB75. Firmeninhaber Holger Koppitz erhielt zu seinem nicht alltäglichen Projekt auch Besuch im Rahmen des »Rockster After Sales«-Programms von Rockster-Marketingansprechpartner Roman Fischer. B Bauschutt Brecher arbeitet im Lohnbetrieb vor allem im Abbruch und bei Erdarbeiten. Firmeninhaber Holger Koppitz nimmt hier den beständig steigenden Anteil im Recycling-Segment deutlich wahr. Man merke, so Koppitz, wie wichtig Recyc-
B
trennt. Das Blech wird wieder als Schrott verkauft, der Bruch des Füllmaterials wird wieder als Füllmaterial verwendet und der Teppich wird umweltgerecht entsorgt. Rockster-Mann Roman Fischer will von Koppitz wissen, ob das Recyceln derartiger Materialmischungen für einen Prallbrecher wie den R900 in der Praxis bei BB ohne Probleme möglich sei? »Komplett problemlos. Alles läuft wie bei ganz normalem Bauschutt«, betont der befragte Firmeninhaber. Nur das Endmaterial sehe eben etwas anders als gewohnt aus.
nen Tieflader und unser Personal ist das leicht möglich«, berichtet Koppitz. Fischer will auch wissen, warum sich Koppitz schließlich für einen Rockster entschieden habe? Aufmerksam sei er auf Rockster eher zufällig nach Unzufriedenheit mit einer anderen Brechanlage bei seinem früheren Arbeitgeber und der Suche nach Alternativen geworden, so Koppitz.
Rockster-Marketingmann Roman Fischer besuchte im Rahmen des firmeneigenen After-SalesProgramms Holger Koppitz von BB Bauschutt Brecher in Visselhövede (Niedersachsen). jetzt überzeugen mich die Robustheit, die Leistung und die Siebbox«, betont Koppitz. Deshalb würde er Rockster-Anlagen auch »unbedingt und definitiv« weiterempfehlen. ●
ling inzwischen geworden sei. Aktuell ist der Rockster R900 im Brechen bzw. Separieren von Bodenplatten eines ehemaligen Bürogebäudes im Einsatz. Die Platten bestehen aus Blech, sind mit einer gipsartigen Mischung ausgegossen, auf der eine Teppichfliese geklebt ist. Um Entsorgungskosten zu senken, werden die unterschiedlichen Stoffe ge-
50 ______ www.bau MAGAZIN.eu ______ 12/12 – 01/13
KORMANN ROCKSTER RECYCLER
Einsatzfelder Da die Anlage im Lohnbetrieb läuft, wird sie auch an anderen Aufträgen bei jedem brechfähigen Material eingesetzt – teilweise mit der Siebbox RS83 oder auch ohne. »Das Spektrum reicht von armiertem Stahlbeton über Naturstein bis zu Ziegelschutt oder Asphalt. Überstellt wird die Anlage manchmal sogar täglich. Aber durch das geringe Transportgewicht, unseren eige-
Aktuell ist der Rockster R900 im Brechen bzw. Separieren von Bodenplatten eines ehemaligen Bürogebäudes im Einsatz.