bauMAGAZIN September 2021

Page 50

KREATIV KOMPANIE

Das neue vollhydraulische Schnellwechselsystem »Smart Attach« ist die Weiterentwicklung der bekannten Schnellwechselplatte und gibt sich besonders flexibel.

L

KRAMER-WERKE

Schnellwechselsystem setzt auf Flexibilität und Leistung Die Kramer­Werke haben ein neues vollhydraulisches Schnellwechselsystem vorgestellt. Mit der Weiter­ entwicklung will Kramer künftig ermöglichen, dass spontane Unterbrechungen durch einen Anbaugerätewechsel den geplanten Arbeitsprozess nicht mehr beeinflussen und damit volle Flexibilität bei weiterhin maximaler Arbeitsleistung gesichert wird.

F

ür mehr Produktivität, Effizienz und Sicherheit hat Kramer die Weiterentwicklung der bekannten Schnellwechselplatte zum vollhydraulischen Schnellwechselsystem »Smart Attach« vorgestellt. Hierbei wurde das Augenmerk besonders auf die Kundenbedürfnisse gelegt. Die bekannte KramerSchnellwechselplatte gehört bereits seit 1963 zum Serienumfang der Radlader und gilt bis heute als effektives System. Die Aufnahme bildet die Basis für die Weiterentwicklung zum nun vollhydraulischen Schnellwechselsystem »Smart Attach«. Die Abmessungen beider Schnellwechselsysteme sind identisch, sodass vorhandene Anbaugeräte weiterhin genutzt werden können.

Integrierte Verriegelungsanzeige Hydraulisch angetriebene Anbaugeräte können mit dem neuen System ohne Aus- und Einsteigen gekoppelt werden, da die Verbindung des Hydraulikkreises automatisch erfolgt. Das Anbaugerät wird somit per Knopfdruck, mittels gesicherter Zweihandbedienung, verriegelt und inklusive automatischer Druckentlastung hydraulisch gekoppelt. Durch die in der Kuppeleinheit integrierte Verriegelungsanzeige (Grün) ist jederzeit erkennbar, ob das Anbaugerät mit der Maschine erfolgreich und sicher verbunden ist.

Besondere Flexibilität Für alle Maschinen, die bereits mit der neuen Schnellwechselplatte ausgestattet sind, wird zusätzlich ein entsprechendes Leuchtzeichen im Display angezeigt. Die Besonderheit des neuen und nach Anbieterangaben patentierten »Smart Attach« liegt demnach in der vollen Flexibilität. Es können zum einen weiterhin Anbaugeräte ohne Hydraulikfunktion und Anbaugeräte mit dem herkömmlichen

50 SEPTEMBER 2021

hydraulischen Anschlusssystem verwendet werden. Zum anderen haben Anwender die Möglichkeit, alte Anbaugeräte entsprechend nachrüsten zu lassen oder neue Anbaugeräte, die bereits ab Werk auf das »Smart Attach«-Schnellwechselsystem zugeschnitten sind, mit der bisher bekannten Schnellwechselplatte zu verwenden. Diese flexible Lösung ist – wie Kramer betont – einzigartig am Markt. Zusätzlich soll das System mit einer schwimmenden Lagerung der Kupplung sicherstellen, dass es keinen Verschleiß an der Aufnahme gibt. Die Leistungswerte der Maschinen bleiben nach Herstelleraussagen auch in Kombination mit dem neuen Schnellwechselsystem »Smart Attach« auf »absolutem Top-Niveau«. Somit will Kramer nicht nur sicherstellen, dass der geplante Arbeitsprozess nicht ständig unterbrochen werden muss, sondern auch noch damit punkten, dass Anwender schnell und sicher immer das passende Anbaugerät für die entsprechende Anwendung nutzen können. Beispielsweise nach dem Verlust von Schüttgut soll dem akut benötigten Wechsel zwischen Greiferschaufel und Kehrmaschine auf der Baustelle nichts mehr im Weg

Einzigartigkeit Mit »Smart Attach« können weiterhin Anbaugeräte ohne Hydraulikfunktion und Anbaugeräte mit dem herkömmlichen hydraulischen Anschlusssystem verwendet werden. Zusätzlich können Anwender alte Anbaugeräte nachrüsten lassen oder neue Anbaugeräte, die bereits ab Werk auf das »Smart Attach«-Schnellwechselsystem zugeschnitten sind, mit der bisher bekannten Schnellwechselplatte verwenden. Diese flexible Lösung ist laut Kramer einzigartig am Markt.

stehen. Auch ein eintreffender Lkw kann zwischendurch mit einem vollautomatisierten Anbaugerätewechsel, von der bis dahin eingesetzten Greiferschaufel auf die nun benötigte Palettengabel, in Sekunden abgeladen werden.

Einführung u. a. mit der 5er­Serie Kramer liefert für das komplette System – auf Seiten der Maschinen und der Anbaugeräte – die CE-Konformitätserklärung. Zunächst wird das System als Option in der großen 5er-Serie sowie bei einigen Maschinen der Premium-Serie von Kramer, der 8er-Serie, angeboten. Ab Werk werden neben den bereits ausgerüsteten Anbaugeräten zusätzlich auch Nachrüstsätze bereitgestellt, um vorhandene Anbaugeräte mit dem System ausstatt ten zu können.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Kränzle | Mit hoher Schwemmkraft und Warmwasser starke Verschmutzungen beseitigen

1min
page 75

Fiedler | Breites Sortiment an Solesprühanlagen soll immer die passende Lösung bieten

1min
page 73

Mekatronics | Trotz Salz und Schnee mit optimaler Sicht in den Winterdienst

1min
page 74

Engelbert Strauss | HybridAdapterplatte soll das Arbeiten mit Systemboxen revolutionieren

2min
page 77

Multihog | Spezialist für Kehrmaschinen und Geräteträger mit drei neuen Vertriebspartnern

2min
page 76

Agria | Neue Mähraupe Agria 950080 will mit einem speziell geformten Mulchmesser punkten

2min
page 69

Stoll | Mehrzwecksdüse GLS 12 mit pendelnder Aufhängung und verbesserter Bodenanpassung

2min
page 68

Bobcat | Das Portfolio an Anbaugeräten um fünf Kehrmaschinen erweitert

2min
page 67

Weber MT | Neue Bodenverdichter werden alternativ auch mit Benzinmotoren ausgerüstet

2min
page 64

BBC Cellpack | EasyProtectGelboxen schützen WagoCompactKlemmen

2min
page 62

LIBA | Glasfaserverlegemaschine GM 500 R ist kompakt und leistungsstark

1min
page 63

L&K – SSAB | Bionische Form und Hardox erhöhen die Effizienz der neuen ReißzahnBaureihe

4min
pages 59-60

Xava | Kompaktsieb LS16 für den GaLaBau entwickelt

1min
page 61

MB Crusher | Schaufelseparatoren ermöglichen flexible Bodenaufbereitung

3min
pages 57-58

NB | Mit einer Maschinenkombination für das Recycling im GaLaBau gerüstet sein

2min
page 56

Rototilt | Wie ein R3 bei einer Renaturierung auf Sylt ganze Arbeit leistet

5min
pages 54-55

HKS – Henle | Mit dem 33 333. XtraTilt einen weiteren Meilenstein gesetzt

4min
pages 52-53

BGL | Verband plädiert nach der Hoch wasserkatastrophe für Investitionen in Versickerung und Entsiegelung

2min
page 51

Kramer | Neues vollhydraulisches Schnellwechselsystem mit mehr Flexibilität bei maximaler Leistung

2min
page 50

Bergmann | Mit dem EDumper C804e auf dem Parkfriedhof emissionsfrei im Einsatz

1min
page 49

Tobroco-Giant | Radlader G1100 und G1200 mit zahlreichen Optimierungen und breiter Anbaugerätevielfalt

3min
pages 46-47

Volvo CE | Der Radlader L25 Electric und der Kompaktbagger ECR25 Electric überzeugen in der Schweiz

3min
pages 44-45

JCB | Kompaktbaggertrio mit neuen StufeVMotoren, neuer Kabine und längeren Wartungsintervallen

2min
pages 38-39

VDBUM | »RoadShow« mit Maschinen Demos und Netzwerktreffen noch bis Mitte Oktober

2min
pages 36-37

Zum Titel – Webasto | Die Verantwort

5min
pages 12-13

Namen und Neuigkeiten

17min
pages 14-19

Caterpillar – Zeppelin | Drei neue

5min
pages 26-28

Takeuchi – Wilhelm Schäfer

10min
pages 20-25

Kobelco | Kompakte Hochleistung auf kleinstem Raum mit dem SK50SRX7 und dem SK58SRX7

5min
pages 29-31

Komatsu – Kuhn | Neuer Kompakt bagger PC88MR11 mit Einsatzpremiere in Österreich

5min
pages 33-35

KTEG – Kiesel – Suncar | Batterie

2min
page 32

Editorial

2min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
bauMAGAZIN September 2021 by SBM Verlag GmbH - Issuu