Baumagazin März 2015

Page 73

IIIIIIIIIIIII

L

JEKKO DEUTSCHLAND

Pilotphase erfolgreich beendet – Minikran-Markteintritt beginnt

JEKKO

Der norditalienische Kranhersteller ORMET hat mit seiner Marke JEKKO eine neue Minikrangeneration entwickelt, die den Anforderungen des deutschen Marktes in besonderem Maße gerecht werden soll. Der neue JEKKO SPX 424 CDH verfügt entsprechend über technische Details, die ihn für deutsche Kunden besonders attraktiv machen sollen, dazu zählt ein hydraulisch verstellbarer Spitzenausleger, der negativ sowie auch positiv verstellbar ist. it einem Einsatzgewicht von 2 300 kg wird der JEKKO SPX 424 CDH als Größter unter den Kleinen angekündigt. Das Gerät ist ein Alleskönner, wenn es um das Heben großer Lasten auf engem Raum geht, beispielsweise bewegt er diese auf eine Höhe von 13,5 m.

M

Flächendeckendes Vertriebsund Servicenetz in Deutschland Ulrich Wohlgemuth verantwortet bei JEKKO Deutschland als Impulsgeber die Markterschließung in Deutschland. Als langjähriger Branchenexperte hat er in den vergangenen 15 Monaten bundesweit ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz mit Branchenspezialisten aufgebaut. Die Firma Nordkran, ein Unternehmen von Arbeitsbüh-

nen Buchtmann, deckt den Bereich Norddeutschland ab. »Willi Buchtmann bürgt mit seiner unternehmerischen Leistung für Qualität und Zuverlässigkeit«, sagt Wohlgemuth. Das gelte auch für KDF Glaslogistik, die die Region Berlin und Brandenburg abdeckt. BSI – Baumaschinenservice International in Dortmund zeichnet verantwortlich für das Ruhrgebiet. Ansprechpartner für Bayern und Baden-Württemberg ist zudem Bavarialift (Nabburg). Den Service übernimmt die Firma Mirko Niehues in Hassloch bei Ludwigshafen für den Bereich Hessen und RheinlandPfalz. »Mit dieser Vertriebs- und Servicestruktur sind wir für unsere Aktivitäten im Jahr 2015 gut gerüstet. Alle deutschen Partner haben 2014 erfolgreich ihre

Der neue JEKKO SPX 424 CDH hebt 400 kg bei 13,5 m Hakenhöhe. Schulungen im Werk absolviert und haben sich mit der Technik und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten vertraut gemacht«, versichert Wohlgemuth. Die Produktpalette reicht von 1 450 kg bis 7 500 kg Einsatzgewicht. »Damit decken wir alle Einsatzmöglichkeiten unterschiedlicher Brancheneinsätze ab. Ob Glasindustrie, Anlagenbau oder Industriemontage, JEKKO-Geräte überzeugen durch ihre Flexibilität und ihren kostengünstigen Einsatz«, so Wohlgemuth. Im Blickfeld für das laufende Jahr steht besonders der JEKKO SPX 424 CDH. Er gilt nach Anbieterangaben als einziger Kran seiner Klasse, der mit einem Tieflader mit 3,5 t Nutzlast und einem

entsprechenden Zugfahrzeug transportiert werden kann. »Dies ist einer seiner Wettbe-

Ob Glasindustrie, Anlagenbau oder Industriemontage, JEKKO-Geräte überzeugen durch ihre Flexibilität und ihren kostengünstigen Einsatz.« Ulrich Wohlgemuth, JEKKO Deutschland

werbsvorteile, der sich sofort positiv auf die Wertschöpfung im Einsatz auswirkt«, betont Wohlgemuth. §


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.