IIIIIIIIIIIII
L
RITTER LANDSCAPING
Bankettplatte jetzt auch mit 60 cm Breite verfügbar
as Verkehrsaufkommen nimmt beständig zu, der Überrollverkehr verursacht starke Schäden am Bankett. Ausgefahrene und nicht gesicherte Bankette stellen ein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar. Stehendes Wasser sorgt für zusätzliche Probleme am Straßenrand. Entsprechend hoch sind Sanierungsund Unterhaltskosten sowie die Suche der Kommunen und der öffentlichen Haushalte nach wirtschaftlichen Lösungen.
D
L
RITTER
Ritter Landscaping, Hersteller der seit 2006 bewährten Bankettbefestigungsplatte RoadEdgePave 40, bietet mit seiner neuen Version RoadEdgePave 60 erweiterte Leistungsdaten für alle kommunalen Einbaubetriebe hinsichtlich Anschlusseigenschaften, Flächendeckung und Wirtschaftlichkeit.
Verlegebeispiel für RoadEdgePave.
Eine anerkannte, wirtschaftliche Lösung zur Bankettbefestigung bietet die aus recyceltem Kunststoff (HD-PE) hergestellte Verlegeplatte mit dem Markennamen RoadEdgePave. Die für diesen Problemkreis entwickelte Verlegeplatte ist in der Version 40 mit 400 mm Breite und einer Länge von 800 mm seit 2006 auf dem Markt erhältlich. RoadEdgePave bietet neben dem Sicherheitsaspekt eine Vielzahl von Eigenschaften zu einer
ALTRAD BAUMANN
it nur wenigen Einzelteilen lassen sich jetzt kurze Montagezeiten und eine hohe Flexibilität in den Spannweiten erreichen. Mit der Kabelbrücke Rapid können Spannweiten von 7,6 m bis 17,8 m ohne zusätzliche Abspannung zusammengestellt werden. Besonders im Bereich von Straßen und Gehwegen, wo zeitlich begrenzte Kabel- oder Rohrleitungsübergänge geschaffen werden müssen, findet das Ka-
M
34
schnellen, und wirtschaftlichen Verlegung. Durch die besonderen konstruktiven Merkmale und die Beschaffenheit ist RoadEdgePave neben der Verlegung an Straßen, Autobahnen und intensiv landwirtschaftlich genutzten Verkehrswegen, auch für einen begrünten Straßenrand geeignet.
Angeschrägte Anlegekante
ALTRAD BAUMANN
Kabelbrücke mit problemloser Schnellmontage Mit der neuen Kabelbrücke Rapid bietet Altrad Baumann aus Laupheim eine wirtschaftliche und sichere Kabelbrücke zur Schnellmontage an. Die Neuheit erlaubt verschiedene Spannweiten zwischen dem überspannten Fahrbereich.
Angeschrägte Anlegekante der neuen RoadEdgePave 60.
belbrückensystem sein Einsatzgebiet. Bei der Ballastierung des Aufbauträgers können verschiedene Ausführungen von Ballastgewichten (Kalksandstein, Bauzaunfuß aus Beton) verwendet werden. Für die Kabelbrücke Rapid sprechen eine stabile, sichere Bauweise, eine bedienerfreundliche Technik, eine Durchfahrtshöhe von 5 m sowie die Ballastsicherung mit Alugerüstrohr und zusätzlich zwei Normalkupplungen. §
Die neue Version der Bankettplatte RoadEdgePave 60 von Ritter Landscaping, ist jetzt mit einer Breite von 600 mm erhältlich. Mit einem geringen Eigengewicht von nur rund 3,6 kg und einer groß bemessenen Flächendeckung von ca. 0,46 m² lassen sich Logistik- und Einbauprozesse wirtschaftlich gestalten. Ebenfalls neu an der RoadEdgePave 60 ist eine angeschrägte Anlegekante zur Verbesserung der Verlege- und Anschlusseigenschaft an den Asphaltkeil. Mit 2 x 600 mm, beidseitig der Verkehrswege verlegt, ergibt sich eine komfortable und stabile Straßenverbreiterung von ca. 1 200 mm – bei geringem Aufwand. Eine zusätzliche mehrreihige Verlegung, auch im Kurvenverlauf ab einem Verlegeradius von 6,5 m, sind mit beiden RoadEdgePave-Versionen, ohne mechanische Bearbeitung der Platten leicht umzusetzen. Das spezielle Verbindungssystem mit Federelementen sowie die massiven Bodenkreuze
der Version 40 sind auch bei der neuen RoadEdgePave 60 zu finden: Zwei aneinander gelegte Platten-Elemente stabilisieren sich damit gegenseitig beim Verlegen in alle Richtungen und integrierte Federelemente verhindern Verschiebungen durch temperaturbedingte Formatänderungen. Die Bodenkreuze verankern die Bankettplatte im Unterbau. Die Fachwerkstruktur reduziert auftretende Schubkräfte bestmöglich. Mit RoadEdgePave 40 und RoadEdgePave 60 stehen somit zwei Versionen für eine wirtschaftliche Straßenbankettbefestigung und Sanierung zur Verfügung. §
Das Unternehmen Landscaping ist ein Fachbereich der Ritter GmbH aus Schwabmünchen (Bayern) zur Herstellung und dem Vertrieb von Produkten für den Garten-, Landschafts- und Straßenbau. Als Schlüsselprodukte allein zur Bodenbefestigung sind ProGrass, GravelGrid, RoadEdgePave und EquiTerr am Markt. Bodenverlegeplatten aus Kunststoff von Ritter Landscaping gelten als leicht, mechanisch stabil und hochbelastbar sowie wirtschaftlich in der Verlegung. Das 1965 gegründete Familienunternehmen beschäftigt rund 300 Mitarbeiter.
2/2016