Erfolgreiches Messe-Comeback
»Wir waren überwältigt vom Informationsdurst der Messe-Besucher«, berichtet Geschäftsführer Jörg-Michael Krichel. »Das direkte, persönliche Gespräch mit Handwerkern, Architekten
und Planern ist durch nichts zu ersetzen.« Die Teilnahme an Fachmessen sei Teil der KommunikationsOffensive 2012, mit der das Unternehmen neue Produkte und Lösungen Zielgruppen wie Dachdeckern, Zimmerern, Trockenbauern, Architekten und Planern vorstellt und näherbringen will.
»Natürlich würden wir am liebsten mit jedem einzelnen Handwerker und Architekten sprechen«, erläutert Krichel. »Dass wir ein offenes Ohr für Forderungen und Anregungen haben, wissen unsere Kunden von den vielen Haus-
messen, auf denen wir unsere Dämmlösungen präsentieren.« Was wiederum aus den Wünschen und Vorschlägen der SDT Kunden wird, zeigt die Produktentwicklung. Nach der Markteinführung von Deutschlands »innovativer Glaswolle« climowool im letzten Jahr startet SCHWENK das neue Jahr mit der Präsentation des Aufsparrendämmsystems »climotop«. Das in Stuttgart zum ersten Mal der Fachwelt vorgestellte System erhält durch schlanken Aufbau die Proportionen des Gebäudes – und das bei exzellenter Wärme- und Schalldämmung. Dabei sorgt bei diesem Flüsterdach-System climowool als Zwischensparrendämmung für Dämmung und Schallschutz und in Kombination mit Dampfbremsfolie und den neuen, mit einer reflektierenden UDB-A Schicht kaschierten Dämmplatten aus Neopor für einen echten Fortschritt bei der Aufsparren-Dämmung.
Geschäftsführer Jörg-Michael Krichel.
Messe-Fazit Dach + Holz
| SCHWENK DÄMMTECHNIK | Mit der Teilnahme an der Leitmesse für Dachdecker und Zimmerer feierte SCHWENK sein erfolgreiches MesseComeback. Zum ersten Mal seit vielen Jahren präsentierten die Dämm-Spezialisten aus Landsberg am Lech ihr vielseitiges und vielfältiges Programm wieder auf einer Fachpublikumsmesse.
Unsere Erwartungen wurden auf jeden Fall erfüllt, die Messe war sehr erfolgreich für uns. Es gab auf unserem Stand eine Vielzahl an Gesprächen mit sehr interessierten Handwerkern«, sagte Geschäftsführer Jörg-Michael Krichel. Die Nationalität reichte von Asiaten über Italiener, Schweizer bis hin zu Skandinaviern. Neben climowool stand die Messeneuheit climotop – das System für die Aufsparrendämmung – im Vordergrund.
Messe-Fazit Dach + Holz
| KLÖBER | »Als Branchentreff und Leitmesse hat die DACH+HOLZ für uns eine sehr große Bedeutung«, so Klöber-Marketingleiterin Anne Berressem. »Sie war das ideale Umfeld, um unsere Produktneuheiten zu präsentieren und Beziehungen zu bestehenden Kunden zu pflegen oder neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen.« Die Zahl der Messebesucher sei enorm gewesen,
baustoff-partner.de 03/12
aber wichtig sei für Klöber vor allem die Qualität der Besucher, die sich sehr intensiv mit den Angeboten wie der »Thermo-Line«, dem neuen Aufdach-Dämmsystem oder der »Solar-Line« zur sicheren Befestigung und Durchführung von Solar-Elementen auseinandergesetzt hätten. »Nach unserem erfolgreichen Einstieg in das Geschäft mit innovativen, diffusionsfähigen Aufdach-Dämmsystemen
Lambda 0,022 für das Steildach arbeiten wir weiter an Lösungen für die vorgehängte Fassade«, umriss Anne Berressem die Ziele für das laufende Jahr. Zusätzlich seien die handwerksgerechte, sichere Befestigung von Solar-Anlagen und die regensichere Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen durch das Dach ein wichtiger werdendes Thema.
BARTOLOVIC
»Ideales Branchenumfeld«
Klöber-Marketingleiterin Anne Berressem
39