\\\\\\\\\\\\\\\ AKTUELLES \\\\\\\\\\\\\\ \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
IMPRESSUM
Über 80 neue Maschinen für A-Z Baugeräte in Krefeld
bau MAGAZIN 2/2013
GESAMTVERANTWORTLICH Joachim Plath (-41) Markus Holl (-40) REDAKTION Michael Wulf Thomas Schürger MAGAZIN-LAYOUT Brigitte Weixler REDAKTIONSASSISTENZ UND ANZEIGEN-LAYOUT Karin Kern (-23) Simone Frank (-24) Susanne Baumann (-24) ANZEIGENLEITUNG Martin Bartolovic (-44) ANZEIGENDISPOSITION Manfred Zwick (-20) Franz Nieberle (-33) Tobias Haslach (-39) Jacqueline Zöller (-21)
\\ Atlas Copco MCT \\ Wenn die Produkte eines Herstellers qualitativ überzeugen, kommt man bei Neuanschaffungen immer wieder auf die bewährte Technik zurück. So hat es auch die A-Z Baugeräte getan. Seit Jahren arbeitet A-Z mit Atlas Copco zusammen.
Erst kürzlich wurden am A-Z-Standort Krefeld über 80 neue Maschinen des schwedischen Bauwerkzeugeherstellers in Empfang genommen. Nach langer Nutzung von Bauwerkzeugen, fahrbaren Kompressoren und Generatoren von Atlas Copco entschied sich A-Z nun auch für den Kauf von Baumaschinen zur leichten Verdichtung und Betontechnik des Essener Anbieters. Vom Stampfer über Rüttelplatten und Walzen bis zum SmartInnenrüttler – über 80 Geräte wurden für die eigene rund 900 Maschinen starke Mietflotte beauftragt. »Unser Anspruch ist es, kundenverlässliche Maschinen in einer TopQualität anzubieten. Und dass wir diese von Atlas Copco erhalten, wissen wir aus langjähriger Erfahrung. Deshalb fiel uns die Entscheidung sehr leicht«, erklärt Uwe Gietz, Ge-
schäftsführer der A-Z Baugeräte, die darauf spezialisiert ist, kleinen
ATLAS COPCO
VERLAG SBM Verlag GmbH Hermann-von-Barth-Straße 2 87435 Kempten Postfach 25 65 87415 Kempten Tel.: (08 31) 5 22 04-0 Fax: (08 31) 5 22 04-50 E-Mail: info@sbm-verlag.de Internet: www.sbm-verlag.de
und mittleren Handwerksbetrieben sowie Industriekunden Bauwerkzeuge und -maschinen bis ca. 16 t Betriebsgewicht zu vermieten und zu verkaufen. Mit knapp 30 Mitarbeitern ist das Unternehmen an zehn Standorten in NordrheinWestfalen vertreten. Atlas Copco ist als Lieferant im Einkaufsverband EVB gelistet, zu dessen Mitgliedern auch die A-Z Baugeräte gehört. ●
Zufriedene Gesichter bei der Übergabe der neuen Maschinen: Rainer Herzam (Produkt-Manager Handgehaltene Bauwerkzeuge Atlas Copco), Heiko Sterz (Verkaufsberater Atlas Copco), Gregor Zehres (Betriebsleiter A-Z) und Uwe Gietz (Geschäftsführer A-Z Baugeräte; v. li. n. re.).
VERTRIEB Claudia Maguire (-29) Susanne Traub (-30)
BANKVERBINDUNG Konto-Nr. 66 904 171 87 HypoVereinsbank Kempten BLZ 733 200 73
IVW angeschlossen ISSN 1610-3785 Alle Rechte vorbehalten. © für Titelgestaltung: SBM Verlag, © für Layout-Konzept: Thomas Schürger Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 17 vom 1. Januar 2013. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge kennzeichnen nicht die Ansicht der Redaktion. Nachdruck – auch auszugsweise – nur mit Genehmigung des Verlages. Jahresabonnements können nur bei Einhaltung der Frist (drei Monate vor Ablauf des Bezugszeitraumes) schriftlich beim Verlag gekündigt werden. Das Jahresabo kostet 50,50 € (11 Ausgaben, eine Doppelnummer) inkl. MwSt. und Versandkosten; bei Auslandslieferung 63,– € inkl. Versand.
Matthäi: Über 500 Terex-Radlader binnen zehn Jahren \\ Terex \\ Die Unternehmensgruppe Matthäi mit Hauptsitz in Verden an der Aller ist im Hoch- und Ingenieurbau, Brückenbau, in der Brückensanierung, im Industrie- und Hallenbau sowie in der Bauwerksabdichtung und beim Bau von Windenergieanlagen tätig. Auf fast allen diesen Baustellen sind auch Terex-Radlader im Einsatz.
In den letzten zehn Jahren hat Matthäi über 500 Terex-Radlader erhalten, die von den über 30 Standorten in Nordrhein-Westfalen, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt in den Einsatz geschickt werden. Kürzlich wurden wieder neue TerexRadlader TL80 und TL100 in der Niederlassung Bremen in Empfang genommen. Disponent Thorsten Wittebrock ist Herr über rund 60 Baumaschinen, von Stra-
78 ______ www.bau MAGAZIN.eu ______ 02/13
ßenfertigern über Zwei-Wege-Bagger bis hin zu den 16 Terex-Radladern am Standort Bremen. Sehr zufrieden sind Wittebrock und Werkstattleiter Wilhelm Bohlken mit den Geräten: »Die Qualität stimmt und die Radlader sind gut zu warten und sehr servicefreundlich.« Eine wichtige Voraussetzung für die 5 000 Einsatzstunden in vier Jahren, die ein Terex-Radlader bei Matthäi leistet. Die Radlader werden stark beansprucht, eingesetzt im schweren Erdbau oder aber auch nur als »Schubkarre«, wie das Werkstatt-
TEREX
DRUCKVORSTUFE UND DRUCK W. Kohlhammer Druckerei GmbH & Co. KG, Stuttgart
Thorsten Wittebrock (Disponent Matthäi-Niederlassung Bremen) übergibt Werkstattmitarbeiter Martin Brandt die Schlüssel der neuen Radlader.
team es beschreibt. Dabei werden die Radlader nicht immer nur von einem Fahrer genutzt, sondern auch weitergereicht – eine verschleißintensive Nutzung einer Baumaschine. »Deshalb kümmern wir uns in der Werkstatt intensiv um die Wartung und Pflege«, sagt Wilhelm Bohlken. ●