///////////////
> HALTEC
> RICHEL BEI DELLSCHAU
Stahl- und Leichtbauhallen für jeden Bedarf
Folienhallen jetzt auch mit zwölf Meter Breite verfügbar
Haltec Hallensysteme
>>> Halle 3, Stand 445
HALTEC
Stahlflex-Stahlhalle.
Zweischiffige Leichtbauhalle Aluflex von HALTEC.
Die Shelterall-Folienhallen des französischen Anbieters Richel sind jetzt in einer neuen Serie verfügbar – diese kombiniert eine Breite von fast 12 m (11,91 m) Breite mit einer Höhe von 6,73 m.
Shelterall-Folienhalle von Richel. rmöglicht werden die neuen Abmessungen durch den Einsatz von neuen S420-Einrohrprofilen mit stärkerer Mantelstärke bei gleicher ovaler Formgebung und einer Formänderung des Hallenquerschnittes. »Das ist die ideale Halle für industrielle Kunden«, ist Robert Dellschau, Geschäftsführer von Dellschau Solid Baumaschinen in Bergheim bei Köln überzeugt. »Die neue Materialqualität der Bögen und die neue Formgebung der Halle erlaubt größere Spannweiten als bisher bei gleichzeitiger Erhöhung des Binderabstandes«, so Dellschau weiter. »Das wird für die Kunden eine erhebliche Kosteneinsparung bedeuten – mehr Raum für weniger Geld bei erhöhten Sicherheitsreserven.« Dank der neuen Formgebung – wie ein »aufrechtes halbes Ei«, anstelle einer flachen Rundung – können Nutzungen wie der kippende Dreiachser, Baggerbetrieb oder Gabelstaplerbetrieb in der Halle vorgenommen werden. Dellschau Solid Baumaschinen gilt als besonders wichtiger Partner für Richel, wenn es um
E
Betreuung und Services für industrielle Kunden geht. Spezialisiert ist man hier auf deutsches Baurecht und Baugenehmigungsfragen. »Die 12-m-Hallen werden in jedem Falle genehmigungspflichtig werden. Das ist gut, so bleibt die Unsicherheit ›genehmigungsfrei – genehmigungspflichtig‹ erspart und sorgt für eindeutige Planungs-, Preis- und Kompetenzsicherheit innerhalb eines Projekts. So kann von vornherein genehmigungssicher und kompetent geplant werden«, betont Robert Dellschau weiter. ●
DELLSCHAU
as Angebot reicht von Lagerund Logistikhallen über Produktions-, Betriebs- und Werkstattgebäude bis zu repräsentativen Verkaufs- und Ausstellungsräumen. Bauherren können die modularen Hallen auch zur Miete errichten lassen – und dann am Ende der Laufzeiten über Mietverlängerung, Rückbau oder Übernahme entscheiden. Leichtbauhallen und Industriezelte der Marke Aluflex eignen sich besonders zur vorübergehenden Nutzung. Die Alu-
D
minium-Konstruktionen sind kurzfristig lieferbar und oft schon innerhalb weniger Tage einsatzbereit. In der Regel werden sie mit Erdnägeln verankert, denn meist brauchen sie kein Fundament. Doch auch eine verankerungsfreie Montage ist möglich, mittels einer Adapter- oder einer Unterbau-Ballastierung. Die beiden von HALTEC entwickelten Neuheiten sind seit kurzer Zeit auf dem Markt. Stahlhallen der Marke Stahlflex entsprechen je nach Ausführung konventionellen Industrie- und Gewerbeimmobilien. Nahezu jeder Bauherrenwunsch soll sich erfüllen lassen – ob zweigeschossige Gebäude, Green-Buildings, gläserne Fassaden, Kranbahnen oder Büroflächen. Als Alleinstellungsmerkmal bietet der deutsche Hersteller Stahlhallen zur Miete nicht als standardisierte Fertighallen an, sondern als maßgefertigte Unikate. ●
RICHEL
Vom 19. bis 21. Februar stellt auch der Hallenhersteller HALTEC auf der Stuttgarter LogiMAT aus und präsentiert seine Systembauweise, die als schnelle wirtschaftliche Alternative zum Massivbau gilt.
Das wird für die Kunden eine erhebliche Kosteneinsparung bedeuten – mehr Raum für weniger Geld bei erhöhten Sicherheitsreserven.« Robert Dellschau, Geschäftsführer Dellschau Solid Baumaschinen
02/13 ______ www.bau MAGAZIN.eu ______ 65