Salzburg Tennis 4/2008

Page 9

News von Stephanie Vock und Christina Auer Von Peter Bazzanella

Freiluftsaison eine Verletzung überwinden, die sie jedoch nicht daran hinderte, bei den ÖM U16 den Sieg im Doppel zu erringen, im Einzel gelangte sie ins Viertelfinale. Danach ging es auf die ITF-Junior-Tour, bei der sie in Deutschland und in den Niederlanden jeweils das Achtelfinale im Einzel erreichte. Einen weiteren erwähnenswerten Erfolg feierte sie bei der St. Pöltener Spring Bowl (ITF U18). Mit Partnerin Patrizia Haas (NÖ) schaffte sie den Sprung ins Doppel-Halbfinale. Beim U16-Sommercup in Sopot (POL) belegte sie Platz 6, bei den EM U16 in Moskau erreichte sie das Viertelfinale der Consolation. Erst nach hartem Kampf unterliegt Christina im Einzel bei den ITF-Turnieren in Slowenien (VF) und Portugal (AF), im Doppel schaut in Marburg und in Porto jeweils das Viertelfinale heraus.

Christina Auer, unser Girl in der Südstadt.

(Foto: privat)

Stephanie Vock, hat sich in diesem Jahr darauf besonnen, dass es auch ein Leben nach dem Tennis gibt. Sie hat eine Ausbildung zur Heilmasseurin begonnen, die sie voll durchzieht und trotzdem nicht daran hindert, beste (wirkliche) Salzburgerin in der ÖTV-Rangliste zu sein. Steffi, die in Neumarkt zuhause ist, nimmt derzeit Rang 13 ein und kann auf schöne Erfolge in der vergangenen Sommersaison verweisen. Neben ihren Landesmeistertiteln in Kärnten (indoor) und Salzburg (outdoor) feierte sie den Gesamtsieg auf der „20.000 $-Tour“,

bei der sie sich die Turniersiege in Böheimkirchen und in Wilhelmsburg holte und das Finale in St. Pölten erreichte. Bei den ÖTVTurnieren in Traismauer, Scheibbs, Feldkirch, Pörtschach, Graz und Wien hat sie zumindestens jeweils das Halbfinale erreicht, Siege feierte sie in der Superliga gegen Laura Haberkorn (GER/WTA 420) und Radka Zrubakova (CZE). Bedingt durch ihre Ausbildung, konnte sie in diesem Jahr auf der WTA Tour nur einige wenige Matches spielen. Christina Auer, die im Leistungszentrum Südstadt trainiert, musste vor Beginn der

Stephanie Vock, beste Salzburgerin im ÖTV-Ranking. (Foto: privat)

1. STC Stiegl:

Von Erich Mild

Vizemeister 2008 in der Damen Superliga Kloesel, Hanna Nooni, Carmen Klaschka, Tina Schiechtl, Janina Toljan, Franzi Klotz und Katja Blöcker sollte es an diesem Spieltag einfach nicht sein. Kloesel (Nr 1), Schiechtl (2) und Toljan (4) mussten deutliche Niederlagen einstecken, was auf mangelnde Vorbereitung auf dieses Finale hindeutet. Die Punkte im Einzel holten Carmen Klaschka (3) und Katja Blöcker (5). Bei der Doppelaufstellung bewies Teamchef Schiess keine glückliche Hand, nur Klaschka/Nooni holten einen Punkt. Die überraschende 3:4 Niederlage war perfekt, was den Vorarlbergerinnen den ersten Meistertitel bescherte.

Hanna Nooni

(Foto: LAUX)

Im Endspiel im September galt der STC als Favorit, nachdem der Finalgegner TC Hard bereits in der Vorrunde mit 5:2 besiegt wurde. Trotz Bestbesetzung mit Sandra

Die Enttäuschung war zunächst auch groß. Allerdings hat die verjüngte STCMannschaft über die Saison gesehen sehr gute Leistungen gezeigt und mit dem Vizemeistertitel das gesetzte Jahresziel „Oberes Play-Off“ mehr als erreicht. Wenn die entwicklungsfähigen Spielerinnen ihr Potenzial bis nächstes Jahr weiter aus-

www.salzburgtennis.at

schöpfen und die Lehren aus dem heurigen Finale gezogen werden, dann können wir für das nächste Jahr optimistisch sein, dass es mit dem Titel klappt.

Franziska Klotz

(Foto: LAUX)

4 · 2008 SalzburgTennis

9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Salzburg Tennis 4/2008 by Erich Mild - Issuu