Salzburgs erfolgreiche Punktejäger Wie erging es Salzburgs bestplatzierten Spielern in der Saison 2008? Nico Reissig verzeichnete gegenüber dem Jahr 2007 einen Aufstieg in der ATP-Rangliste um rund 500 Plätze. Daniel Geib holte sich erstmals in dieser Freiluftsaison wichtige ATP-Punkte, ebenso wie Patrick Telawetz, der national sogar auf Rang 13 kletterte. Gerald Kamitz dagegen musste einen Rückfall in der Weltrangliste hinnehmen. Ein Rückblick mit den Saison-Höhepunkten: Patrick Telawetz, der Saalbacher in Diensten des 1. STC Stiegl, wollte es heuer auch international wissen. Er musste bei null beginnen, wobei ihm jedoch sein Kämpferherz sehr zugute kam. Beim 3. Future in Slowenien holte er den ersten ATP-Punkt, da er das Achtelfinale erreichte. Nach einigem Lehrgeld erreichte er beim vierten Future auf griechischem Boden erstmals das Viertelfinale im Einzel und im Doppel, womit er wichtige Punkte für die ATP-Weltrangliste sammelte. Sein derzeitiges ATPRanking: 1155 im Einzel, 1642 im Doppel. Patrick holte sich fünf Einzelsiege und unterlag elfmal, die Bilanz im Doppel: 5 Siege stehen 6 Niederlagen gegenüber. Fleißige Turnierteilnahmen in Österreich halfen ihm zu
bei 19 Niederlagen (Einzel), während im Doppel das Verhältnis etwas ausgeglichener erscheint: Vier Siege, sieben Niederlagen. Österreichweit ist er auf Platz 17 zu finden. Ein kräftiges Lebenszeichen gab es vom jüngsten in diesem Quartett, vom Bergheimer Daniel Geib. Er legte in dieser outdoor Saison viel Wert auf internationale Einsätze. Er integrierte sich ganz schnell in die reisende Gruppe der STV-LZ-Spieler Max Pichelstorfer (UTC Eugendorf), Max Pongratz, Patrick Eichler und Sebastian Kollmann (alle TC Salzburg-Bergheim) und profitierte auch vom Sparring mit den mitreisenden älteren Cracks Florian Farnleitner (1. STC Stiegl) und Markus Weiglhofer, der dazu tendiert, wieder nach Salzburg zurück-
Nico Reissig
(Foto: Bazzanella)
finale. Beim ATP-Turnier in Kitzbühel unterlag er in der zweiten Qualirunde. Das St. PöltenFuture jedoch bildete Nicos Highlight der Saison! Er erreichte das Finale, fuhr acht ATP-Punkte ein und machte damit viel an Boden gut. Ein weiteres Achtelfinale in Italien rundete die Saison ab. Österreichweit belegt Nico derzeit Rang 16. Nicht so toll verlief dagegen die internationale Saison des Radstädter STC-Spielers Gerald Kamitz. In den Winter-Futures in Bergheim feierte er einen Achtelfinal-Einzug und das wars dann auch, im Sommer dagegen legte er sein Augenemerk mehr auf die Tennislehrer-Ausbildung und spielte viele nationale Turniere. Gerald musste daher einen Absturz in der ATP-Rangliste hinnehmen und rangiert derzeit auf 1650, während er noch 2007 1277. und 2006 gar 1048. war. Gerald feierte bisher auf der Future-Tour 11 Siege
Patrick Telawetz
Daniel Geib
(Foto: Bazzanella)
zukehren. Zusammen mit LV-Trainer Hannes Landlinger bildeten sie ein Team, das mit viel Eifer bei der Sache war. Daniel präsentierte sich vor allem beim Future-Circuit in der Slowakei sehr stark. Im dritten Turnier erreichte er das Viertelfinale und holte sich so die ersten beiden Singles-Punkte. Wieder nach Österreich zurückgekehrt, unterlag er beim F8 Future in Pörtschach zwar in Runde eins, um danach jedoch beim Wien-Future nochmals so richtig aufzuzeigen. Er schaffte den Sprung ins Achtelfinale, im Doppel war sogar erst im Halbfinale Schluss. Daniel Geib feierte in dieser Saison 3 Siege im Einzel und unterlag viermal, während er im Doppel einmal reüssierte und dreimal als Verlierer den Platz verließ. Sein derzeitiges ATP-Ranking: 1324 im Einzel, 1558 im Doppel! Österreichweit ist er Salzburgs Nr. 4 auf Platz 34.
(Foto: Vorreiter)
einem Sprung in der ÖTV-Rangliste, im aktuellen Oktober-Ranking ist er als Nr. 13 so gut wie noch nie gereiht und Salzburgs Bester. Salzburgs internationales Aushängeschild war im Sommer 2008 der Eugendorfer STCSpieler Nicolas Reissig. Er feierte bisher im Einzel 8 Siege (bei 14 Niederlagen). Im Doppel gibt es eine absolut positive Bilanz: Nico landete 14 Siege bei 13 Niederlagen. Sein Ranking im Oktober 2008 ist im Einzel mit 873 um beinahe 500 Ränge besser als im Jahr 2007 (1369). Im Doppel dagegen verbesserte sich der Südstadttrainierer Reissig um mehr als fünfhundert Ränge und belegte im September 2008 Platz 834 (2007: 1381). Bei Future-Turnieren in Thailand, Tirol und Vorarlberg erreichte er jeweils das Achtel-
Von Peter Bazzanella
Gerald Kamitz
(Foto: Haberleitner)
www.salzburgtennis.at
Die weiteren Salzburger unter den TopHundert in Österreich sind Patrick Linke (36), Florian Farnleitner (52), Stefan Dollhäubl (60) und Michael Rehrl (74).
4 · 2008 SalzburgTennis
7