Jahresbericht 2008
STV
SALZBURG TENNIS
Rettensteiner / Alba, Anton Mooslechner / Musikum Salzburg, H5: 1. Sascha Hasenöhrl / Sony DADC Austria AG, 2. Gerhard Ausserleitner / Kaindl, 3. John Bader / Bader, D3: 1. Elisabeth Trojer / Salzburger Sparkasse, 2. Renate Vogl / SALK, D4: 1. Carina Siller / Salzburger Sparkasse, 2. Edith Solymosi / SALK, D5: 1. Anita Unterrainer, 2. Monika Skopec/ beide WK Sbg.
Fakten: • Pilotprojekt mit WK-Betriebssport Sbg. • 42 Teilnehmer spielten mit an den beiden Regionalturnieren plus Finale mit • Ebenfalls Büffet für alle und Verlosung von Sachpreisen
STV
2. Neu!!! Vereinsinterne Bewerbe Schwerpunkt Hobby und Jugend oder auch zwischen benachbarten Vereinen (Einzel, Doppel, Team regelmäßig über die Saison bzw. Einsteigerbewerb für die Jugend).
what’s your number?
SALZBURG TENNIS
SALZBURGER LANDESMEISTERSCHAFTEN 35 + · outdoor 2008 23.–27.08. · Flachau/Zell am See/Köstendorf (Regionalturniere) 29.–31.08.2008 · Freizeitcenter Köstendorf (Finale)
3. ITN ante portas:
Ehrentafel der Sieger: Damen 35: Brigitte Steiger (TC Altenmarkt), Damen 40: Sabine Scherer (TC Sbg-Bergheim), Damen 50: Berta Wuppinger (UTC Eugendorf), Herren 35: Günther Woisetschläger (TC Neumarkt), Herren 40: Johann Bergschober (UTC Bergheim), Herren 45: Ägydius Gruber (TC Thumersbach 90), Herren 50: Gottfried Rothauer (TC Bad Ischl), Herren 55: Dieter Vock (TC Neumarkt), Herren 60: Randolf Pawlowski (1. STC Stiegl), Herren 65: Herbert Petter (1. STC Stiegl)
Endlich ist es soweit. Mit der International Tennis Number (ITN) bekommt jeder aktive Tennisspieler in Zukunft eine Bewertung,die seiner Spielstärke entspricht. Start ist mit International Tennis Number allen MM-Spielern und den Spielern des Hobbycups. Danach sollen ALLE Tennisspieler in Salzburg eine persönliche ITN bekommen. Anwendung findet ITN in vielen vorhandenen und auch neuen Turnier- und Veranstaltungsformaten. Mehr Info in Kürze.
STV
Fakten:
SALZBURG TENNIS
• 135 Teilnehmer, 3 Regionalturniere plus Finalturnier
Salzburger
Betriebsmeister indoor 2009 Ehrentafel der Sieger Salzburger Clubmeister 2008: Kat. Damen D2: Lisa Schosser (UTC Eugendorf), Kat. Damen D3: Maria Haigermoser (UTC Abtenau), Kat. Damen D4: Corinna Leitner (USC Piesendorf) Kat. Herren H2: Andreas Ebner (TC Hallwang), Kat. Herren H3: Catalin Sievers (WTC Großgmain), Kat. Herren H4: August Gesselbauer (TC Adnet)
Fakten: • 40 Teilnehmer, die 6 Sieger sind für das Österreichfinale im Rahmen der Gastein Ladies im Juli 2009 qualifiziert. ALLE anderen können am gleichzeitig stattfindenden Lucky Loser-Bewerb teilnehmen.
Vorschau 2008/2009
4. Salzburger Betriebsmeister indoor Die Kooperation mit dem Salzburger Betriebssport geht weiter und bringt Ende März den indoor-Bewerb. Gespielt wird in Köstendorf, Flachau und Zell/See
5. Jugend-Breitensport-Konzept: Neu!!! In Salzburg gibt es ca. 2000 Jugendliche und die jährliche Schultennisaktion. Durch die Agenden der JugendNachwuchsentwicklung (Andreason, Landlinger) werden ca. 100 Talente entsprechend betreut. Aufgabe des Jugend-Breitensportes ist die Betreuung aller anderen 1900 Jugendlichen in Salzburg. Aufgaben u.a. Schulaktion, Einsteigerliga, Großgruppenausbildung, Einsteigerliga vereinsintern, Sparkasse Jugend Liga, Bezirkscup, regionale Betreuung der Vereine durch Regionalbetreuer, Meetings mit den BreitensportJugendbetreuern in den Vereinen… ACHTUNG: 2009 gibt´s die Einsteigerliga auch als vereinsinternen Bewerb! Mehr dazu in Kürze.
Team: Manfred Schmöller, Thomas Zeindl plus Regionalbetreuer (enge Kooperation mit Jugend- und Turnierreferat)
1. STV Mannschafts-WC 2008/2009:
Ansprechpartner:
Die Vorbereitungen laufen, wird werden uns wieder bei ca. 180– 190 einpendeln; Einsteigerliga wieder ab Jänner.
Thomas Zeindl, STV-Sekretariat, 06245/88300 Manfred Schmöller, STV-Breitensport, 0650/522 64 24
www.salzburgtennis.at
4 · 2008 SalzburgTennis 17