Salzburg Tennis 4/2008

Page 11

Finalspiele Sparkasse Jugend Liga

TC Zell am See erobert die Titel U12 und Burschen U15

Von Peter Bazzanella

klar durchsetzten und keinen Satz den Gegnern überließen. Die Heimanlage in Zell am See bildete die zweite Triumphstätte des TC Zell am See! Die Burschen U15 setzten sich im Finale gegen den TC Salzburg-Bergheim mit 4/2 durch, wobei Michael Cerny, Markus Onz, Cerny/Wolfgang Obersamer und die Brüder Lukas und Markus Onz für die Punkte sorgten. Für Bergheim waren Stefan Schweiberer und Florian Steingruber erfolgreich.

Die Sparkasse Jugend Liga 2008 ist seit Mitte September tatsächlich Geschichte! Den Abschluss bildeten die Bewerbe Jugend U12 und Burschen U15, die in Halbfinal- und Finalspielen ihre Meister ermittelten. Insgesamt waren 121 Teams in die Jugend-Teambewerbe 2008 gestartet. In den Altersklassen Boys U18 (TC Salzburg-Bergheim) sowie Mädchen U15 (TC BW Bad Gastein) und Mädchen U18 (TC St. Johann/Pg.) wurden die Titel bereits Ende Juni vergeben. Auf der Anlage des TC Salzburg-Bergheim ermittelte die Jugend U12 in den Halbfinalpartien TC Salzburg-Bergheim vs. 1. STC Stiegl 1 und TC Zell am See vs. 1. STC Stiegl 2 das Finalspiel. Im ersten Halbfinale setzten sich die Boys des 1. STC Stiegl 1 mit 5/1 durch, wobei Matyas Horvat, Paul Emesz, Hannes Margreiter bzw. Emesz/Horvat und Glaser/Margreiter für die Punkte sorgten. Den Ehrenpunkt der Bergheimer holte Marcel Neuhauser. Das zweite Halbfinale sah den TC Zell am See als überlegenen 6/0-Sieger gegen die „zweite Garnitur“ des 1. STC Stiegl. Für die Pinzgauer holten Stefan Breuer, Jan Neuburger-Higby, Andreas Onz, Per Neuburger bzw. Lukas Führling/Jan Neuburger-

Halbfinale:

V.l.: Michael Cerny, Wolfgang Obersamer, Stefan Onz und Lukas Onz vom TC Zell am See siegten im Bewerb Burschen U15. (Foto: TC Zell am See)

Higby und Breuer/Onz die Punkte. Auch im Finale ließen die Zeller nichts anbrennen und errangen mit einem fulminanten 6/0 Sieg über den 1. STC Stiegl 1 den Landesmeistertitel. Lukas Führling, Stefan Breuer, Jan Neuburger-Higby und Andreas Onz holten die Einzelpunkte, während sich im Doppel Führling/Neuburger-Higby bzw. Breuer/Onz

TC Salzburg-Bergheim vs. UTC Eben 6:0 Punkte für Bergheim: Stefan Schweiberer, Fabian Felber, Florian Steingruber, Markus Schwarzl, Felber/Schweiberer, Schwarzl/ Steingruber. TC Zell am See vs. KIT Berchtesgadener Land 4:2 Punkte für Zell: Wolfgang Obersamer, Michael Cerny, Lukas Onz, Obersamer/ Cerny; Punkte für KIT: Jamal Issa, Issa/Leon Rosenberger.

LM Jugend outdoor:

Die Führlings schlugen zu!

Von Peter Bazzanella

Bei den diesjährigen Tennis-Landesmeisterschaften der Jugendlichen outdoor auf der Anlage des TC Salzburg-Bergheim, boten vor allem die Gebrüder Lukas und Tobias Führling (TC RW Bad Hofgastein) tolles Tennis und „belohnten“ sich mit den Landesmeistertiteln in den Altersklassen U9 (Tobias) und U12 (Lukas). Dem Radstädter Stephan Stolz gelang es, im Finale der Boys U16 den topgesetzten Stefan Schweiberer (TC Salzburg-Bergheim) zu „stürzen“. Allerdings musste Favorit Schweiberer Mitte des zweiten Satzes verletzt aufgeben. Zum erfolg-

Die siegreichen Boys U9 und U10, v.l.: Lukas Angermaier (U10/1), Benedikt Emesz, Felix Seiwald (U9/2), Rupert Eder, Marco Zanker (U10/2), Tobias Führling (U9/1), Maximilian Getzinger, Nicolas Weiss, Michael Weis, Fabian Bielak. (Foto: Bazzanella)

Die Sieger Burschen U12, v.l.: Stefan Breuer (2.), Lukas Führling (1.), Thomas Krallinger (3.) (Foto: Westreicher)

reichsten Teilnehmer dieser Jugend-Landesmeisterschaften aber wurde der Bergheimer Christian Büsching, der nicht nur den Landesmeistertitel im Einzel der Boys U14 eroberte, sondern auch im Doppel mit seinem Vereinskollegen Leon Rosenberger siegreich blieb. Herausragend war wieder die Leistung der STC-Spielerin Ann-Sophie Schwaiger, die sich einige Tage vor ihrem 12. Geburtstag zur bisher jüngsten Landesmeisterin der Altersklasse U16 kürte und das ohne Satzverlust. Erfolgreichste Teilnehmerin dieser

www.salzburgtennis.at

Jugend-Titelkämpfe war Jana Strubegger, die nach dem LM-Titel im Einzel bei den Girls U12, auch den Doppel-Titel (mit der Radstädterin Nina Schmid) nach St. Johann holte. Die Parallelen zu den indoor-Titelkämpfen 2008: Lukas Angermaier (ÖTSU Woerle Henndorf) und Christian Büsching (TC Salzburg-Bergheim) erkämpften sich den Titel auch in der Halle, das trifft auch auf das Doppel der Mädchen U12 zu: Nina Schmid und Jana Strubegger (TC Sparkasse Radstadt/TC St. Johann) holten sich auch die Winterkrone! (Ergebnisse siehe Seite 20)

4 · 2008 SalzburgTennis 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Salzburg Tennis 4/2008 by Erich Mild - Issuu