Salzburger Tennisverband

Page 3

SALZBURG TENNIS 2/2004

Inhaltsübersicht

Liebe Tennisfreunde! Seit ich das Vergnügen habe, den Salzburger Tennisverband zu führen, war das erste Halbjahr 2004 das turbulenteste im positiven Sinn. In diesem Jahr wurden vom STV Aktionen und Aktivitäten gesetzt, wie in keinem Jahr zuvor: • Neue Struktur der Mannschaftsmeisterschaft, besonders Einführung der Hobby-Ligen, an denen bereits im 1. Jahr 52 Mannschaften teilgenommen haben. • Die STV-Schulaktion. 6000 Kinder (!) wurden im Schulunterricht mehrmals mit Tennis bekannt gemacht, ca. 20% davon haben in der Folge Kontakt zu einem Verein gesucht. • Internationale und nationale Turniere in großer Anzahl. • Bezirks-Stammtische mit teilweise sehr guter, teilweise aber auch enttäuschender, Teilnahme der eingeladenen Vereine. • Regionales Jugendtraining – organisiert von unserem Jugendreferenten und Verbandstrainer MMag. Matthias Scherf. • Vielfältige Breitensportaktivitäten, organisiert durch unseren Breitensportreferenten, Mag. Manfred Schmöller. • Aufwändige Jubiläumsfeiern anlässlich „50 Jahre Salzburger Tennisverband“. Besonders zu erwähnen sind die Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung „Tennis Einst und Jetzt“ im Casino Salzburg, die Festschrift „Tennis in Salzburg“ sowie der Gala-Abend mit ca. 250 Teilnehmern. Ich möchte die Gelegenheit nützen, um allen, denen das Gelingen all dieser Aktivitäten zu verdanken ist, ein herzliches Dankeschön auszusprechen. Mein ganz besonderer Dank gilt unserem Geschäftsführer Erich Mild, der monatelang keine Mühe gescheut hat, alles perfekt zu organisieren und abzuwickeln. Weiters bedanke ich mich bei unserem Vizepräsidenten Harry Westreicher für seinen unermüdlichen Einsatz für und bei allen Turnieren in Salzburg, beim Breitensportreferenten Mag. Manfred Schmöller und beim Jugendreferenten MMag. Matthias Scherf, die unsere Arbeit in diesen Bereichen entscheidend verbessern konnten. Wo Licht ist, gibt es natürlich auch Schatten. Vor allem bin ich immer wieder irritiert über die Ignoranz einiger Vereinsfunktionäre gegenüber dem STV. Ich meine damit: Immer wieder hören wir Kritik, was tut der STV für uns, wofür bezahlen wir soviel Mitgliedsbeiträge? Um solcher Kritik zu begegnen, bzw. auch um neue Anregungen von Vereinsfunktionären zu erhalten, haben wir schon seit vergangenem Jahr regionale Stammtische eingeführt. Wir laden dazu alle betroffenen Vereine schriftlich und telefonisch ein. Das Ergebnis: Sehr positive Diskussionen – viel kann aufgeklärt werden, einige neue Anregungen wurden von uns schon umgesetzt – enttäuschend die Teilnahme. Nur 10-25% der Vereine entsenden Vertreter, die Kritisierer bleiben aus. Eine Verbitterung möchte ich auch jenen Vereinen gegenüber zum Ausdruck bringen, die bis Ende Juni ihren Mitgliedsbeitrag zur Gänze oder auch nur teilweise ohne Begründung nicht bezahlt haben. Die Betonung liegt dabei auf „ohne Begründung“, da sich jeder Vereinsfunktionär selbstverständlich an uns wenden kann, wenn es Probleme geben sollte. Keine Reaktion und Nichtbezahlen ist für uns unakzeptabel. Wie kommen jene Vereine dazu, die pünktlich bezahlt haben? Wie sollen wir unter diesen Umständen unsere finanziellen Verpflichtungen erfüllen? Wir haben diesmal scharf reagiert, indem wir die betroffenen Vereine darüber informiert haben, dass wir rechtliche Konsequenzen ergreifen würden, wenn nicht innerhalb kürzester Zeit die offenen Beträge beglichen werden. So – jetzt habe ich mir alles Positive und Negative von der Seele geschrieben. Ich wünsche Ihnen allen noch eine schöne (Wetter!), interessante und sportlich erfolgreiche Sommersaison und verbleibe mit sportlichen Grüßen

Peter Graski Präsident

„50 Jahre Salzburger Tennisverband“ – Gala-Abend. . . . . 4 Ausstellung „Tennis – Einst und Jetzt“ . . . . . . . . . . . . . . . . 6 LM outdoor: Die Wiederauferstehung Christoph Illmers! . . 7 MM 2004: St. Johann-Damen und STC-Herren . . . . . . . . . 9 „Schule und Tennis“ - ein Salzburger Vorzeigeprojekt . . . 10 Salzburger Tennistalente planen ihre Karrieren . . . . . . . . 12 STV und Ernteverband Sbg – am Feld am besten bio . . . . 14 Salzburger Jugendliche bei den österr. Meisterschaften . 15 Salzburger Teams in Staats- und Superligen . . . . . . . . . . . 17 Schultenniscup: BG/BRG Saalfelden ist Landesmeister. . 19 Pinzgauer Liga 2004: Piesendorfer Herren und Uttendorfer Damen voran . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 „Spaß mit Tennis“ – im ganzen Land unterwegs . . . . . . . 20 „Kinderolympiade“ des USC Piesendorf . . . . . . . . . . . . . . . 21 10u Freundschaftsbewerb Plainfeld–Ebenau–Oberalm . . . 21 Elsbethener Herrenteam trainiert in der Sportlounge . . . 21 Neuer Schwung im Schiedsrichterwesen. . . . . . . . . . . . . . 23 Veranstaltungen und Turniere August– Oktober 2004 . . 23

Inserentenverzeichnis HYPO Salzburg / www.hyposalzburg.at . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Casino Salzburg / www.casinos.at. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Wilson Austria / www.wilson.com . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Citroen Wenger / www.citroen-wenger.at . . . . . . . . . . . . . . 12 Bio Ernte Austria / www.ernte.at. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Electrolux Hausgeräte GmbH Österreich / AEG www.aeg-hausgeraete.at . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Alpine Mayreder / www.alpine.at . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Großglockner Hochalpenstr. AG / www.grossglockner.at . . 18 UNIQA Versicherungen AG www.uniqa.at / www.salzburger.biz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Sportlounge / Tennispoint Anif / www.sportlounge.at. . . 22 INTERSPORT Eybl / www.intersporteybl.at . . . . . . . . . . . 22 Offset 5020 / www.offset5020.at . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: Salzburger Tennisverband A-5400 Hallein, Hartmannweg 4 Gesamtherstellung: Offset 5020 Druckerei & Verlag GesmbH Redaktion: Peter Bazzanella, Erich Mild fdIv: Erich Mild

Nicolas Reissig, eines der hoffnungsvollsten Talente des STV, wird ab September 2004 in der Südstadt unter der Leitung von Stan Franker trainieren. (Pressefoto LAUX)

w w w. s a l z b u r g t e n n i s . a t

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.