Salzburg tennis 3 2013 online

Page 5

Damen Landesliga A Nach der überraschenden Auflösung des vorjährigen Landesmeisterteams vom 1. STC Stiegl war der Weg frei für ein neues Siegerteam. Diese Rolle eroberten die sympathischen Damen vom Union Woerle Henndorf, welche ungeschlagen blieben.

In der Meisterrunde lieferten ihnen die Saalfeldner Damen einen heißen Kampf, der Finalerfolg fiel mit 5:2 gegen den TC St. Johann deutlicher aus. Den Weg in die Landesliga B müssen die Damen des SV Schwarzach antreten, die durch das Team des UTC Eugendorf 2, die Sieger der LLB, ersetzt werden.

Anstoßen auf den LM-Titel, Union Woerle Henndorf, v.l.: Sara Huber, Julia Gastager, Silvia Woerle, Lisa Schosser, Barbara Köth, Sonja Woerle. Nicht im Bild: Denise Greilinger, Doris Dorfinger, Livia Tasch, Daniela Rennicke, Sylvia Dorfinger. (Foto: Günter Huber)

Mannschaftsmeisterschaft „Über 35“

Sara Huber holte vier Einzelsiege für Henndorf. (Foto: Günter Huber)

Von Erich Mild

TC Neumarkt holt drei Titel Bei den Herren waren in den Bewerben „Über 35“ 120 Teams im Einsatz, bei den Damenbewerben waren es 17, das ergibt gesamt 137 Mannschaften. Erfolgreichster Verein war heuer der TC Neumart, der drei Titel holte (H55, H60 und D55), obwohl die Herren 45 schwächelten. Ganz selten sind Jahre, in denen der ESV Bischofshofen in den Landesbewerben „Über 35“ keinen Titel holt – heuer war es soweit. Herren 35: Abonnementmeister TC Elsbethen dominierte wie im Vorjahr und besiegte im Finale des Play Off den USV Elixhausen glatt mit 4:0. Das erklärte Ziel,

Der MF der Herren 35 des TC Elsbethen, Claus Derdak. (Foto: privat)

den Aufstieg in die Bundesliga, wird wieder in Angriff genommen. MF Claus Derdak sieht jedoch, dass dieses Ziel auch heuer wieder schwer zu erreichen sein wird. Bemerkenswert: Derdak ist der einzige Spieler, der heuer in der allgemeinen Klasse mit dem TC St. Johann und bei den Herren 35 zwei Landesmeistertitel holte (bei den Herren 55 und 60 gelang das noch Johann Hansel vom TC Neumarkt). Herren 45: Die von der Papierform stärkste Mannschaft, das Team TC Neumarkt 2, kämpfte die gesamte Saison mit Verletzungen und Terminproblemen. Das nützten die Gegner aus und so eroberte der Obertrumer TC/UTC Bruck erstmals in dieser Kategorie den Landesmeistertitel. Dafür siegten die Neumarkter in den Kategorien Herren 55 und Herren 60, wobei bei den Herren 55 der Aufstieg in die Bundesliga angestrebt wird. Das Team mit Rolf Seidl an Nr. 1 wird es in den Aufstiegsspielen schwer haben, ab nächstem Jahr stünden allerdings mit Pavel Viktorin, Erich Mild und Franz Lungelhofer drei „nagelneue“ spielstarke 55er als Verstärkung zur Verfügung. Der Bewerb Herren 70 wurde eine Beute des HSV Wals, der im entscheidenden Spiel gegen den 1. STC Stiegl erfolgreich blieb. Für den Ehrenpunkt der Salzburger sorgte im Doppel der älteste gemeldete Spieler, Karl Schmidt (Jahrgang 1927), zusammen mit Partner Anton Ganzberger. In den Damenkategorien gab es mit dem USV Wals Laschensky (Damen 35), dem

www.salzburgtennis.at

TC Elsbethen, Herren 35, vorne v.l.: Christoph Breuer, Clemens Kratsch; hinten v.l.: Christoph Holzner, Georg Trilety, Herwig Kölbl, Claus Derdak. (Foto: TC Elsbethen)

UTC Eugendorf (Damen 45) und dem TC Neumarkt (Damen 55) neue Siegerteams. Allerdings hat keine dieser Mannschaften eine reelle Chance auf den Aufstieg in die Bundesliga.

Landesmeister „Über 35“ Herren Herren Herren Herren Herren Herren

35: 45: 55: 60: 65: 70:

TC Elsbethen ESV ASKÖ Saalfelden TC Neumarkt TC Neumarkt nicht ausgetragen HSV Wals

Damen 35: USV Wals-Laschensky Damen 45: UTC Eugendorf Damen 55: TC Neumarkt

3 · 2013 SalzburgTennis

5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Salzburg tennis 3 2013 online by Erich Mild - Issuu