Salzburg Tennis 1/2013

Page 9

weiteren Teams sind der SV Schwarzach und der UTC Oberalm. In der Gruppe B sind die Damen vom Union Woerle Henndorf mit Denise Greilinger (früher Vock) auf Nr. 1 und Lisa Schosser auf Nr. 2, zu favorisieren. Sie kämpfen mit den Damen aus Saalfelden, Eugendorf und Niedernsill um die Plätze.

UTC Eugendorf, Herren LLA, vorne v.l.: Johann Winkler, Herbert Stelzinger (MF), Michael Bieling. Hinten v.l.: Matias Mosso, Max Pichelstorfer, Manuel Elsenwenger, Peter Scharler, Maarten Vissers. (Foto: UTC Eugendorf)

Bewerbe „Über 35“ Erfreulich ist, dass die Damen 35 des ESV ASKÖ Saalfelden und die Herren 60 des SC Mittersill den Aufstieg in die Bundesliga geschafft haben. Damit verstärken sie die bereits dort befindlichen Teams Herren 45 des TC Neumarkt und des ESV Bischofshofen, die drei Mannschaften des 1. STC Stiegl bei den Herren 60, 65 und 70 und die Damen 55 des UTC Eugendorf. In den Landesbewerben hat sich bei den Herren 35 der TC Elsbethen gegenüber 2012 noch einmal verstärkt. Vor Christoph

werden. Da auch der TC Salzburg-Bergheim in der 2. Bundesliga und zusätzlich der 1. STC Stiegl in der 1. Bundesliga vertreten ist, so spielen viele Salzburger Spitzenspieler in den österreichweiten Ligen. Für die Landesligen der Herren bedeutet das ein etwas niedrigeres, dadurch ausgeglicheneres Spielniveau. Neuer „Hecht im Karpfenteich“ dürfte Aufsteiger 1. STC Stiegl sein, der die stärkste Mannschaft genannt hat (Nr. 1 Peter Steinberger, Nr. 2 Michael Rehrl) und auf den Landesmeistertitel losgeht. Schon in der Vorrunde kommt es in der Gruppe A zum Duell mit Vizemeister St. Johann im Pongau, mit den Routiniers Christoph Illmer und Patrick Wölfler an der Spitze. In der Gruppe B ist der TC Neukirchen wieder ein heißer Tipp auf einen Spitzenplatz, mit Daniel Stöhr und Christoph Breuer an den Top-Positionen. Auch der UTC Eugendorf möchte wieder vorne mitmischen, mit Max Pichelstorfer und Peter Scharler an der Spitze. Damen Vorjahres-Landesmeister 1. STC Stiegl hatte schon 2012 personelle Probleme, dennoch kam der Rückzug des Teams überraschend. In Gruppe A wird St. Johann

Peter Steger, Stütze des TC Neukirchen in der Herren LLA. (Foto: TC Neukirchen)

im Pongau mit einem jungen Team und Petra Grillenberger auf Nr. 1 und Jana Strubegger auf Nr. 2 ein Wörtchen um den Gruppensieg mitreden. Die Radstädterinnen treten mit Sandra Stiegler an der Spitze an, gefolgt von Nina Schmid, die

Breuer ist Martin Hromec (SVK) die neue Nr. 1, MF Claus Derdak folgt auf Nr. 3. Ziel ist wie schon seit einigen Jahren der Titel und der Aufstieg in die BL Herren 35. In der gleichen Gruppe lauert jedoch mit dem USV Elixhausen ein Team, dessen Stärke die Ausgeglichenheit ist, Nr. 1 ist Michael Bieling, Nr. 2 Georg Reiter. In der anderen Gruppe dürften die Saalfeldener mit Hubert Zoffl an der Spitze und die Zeller mit Rene Haid vorne zu finden sein. Herren 45: Hier wird heuer in der LLA mit 12 Teams in zwei Gruppen mit je 6 Teams gespielt. Vorjahres-Landesmeister TC Neumarkt stellt mit der 2. Mannschaft wieder ein sehr starkes Team. Die Top-Leute Reinhard Resch und Pavel Viktorin, aber auch die Spieler bis Nr. 5 haben alle Bundesliga-Erfahrung. Die anderen Mannschaften erscheinen relativ ausgeglichen, so dass spannende Spiele garantiert sind.

TC Neumarkt, 2. BL Herren, v.l.: Michael Arvai (MF), Lukas Jastraunig, Nicolas Reissig, Christian Büsching, Gabriel Schmidt, Michael Noppinger, Dominik Haider. Nicht im Bild: Gerald Kamitz, Philipp Lang, Walter Kubicka, Ori Porat. (Foto: TC Neumarkt)

www.salzburgtennis.at

In den älteren Herrenbewerben und bei den Damen 35, 45 und 55 gibt es leider nur wenige teilnehmende Teams, so dass es schwierig ist, regional und leistungsmäßig einzuteilen.

1 · 2013 SalzburgTennis

9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Salzburg Tennis 1/2013 by Erich Mild - Issuu