ÜL-Kurs Kids-Tennis im ULSZ Rif:
Von Johannes Landlinger
22 frischgebackene ÜbungsleiterInnen Absolventen Übungsleiterkurs Tennis 2012
Die Teilnehmer des ÜL-Kurses mit Gast Florian Kössner (links) und Vortragendem Michael Ebert (ÖTV) rechts vorne. (Foto: STV)
Der Salzburger Tennisverband freut sich über die am 10. März im ULSZ Rif erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen von 22 TeilnehmerInnen beim diesjährigen Übungsleiterkurs Kids-Tennis. Die engagierten TeilnehmerInnen aus ganz Salzburg können auf zwei facettenreiche Kurswochenenden zurückblicken, zu deren Highlights sicherlich die Ausführungen von KidsTennis Experten Michael Ebert und von Klaus Burndorfer (Tennisschule first-service) gehörten. Neben Einblicken zum Thema Ballschule und Vereinsmanagement rundeten theoretische Vorträge das vielleicht
vielfältigste Programm der letzten Jahre ab. Der STV möchte sich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich für die Teilnahme bedanken und hofft, dass alle AbsolventInnen versuchen, in ihren Vereinen das Gelernte auch in die Praxis umzusetzen. Des Weiteren möchten wir an die staatlichen Ausbildungen an den Bundessportakademien hinweisen und hoffen, dass diese von möglichst Vielen genutzt werden, um langfristig die Qualität des Trainings im Land Salzburg zu sichern. Viel Spaß bei der Arbeit wünscht Lehrreferent und Kursleiter Johannes Landlinger!
Elsenwenger Manuel, UTC Eugendorf Emesz Paul, Salzburger TC Friess Alfred jun., Rifer Tennisclub Gimpl Franz, UTC Bergheim Günther Franziska, TC Piding Holzer Moritz, ESV ASKÖ Saalfelden Huemer Christian, UTC Eugendorf Jankela Philipp, SV Schwarzach Kandler Julia, TC Piding Kronreif Cecile, Rifer Tennisclub Laimer Julia, TC Strobl Lehrer Victoria, UTC Oberalm Martinek Roland, TC ASKÖ Maxglan Neher Constanze, TC Strobl Neher-Fössleitner Alexandra, TC Strobl Pichler Thomas, USV Großarl Reisinger Marianne, UTC Koppl Salchegger Mike, TC Mitterberghütten Schmitzberger Monika, UTC Koppl Steiner Simona, UTC Leogang Strubegger Jana, TC St. Johann Wallinger Emanuel, SU Abtenau
Endspurt beim STV-Mannschafts-Winter-Cup 2012/13
Von Manfred Schmöller
Endspurt beim STV-Mannschafts-Wintercup 2012/13. Rechtzeitig zum Abschlussfest am Freitag, 12. April (GH Holznerwirt, Eugendorf) biegt das STV-Winterflaggschiff in die Zielgerade. Die Kennzahlen: 170 Mannschaften spielen in 21 Klassen um den Sieg (die Vergleichszahl zur Sommer-MM ist 314 Mannschaften). Insgesamt 450 Matches werden dabei in den 15 teilnehmenden Hallen gespielt. Hier einige Zwischen- bzw. Endstände (Stand 10. März)
Bereits fertig – Wir gratulieren recht herzlich
Herren Hobby SL Nord: Dreikampf SU Abtenau, TC Grödig, KIT Berchtesgadener Land. Herren Hobby SL Ost: derzeit 1. TC Generali Bad Goisern, TC Strobl könnte noch vorbeiziehen. Herren Hobby HL2: UTC Nußdorf und Halleiner Tennisclub spielen im letzten Match um den Titel. Herren Hobby HL1 A: derzeit 1. TC Hallwang, aber ÖTSU Straßwalchen oder Antheringer TC könnten noch überholen. Herren Hobby HL1 B: derzeit 1. SV Finanz, theoretische Chance für ASKÖ Maxglan. Damen LLB: derzeit läuft das Play Off. Damen 2. Klasse: derzeit läuft das Play Off. Damen Hobby HL1: Anthe-
ringer TC und ASKÖ Maxglan spielen in der letzten Runde um den Titel. Damen Hobby HL2: derzeit läuft das Play Off. Mixed LLA: derzeit läuft das Play Off. Mixed 1. Kl: USV Wals-Laschensky und ASKÖ Maxglan spielen in der letzten Runde um den Titel. Herren Doppel: TC Faistenau und UTC Eugendorf haben die besseren Karten, TC Süd mit Außenseiterchancen. Herren 35 LLA: derzeit 1. USV Piesendorf, Außenseiterchance für UTC Eugendorf bei Kantersieg im direkten Duell gegen Piesendorf. Herren 45 LLA: Bad Ischl und Bad Reichenhall können noch Meister werden. Herren 45 LLB: derzeit läuft das Play Off.
Herren LLA: 1. TC Piding 2. UTC Eugendorf, Herren 1. Klasse: 1. TC Salzburg-Süd, 2. TC ASKÖ Maxglan, Herren 2. Klasse A: 1. TC Faistenau, 2. SV Finanz, Herren 3. Klasse B: 1. GM Sports, 2. TC Allerberger, Herren 3. Klasse C: 1. TC Surheim (SV Post und SV Saaldorf spielen noch um Platz 2), Damen 1. Klasse: 1. TC Piding (SV Saaldorf und ASLÖ Maxglan noch um Platz 2), Herren 35 LLB: 1. TC Hallwang (TC Oberndorf, TC Mittersill, ASKÖ Maxglan mit Chancen auf Platz 2 und 3)
Noch offen Herren LLB: hier läuft gerade das PO, die beiden Gruppensieger TC GM Sports Anif und SPG Ebensee warten auf die Sieger der Vorrunde. Herren 2. Klasse B: TC Thumersbach 90 und SU Abtenau rittern um den Sieg (es gibt auch noch eine direkte Begegnung). Herren 3. Klasse A: Dreikampf zwischen UTC Bergheim, TC Surheim, TC Strobl.
Spiel am 10.3. TH Allerberger: Herren 3, TC Allerberger (mit rotem Dress) – SV Leobendorf 5:1.
www.salzburgtennis.at
(Foto: STV)
1 · 2013 SalzburgTennis 27