
1 minute read
DIGITALES FÜR ALLE
Bereits zum dritten Mal finden im Rahmen der Schweizer Digitaltage auch zwei Digitaltage in Solothurn statt. Die Standortförderung espaceSOLOTHURN stellt als Organisatorin auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm an Vorträgen und Workshops zu verschiedenen Themen der Digitalisierung zusammen. Ausser dem Eröffnungsanlass für Mitglieder finden sämtliche Programmpunkte neu ab Mittag bis Abend statt und stehen der interessierten Öffentlichkeit zur kostenlosen Teilnahme offen – teilweise auch im Live-Stream und als Video zum Nachschauen. Das Detailprogramm wird demnächst online unter espace-soloturn.ch/digitaltag verfügbar sein.
Themen
Advertisement
Digitaltage
Am 6. und 7. September 2022 werden verschiedene Themen rund um die rasant fortschreitende Digitalisierung ins Zentrum gerückt. Hier vier Schwerpunkte:

Cyber Security
Die verstärkte Abhängigkeit von IT-Systemen erfordert einen verstärkten Schutz vor Cyber-Bedrohungen. Wie können sich KMU und Privatpersonen schützen, was gilt es zu beachten? Fachreferenten geben Antworten.
Smart City Kidslab
Spielend programmieren lernen! Der Verein Smart City Lab Grenchen lädt Kinder ins Smart City Kidslab, wo sie unter Anleitung spielend leicht mit dem Minicomputer Oxocard und der Programmiersprache Blockly programmieren lernen. Ein Spass für Kinder ab 9 Jahren

Digitale Themen für Senioren
Viele Seniorinnen und Senioren nutzen mittlerweile regelmässig Tablets oder Smartphones, auch die Nachfrage nach digitalen Kursen steigt. Was gibt es Neues in ihrem Bereich?

Trends und neue Angebote
Referenten aus Kompetenzzentren wie zum Beispiel der Höheren Fachschule für Technik Mittelland, der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW und der Volkshochschule Solothurn gehen auf aktuelle Themen ein.