
1 minute read
Pioniere der Biotechnologie
Biogen Erh Lt
Betriebsbewilligung
Advertisement
1978 in Genf gegründet, ist Biogen eines der weltweit führenden Biotechnologie-Unternehmen mit Konzentration auf Neurowissenschaften. Um die Kapazität für die Produktion von hochwertigen Medikamenten für chronische Krankheiten erhöhen zu können, hat Biogen auf dem Borregaard-Areal eine weltweit innovative Produktionsanlage für biologische Präparate errichtet. Durch die vom Schweizerischen Heilmittelinstitut (Swissmedic) erteilte Betriebsbewilligung, der eine Inspektion der Anlage voranging, wechselt das Werk in diesem Jahr von der Testphase in den operativen Betrieb. Momentan arbeiten rund 500 Mitarbeitende für Biogen in Luterbach. Zur Zeit sind 80 Stellen ausgeschrieben (siehe auch Seite 29).
Biogen nutzt modernste Prozesstechnologien zur Produktion von Biopharmazeutika zur Behandlung chronischer Krankheiten
Herr Sanchez, wann geht Biogen in Luterbach in Produktion?

Mit den bisherigen Test- und Qualifizierungsläufen konnten wir bereits unter Beweis stellen, dass wir die Innovation, die in Luterbach zur Verfügung steht, auch in die Tat umsetzen können. Und es freut mich mitteilen zu können, dass die hochmoderne Anlage vom Schweizerischen Heilmittelinstitut (Swissmedic) die Betriebsbewilligung (GMP MultiProdukt Lizenz – «Good Manufacturing Practice»/«Gute Herstellungspraxis für Arzneimittel») - erhalten hat.
Wie bereiten Sie sich auf den Start vor?
Wir bauen hier an der Zukunft, gerade auch mit unserem neu eingeführten Ausbildungsprogramm. Luterbach wird ein Vorzeigebetrieb als eine der weltweit modernsten Produktionsanlagen für Biophamazeutika. Unsere aktuelle Herausforderung ist die Inbetriebnahme der zweiten Fertigungszelle, sowie qualifizierte Fach- und Führungskräfte zu rekrutieren. Wir haben derzeit rund 80 Stellen ausgeschrieben und ich freue mich auf jede Begegnung mit den neuen Teammitgliedern.

Werden die Stellen auch durch Fachkräfte aus der Region besetzt?
Ja natürlich. Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber und bieten ein internationales Umfeld. Unsere Geschäftssprache ist Englisch, deshalb sind Englischkenntnisse auf B1 Level Voraussetzung. Trotzdem sollte man sich nicht abschrecken lassen – wir bieten da auch gerne Unterstützung an.
Weitere Informationen: biogen-solothurn.ch

Wo einst Blumen verkauft wurden, ist jetzt gemütliches Wohnen angesagt. Die ehemaligen Verkaufsräume der Gärtnerei Sonderegger wurden zu stilvollen Privaträumen umgebaut