2 minute read

HANDELN FÜR DEN WANDEL

Mit dem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit auf allen Ebenen nimmt UBS seit 15 Jahren eine führende Rolle ein und treibt Veränderungen für einen positiven Wandel konsequent voran.

Advertisement

«Nachhaltige Anlagen wirken sich gemäss Studien nicht negativ auf die Rendite aus. Es spricht also noch mehr dafür, auch beim Vorsorgen und Anlegen soziale und ökologische Ziele zu verfolgen.»

Mit dem Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit in allen Facetten bekennt sich UBS als einer der grössten weltweiten Vermögensverwalter zu verantwortungsbewusstem, vorausschauendem Handeln und die diesbezüglichen Leistungen wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Im Finanzbereich heisst dies, innovative Anlage- und Finanzlösungen anzubieten, die gut für die Gesellschaft und Umwelt sind und so die Investitionslandschaft im positiven Sinn verändern. Da nachhaltiges Investieren im Trend liegt und dieser Finanzbereich sehr schnell wächst, ist ein erfahrener Partner für das passende Anlagenportfolio besonders wertvoll. Die nachhaltigen UBS-Anlagestrategien basieren dabei in erster Linie auf den 17 Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung auf ökologischer, sozialer und unternehmerischer Ebene. Auch wer Gutes tun und dabei sicher sein möchte, dass das Geld am richtigen Ort Wirkung erzielt, kann sich mit UBS auf ein weltweites Netzwerk an Partnern und Experten verlassen. Das soziale Engagement der Grossbank zeigt sich aber auch konzernintern: Seit über 15 Jahren fördert UBS die Freiwilligenarbeit und stellt dafür ihren Mitarbeitenden zwei Arbeitstage zur Verfügung. Zudem hat sie mit UBS Helpetica eine Plattform für die Vermittlung von Freiwilligenarbeit in der Schweiz errichtet. Ob irgendwo auf der Welt oder hier in der Region Solothurn: das Thema Nachhaltigkeit verbindet.

«Wir sind stolz darauf, dass wir als erste Schweizer Bank alle unsere Vorsorgefonds der 2. und 3. Säule konsequent auf nachhaltige Anlagestrategien umgestellt haben.»

MIT VEREINTEN KRÄFTEN:

ZEICHEN SETZEN

Die Vereinten Nationen haben 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung formuliert, unter anderem gute Gesundheits versorgung, den Einsatz erneuerbarer Energien oder Mass nahmen zum Klimaschutz.

Unternehmen BOTTLETOP hat dazu die #TOGETHERBANDInitiative gemeinsam mit UBS als Gründungspartner, der United Nations Foundation und Project Everyone ins Leben gerufen. Symbolisiert durch das #TOGETHERBAND werden die 17 Ziele auf kreative Art in die Welt getragen.

# Togetherband

SOZIAL UND PHILANTHROPISCH: GEZIELT GUTES TUN

Wer mit Geldspenden Gutes bewirken möchte, um beispielsweise Kindern eine bessere Bildung zu ermöglichen oder andere philanthropische Ziele unterstützen möchte, bekommt mit der UBS Optimus Foundation eine kompetente Hilfestellung, damit das Geld auch den beabsichtigten Unterschied macht. Das weltweite Netzwerk an PhilanthropieExperten entwickelt und finanziert Programme mit dem Potenzial, nachhaltig, transparent und messbar zu sein.

# UBS Optimus Foundation

NACHHALTIGE PROJEKTE:

FREIWILLIG FÜR ANDERE

UBS hat mit UBS Helpetica ein Freiwilligen-Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit ins Leben gerufen, wo sich Angebot und Nachfrage zur Umsetzung nachhaltiger Projekte für das Gemeinwohl treffen. Die Plattform ubs-helpetica.ch wird in partnerschaftlicher Abstimmung mit gemeinnützigen Organisationen der Schweiz ermöglicht.

# UBS Helpetica

Amthausplatz 1, Solothurn ubs.com

«Unsere transparente Nachhaltigkeitsberichterstattung zeigt sehr deutlich, wo wir heute stehen und wohin wir in Zukunft gehen wollen.»

Andreas Linder, Leiter Firmenkunden Solothurn

Das hat Hanf und Fuss: feuchtigkeitsabsorbierende Einlegesohlen aus Hanf wirken antimikrobiell und geruchsmindernd, gesehen bei Hanfexpert

This article is from: