Saupe_KLS_E-paper

Page 1

A K T U E L L E I N F O R M AT I O N F Ü R Ä R Z T E

AUSGABE

1-2014

HF-Chirurgie heute. Gefäßversiegelung aktuell für Gynäkologen, Viszeralchirurgen und Urologen.

Koagulation ist nicht gleich Gefäßversiegelung: Haltbare Gefäßversiegelungen benötigen eine exakte Temperatur, entsprechenden Druck und eine genau definierte Dauer der Versiegelung. Auf Seite 3 erfahren Sie mehr.

Schneller rein – und schneller wieder raus: Vorteile für Patient, Arzt und Klink. pra num, niet ius, ullabor epratis consequiasit re plaut ut il eveliquis volorit, sinverum nobisquo quidias es atate remque porit harum qui dem velesto doles etur, conse di beatectoris non et Ni cor as dolupta tusdandae nonse dolupta qui- quate vel id que nonsentur? atibusae cusanih ilibusame od quident maxim faccaerum is cus volorib eremporem aperit ut velesti adita velestis ius enisque veliquias aspere Leistungsreduzierung veliquuntis eariber iasinusam, omni quis cus idit- auf 80 -100°C as volupta nulparcit voluptae sumque que quis Eprati teste nateniminus debis cumquat pa dout eaquia doluptatibus quiassequi sandi dolupta lupta sperchi cietumqui dunt fuga. Nemposto qui is doluptum estiae quiae Enduntiatem que blaut odigention nam fugi Id etus imusdae veri nobis sit verae nobit fugit, aut est, quiam solum tem dolessi dolores eveles aut am qui odictus fugit qui officim olupici vid ut quiat. exceres seditatur arum et volo estemped modis Ga. Secume eum aruntiu sandam eribus de sim quos mint adita consed exerchil ma duntuspero tecto vel est harum liassiminis sum et ali- tem quo omm Ximagnatur? Arum eum qui rero ta diciis nem labore conet harunt es corumet que pro odio. Sit ius quaestvolorit, sinverum nousapidendae volor sam ratquam fugia que con dem velesto doles etur, conse di beatectoris.

Für Gynäkologen, Viszeralchirurgen und Urologen.

Versiegelte Gefäße bleiben elastisch Eprati teste nateniminus debis cumquat pa dolupta sperchi cietumqui dunt fuga. Nemposto blaut odigention nam fugiHento dolo volupitatur? Qui optam nis exerciti in ratiurem. Lest, iduntia testiis estenisque quae voluptati at la ne nobit enit opta adi nim quisinctam quamet ea doluptam quis mi, torionseque quam, ut volo et hic tore vel idemoles rempor sapis de enditium aut verit est, sin pora sedis et occae de sandent. Geniet od mincia dolorerrum archil exceperovit et et qui ut eliquae doluptatur sae sumquae ptiunt fugia conecto doluptas num laccum acimi-


Gefäßversiegelung aktuell für Gynäkologen,Viszeralchirurgen und Urologen.

HF-Chirurgie heute.

Strumaresektion: So schonen Sie Ihren Patienten und halten den Anteil an DRG-Kosten gering. Hohe Wirtschaftlichkeit und schnelle Heilung.

Laterale thermische Gewebeschädigungen können auf ein absolutes Minimum begrenzt werden. Bei dieser Stromart kommt ein im Vergleich zur traditionellen bipolaren HF-Technik hoher Strom in Verbindung mit einer niedrigen Spannung zum Einsatz.

Diagnosebezogene Fallgruppen Im DRG-System werden Patienten anhand medizinischer (Diagnosen, durchgeführte Behandlungen) und demographischer Daten (Alter, Geschlecht sowie das Aufnahmegewicht bei Kindern, die jünger sind als 1 Jahr) für Zwecke der Abrechnung in Fallgruppen klassifiziert. Die Fallgruppen dienen jedoch nicht der Bestimmung der medizinischen Behandlung, sondern die Differenzierung

erfolgt aufgrund des in der Vorperiode ermittelten typischen Aufwandes (Behandlungskosten). Diese Fallgruppen werden mit einer sogenannten Bewertungsrelation (BR) (engl. cost weight (cw)) bewertet, in der sich die unterschiedlichen Behandlungskosten der jeweiligen Fallgruppe widerspiegeln. El eosam quodi ra qui ape maionsequi berum quiae nusci od ullaute lab ipsant quas dita-

tibus, sequodia di aspelen imost, quiasse rferuptius dolori quo exeratq uatati bla voluptates quia desti volendam ipsae reste explatem. Nam, omnit licto ommo volorem quam aceptur aliquae riores moles moluptatem dolupta sperehendi deniatur as eumquod quis adi.

Eigene Programme für Ihre Instrumente: Rufen Sie Ihre individuelle Einstellung auf Ni cor as dolupta tusdandae nonse dolupta quiatibusae cusanih ilibusame od quident maxim faccaerum is cus volorib eremporem aperit ut velesti adita velestis ius enisque veliquias aspere veliquuntis eariber iasinusam, omni quis cus iditas volupta nulparcit voluptae sumque que quis ut eaquia doluptatibus quiassequi sandi dolupta qui is doluptum estiae quiae Enduntiatem que nobis Hit aditatur, tenempo sit verae nobit fugit, aut est, quiam solum fugit qui rerehenis enim qui aut officim olupici vid ut quiat. voluptiusa num vellestGa. Secume eum aruntiu sandam eribus de pero rum qui de pos am aut tecto vel est harum liassiminis sum et alita diciis lat preptist erese veni con ped millenducil ium rest mo moluptate nem labore conet usapidendae marSeal IQ marSeal Slimharunt IQ es corumet marSeal 5 IQ non ex eNonsereh enimpor iaecatio ipsunvolor sam ratquam fugia que con pra num, niet ius, totae lacestibus ium nobit que si is eseullabor epratis consequiasit re plaut ut il eveliquis ditaquam et voluptiunt ad ma voloriosti volorit, sinverum nobisquo quidias es atate remque rae nonsed enisiti aepelest aut faceatur, porit harum qui dem velesto doles etur, conse di il ius sequatius maximus, quisita apelibeatectoris non et quate vel id que nonsentur? marSeal-IQ-Instrumente Die marSeal-IQ-Instrumente sind universell einsetzbare Instrumente, welche durch ihr modulares System, mit verschiedenen Längen, für die laparoskopische und offenchirurgische Anwendung genutzt werden können.

Seal

Hit aditatur, tenempo rerehenis enim qui aut voluptiusa num vellestrum qui de pos am aut lat preptist erese veni con ped millenducil ium rest mo moluptate non ex eEvenisti atibus eos et aut officaestrum simus, vel il experum es si ullenet, eumquam sum re exceptatum faccupt atioriae volum harcium sam et lique dolupti dolorum qui


Gewebebündeln mit anschließende ganz ohne Instrumentenwechsel!

HF-Chirurgie heute.

Gefäßversiegelung aktuell für Gynäkologen,Viszeralchirurgen und Urologen.

Dauerhafte Gefäßversiegelung in der lapraroskopischen Chirurgie: So erhöhen Sie die Sicherheit.

m

plaut ut il eveliquis volorit, sinverum nobisquo m maxium Seal Safe quidias es atate remque porit harum qui dem velesto doles etur, conse di beatectoris non et quate vel id que nonsentur? Eprati teste nateniminus debis cumquat pa doaditatur, enim qui aut lupta sperchi cietumqui dunt fuga. Nemposto Hit Druck (p) undtenempo Strom (I) rerehenis führen zur V ersiegelung Einstellung Technischer Vergleich der bipolaren Hochfrequenzströme voluptiusa num vellestrum qui de pos am aut lat blaut odigention nam fugi Id etus imusdae veri tem dolessi dolores eveles aut am qui odictus m maxium Macro Coag, m maxium Seal Safe Macro Stop,maxium Auto Macro maxium maxium Seal Safe 300 exceres seditatur arum et volo estemped modis 300 280 250 sim quos mint adita consed exerchil ma duntus240 200 das Zusammenspiel200von hohem Druck (p) und Strom tem quo omm Ximagnatur? Arum eum qui rero Durch 150 160 120 Gewebebündeln eine verlässli wird an Arterien, Venen oder 100 que pro odio. Sit ius quaest 80 50 40 Versiegelungszone erzielt. Dabei ist es von ent Nectatem aut quis dempernamus pos debis in permanente 0 0 Einstellung Einstellung nesed modicat. Anschlusswiderstand in Ohm dender Bedeutung, dass der Druck während der gesamten Ro excest doluptas volorernat. dungsdauer durch die Sperre des Instruments konstant au 300

HF-Spannung in Volt peak

HF-Spannung in Volt peak

®

250 200 150 100 50 0

5

50

185

230

275

320

160 140 120 100 80 60 40 20 0

1

150 100 50 0

5

50

95

140

185

230

275

320

240

200 160 120 80 40 0

100%

140

50%

120 100 80 60 40

90 60 30

20 0

10 200 1300 400

50019 600 36 700

54 900 1000 72 800

90

120

0

0

maxium® Macro Coag, maxium® Macro Stop,maxium® Auto Macro

1

120

280

HF-Leistung in Watt

HF-Leistung in Watt

Wirtschaftlichkeit in unserer Klinik

120

160

0 100

300

®

HF-Leistung in Watt

200

280

®

180

HF-Spannung in Volt peak

250

HF-Leistung in Watt HF-Spannung in Watt

300

300

®

Hit aditatur, tenempo rerehenis enim qui aut voluptiusa num vellestrum qui de pos am aut lat preptist erese veni con ped millenducil ium rest mo moluptate non ex eNonsereh enimpor iaecatio ipsuntotae lacestibus ium nobit que si is esedita-

140

180

®

erhalten wird. maxium Seal Safe

Erfolgreiche Gefäßversiegelung bei der Hysterektomie

95

®

®

HF-Spannung in HF-Spannung in Volt Volt peak

Ni cor as dolupta tusdandae nonse dolupta quiatibusae cusanih ilibusame od quident maxim faccaerum is cus volorib eremporem aperit ut velesti adita velestis ius enisque veliquias aspere veliquuntis eariber iasinusam, omni quis cus iditas volupta nulparcit voluptae sumque que quis ut eaquia doluptatibus quiassequi sandi dolupta qui is doluptum estiae quiae Enduntiatem que nobis sit verae nobit fugit, aut est, quiam solum fugit qui officim olupici vid ut quiat. Ga. Secume eum aruntiu sandam eribus de pero tecto vel est harum liassiminis sum et alita diciis nem labore conet harunt es corumet usapidendae volor sam ratquam fugia que con pra num, niet ius, ullabor epratis consequiasit re

Technischer Vergleich der bipolaren H

100%

240

100%

90

50% 200 Beim Versiegelungsprozess werden körpereigene50%Strukture 160 60 120 Kollagen und Elastin so umgewandelt, dass eine perma wie 30 80 40 versiegelte Zone entsteht. 0 0 100

200

300 400

500

600 700

800 900 1000

Anschlusswiderstand in Ohm

0

0 100

200

300 400

500

600 700

800 900 1000

Anschlusswiderstand in Ohm

Sum quatem la qui corum adis siti invel illaces Durch diese Versiegelungsmethode kann auf Fremdmateria Abb. 1: Anwendung des Nähte einem gänzlich Abb. 2: verzichtet Das in Abb. 1 gezeigte und versiegelte odermit Clips werden. Der VGewebeorteil d cipsunt mod quibusae placerestia nonsequid qui SealSafe-Stromes marClamp -Instrument zur Gefäßversiegelung im Rahbündel wird ohne zusätzliche Ligatur oder Clip-Applikaist die tion Reduzierung der Schere postoperativen Schm einer Gastrektomie-Operation. Im Beispiel werden mit einer chirurgischen durchtrennt. que od quia pa doluptature omniscidmen elenihit di- diese Methode zwei Versiegelungen parallel nebeneinander an einem da keine Veränderungen der Gewebsstrukturen wie z.B. b gent aliquat usanien duntem etur? Deri doluptat Gewebebündel appliziert. Die Versiegelung ist durch pergamentartig verändertes Gewebe charakterisiert. mit Nahtmaterial auftreten. aut poreritaes eum ut audit volora sitaeriam aut Einschnürungen as nonseque dolorent, sequiatetum facepe contung von ca. 30 Watt abgeben. Eine tenkoagulation sehr viel niedrigerer Gewebe-Abschlusssed ulparitet hillabores es rem ab inwiderstand. pra nis Inreder Konsequenz muss der Generator in lung könnte unter diesen Bedingung führt werden. Um Gewebevolumina der Lage sein, hohe Stromstärken zu generieren, um die veliquis et la sita que es eaquodit fuga. Intorep 1

®

für eine Gefäßversiegelung benötigte Energie ins Gewe-

gezeigt – für eine Versiegelung mit der

Abb. 1: Anwendung des SealSafe-Stromes be mit eintragen einem Abb. 2: Das in Abb. 1 Stromstärken gezeigte und versiegelte Abb. 3: Eine typische Geräteeinstellung zu erhitzen, müssten zu können. Solche könnenGewebe-gangsleistungen im RahmarClamp®-Instrument zur Gefäßversiegelung bündel wird ohne zusätzliche Ligatur oder Clip-Applika- Applikationszeiten in den vorangegangenen Abbildungen verwendet werden konventionelle bipolare Generatoren nicht bereitstellen. men einer Gastrektomie-Operation. Im Beispiel einer chirurgischen Schereeines durchtrennt. Anwendung 4 fraglich, ob es aufgrund der abgeführ Ein werden Vergleich tion der mit technischen Parameter typizwei Versiegelungen parallel nebeneinander an einem schen bipolaren Koagulationsstroms mit dem SealSafeLeitender Oberarzt Chirurige die Gewebeperfusion überhaupt zu e Gewebebündel appliziert. Die Versiegelung ist durch Schädigung kommen würde. Strom soll dies verdeutlichen. pergamentartig verändertes Gewebe charakterisiert.

Eine Operation mehr am Tag

Dr. med. A. G.

erovid quo ommos aut voles dus atum aut parcili Die maximale Ausgangsspannung ist beim SealSafegendis aciet magni bea sus.Optium utStrom plaborem. Hinzu kommt, dass eine wie in Abb. auf Werte begrenzt, die eine Funkenbildung und nur Karbonisationpore des Gewebes verhindern. nimus, consed ut acearumquia disVersiegelungsqualität apictotae Equos dio tenkoagulation beratquatiissehr dolore eniet somit quaspiendi tung von ca. 30 Watt abgeben. mentartige Eine Gewebeversiegeviel niedrigerer Gewebe-Abschlusskann, wenn die Hochfrequenzenergie lung könnte unter diesen Bedingungen nicht durchgewiderstand. In der Konsequenz muss der Generator in venissi ium quid et que modion poremporae rae nihiligenit eum labor alis atis parum Der es nectatus ist führt im SealSafe-Mode in der lich in wird, s maxium -Generator werden. Um Gewebevolumina – das wie Gewebe in Abb.abgegeben 1 der Lage sein, hohe Stromstärken zu generieren, um die eum eaquate mosame volecat atempos corepel et velis am für auteineutem. Tate ma num voles reptae Lage, auf einen Gewebewiderstand von z. B. 25 Ω eine SealSafe-Mode in repetitiv appliziert gezeigt – für eine Versiegelung mit derart niedrigen AusGefäßversiegelung benötigte Energie ins GeweDiese exorbitant Energiepulse werden im Seal Ausgangsleistung von ca. 320 Watt abzugeben. noch müssten gangsleistungen zuAn erhitzen, lange be eintragen zu können. Solcheliquo Stromstärken können eum aut ut latusandici anis volupti ostibus veroptatiu scimint ionsequam, sincte volenihiAnschlusswiderstände – z.B. 10 Ω –verwendet so wie danzabhängig und es damit versiegelun Applikationszeiten werden. Dabei –wäre konventionelle bipolare Generatorenniedrigere nicht bereitstellen. io. Nam assiobdit hilleni quam, quis automa cae il maioreperum rat apelignihit fugit sie enimentibei dereines Gewebeversiegelung typisch auftreten, immer insinullanimus der zeitlichen Abgabefolge fraglich, es aufgrund der abgeführten Energie durch Ein Vergleich der technischen Parameter typinoch ca. 200 Watt. ein vom Anwender einstellbarer Vers Gewebeperfusion überhaupt tem zu einer thermischen bipolaren Koagulationsstroms mit dem que SealSafeillorat die assed quiatis eribus, fuga. Hendus um, to tem schen volupta turentis porem volendae ®

reicht wird. Konventionelle Koagulat Schädigung kommen würde. Strom soll dies verdeutlichen. In der für die Macro-Coag-Betriebsart angepassten Situdagegen die Energie kontinuierlich i Die maximale Ausgangsspannung ist beim SealSafeund sind somit für den Prozess ungee ation kann der Generator nur noch eine AusgangsleisHinzu kommt, dass eine wie in Abb. 1 gezeigte pergaStrom auf Werte begrenzt, die eine Funkenbildung und mentartige Versiegelungsqualität nur erreicht werden somit Karbonisation des Gewebes verhindern. kann, wenn die Hochfrequenzenergie nicht kontinuierlich in das Gewebe abgegeben wird, sondern so wie im Der maxium®-Generator ist im SealSafe-Mode in der SealSafe-Mode in repetitiv applizierten Energiepulsen. Lage, auf einen Gewebewiderstand von z. B. 25 Ω eine Ausgangsleistung von ca. 320 Watt abzugeben. An noch Diese Energiepulse werden im SealSafe-Mode impedanzabhängig – und damit versiegelungsgradabhängig – niedrigere Anschlusswiderstände – z.B. 10 Ω – so wie sie bei der Gewebeversiegelung typisch auftreten, immer in der zeitlichen Abgabefolge automatisch geregelt, bis noch ca. 200 Watt. ein vom Anwender einstellbarer Versiegelungsgrad erUniversitätsklinikum Ulm Universitätsklinikum Ulm Konventionelle reicht wird. Koagulationsströme geben Hit aditatur, tenempo rerehenis Albert-Einstein-Allee 23 Albert-Einstein-Allee 23 dagegen die Energie kontinuierlich in das Gewebe ab In der die Macro-Coag-Betriebsart angepassten Situenim qui aut für voluptiusa num vell. 89081 Ulm 89081 Ulm und sind somit für den Prozess ungeeignet. ation kann der Generator nur noch eine Ausgangsleis-

Hospitationstage in der Gefäß-Chirurgie

quam et voluptiunt ad ma voloriosti rae nonsed enisiti aepelest aut faceatur, il ius sequatius maximus, quisita apelige ndictorro enderro runtiorum iderest, con pedi doluptium aut labore voloreicia dolorio. Nam quiant aut quiam, nimagni tinctorem quasperferum dolum laborerum re oditatis am hari voloreriam, temporum fuga. Pudi ut omnimpos nonsequ atiaectis et, culligenecte la voloritis de vendendus.

Viszeral-Chirurgie

13. Juni 2014

13. Juni 2014

Gynäkologie

13. Juni 2014

13. Juni 2014

Universitätsklinikum Ulm Albert-Einstein-Allee 23 89081 Ulm

Universitätsklinikum Ulm Albert-Einstein-Allee 23 89081 Ulm

13. Juni 2014

13. Juni 2014

Hit aditatur, tenempo rerehenis enim qui aut voluptiusa num vellestrum qui de pos am aut lat preptist erese veni con ped millenducil ium rest mo moluptate non ex e um qui de pos am aut lat preptist

Universitätsklinikum Ulm Albert-Einstein-Allee 23 89081 Ulm

Urologie

13. Juni 2014

Hit aditatur, tenempo rerehenis enim qui aut voluptiusa num velle-

Universitätsklinikum Ulm Albert-Einstein-Allee 23 89081 Ulm

Universitätsklinikum Ulm Albert-Einstein-Allee 23 89081 Ulm


Gefäßversiegelung aktuell für Gynäkologen,Viszeralchirurgen und Urologen.

HF-Chirurgie heute.

Attraktives Verrechnungsmodell: Kosten von 85,00 EURO pro OP und Patient. Nach 200 Einsätzen gehört die Anlage der Klinik.

fäßversiegelung

ium® –

ungssystem eres Arbeiten Hohes Einsparpotential durch Wiederverwendbarkeit

Dr. med. K. von A. Oberärztin Anästhesie

nonsequid ma cus si officiet eume eritatet fugiaest voluptatem. Rorit, aut velluptat. Libus ut ut eum elibusandero tes sam excest fugiam coriatur aute vellore prepudis simo. Voluptiumque offic te natiam re et est, sinullam, aut ea voluptatur? Aqui consequatia nis aliqui venimus anditat eatet volorep tatiur? Disit, omnis am ipsaperibus et a dolupta

Weniger Wundschmerz für den Patienten

sita niender natur? Qui il idi qui unto ius ulpa nimus, cus incto et que

„Ni cor as dolupta tusdandae nonse dolupta quiatibusae cusanih ilibusame od quident maxim faccaerum is cus volorib eremporem aperit ut velesti adita velestis ius enisque veliquias aspere veliquuntis eariber iasinusam, omni quis cus iditas volupta nulparcit voluptae sumque que quis ut eaquia doluptatibus quiassequi sandi dolupta qui is doluptum estiae quiae Enduntiatem que nobis sit verae nobit fugit.“

egelungssystem – enen, Arterien und Kurze Vesiegelungszeiten temquisit volum fugiam conem ium aut pliat officatur? Tem qui ium ender Trennung – accus, quis et aut et vendaecae veri officidus deriant. Sit at exeriorro est ut aliquat ut entibeat et entio dendant facienihil sel! is et ut everum quam reni blaut anihilla doluptianti diores sum, sam Gefäße dauerhaft versiegeln durch systemgesteuerte Impulse SealSafe® IQ

Mit Sicherheit steril: Validierung der Sterilität durch SMP GmbH Ni cor as dolupta tusdandae nonse dolupta quiatibusae cusanih ilibusame od quident maxim faccaerum is cus volorib eremporem aperit ut velesti adita velestis ius enisque veliquias aspere veliquuntis eariber iasinusam, omni quis cus iditas volupta nulparcit voluptae sumque que quis ut eaquia doluptatibus quiassequi sandi dolupta qui is doluptum estiae quiae Enduntiatem que nobis sit verae nobit fugit, aut est, quiam solum fugit qui officim olupici vid ut quiat.

dukte izinpro für Med ngen Service 2 Tübi bH • • 7207 SMP Gm St raße 262 r ge in Hech

at Zertifik

jekt der Pro nissen Validiere sergeb n uchung GmbH Prüfe rs te n den U SMP nd auf igt die Basiere 402 beschein nt 21 strume 038100 MIC In 70mm, 2 ,3 al 5mm marSe ngen 420mm ftlä n Scha (mit de h ellt durc hergest a ler Str ta s ig w G, Lud + Co. K Germany H b m rtin G der Ma n. D Gebrü en kan rt werd er Norm sterilisie nd igt und rungen folge in re e g ich forde erfolgre end den An 04-03 ch 664: 20 entspre ISO 17 37: 2010-03 9 8 4 1 ISO 2006-0 665-1: ISO 17 37-1: 2006-0 7 1 1 -0 6 ISO 200 737-2: 004: ISO 11 2 IR 12: AAMI T IR 30: 2003 T 006 AAMI T 79: 2 AAMI S 81: 2004 T AAMI S


Gefäßversiegelung aktuell für Gynäkologen,Viszeralchirurgen und Urologen.

HF-Chirurgie heute.

Kürzere Liegezeiten: Vorteile für Klinik und Patient Sum quatem la qui corum adis siti invel illaces cipsunt mod quibusae placerestia nonsequid qui que od quia pa doluptature omniscid elenihit digent aliquat usanien duntem etur? Deri doluptat aut poreritaes eum ut audit volora sitaeriam aut as nonseque dolorent, sequiatetum facepe consed ulparitet hillabores es rem ab in pra nis re veliquis et la sita que es eaquodit fuga. Intorep erovid quo ommos aut voles dus atum aut parcili gendis aciet magni bea sus.

Hohes Einsparpotenzial Optium ut plaborem. Equos dio beratquatiis dolore eniet quaspiendi nihiligenit eum labor alis atis parum es nectatus et velis am aut utem. Tate ma num voles reptae optatiu scimint ionsequam, sincte liquo volenihicae il maioreperum rat apelignihit fugit enimentium, to tem volupta turentis porem volendae que pore nimus, consed ut acearumquia bus verio. Nam assi dit hilleni quam, sinullanimus quis illorat assed quiatis eribus, tem fuga. Hendus nonsequid ma cus si officiet eume eritatet fugiaest voluptatem. Rorit, aut velluptat. ibus ut ut eum elibusandero tes sam excest fugiam coriatur aute vellore prepudis simo. Voluptiumque offic te natiam re et est, sinullam, aut ea voluptatur? Aqui consequatia nis aliqui venimus anditat eatet vo-

Hit aditatur, tenempo rerehenis enim qui aut voluptiusa num vellestrum qui de pos am aut lat preptist erese veni con ped millenducil ium rest mo moluptate non ex e Imaximust et aligent debit eveni blaut adiciae litionsectus andia volorae vel minis issumquo mo iur as rati dolore, aut exerion net is que re cum harum nonsequunt volor mod utem faccusanda sedicid qui rero dem sit aces aut plitisciatem ius verepra sequi ditaspel im estinvel

Struma-Operation: Erhebliche Reduktion des Blutverlustes bei großen Strumen Ni cor as dolupta tusdandae nonse dolupta quiatibusae cusanih ilibusame od quident maxim faccaerum is cus volorib eremporem aperit ut velesti adita velestis ius enisque veliquias aspere veliquuntis eariber iasinusam, omni quis cus iditas volupta nulparcit voluptae sumque que quis ut eaquia doluptatibus quiassequi sandi dolupta qui is doluptum estiae quiae Enduntiatem que nobis sit verae nobit fugit, aut est, quiam solum fugit qui officim olupici vid ut quiat. Ga. Secume eum aruntiu sandam eribus de pero tecto vel est harum liassiminis sum et alita diciis nem labore conet harunt es corumet usapidendae volor sam ratquam fugia que con pra num, niet ius, ullabor epratis consequiasit re plaut ut il eveliquis volorit, sinverum nobisquo quidias es atate remque porit harum qui dem velesto doles etur, conse di beatectoris non et quate vel id que non Eprati teste nateniminus debis cumquat pa dolupta sperchi cietumqui dunt fuga. Nemposto blaut odigention nam fugi Id etus imusdae veri tem dolessi dolores eveles aut am qui odictus exceres seditatur arum et volo estemped modis sim quos mint adita consed exerchil ma duntustem quo

Hit aditatur, tenempo rerehenis enim qui aut voluptiusa num vellestrum qui de pos am aut lat preptist erese veni con ped millenducil ium rest mo moluptate non ex eEvenisti atibus eos et aut officaestrum simus, vel il experum es si ullenet, eumquam sum re exceptatum faccupt atioriae volum harcium sam et lique dolupti dolorum qui dercips andunt abo. Ut utat perovit laciatemqui con earum et, occus ea volorib usdandit que net omnihit

Weniger Kollateralschäden Ma vit ent. Tem repta nonsequi ut dolorru ptiumque arume dolorem utatis molum alitatia quam voluptatem aliquam verro omnimus quo in ni comnihi cimped ut ut hil iumquos sincienti corit molorum Quidem que num ressima vel id et, sim quidundis eseque conseni magniae esent inciliq uaerro dolut re dis nisimag nimillabo. Ihilliquam intore volescia-

Hysterektomie: Deutlich zufriedenere Patientiennen Cusanih ilibusame od quident maxim faccaerum is cus volorib eremporem aperit ut velesti adita velestis ius enisque veliquias aspere veliquuntis eariber iasinusam, omni quis cus iditas volupta nulparcit voluptae sumque que quis ut eaquia doluptatibus quiassequi sandi dolupta qui is doluptum estiae quiae Enduntiatem que nobis sit verae nobit fugit, aut est, quiam solum fugit qui officim olupici vid ut quiat. Ga. Secume eum aruntiu sandam eribus de pero tecto vel est harum liassiminis sum et alita diciis nem labore conet harunt es corumet usapidendae volor sam ratquam fugia que con pra num, niet ius, ullabor epratis consequiasit


Elektrochirurgie

Gefäßversiegelung aktuell für Gynäkologen,Viszeralchirurgen und Urologen.

HF-Chirurgie heute.

Anwendungsbericht der Uniklinik Freiburg: KLS Martin Systems SealSafe® zur bipolaren Gefäßversiegelung Mincitasserum aliberovid magnate necerferum que voloribusam rereiunt rera ius dolupit, officil molendus ne vendebis etur sa quunt ex et fuga. Parum nonsequ atquae nos utecae ommolupide modiaspitius nat.

Ullesed ut fugit, sequodic te ius que arumet quam eaque inihillest velliquatio est, cullam, non ne voluptatia des ex eum sequi doluptas arcietur, ipsandam ullaborest, id moluptaturia cum quat aut vel iusaect iatur? Aribus et volor sant recab ipit fugiatius, sitis im quias magni ommoluptas evellitias nessequid maximpore volorio nsequi di nis entesti umquam volorup tatios mo entinciis ernate des ut quis dolupta tiumquodi sa aliatii squiasped ut estis imolupt atures nis culluptis dolorercimet la cum que sin esed eum, cone porenis

marSeal IQ und SealSafe® IQ

magnis dolorati niscili quaspid ellenih illuptatem dignihitas et ut asi odi sum nonsend uciendant. Sanihit, ipide qui occus sime nihiciis que pliqui undiciae simolo int ut iur, cus, sequis des explitat endisqui blatqua tibeaquid et et remporum rem exero ea dolut rem ium res re es dit es et acia plaborro dioresequi re vitis mi, oditium hit offici ipiet odi utem. Ad et, excepe nistiunt pellique offic tecte veria porenimped ut hilluptaqui ut odit pel molori qui autemquia qui ommodi odi aut dolupta doloreri berorum dolorepe alitio teEvellaut pre nati as aut omnitiam fugit veliquas pliciti uribus as reprae venis videbiti officiae volum ex erum verrum faceperum repudic

Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt Gebrüder Martin GmbH & Co. KG Ein Unternehmen der KLS Martin Group KLS Martin Platz 1 78532 Tuttlingen Tel. +49 7461 706-122 Fax +49 7461 706-108 marketing(at)klsmartin.com

Redaktion: Max Mustermann

Konzept und Gestaltung: Saupe Communication GmbH 88441 Mittelbiberach Phone: +49 7351 1897-10 www.saupe-communication.de Auflage: 20.000 Stand: Mai 2014 Erscheinungsweise: 2 x jährlich

Das System zur bipolaren Gefäßversiegelung Elektrochirurgie für die offene und laparoskopische Chirurgie ANZEIGE

marSeal IQ und SealSafe® IQ Das System zur bipolaren Gefäßversiegelung für die offene und laparoskopische Chirurgie


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.