Olympiske Leker Jeux Olympiques Olympische Spiele
Cynthia Denzler war die erste Athletin, die für Kolumbien an Olympischen Winterspielen teilnahm. Claudio Calonder (links) als «Chef de mission», Fabian Denzler als Technik verantwortlicher und Hanspeter Denzler als Chefcoach des «Team Columbia». zVg
Familie Denzler und der wahr gewordene Olympiatraum als «Team Columbia» Hanspeter Denzler (SAS Fribourg) besitzt seit 2003 eine Jeans-Fabrik in Kolumbien – so entstanden jene Kontakte, die das südamerikanische Land erstmals überhaupt an Olympischen Winterspielen teilnehmen liess: Athletin war Cynthia Denzler (SAS Basel), ihr Vater begleitete sie als Coach, Mutter Rosmarie Denzler
(Administration) und Bruder Fabian Denzler (Technik) halfen im Hintergrund. Und Claudio Calonder (SAS Bern) übernahm die Rolle als «Chef de mission». «Ja, das vergisst man nicht mehr so schnell. Es ist grösser als das Grösste, das du je geträumt hast. Da kannst du keine Worte finden, die das treffend beschreiben»,
Die Basler SAS-lerin Cynthia Denzler beim Einmarsch mit der kolumbianischen Flagge an der Eröffnungsfeier in Vancouver. ab www.sf.tv
Matthias Remund mit dem Sportminister unterwegs Matthias Remund (SAS Bern) begleitete Bundesrat Ueli Maurer durch die Olympischen Spiele. Der Baspo-Direktor und der Sportminister sahen sehr viele Wettkämpfe und trafen diverse Sportminister und Sportverbandspräsidenten zu Gesprächen. Und was bleibt Matthias Remund am Nachhaltigsten in Erinnerung? – «Die Freude der Kanadier. Überall sahen wir total glückliche Gesichter und erlebten eine Super-Stimmung!» «Negativ-Highlight» war der Besuch im Österreicherhaus in Whistler, zu
dem es am Ende gar nicht kam: Das Duo Maurer/Remund war zusammen mit Swiss-Olympic-CEO Marc-André Giger unterwegs, doch das illustre Trio wurde freundlich, aber bestimmt abgewiesen. Irgendwie scheint es, dass die «Bindung» zwischen den beiden Wintersportnationen nach der Polemik um die Sprungbindung von Simon Ammann etwas belastet war. «Bei Bindungsproblemen holt man bei uns Rat beim Psychiater», meinte der Niederländer Wythe Bakker, Physiotherapeut im Schweizer Skisprung-Team, dazu trocken.
meint Hanspeter Denzler, der in einem halben Jahrhundert Sport schon sehr viel gesehen hat. Das «Team Columbia» gehörte zu den Exoten, aber nicht zu den Olympia-Touristen. Denn Ski fahren können Denzlers – das ist weit herum bekannt! «Die Eröffnungsfeier war das geilste Gefühl, das ich je erlebt habe», sprudelt es aus Cynthia Denzler nur so raus: «Die Polizei eskortierte uns von Whistler nach Vancouver zum grossen Stadion. Da wurde mir bewusst, dass Olympia nicht nur ein Traum ist, sondern ich mittendrin bin. Der Moment, als mich die Show-Direktorin anwies, reinzumarschieren, war wahnsinnig!» Was am Tag danach folgte, war nicht minder wahnsinnig – Cynthia Denzlers Mailbox explodierte förmlich. Sie enthielt Hunderte von E-Mails aus Kolumbien. «Die allermeisten waren sehr emotional. Mir völlig unbekannte Leute, die mir ihre Freude mitteilten, dass Kolumbien dank mir erstmals an Winterspielen teilnimmt. Ich spürte, wie stolz die Leute darüber sind», erklärt Cynthia Denzler und stellt fest, dass sie darob etwas überrumpelt war: «Eine solche Resonanz hätte ich nie und nimmer erwartet. Und so gesehen wäre es für mich sicher etwas einfacher gewesen, wenn es neben mir noch weitere Athleten gehabt hätte, die für Kolumbien am Start stehen. Denn plötzlich fühlte ich einen Riesendruck auf meinen Schultern.» Als sie vor einem Jahr an der alpinen Ski-WM in Val d’Isère erstmals an einem Grossanlass für Kolumbien startete, schlug das in Südamerika keine grossen Wellen. Doch im Zeichen der fünf Ringe ist eben alles ein bisschen anders.
Resultate (SAS-ler) Alpin, FrauenRiesenslalom: 1. Viktoria Rebensburg (GER), 2:27.11. Ausgeschieden (1. Lauf): Cynthia Denzler (COL). Slalom: 1. Maria Riesch (GER), 1:42.89; 51. Cynthia Denzler (COL), 2:02.39. Langlauf, Teamsprint: 1. Deutschland (Sachenbacher/ Nystad); 18:03; 18. Schweiz (Gruber/ Bucher), 21:02.
Bei Olympia akkreditierte SAS-lerInnen SAS Basel: Cynthia Denzler; SAS Bern: Claudio Calonder, Adriano Iseppi, Matthias Remund; SAS Fribourg: Hanspeter Denzler; SAS Lausanne: Urs Lacotte, Jean-Philippe Rochat, Léonie SchoebFrôté; SAS Zürich: Walter O. Frey; Bettina Gruber; Urs Lehmann.
29