Nr 3 1929

Page 97

Die beiden Captains Dr. Walter Amstutz (Schweiz) Lord Knebworth (England)

6. RENNEN ENGLAND-SCHWEIZ. 7. und 8. Januar 1929, Mürren. Von WILLY BONOMO, Ing., SAS.

Sowohl von englischer als auch von schweizerischer Seite wurde dem 6. England-Schweiz Rennen ein besonderes Interesse entgegengebracht. Von den fünf bis dahin zur Austragung gelangten Wettkämpfen wurden je zwei 1925 und 1927 vom Schweizerischen Akademischen Ski-Club (SAS), 1926 und 1928 vom British University Ski-Club (BUSC) gewonnen. (Das erste Rennen war ja bel<anntlich nicht akademisch begrenzt.) Auf beiden Seiten rüstete man sich mit grossem Eifer auf diesen 6. Wettkampf. Die englische Mannschaft trainierte U. a. auch in St. Moritz. Die Mannschaft des SAS schlug ihr Trainingslager in Engelberg auf. Am Samstag, den 7. Januar fand an den Hängen des Allmendhubels der Slalom statt. Die Piste befand sich in vorbildlichem Zustande. Auf der blank abgefahrenen Halde war durch Arnold Lunn eine sehr schwere Strecke abgesteckt worden. Als erster Schweizer fuhr Dr. Walter Amstutz. Er bewältigte die Rennstrecke in äusserst raffinierter Weise, verfehlte jedoch kurz vor dem Ziele eine Flagge, was ihm einen Zeitzuschlag von 5 Sekunden eintrug. Durch diesen Strafzuschlag von 5 Sekunden musste sich Amstutz, trotz einer äusserst guten Fahrzeit im zweiten Laufe, von Reuge mit zwei wirklich tadellosen Läufen auf den zweiten Platz verweisen lassen. Weber gelang es durch seine äusserst ruhige Fahrweise, den dritten Platz zu belegen. Goumoens zog sich im ersten Laufe verschiedene Strafpunkte zu, und vermochte, trotzdem er im zweiten Laufe die zweitbeste Zeit des Tages fuhr, nur den 4. Platz im Gesamt-Placement zu behaupten. Meisser dokumentierte in diesem Slalomlauf deutlich den grossen Unterschied, der zwischen dem reinen Abfahrer und dem Slalomfahrer besteht. Es fehlt Meisser am ruhigen klaren Ueberlegen während der Fahrt. Durch sein zu forsches Draufgängertum wird es ihm schwer gelingen, sich im Slalomlaufe an erste Stellen zu


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.