Nr 3 1929

Page 151

Gelätidespruiig i t i tiefer Hocl<e

~ l i o t o :M. Amstutz

der durch seine Anwesenheit seiner Sympathie fiir den Slcisport bemerl<enswerten Ausdruck gab. Mit zwei prächtigen Sprüngen, die bcidc die beste Note verdienten, hat sich Stephan Lauener aus Wcngeti den Sieg gcsichert. Rubis zweiter Sprung war ein Vorbild, um das ihn mancher beneidet hat. In der ersten Serie hatte Kaufmann Unglück. Ein Riemen riss und der Sprungski eilte in eine gähnende Gletscherspalte, um nie wieder zum Vorschein z u kommen. Mit geliehenen Brettern, aber schwer handicapiert, setzte er die Konkurrenz fort und holte sich doch noch den Spezialpreis für den längsten und besten Sprung. Den Schluss des Festes bildete wie immer die Prei~verteilun~ mit einer sehr applaudierten Ansprache von Herrn Zentralpräsident John Michel aus Genf. Der S. C. Jungfraujoch hat sich eine Ehre daraus gemacht, einen sehr beladenen Gabentisch bereitzuhalten. Ihin sei an dieser Stelle für das bestens gelungene 12. Sommerskirennen, das unter der vorsorglichen Leitung von Herrn Direktor Liechti aufs trefflichste organisiert worden ist, aufrichtig gratuliert und die Versicherung abgegeben, dass die Skifahrer auch im nächsten Sommer wieder zahlreich auf dem Jungfraujoch eintreffen werden, wenn das Berghaus die Rennfahne hisst. RESULTATE ABFAHRTSRENNEN : SENIOREN I 1. A. Rubi, Grindelwald . . 2. F. Kaufmann, Grindelwald 3. H. Brunner, Grindelwald . 4. Stephan Lauener, Wengen

. . . . . . . .

Zeit

3.15 3.17.2 3.20.2 3.29.4

5. K. Schlumpf, Unterwasser 6. P. Inäbnit, Grindelwald. 7. Fritz Steuri, Grindelwald

. . . . . . . . .

Zeit

3.42 3.48.4 3.54

24 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.