BSL Imagebroschüre

Page 1

hier aufreissen

Aufreissen erlaubt


Ihre Werbefabrik ist in Luzern zu Hause. Genauer gesagt an der Sagenmattstrasse 7 in 6003 Luzern. Und von überall her erreichbar, sowohl telefonisch (+41 41 248 41 41) als auch elektronisch (forms@bsl.ch). Und rund um die Uhr online: www.bsl.ch. Ein Fall für BSL. Und Sie.

Der Fall «Kontakt».


hier aufreissen

Der Spezialausr端ster


Personalisierte Mitgliederausweise am Kilometer für 1,5 Millionen Gönnerinnen und Gönner. Daten online übernehmen und aufbereiten, Ausweise schnell, sauber und endlos drucken, schneiden, falzen, kuvertieren, PostBundzettel generieren und das Aufgabebordereau ausfüllen. Ein Fall für BSL. Und die Rega.

Der Fall «Helikopter».


2009 Gönnerausweis Carte de donateur Tessera di sostenitore Patronage Card

CH 1414

Administration: 0844 834 844 Rega, Postfach 1414 CH-8058 Zürich-Flughafen www.info.rega.ch

- Integrierte Karten zum stegfreien Herauslösen an jedem beliebigen Ort in jeder beliebigen Grösse innerhalb eines Dokuments. - integrierte Etiketten - schneiden - falzen - lochen - rillen - perforieren - stanzen - prägen - Haftklebestreifen aufbringen


hier aufreissen

Der Logistikexperte


Ein komplexes Mailing für eine komplexe Dienstleistung. Die Schweizer Karte, im Landkartenformat gefalzt, darin alle Transportwege für A-, B- und Expresspost eingezeichnet. Dazu ein personalisiertes Checkheft für 20 oder mehr Vergünstigungen, die Visitenkarte des Ansprechpartners und natürlich der persönliche Begleitbrief, alles zusammen in einem Umschlag verklebt. Ein Fall für BSL. Und die Post.

Der Fall «Brieftaube».


Au

sg

ab

e

20

08

/2

00

9 Die Schweizerische Post PostMail Dialogmarketing Viktoriastrasse 21 3030 Bern directpoint@post.ch www.post.ch/directpoint

Marktland Der profitable Weg zu Ihren Kunden

Agentus Midibus AG Herr Alfred Abegglen Agentusstrasse 1 1234 Agentingen

Bern, 7. November 2008 Die Angebote der Post – der beste Weg zum Kunden. Sehr geehrter Herr Abegglen Mit Direct Marketing verwandeln Sie Zielgruppen in Kunden. Ihre Geschäftspartner verlassen sich für diese anspruchsvolle Aufgabe auf Ihre Kompetenz, Erfahrung und Beratung.

1 : 50 000

Nutzen Sie dazu die vielfältigen Möglichkeiten der Post, Ihre Botschaften kreativ und effizient zu vermitteln. Neben den bewährten Dienstleistungen unterstützen wir Sie mit wertvollen Informationen. Einen inspirierenden Überblick über die Werbe- und Versandmöglichkeiten zeigt die beigelegte Karte. Diese Karte hats wirklich in sich. Im Umschlag finden Sie Wertchecks, die Sie auch auf Ihre Kunden übertragen können, mit Vergünstigungen im Gesamtwert von über CHF 1000.–. Starten Sie gleich! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihren Dialogmassnahmen. Freundliche Grüsse Die Schweizerische Post PostMail

Christof Lenhard Leiter Dialogmarketing

2008–345(PM)11.2008

Kundendienst

PS: Gewinnen Sie 1 von 3 Wellness-Kurzferien für je zwei Personen im Wert von CHF 3000.–.

Die Schweizerische Post Kundendienst Post Viktoriastrasse 21 3030 Bern Telefon 0848 888 888 kundendienst@post.ch www.post.ch/directpoint

- verschiedene Mailingelemente zusammenführen - Daten beschaffen und aufbereiten - personalisieren - verpacken - Termine überwachen - Postaufgabe


hier aufreissen

Der Vielseitige


Dicke Post für die Kunden: Ein mehrfach gefalzter und personalisierter Folder steckt mit dem persönlichen Begleitbrief in einem Umschlag. Dazu ein Bogen mit heraustrennbaren Losen für das grosse Gewinnspiel, die aussehen wie Einkaufstaschen, und eine Broschüre mit vielen wertvollen Einkaufstipps. Alles sauber kuvertiert, adressiert und taggenau verschickt. Ein Fall für BSL. Und Manor.

Der Fall «Einkaufstasche».


)(G %ALCAG,JC1G1DD,1GC1 \c[ )VcXV]8`X?]?[[8?]X?f] Q_9`?` N8? : UbC9X? 8a -_X?c Se]ea_V`X! Ae[ R_` S98c8^^? NXe]C4 ?`XQ_]=?` QV]A?g 10] N8? [X?9X ?8`? ^]8ReX? NXeAX=09]V`; 8`4cg Y?[VC9 A?[ 'V[?Va _= '_A?]` \]X eV= A?a P?8[?^]_;]eaag N8? E?[VC9?` ?8` 'V[8Cec `eC9 Ge9c V`A aeC9?` ?8`? /_[^?chL_V] AV]C9 -e]c?ag 28`X]8XX? =0] Ae[ 2a^8]? NXeX? YV8cA8`; V`A A8R?][? 'V[??` Qe]X?` ?E?`=ecc[ eV= N8?g

$ID .1-CFD; /?Q8``?` N8? ?8`? <1,D1 &-G1G 7N-L `eC9 U?Q %_]4 =0] B S?][_`?` 8a G?]X R_` 4/ 666 )GNJ*1JP 38? DFHhLe;? E?8 'e`_] ce[[?` N8? eE9?E?`d 10cc?` N8? +9]? /?Q8``4e]X? `_C9 9?VX? eV[ V`A Q?]=?` N8? [8? R_a @Dg T4X_E?] E8[ D<g U_R?aE?] BFF7 8` ?8`?a 'e`_] Ge]?`9eV[ 8` A8? G?XXE?Q?]E[V]`?g '8X BL,3*"7,J R?]A_^^?c` N8? [_;e] +9]? /?Q8``C9e`C?` V`A `?9a?` ;c?8C9K?8X8; e` A?] +`X?]`?XR?]c_[V`; X?8cg

BL,3*"7,J

R_a @Dg T4X_E?] E8[ D<g U_R?aE?] BFF7 :I 1,J0N3- >1G2IHH1LJ :,1 &-G 'L(3*M

( \V= ===PKNJIG*NGC1P3- +9]? ?h'e8ch\A]?[[? V`A A8? D5h[X?cc8;? #NJIGOK9?J1 %NGC1JJAKK1G ?8`;?E?`g ( +9]? U?Qh%_]4hGV`[C9]?8[? eV[Qb9c?` V`A a8X ?8`?a )c8C4 E?[XbX8;?`g ( N_ `?9a?` N8? A_^^?cX e` A?] I?]c_[V`; A?] U?Qh%_]4hP?8[? X?8cg \a 7g 3?K?aE?] ?]=e9]?` N8? eV= QQQgae`_]4e]X?gC9! _E N8? ;?Q_``?` 9eE?`g L?8c`e9a?E?A8`;V`;?`d 38? L?8c`e9a? e` A8?[?] I?]c_[V`; 8[X `8C9X e` ?8`?` )eV= ;?EV`A?`g 38? /?Q8``?] Q?]A?` [C9]8=Xc8C9 E?`eC9]8C9X8;Xg 2[ Q8]A 4?8`? )_]]?[^_`A?`K ;?=09]Xg 3?] P?C9X[Q?; 8[X eV[;?[C9c_[[?`g Ye]eV[Ke9cV`; 8[X `8C9X aZ;c8C9g

@1= !IG* 1GL151J; S?][Z`c8C9? /?Q8``4e]X? =0] /0cX8; R_a @Dg T4X_E?] E8[ D<g U_R?aE?] BFF7 *e! 8C9 aZC9X? a?8`? /?Q8``C9e`C?` `VXK?` V`A `?9a? e` A?] I?]c_[V`; ?8`?] P?8[? `eC9 U?Q %_]4 8a G?]X R_` D< FFF 1]e`4?` X?8cg +C9 Q0`[C9? a8] A8?[?[ 2]c?E`8[^e4?X $?8`?[ e`4]?VK?`"d 0(G E51JC1A1GLADC,.1 0(G <IKNJC,D3-1 0(G %ALCAG,JC1G1DD,1GC1 G?]=?` N8? +9]? eV[;?=0ccX? /?Q8``4e]X? E8[ [^bX?[X?`[ ea D<g U_R?aE?] BFF7 8` A8? G?XXE?Q?]E[V]`? 8` +9]?a 'e`_] Ge]?`9eV[g 3?Xe8cc8?]X? +`=_]aeX8_`?` ?]9ecX?` N8? V`X?] ===PKNJIG*NGC1P3-

-

unterschiedliche Formate verschiedene Drucke viele Papiersorten mehrere Ausr端stungen und letztlich alles in einem Umschlag


hier aufreissen

Der Verbindende


Ob Mobilfunk- oder Festnetz, ob Internet unterwegs, zu Hause oder im Büro, ob digitales Fernsehen auf dem Handy oder im Wohnzimmer – die Technologien entwickeln sich rasend schnell. Und genau so rasch passt sich die Kommunikation an, damit alle Kunden immer auf dem Laufenden sind. Natürlich mit gedruckten Kommunikationslösungen. Ein Fall für BSL. Und Swisscom.

Der Fall «Kommunikation».


Entspannt 10000 Superpunkte sammeln.

Immer gut verbunden – mit Swisscom. Für nur 20 Rappen pro Anruf bis zu einer Stunde telefonieren. Mit dem Plauderabo im Schweizer Festnetz. Günstig ins Ausland telefonieren. Jeden Abend und am Wochenende 1 Stunde lang ohne Unterbruch für nur 3 Franken in alle Nachbarländer, nach Skandinavien, Grossbritannien, den USA, Kanada, Israel, Australien, Dänemark, Luxemburg und Neuseeland telefonieren*– mit Evening Call und Weekend Call International. * von Festnetz zu Festnetz

In der Gruppe zum Pauschalpreis telefonieren. Im Schweizer Fest- und Mobilnetz – mit Swisscom Together.

Wechseln Sie jetzt zu Swisscom. Es ist ganz einfach: telefonieren Sie mit Swisscom im Festnetz und erhöhen Ihr Superpunkte Prämienkonto um 10000 Superpunkte. Diese werden Ihnen Mitte November 2008 direkt von Coop gutgeschrieben. Nach erfolgter Gutschrift sind diese in jeder Coop Filiale über die Superbox abrufbar.

Wünschen Sie mehr Infos zur Coop Supercard, finden Sie diese im Internet unter www.supercard.ch

Null Franken Gesprächsgebühr. Jeden Abend von 19 Uhr bis 7 Uhr morgens und das ganze Wochenende im Schweizer Festnetz. Mit dem passenden Halbpreis-Abonnement (z. B. Halbpreis-Abo Mini-Kombi für CHF 7.80/Mt.). Keine Gebühren für den Verbindungsaufbau. Es wird in 10-Rappen-Schritten verrechnet.

- über BSL-Port für individuelle oder allgemeine Informationen immer erreichbar - schnell und termingenau - anpassungsfähig - Kundenwünsche berücksichtigen - genau und aktuell - elektronische Übermittlung - eigene Druckertools (z.B. Messen)


hier aufreissen

Der Drucker


Interessante Informationen zu unseren Angeboten und Dienstleistungen

Ausgabe 2008

spot light

Rechnungen verschicken und die Kunden gleichzeitig über aktuelle Themen und Trends informieren ist eine Kunst. Zum Beispiel mit einer Kundenzeitung voller lesenswerter Artikel, wertvollen Informationen und einer Antwortkarte, um noch mehr zu erfahren. Die Karte klebt auf der Zeitung, das ist praktischer – und spart erst noch Platz für Texte. Ein Fall für BSL. Und die Allianz.

Der Fall «Kundenzeitung».


Interessante Informationen zu unseren Angeboten und Dienstleistungen

Ausgabe 2008

spot light Hier ist Kundenzufriedenheit Chefsache.

Liebe Leserinnen und Leser

Wer mit einer Leistung voll zufrieden ist, empfiehlt sie Freunden und Bekannten weiter – das gilt auch im Versicherungsgeschäft. Dem Ziel, durch Topleistungen die Empfehlungsquote weiter zu verbessern, räumt Allianz Suisse auf allen Stufen höchste Priorität ein. und zeigen allen Beteiligten aus erster Hand und im Originalton auf, wo die Stärken und wo die Schwächen liegen. Diese Rückmeldungen sehr ernst zu nehmen ist für Allianz Suisse ein zentraler Punkt bei der Verfolgung des Ziels, die Servicequalität laufend zu optimieren und zur Nummer eins in Sachen Kundenorientierung zu werden.

Die aktuelle Ausgabe von «spotlight» greift wieder einen bunten Strauss von Themen auf. Sie zeigt Ihnen auf vier Seiten einen Teil der Dienstleistungen, welche Sie bei Allianz Suisse vorfinden. Möglicherweise lernen Sie auf diesem Weg ganz neue Seiten von Allianz Suisse kennen, und möglicherweise kommt Ihnen eine Idee, welche Sie mit jemandem diskutieren möchten. Dann ist dies ein guter Anlass, umgehend Ihre Generalagentur zu kontaktieren und einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Die neuen BVG-Angebote der Allianz Suisse konnten 2007 mit grossem Erfolg Kompetent und kundennah: eingeführt werden. Zahlreiche KMUder Generalagent und sein Team. Betriebe haben sich neu für eine Da die Zufriedenheit wesentlich davon passende Vollversicherungslösung entabhängt, wie aufmerksam sich der Kunde schieden und vertrauen auf deren betreut fühlt, legen die Generalagenturen Sicherheitsvorteile. Die Geschäftsleigrossen Wert darauf, ihre Kunden gut zu tung der Allianz Suisse konnte überdies kennen. Gerade bei persönlichen Kontakten im vergangenen November darüber vor Ort bietet sich immer wieder die informieren, dass die Überschüsse für Gelegenheit, Feedback einzuholen und zu die BVG-Versicherten BVG-V kräftig erhöht geben. Insbesondere eröffnet sich die würden. Mehr dazu auf Seite 2. Chance, Veränderungen beim Kunden zu erkennen und den erforderlichen Versicherungs- und Vorsorgeschutz der aktuellen Lebenssituation, ich anzupassen. möchte den Wohnschutzbrief

Info-Talon

Kurze Frage, aussagekräftige Antwort. Rund 80 Prozent der befragten Kundinnen und Kunden geben Auskunft, wenn sie von Allianz Suisse telefonisch kontaktiert und zu ihrer Zufriedenheit befragt werden. Diese erfreuliche Bereitschaft mag mit der kurzen zeitlichen Beanspruchung zusammenhängen – oder hat es damit zu tun, dass man es schätzt, sich persönlich zu erlebten Dienstleistungen äussern zu können? Ein erstes Kurzinterview dauert lediglich zwei bis drei Minuten. Und es dreht sich stets um die eine Schlüsselfrage: «Auf einer Skala von 0 bis 10: Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Unternehmen Ihren Freunden oder Kollegen weiterempfehlen?» Sehr erfreulich sind Werte von 9 und 10, denen hohe Loyalität und Begeisterung zu Grunde liegen. Beunruhigend auf der anderen Seite die Werte der unteren Ranglistenhälfte, welche wir als Warnzeichen interpretieren.

Auch die Chefs am Hörer. An den Kundenbefragungen beteiligen sich rund 150 Mitarbeitende der Allianz Suisse. Oft kommt es auch vor, dass Kundinnen oder Kunden von einem Bereichsleiter, einem Geschäftsleitungsmitglied oder vom CEO persönlich kontaktiert werden und über ihre Erfahrungen mit den Dienstleistungen berichten können. Dieser permanente Einbezug der obersten Führungsmannschaft ist ndenseite aussergewöhnlich. Er führt auf Kundenseite im ersten Moment nicht selten zu beträchtlicher Überraschung, die dann aber Freude und Respekt Platz macht. «Da spüre ich, dass meine Meinung wichtig ist und gerade auch das Management mein Anliegen sehr ernst nimmt», lautet denn auch oft die entsprechende Reaktion.

� Ja

Mehr dazu im Spotlight, Seite 3.

Es kommt immer wieder zu kleinen oder grösseren Veränderungen, die sich auch in Form von (unbewussten) Versicherungslücken auswirken können. Informationsaustausch und ein vertrauensvolles Gespräch mit Ihrem Allianz SuisseBerater schaffen Klarheit über einen allfälligen Anpassungsbedarf.

Herr

Frau

Name:

Beurteilung der Kunden als Impuls verstehen. Es spielt keine Rolle, ob es um ein Schadenereignis, ein Beratungsgespräch oder einen anderen Kontaktgrund geht. Die Gespräche mit den Kunden geben wertvolle Impulse

der Allianz Suisse.

Die Haushaltversicherung erfährt eine innovative Erweiterung: Der neue

Senden Sie Wohnschutzbriefzu. rundet das DienstVeränderung in mir Ihrerbitte die detaillierte Leistungsübersicht leistungsangebot für die Sicherheit zu Lebenssituation?

Hause ab. Er wurde entwickelt mit Blick auf die vielen Situationen, in denen man zu Hause auch ohne versicherten Schaden gerne auf sofortige professionelle Unterstützung zählen würde. Mehr dazu auf Seite 3.

Professionelle Fahrsicherheitstrainings erhöhen die persönliche Sicherheit unterwegs. Wie Sie davon profitieren können und wie Allianz Suisse mit weiteren Innovationen glänzt, erfahren Sie auf Seite 4.

Vorname: Strasse: PLZ/Ort: Telefon: (für allfällige Rückfragen)

Policen-Nr.

n und schon bald Jetzt Talon einsende gehen. Sicher auf Nummer

-

Ob gross oder klein, ob ein- oder mehrfarbig, ob schwer oder leicht, ob matt oder glänzend, ob lackiert oder Duft, ob endlos oder Einzel, ob ein- oder mehrbahnig: Wir drucken fast alles.


hier aufreissen

Der Systemlรถser


Es passiert immer im dümmsten Moment. Die Grippe schlägt einen Tag vor dem Abflug auf die Malediven zu, auf der Zugfahrt ins Engadin verschwinden die Skier. Davor ist niemand geschützt, aber vor den finanziellen Folgen schon. Schnell, einfach, unkompliziert, dank elektronisch abrufbaren Formularen für alle Versicherungsleistungen. Ein Fall für BSL. Und Mondial Assistance.

Der Fall «Freizeit und Ferien».


- Belege zusammenfassen - Dokumente optimieren - Daten einscannen und fĂźr die Weiterverarbeitung bereit stellen - kundenspeziďŹ sche Informationen und elektronische Formulare verschicken - individuelle Marketinginstrumente aufbereiten


hier aufreissen

Der Sicherheitsexperte


Der Fall «Dampfschiff». Auf dem Vierwaldstättersee fahren heute noch fünf Dampfschiffe. Ihr Unterhalt ist teuer. Darum haben sich einige Liebhaber zusammengetan und einen Verein gegründet. Alle Mitglieder erhalten Ausweise sowie Gutscheine für Dampferfahrten und werden auf dem Laufenden gehalten. Daten aufbereiten, Ausweise und Gutscheine personalisieren, drucken und mit den Beitragsrechnungen verschicken. Ein Fall für BSL. Und die Dampferfreunde Vierwaldstättersee.

Der Fall «Dampfschiff».


Gutschein für Klassenwechsel

Postfach • 6002 Luzern • Telefon 041 442 03 03 • Fax 041 442 03 02 www.dampfschiff.ch • info@dampfschiff.ch

Bitte an der Schiffskasse abgeben!

Konsumationsgutschein

Bitte dem Servicepersonal abgeben!

DAMPFERFREUNDE VIERWALDSTÄTTERSEE

Mitgliederausweis

Empfangsschein / Récépissé / Ricevuta

Einzahlung Giro

Versement Virement

Einzahlung für / Versement pour / Versamento per

Einzahlung für / Versement pour / Versamento per

Zugunsten von / En faveur de / A favore di

Zugunsten von / En faveur de / A favore di

info@dampfschiff.ch

Versamento Girata

Keine Mitteilungen anbringen Pas de communications Non aggiungete comunicazioni

BSL 03.09

Telefon 041 442 03 03

Referenz-Nr./No de référence/No di riferimento

Konto / Compte / Conto

Konto / Compte / Conto

CHF

Einbezahlt von / Versé par / Versato da

CHF ▼

609 H

442.06

Einbezahlt von / Versé par / Versato da

Die Annahmestelle L’office de dépôt L’ufficio d’accettazione

-

Gutscheine mit Sicherheitselementen (z.B. Hologramm) ausgewählte und kontrollierbare Nummernkreise kombinierte und auf einander abgestimmte Dokumente garantierter Datenschutz



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.